CH137141A - Verfahren zur Darstellung von 2-B-Diäthylaminoäthyl-6-nitro-9-aminoakridin. - Google Patents
Verfahren zur Darstellung von 2-B-Diäthylaminoäthyl-6-nitro-9-aminoakridin.Info
- Publication number
- CH137141A CH137141A CH137141DA CH137141A CH 137141 A CH137141 A CH 137141A CH 137141D A CH137141D A CH 137141DA CH 137141 A CH137141 A CH 137141A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- nitro
- preparation
- ethyl
- diethylaminoethyl
- dihydrochloride
- Prior art date
Links
Landscapes
- Nitrogen Condensed Heterocyclic Rings (AREA)
- Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
Description
Verfahren zur Darstellung von 2-ss-Diäthyliminoäthyl-6.nitro-9-aminoakridin. Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zur Darstellung von 2-ss-Diäthylaminoäthyl -@6-nitro -9-aminoakri- din, dadurch gekennzeichnet, dass man 2-,8- Diäthylaminoäthyl - 6 - nitro - 9 - chlorakridin mit Ammoniumehlorid zur Umsetzung bringt und aus dem Reaktionsprodukt die Base mit Natronlauge in Freiheit setzt. Die neue Base besitzt als solche und in Form ihrer. Salze,. von denen das Dihydro- chlorid am einfachsten herzustellen ist, bei Zweitem bessere bakericide Wirkung als dic bisher in der Chemotherapie verwendeten organischen Verbindungen. Sie ist ein rotgefärbtes Pulver vom Schmelzpunkt 227 (unter Zersetzung). Ihr Dihydrochlorid kri stallisiert mit 2 Mol. Kristallwasser. <I>Beispiel:</I> ,B-(4 -9.minophenyl)-.9.thyl-diäthyla,min: EMI0001.0024 wird durch Umsetzung von ss-(4-Nitrophe- ny 1) - Äthylchlorid mit Diäthylamin und darauffolgende Reduktion mit Eisen als eine bei 143-146 (7 mm) siedende; farb- und fast geruchlose Flüssigkeit erhalten. 4'-Diäthylaminoäthyl-5--nitro@ diphenyli- amin-2-carbonsäure entsteht aus diesem Amin durch Umsetzung mit 2-chlor-4-nitro-benzoe- saurem Kalium in amylalkohölischer Lösung bei Anwesenheit von Kupfer; sie bildet ein leuchtendrotes kristallinisches Pulver vom Zers.-Punkt 240-245 . Nach dem Ull- mannschen Verfahren wird das 2-Diäthyl- amino-ätyl-6-nitro-akridon hergestellt und dieses wird mit Phosphorpentachlorid in das 2-ss-Diäthyla.mi,noäthyl-6-nitro-9-chlorakridin übergeführt. 5 Teile dieses Chlorakridins, 10 Teile Phenol; 1 Teil ffpulv erisiertes Ammonium chlorid werden unter Rühren zwei Stunden lang auf 120-130' gehalten, dann wer den 30 Teile Alkohol zugesetzt, wodurch Kristallabscheidung, erfolgt. Nach .einigem Stehen in der Kälte wird abgesaugt, mit Alkohol ausgewaschen und aus 80 %igem Alkohol umkristallisiert. Das so isolierte und gereinigte Salz ist 2-ss-Diäthylamino- äthyl-6-nitro-9-aminoakridin - dihydrochlorid mit 2 Mol. Kristallwasser. Die aus der L-ö sung des Salzes in Wasser mit Natronlauge gefällte Base ist ein rotes Pulver vom Sm. um<B>227'</B> (unter Zersetzung).
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung von 2-ss-Di- äthylamino - äthyl - 6 - nitro - 9 - aminoakridin, dadurch gekennzeichnet, dass man 2-ss-Di- äthylamino-äthyl-6-n2tro-9-cblorakridin mit Ammoniumchlorid zur Umsetzung bringt und aus dem Reaktionsprodukt die Base mit Natronlauge in Freiheit setzt.Die neue Base besitzt als solche und in Form ihrer Salze, von denen das Dihydro- chlorid am einfachsten herzustellen ist, bei weitem bessere bakericide Wirkung als die bisher in der Chemotherapie verwendeten organischen Verbindungen. Sie ist ein rotgefärbtes Pulver vom Schmelzpunkt<B>227'</B> (unter Zersetzung). Ihr Dihydrochlorid kri stallisiert mit 2 Mol. Kristallwasser.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE137141X | 1927-01-11 | ||
CH134219T | 1928-01-10 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH137141A true CH137141A (de) | 1929-12-15 |
Family
ID=25712275
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH137141D CH137141A (de) | 1927-01-11 | 1928-01-10 | Verfahren zur Darstellung von 2-B-Diäthylaminoäthyl-6-nitro-9-aminoakridin. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH137141A (de) |
-
1928
- 1928-01-10 CH CH137141D patent/CH137141A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH137141A (de) | Verfahren zur Darstellung von 2-B-Diäthylaminoäthyl-6-nitro-9-aminoakridin. | |
DE433017C (de) | Verfahren zur Darstellung von Nitroaminosulfosaeurearylestern der Benzolreihe | |
AT117475B (de) | Verfahren zur Darstellung von Substitutionsprodukten des ß-Jodpyridins. | |
AT145829B (de) | Verfahren zur Darstellung von Chinaldinderivaten. | |
DE697661C (de) | Verfahren zur Herstellung N-alkylierter ª‰-(p-Oxyphenyl)-isopropylamine | |
DE486864C (de) | Verfahren zur Herstellung der 1-Halogennaphthyl-2-thioglykolsaeuren | |
DE445648C (de) | Verfahren zur Herstellung von Derivaten kernmercurierter Phenole | |
CH232292A (de) | Verfahren zur Herstellung einer Diazoaminoverbindung. | |
AT202940B (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen, racemischen oder optisch aktiven Morpholinderivaten und deren Salzen | |
DE528113C (de) | Verfahren zur Darstellung von Pyridinarsinsaeuren | |
DE487104C (de) | Verfahren zur Darstellung von Derivaten cyklischer Aminometallmercaptoverbindungen | |
CH230182A (de) | Verfahren zur Herstellung von 4,6-Diamino-chinaldin. | |
CH200906A (de) | Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen aromatischen Aldehyds. | |
CH137140A (de) | Verfahren zur Darstellung von 4-B-Diäthylaminoäthoxy-6-nitro-9-aminoakridin. | |
CH125962A (de) | Verfahren zur Darstellung der Chlorjodverbindung des a-Isoamylaminopyridins. | |
CH231833A (de) | Verfahren zur Herstellung des Calciumsalzes des 4-Aminobenzolsulfonacetamids. | |
CH138146A (de) | Verfahren zur Darstellung von 2-Äthoxy-6-nitro-akridyl-(9)-glycin-B-diäthylamino-äthylamid. | |
CH222176A (de) | Verfahren zur Darstellung einer cyclischen Sulfonsäureamidverbindung. | |
CH120430A (de) | Verfahren zur Darstellung eines neuen schwefel- und stickstoffhaltigen Kondensationsproduktes aus dem Einwirkungsprodukt von Chlorschwefel auf a-Naphtylamin. | |
CH184422A (de) | Verfahren zur Herstellung von 2-Methyl-4-aminochinolyl-6-melamin. | |
CH175235A (de) | Verfahren zur Darstellung von 1,3,5-Di-(p-chlorphenylamino)-oxybenzol. | |
CH240580A (de) | Verfahren zur Herstellung von p-Amino-benzolsulfonylguanidin. | |
CH232291A (de) | Verfahren zur Herstellung einer Diazoaminoverbindung. | |
CH314215A (de) | Verfahren zur Herstellung eines quaternären Ammoniumsalzes | |
CH231841A (de) | Verfahren zur Herstellung von 4-Amino-6-methoxy-chinaldin. |