CH134887A - Verfahren zur Herstellung von Äthylalkohol-Gelen. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von Äthylalkohol-Gelen.Info
- Publication number
- CH134887A CH134887A CH134887DA CH134887A CH 134887 A CH134887 A CH 134887A CH 134887D A CH134887D A CH 134887DA CH 134887 A CH134887 A CH 134887A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- alcohol
- ethyl alcohol
- sulfuric acid
- added
- diacetone
- Prior art date
Links
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims description 33
- 235000019441 ethanol Nutrition 0.000 title claims description 24
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 8
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 3
- 239000000499 gel Substances 0.000 title description 10
- QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-N Sulfuric acid Chemical compound OS(O)(=O)=O QAOWNCQODCNURD-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 12
- XAEFZNCEHLXOMS-UHFFFAOYSA-M potassium benzoate Chemical compound [K+].[O-]C(=O)C1=CC=CC=C1 XAEFZNCEHLXOMS-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims description 6
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 5
- 230000009965 odorless effect Effects 0.000 claims description 4
- 230000009967 tasteless effect Effects 0.000 claims description 4
- CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N Acetone Chemical class CC(C)=O CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 2
- 150000002739 metals Chemical class 0.000 claims description 2
- 230000000737 periodic effect Effects 0.000 claims description 2
- 150000005846 sugar alcohols Polymers 0.000 claims description 2
- 150000001298 alcohols Chemical class 0.000 claims 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 5
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 5
- 235000015110 jellies Nutrition 0.000 description 3
- 239000008274 jelly Substances 0.000 description 3
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 3
- 238000009835 boiling Methods 0.000 description 2
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 2
- KEJGAYKWRDILTF-JDDHQFAOSA-N (3ar,5s,6s,6ar)-5-[(4r)-2,2-dimethyl-1,3-dioxolan-4-yl]-2,2-dimethyl-3a,5,6,6a-tetrahydrofuro[2,3-d][1,3]dioxol-6-ol Chemical compound O1C(C)(C)OC[C@@H]1[C@@H]1[C@H](O)[C@H]2OC(C)(C)O[C@H]2O1 KEJGAYKWRDILTF-JDDHQFAOSA-N 0.000 description 1
- VBICKXHEKHSIBG-UHFFFAOYSA-N 1-monostearoylglycerol Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCCCC(=O)OCC(O)CO VBICKXHEKHSIBG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- DCXXMTOCNZCJGO-UHFFFAOYSA-N Glycerol trioctadecanoate Natural products CCCCCCCCCCCCCCCCCC(=O)OCC(OC(=O)CCCCCCCCCCCCCCCCC)COC(=O)CCCCCCCCCCCCCCCCC DCXXMTOCNZCJGO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000000020 Nitrocellulose Substances 0.000 description 1
- 229920001800 Shellac Polymers 0.000 description 1
- 239000004115 Sodium Silicate Substances 0.000 description 1
- 229920002301 cellulose acetate Polymers 0.000 description 1
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 1
- 239000013078 crystal Substances 0.000 description 1
- SWXVUIWOUIDPGS-UHFFFAOYSA-N diacetone alcohol Chemical compound CC(=O)CC(C)(C)O SWXVUIWOUIDPGS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229930182830 galactose Natural products 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 229920001220 nitrocellulos Polymers 0.000 description 1
- 231100000252 nontoxic Toxicity 0.000 description 1
- 230000003000 nontoxic effect Effects 0.000 description 1
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- CQBPOPVKDNHISM-UHFFFAOYSA-N propane-1,2,3-triol;propan-2-one Chemical compound CC(C)=O.OCC(O)CO CQBPOPVKDNHISM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 description 1
- ZLGIYFNHBLSMPS-ATJNOEHPSA-N shellac Chemical compound OCCCCCC(O)C(O)CCCCCCCC(O)=O.C1C23[C@H](C(O)=O)CCC2[C@](C)(CO)[C@@H]1C(C(O)=O)=C[C@@H]3O ZLGIYFNHBLSMPS-ATJNOEHPSA-N 0.000 description 1
- 229940113147 shellac Drugs 0.000 description 1
- 235000013874 shellac Nutrition 0.000 description 1
- 239000004208 shellac Substances 0.000 description 1
- 239000000344 soap Substances 0.000 description 1
- NTHWMYGWWRZVTN-UHFFFAOYSA-N sodium silicate Chemical compound [Na+].[Na+].[O-][Si]([O-])=O NTHWMYGWWRZVTN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910052911 sodium silicate Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C12—BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
- C12G—WINE; PREPARATION THEREOF; ALCOHOLIC BEVERAGES; PREPARATION OF ALCOHOLIC BEVERAGES NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES C12C OR C12H
- C12G3/00—Preparation of other alcoholic beverages
- C12G3/005—Solid or pasty alcoholic beverage-forming compositions
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Biochemistry (AREA)
- Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Genetics & Genomics (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Zoology (AREA)
- Cosmetics (AREA)
- Jellies, Jams, And Syrups (AREA)
Description
Verfahren zur Herstellung von Äthylalkohol-Gelen. Zur Herstellung von Hartspiritus ver wendet man bisher Seife mit Zusätzen von Schellak, Stearin, Natriumsilikat, oder man benutzt Collodium, Nitrocellulose, Cellulose- acetat. Alle diese Verfahren gaben Nach teile. Die Erfindung bezweckt demgegenüber die Herstellung eines Äthylalkoholgels, wel ches vollkommen wasserlöslich, geschmacklos, geruchlos, farblos ist und aus dem sich der reine Alkohol für alle Zwecke, für die man Alkohol verwendet, insbesondere auch für Genusszwecke, herstellen lässt; es hat aber dem flüssigen Alkohol gegenüber alle die jenigen grossen Vorteile, die der feste Aggre gatzustand eines Stoffes mit Bezug auf Trans port, Aufbewahrung, Verpackung usw. mit sich bringt. Die Herstellung dieses Äthylalkoholgels erfolgt dadurch, dass zu dem Alkohol Salze von zu der ersten und zweiten Gruppe des periodischen Systems gehörenden Metallen der Sehwefelsäurehalbester von Acetonderi- vaten der mehrwertigen Alkohole, wie zum Beispiel von Diacetonglukose, Diacetongalak- tose, a- und R-Diacetonfructose und Aceton glyzerin zugesetzt werden. Man braucht diese Stoffe beispielsweise zu diesem Zweck nur im siedenden Alkohol aufzulösen; beim Erkalten erstarren die Lö sungen zu einer je nach der Menge der an gewandten Substanz mehr oder weniger festen Gallerte, bezw. einem mehr oder weniger festen, farblosen, geschmacklosen und ge ruchlosen<B>01.</B> Besonders eignet sich für das vorliegende Verfahren das Kaliumsalz der a-Diaceton- fructoseschwefelsäure. Es gelingt mit diesem noch bei 2 o/oigem Zusatz, und zwar bei Zim mertemperatur beständige Gele zu erhalten. Die so erzeugten Gele geben beim Er hitzen und bei der mechanischen Behandlung durch Pressen etc. den Alkohol in reiner unveränderter Form wieder frei, ohne dass die Zusatzsubstanz eine Änderung ihres che mischen Charakters oder ihrer Fähigkeit zu erneuter Gelbildung erfährt. Durch Zusatz von Wasser kann der Gel zustand aufgehoben werden; der so gebildete verdünnte Alkohol enthält die gebildeten Mittel in gelöstem Zustand. Da letztere völ lig ungiftig, geschmacklos und geruchlos sind, steht der Verwendung des so gewonnenen verdünnten Alkohols für alle, auch für Ge- nusszwecke nichts im Wege. Bemerkenswert ist auch, dass das erhaltene Gel glasklar löslich ist. Das Verfahren gemäss der Erfindung lässt sich beispielsweise wie folgt ausführen 1. Zirka 20 gr des Kaliumsalzes der a- Diacetonfructose -Schwefelsäure werden in zirka 20 cm' Wasser von ungefähr 100 gelöst, und zu dieser Lösung lässt man einen Liter zirka 95 o/oigen Äthylalkohol unter Rühren zufliessen, nach ungefähr 15 Minuten erstarrt die Gesamtmasse zu einer festen, farblosen Alkoholgallerte. 2. Man bringt einen Liter zirka 95 o/oigen Alkohol zum Sieden, trägt zirka 20 gr des Kaliumsalzes der a-Diacetonfructoseschwefel- säure unter Rühren ein, setzt das Kochen so lange fort, bis alles gelöst ist; beim Ab kühlen bildet sich das gleiche Alkoholgel wie bei 1. 3. Man bringt einen Liter zirka 95 o/oigen Alkohol zum Sieden, trägt zirka 20 gr des Kaliumsalzes der a-Diacetonfructose-Schwefel- säure unter Rühren ein. Dieser Lösung setzt man einen Liter zirka 95 o/oigen Alkohols zu. Beim Abkühlen erstarrt die Gesamtmasse zu einer festen, farblosen Alkoholgallerte.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Äthyl- alkoholgel, weches vollkommen wasserlöslich, geschmacklos, geruchlos, farblos ist und aus dem sich der reine Alkohol für alle Zwecke, für die man Alkohol verwendet, insbesondere auch für Genusszwecke, herstellen lässt, da durch gekennzeichnet, dass zu dem Alkohol Salze von zu der ersten und zweiten Gruppe des periodischen Systems gehörenden Metallen von Schwefelsäurehalbestern der Acetonderi- vate von mehrwertigen Alkoholen zugesetzt werden. UNTERANSPRüCHE: 1.Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Kaliumsalz der a-Diacetonfructose-Schwefelsäure in sie dendem Alkohol gelöst und diese Lösung dem Äthylalkohol zugesetzt wird. 2. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Kaliumsalz der a-Diacetonfructose-Schwefelsäure inWasser gelöst und dem Alkohol kalt zugesetzt wird.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEO16115D DE461303C (de) | 1926-12-01 | 1926-12-01 | Verfahren zur Herstellung von AEthylalkohol-Gel |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH134887A true CH134887A (de) | 1929-08-31 |
Family
ID=7354089
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH134887D CH134887A (de) | 1926-12-01 | 1927-11-21 | Verfahren zur Herstellung von Äthylalkohol-Gelen. |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH134887A (de) |
DE (1) | DE461303C (de) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19954045A1 (de) * | 1999-10-28 | 2001-05-17 | Karl Heilscher | Schnitt- und bruchfeste, bei Normaltemperatur fixierte höherprozentige alkoholische Getränke zum Direktverzehr vorzugsweise in verzehrbarer Verpackung aber auch als Füllung für Waffeln |
-
1926
- 1926-12-01 DE DEO16115D patent/DE461303C/de not_active Expired
-
1927
- 1927-11-21 CH CH134887D patent/CH134887A/de unknown
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE461303C (de) | 1928-06-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH134887A (de) | Verfahren zur Herstellung von Äthylalkohol-Gelen. | |
AT113669B (de) | Verfahren zur Herstellung von Äthylalkohol-Gelen. | |
DE398406C (de) | Verfahren zur Herstellung von Aluminiumformiatloesungen | |
AT122522B (de) | Verfahren zur Darstellung wasserlöslicher komplexer Antimonsalze der Polyoxymonocarbonsäuren. | |
AT126412B (de) | Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus Harnstoff oder seinen Derivaten und Formaldehyd. | |
AT128071B (de) | Verfahren zur Darstellung von Calciumglycerophosphat. | |
DE696011C (de) | Einbettungsmasse | |
DE220634C (de) | ||
DE568339C (de) | Verfahren zur Herstellung eines silberhaltigen Praeparates aus AEthylendiamin | |
AT106209B (de) | Verfahren zur Abscheidung von Enzymen aus ihren Lösungen. | |
DE553821C (de) | Verfahren zur Veresterung von Fettsaeuren und fettsaeurehaltigen Gemischen | |
AT115890B (de) | Verfahren zur Herstellung eins preßfähigen Pulvers durch Kondensation von Kohlensäureamid und seinen Derivaten und Formaldehyd und zur Verarbeitung dieses Pulvers auf Kunstmassen. | |
DE606009C (de) | Verfahren zur Herstellung von Umwandlungsprodukten der Polysaccharide | |
DE909936C (de) | Verfahren zur Gewinnung von Wirkstoffen aus Blueten von Arnica montana | |
AT106981B (de) | Verfahren zur Herstellung von säurefreien, reinen, harzartigen Kondensationsprodukten aus Phenolen und Aldehyden. | |
DE567065C (de) | Verfahren zur Erhoehung des Dextrosegehaltes des Ablaufs von Dextrosefuellmassen | |
DE660752C (de) | Verfahren zur Herstellung eines mit Wasser leicht ausziehbares Pektin enthaltenden Praeparates | |
AT90278B (de) | Verfahren zur Darstellung von fettsauren Aluminiumsalzen für therapeutische Zweke. | |
DE656600C (de) | Verfahren zur Herstellung von Schwefelsaeureestern, die sich von hoehermolekularen ungesaettigten Fettalkoholen ableiten | |
AT114428B (de) | Verfahren zum Bereiten oder Regenerieren eines Rostschutzbades. | |
AT120431B (de) | Verfahren zur Herstellung von Doppelverbindungen des Harnstoffs mit Jodnatrium. | |
DE651613C (de) | Verfahren zur Herstellung von optisch aktivem trans-ªð-Oxycampher | |
DE588879C (de) | Verfahren zur Herstellung von haertbaren Kondensationsprodukten eiweissaehnlicher Art auf Harnstoff-Formaldehyd-Basis | |
CH213749A (de) | Verfahren zur Herstellung von 2-Oxynaphthalin-4-sulfonsäure. | |
DE550780C (de) | Verfahren zum Haltbarmachen von Loesungen und Gallerten organischer Kolloidstoffe |