[go: up one dir, main page]

CH139677A - Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.

Info

Publication number
CH139677A
CH139677A CH139677DA CH139677A CH 139677 A CH139677 A CH 139677A CH 139677D A CH139677D A CH 139677DA CH 139677 A CH139677 A CH 139677A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
preparation
works
acid
vat dye
vat
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH139677A publication Critical patent/CH139677A/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Low-Molecular Organic Synthesis Reactions Using Catalysts (AREA)

Description


  Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen     Küpenfarbstoffes.       Im     Hauptpatent    ist ein Verfahren zur  Darstellung eines     stickstoffhaltigen        Küpen-          farbstoffes    beschrieben, bei dem man 1     Hol.     des durch Behandlung von     Pyranthron    mit  Halogen in     Chlorsulf        onsäure    erhältlichen       T@etrahalogenpyranthrons    mit 3 Hol.

   des  durch Nitrieren von     Dibenzanthron    mit Sal  petersäure in Nitrobenzol     und'R.eduktion    der  entstandenen Nitroverbindung     erhältliches          Aminodibenzanthrons    und 1- Hol.     1-Amino-          anthrachinon        umsetzt.     



  Es wurde     nun    gefunden, dass man einen  neuen     Küpenfarbstoff    erhält, wenn man  1 Hol.     Dihalagendibenzanthron,    erhältlich aus       Dibenzanthron    durch     Halogenieren    in     Chlor-          sulfonsäure,    mit 1 Hol.     1-Aminoanthrachinon     und 1 Hol.

       1-Aminoanthrachinon-2-aldehy        d          umsetzt.    Die     Kondensation    führt man zweck  mässig in hochsiedenden     Verdünnungsmitteln     und unter     Zusatz    von säurebindenden Mitteln,  wie     Natriumacetat,    aus. Vielfach ist es von       Vorteil,    Katalysatoren, beispielsweise Kupfer  verbindungen, zuzusetzen.

      Der neue Farbstoff ,löst sich .in konzen  trierter Schwefelsäure     mit    violetter Farbe  und gibt in     alkalischer        Hydrosulfitlösung     eine violette     Küpenlösung,    aus der die  pflanzliche Faser in grauen, hervorragend  echten Tönen gefärbt wird.         Beispiel:       62 Teile     Dibromclibenzanthron    (dargestellt  durch     Bromieren    von     Dibenzanthron    in     Chlor-          sulfonsäure)        werden    in 1000 Teilen.

   Nitro  benzol mit 50 Teilen     Natriumacetat,    10 Tei  len Kupferoxyd, 23 Teilen     1-Aminoanthra-          chinon    und 25 Teilen     1-Aminoanthrachinon-          2-aldehyd    so lange unter     Rühren    gekocht.       bi,!    das     Reaktionsprodukt        praktisch    brom  frei ist. Dann wird in der üblichen Weise       aufgearbeitet.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung eines stiel- stoffh.altigen Küpenfarbstoffes, dadurch ge kennzeichnet, dass man 1 112o1. Dihalogen- diljenzanthron, erhältlich aus Dibenzanthron durch Halogenieren in Chlorsulfonsäure, mit 1 Mo1. 1-Aminoanthra.ehinon und 1 Mol. 1-Aminoanthrachinon-2-aldehyd umsetzt.
    Der neue Farbstoff löst sich in konzen trierter Schwefelsäure mit violetter Farbe und gibt mit alkalischer Hydrosulfitlösung eine violette Küpenlösung, aus der die pflanzliche Faser in grauen, hervorragend echten Tönen .gefärbt wird. <B>UNTERANSPRÜCHE:</B> 1. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, class man in Gegenwart von hochsiedenden Verdünnungsmitteln arbeitet. 2.
    Verfahren nach Patentanspruch und Un- teranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, da.ss man in Gegenwart von säurebinden den Mitteln arbeitet. 3. Verfahren nach Patentanspruch und Un teransprüchen 1 und 2, dadurch gekenn- zeichnet, dass man in f@c@cnwarvon Ka talysatoren arbeitet.
CH139677D 1927-10-18 1928-10-01 Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes. CH139677A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE139677X 1927-10-18
CH138317T 1928-10-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH139677A true CH139677A (de) 1930-04-30

Family

ID=25713129

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH139677D CH139677A (de) 1927-10-18 1928-10-01 Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH139677A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH139677A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139719A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139718A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139702A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139683A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139708A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139695A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139679A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139704A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139667A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139666A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139672A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139698A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139697A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139670A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139689A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139675A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139676A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139681A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139699A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139671A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139700A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139703A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139680A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH139711A (de) Verfahren zur Darstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.