[go: up one dir, main page]

CH107215A - Verfahren zum Verdichten der Oberfläche von nach dem Metallspritzverfahren hergestellten Überzügen auf Werkstücken. - Google Patents

Verfahren zum Verdichten der Oberfläche von nach dem Metallspritzverfahren hergestellten Überzügen auf Werkstücken.

Info

Publication number
CH107215A
CH107215A CH107215DA CH107215A CH 107215 A CH107215 A CH 107215A CH 107215D A CH107215D A CH 107215DA CH 107215 A CH107215 A CH 107215A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
workpieces
compacting
metal spraying
coatings produced
added
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Meurer Nicolaus
Original Assignee
Meurer Nicolaus
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Meurer Nicolaus filed Critical Meurer Nicolaus
Publication of CH107215A publication Critical patent/CH107215A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24CABRASIVE OR RELATED BLASTING WITH PARTICULATE MATERIAL
    • B24C1/00Methods for use of abrasive blasting for producing particular effects; Use of auxiliary equipment in connection with such methods
    • B24C1/10Methods for use of abrasive blasting for producing particular effects; Use of auxiliary equipment in connection with such methods for compacting surfaces, e.g. shot-peening

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)

Description


  Verfahren zum Verdichten der     Oberfläche    von nach dem     Retallspritzverfahren     hergestellten Überzügen auf Werkstücken.    Um die Oberfläche von Werkstücken, ins  besondere von solchen Werkstücken, die eine  komplizierte Oberflächengestaltung aufweisen  und die mit nach dem     Metallspritzverfahren     hergestellten Überzügen ausgestattet sind, zu  verdichten, werden gemäss vorliegender Er  findung die Werkstücke der Einwirkung eines,  mit grosser Geschwindigkeit aus einer Öff  nung, z. B. einer Düse, austretenden Strahls  ausgesetzt, welchem Schleuderkörper beige  mischt sind, deren Oberfläche eine rundliche,  zweckmässig eine Kugelform besitzen.

   Die  nach dem Spritzverfahren hergestellten Metall  überzüge zeigen durchweg eine poröse Struk  tur und eine rauhe, körnige Oberflächenbe  schaffenheit. Beim Auftreffen gegen das  Werkstück üben die Schleuderkörper an der       Auftreffstelle    eine hämmernde Einwirkung  und damit eine Verdichtung an der getroffe  nen     Werkstückstelle    aus. Das Verfahren un  terscheidet sich. von dem bekannten Sand  strahlgebläseverfahren, bei. welchem durch,  gespannter Luft beigefügte rauhe Sandkörper  eine Reinigungsarbeit am Werkstück verrich  tet wird, durch die Verwendung glatter,         eckenloser,    z.

   B. in Kugelform gebrachter und  zweckmässig polierter Schleuderkörper, welche  das gerade Gegenteil der Sandstrahlgebläse  wirkeng erreichen, indem durch die Gebläse  wirkeng des Sandstrahls bekanntlich ausser  einer Reinigungsarbeit, das heisst, einem  Abschlagen von Teilchen der Oberfläche,  auch eine Rauhang dieser Oberfläche erzielt  wird.  



  Als Schleuderkörper kommen vorzugsweise  polierte Stahlkugeln, aber auch Bleischrot-,  Holz-, Glas- und dergleichen Kugeln in Be  tracht. Als treibendes Mittel für diese Schleu  derkörper kann Druckluft oder eine Flüssig  keit oder ein Gemisch von Flüssigkeit und  Druckluft     verwendet    werden. Beabsichtigt  man neben der Verdichtung, die durch das       Auftreffen    der einzelnen Schleuderkörperchen  auf der Oberfläche des Werkstückes entsteht,  auch eine Glätteng oder gar Poliereng der  selben hervorzurufen, so empfiehlt es sich,  dein angewendeten Treibmittel, z. B. der  Flüssigkeit, geeignete, polierend wirkende  Mittel beizugeben, wie Seifenlösungen,     Grap-          hitmassen,    Öle, Polierrot usw.

        Das Verfahren eignet sich auch zum Ver  dichten der Innenfläche von mit Metallüber  zügen ausgekleideten Rohren.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum VeVdiclrterr der Oberfläche von nach dem 1LTetallspritzverfahrerr herge stellten Überzügen auf Werkstücken, dadurch gekennzeichnet, dass die Werkstücke der Ein wirkung eines mit grosser Geschwindigkeit aus einer Öffnung austretenden Strahls aus gesetzt werden, welchem Schleuderkörper von glatter, rundlicher Form beigemischt sind. UNTERANSPRüCHE 1. Verfahren nach dein Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass auf das Werk stück ein Druckluftstrahl gerichtet wird, dem Schleuderkugeln beigemischt sind. 2.
    Verfahren nach dem Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dar) auf das Werk stück ein Flüssigkeitsstrahl gerichtet wird, dein Schleuderkugeln beigemischt sind.
CH107215D 1923-09-17 1923-09-17 Verfahren zum Verdichten der Oberfläche von nach dem Metallspritzverfahren hergestellten Überzügen auf Werkstücken. CH107215A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH107215T 1923-09-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH107215A true CH107215A (de) 1924-10-01

Family

ID=4366124

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH107215D CH107215A (de) 1923-09-17 1923-09-17 Verfahren zum Verdichten der Oberfläche von nach dem Metallspritzverfahren hergestellten Überzügen auf Werkstücken.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH107215A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012059373A1 (de) * 2010-11-03 2012-05-10 Aktiebolaget Skf Verfahren, strahlmittel und vorrichtung zum behandeln eines bauelements

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012059373A1 (de) * 2010-11-03 2012-05-10 Aktiebolaget Skf Verfahren, strahlmittel und vorrichtung zum behandeln eines bauelements

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2605596A (en) Method of cleaning surfaces
DE102010037077B4 (de) Verfahren zum Konditionieren der Oberfläche gehärteter korrosionsgeschützter Bauteile aus Stahlblech
DE2161848A1 (de) Verfahren zur gleichzeitigen Reinigung mittels Strahlbehandlung und zum Aufbringen eines gegen Korrosion schützenden Metalls bei Metalloberflächen sowie zur Durchführung des Verfahrens geeignete Schleifmittelzusammensetzung
EP0004106A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Oberflächenbehandlung von Werkstücken
CH384396A (de) Verfahren zum Schleifen und Polieren der Oberfläche von Werkstücken unter Verwendung schleifstoffhaltiger kugelförmiger Strahlmittel, und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE743794C (de) Verfahren zum Reinigen von Gegenstaenden
DE2623645A1 (de) Verfahren zum reinigen austenitischer werkstoffoberflaechen, insbesondere von ferritischen kontaminationen
CH107215A (de) Verfahren zum Verdichten der Oberfläche von nach dem Metallspritzverfahren hergestellten Überzügen auf Werkstücken.
DE3505675A1 (de) Verfahren zum abtragen von oberflaechen
US2077639A (en) Process for hardening metallic surfaces
DE10216294B4 (de) Verfahren zum Beschichten von Festkörpern im Niedrigtemperaturbereich
US1545498A (en) Method of cleaning steel and imparting rust-inhibitive properties thereto and solution therefor
DE399797C (de) Verfahren zum mechanischen Verdichten der Oberflaeche von nach dem Metallspritzverfahren behandelten Werkstuecken
DE3609408A1 (de) Verfahren zur regenerierung von kraftfahrzeugfelgen
AT101639B (de) Verfahren zum Verdichten der Oberfläche von vorzugsweise mit Überzügen versehenen Werkstücken.
DE60014569T2 (de) Bügeleisensohle mit einer, mit Mikrokugeln , gestrahlten Oberfläche
DE954849C (de) Verfahren zum Entfetten von gewalztem Bandstahl vor der Gluehbehandlung
DE386215C (de) Verfahren zum Entzundern, Reinigen oder zum UEberziehen der Innenwandung langgestreckter gerader oder gewundener Hohlkoerper mit Metall durch Einwirkung gegen die Wandung geschleuderter Koerper
DE1751578A1 (de) Verfahren zum Reinigen von Waermeaustauschflaechen
US2336020A (en) Sandblasting process
DE2832482A1 (de) Sandstrahlmaschine zum reinigen vertikaler oder geneigter oberflaechen
DE880679C (de) Verfahren zur Oberflaechenbehandlung schwermetallischer Gegenstaende durch Aufspritzen von Phosphorsaeure, OElloesungsmittel und kolloidale Zuschlaege enthaltenden Gemischen
DE19815087A1 (de) Nichtrostendes Strahlmittel
DE2809376A1 (de) Kontinuierliches verfahren und vorrichtung zur oberflaechenbehandlung von endlosformkoerpern
DE4208036A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum entzundern von warmgewalzten profilen und blechen