DE399797C - Verfahren zum mechanischen Verdichten der Oberflaeche von nach dem Metallspritzverfahren behandelten Werkstuecken - Google Patents
Verfahren zum mechanischen Verdichten der Oberflaeche von nach dem Metallspritzverfahren behandelten WerkstueckenInfo
- Publication number
- DE399797C DE399797C DEM82522D DEM0082522D DE399797C DE 399797 C DE399797 C DE 399797C DE M82522 D DEM82522 D DE M82522D DE M0082522 D DEM0082522 D DE M0082522D DE 399797 C DE399797 C DE 399797C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- mechanical compression
- metal spray
- workpieces
- workpieces treated
- treated
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C23—COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
- C23C—COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
- C23C4/00—Coating by spraying the coating material in the molten state, e.g. by flame, plasma or electric discharge
- C23C4/18—After-treatment
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C21—METALLURGY OF IRON
- C21D—MODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
- C21D7/00—Modifying the physical properties of iron or steel by deformation
- C21D7/02—Modifying the physical properties of iron or steel by deformation by cold working
- C21D7/04—Modifying the physical properties of iron or steel by deformation by cold working of the surface
- C21D7/06—Modifying the physical properties of iron or steel by deformation by cold working of the surface by shot-peening or the like
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Metallurgy (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Plasma & Fusion (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
- Cleaning In General (AREA)
- Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)
- Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)
Description
- Verfahren zum mechanischen Verdichten der Oberfläche von nach dem metallspritzverfahren behandelten Werkstücken. Um die Oberfläche von insbesondere nach dem Metallspritzverfahren behandelten ÄNerkstücken auf mechanischem Wege zu verdichten, wird gemäß vbrliegender Erfindung vorgeschlagen, die Werkstücke der Einwirkung eines mit großer Kraft aus einer Öffnung, z. B. einer Düse, austretenden Strahles gespannter Gase oder Flüssigkeiten auszusetzen, welchen Gasenschleuderkörper beigemischt sind, deren Oberfläche eine rundliche zweclemäßig eine Kugelform besitzen und die daher beim Auftreffen gegen dass Werkstück an der Auftreffstelle einen hämmernden Eindrudk und damit eine Verdichtung der getroffenen Werkstüekstelle herbeiführen. Das Verfahren unterscheidet sich von dem bekannten Sandstrahlgebläseverfahren, bei welchem durch gespannter Luft beigefügte raube Sandkörper eine Reinigungsarbeit auf das Werkstück herbeigeführt wird, dadurch, daß durch Verwendung möglichst glatter, Beckenloser, z. B. in Kugelform gebrachter und möglichst polierter Körper dals gerade Gegenteil der S@andstrahlgebläsewir-Imng erreicht wird, indem durch die Gebläsewirkung des Sandstrahles bekanntlich außer einer Reinigungsarbeit, d. h. einem Abschlagen gewisser Teilchen der Oberfläche, auch eine Rauhung dieser Oberfläche beabsichtigt und erzielt wird!.
- Als Schleuderkörper kommen vorzugsweise polierte Stahlkugeln, aber auch Bleischrot, Ouarz- oder Glas- u.s@w. .Kugeln in Betracht.
- Dßais Verfahren eignet sich auch ganz besonders zum Verdichten der Innenfläche von Rohren, die mit gespritzten Metallüberzügen ausgekleidet sind. Es wird dann ein Strahl von Druckluft oder Druckflüssigkeit, denen die in Rede befindlichen Schleuderkörper beigemischt sind, mit großer Geschwindigkeit durch das Innere der Werkstücke hindurchgejagt.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zum mechanischen Verdiichten der Oberfläche von nach dem Metallspritzverfahren behandelten Werkstücken mit Hilfe rundlicher, vorzugsweise kugelföTmiger Einwirkungskörper, dadurch gekennzeichnet, daß plan die Einwirkungskörper auf das Werkstück mittels eines unter Druck stehenden Strahles aus einer Öffnung austretender Gase, Flüssigkeiten oder eines Gemisches dieser Mittel zum Anwurf bringt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM82522D DE399797C (de) | 1923-09-14 | 1923-09-14 | Verfahren zum mechanischen Verdichten der Oberflaeche von nach dem Metallspritzverfahren behandelten Werkstuecken |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM82522D DE399797C (de) | 1923-09-14 | 1923-09-14 | Verfahren zum mechanischen Verdichten der Oberflaeche von nach dem Metallspritzverfahren behandelten Werkstuecken |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE399797C true DE399797C (de) | 1924-07-29 |
Family
ID=7319340
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEM82522D Expired DE399797C (de) | 1923-09-14 | 1923-09-14 | Verfahren zum mechanischen Verdichten der Oberflaeche von nach dem Metallspritzverfahren behandelten Werkstuecken |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE399797C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2236017A1 (en) * | 1973-07-02 | 1975-01-31 | Commissariat Energie Atomique | Protecting steel against corrosive gas - esp fluorine arising from uranium hexafluoride |
WO1985001179A1 (en) * | 1983-08-24 | 1985-03-14 | Rascheeff-Consulting | Pulverulent material for the manufacturing of moulding bodies, coatings or layers resisting to oxidation and high temperatures, manufacturing process and plants for applying such material |
-
1923
- 1923-09-14 DE DEM82522D patent/DE399797C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2236017A1 (en) * | 1973-07-02 | 1975-01-31 | Commissariat Energie Atomique | Protecting steel against corrosive gas - esp fluorine arising from uranium hexafluoride |
WO1985001179A1 (en) * | 1983-08-24 | 1985-03-14 | Rascheeff-Consulting | Pulverulent material for the manufacturing of moulding bodies, coatings or layers resisting to oxidation and high temperatures, manufacturing process and plants for applying such material |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
US2605596A (en) | Method of cleaning surfaces | |
DE10102924C1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Strahlbearbeiten, insbesondere formgenauen Abtragen und/oder Verdichten und/oder Beschichten, von festen Flächen | |
DE102008014726A1 (de) | Verfahren zur Kugelstrahlbehandlung von integral beschaufelten Rotoren | |
EP0004106A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Oberflächenbehandlung von Werkstücken | |
DE102006002653B4 (de) | Trockeneisstrahlverfahren | |
DE399797C (de) | Verfahren zum mechanischen Verdichten der Oberflaeche von nach dem Metallspritzverfahren behandelten Werkstuecken | |
JP2990020B2 (ja) | 金属部材の高強度化方法 | |
DE202012001826U1 (de) | Wassermantel-Abrasivstrahldüse | |
JP7359411B2 (ja) | 鋼橋の予防保全工法 | |
DE3505675A1 (de) | Verfahren zum abtragen von oberflaechen | |
DE1239893B (de) | Verfahren zum Herstellen einer duennen Tellerfeder | |
GB2118085A (en) | Method and apparatus for the deformation of workpieces | |
AT101639B (de) | Verfahren zum Verdichten der Oberfläche von vorzugsweise mit Überzügen versehenen Werkstücken. | |
DD251100A1 (de) | Sandstrahlduese | |
CH107215A (de) | Verfahren zum Verdichten der Oberfläche von nach dem Metallspritzverfahren hergestellten Überzügen auf Werkstücken. | |
EP0836907A3 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Bearbeiten von Werkstücken mit einem Laserstrahl | |
DE3609408A1 (de) | Verfahren zur regenerierung von kraftfahrzeugfelgen | |
DE10243035A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen von durch Erhitzung und Abkühlung auf Metallwerkstücken sich bildenden Schichten | |
DE3030497C2 (de) | Verfahren und Einrichtung zum Kühlen von Gußteilen | |
DE2530788C2 (de) | Vorrichtung zur Naßreinigung eines staubbeladenen Gases und Verfahren zu ihrer Verwendung | |
DE102008003494A1 (de) | Verfahren zum Reinigen von Rohren | |
DE3005847A1 (de) | Verfahren zum richten von unrundverzogenen duennwandigen ringen oder ringgehaeusen durch kugelstrahlen | |
DE60014569T2 (de) | Bügeleisensohle mit einer, mit Mikrokugeln , gestrahlten Oberfläche | |
DE3616517C1 (en) | Process for the steam-wax sealing of motor vehicles and apparatus for carrying out the process | |
DE2946707A1 (de) | Verfahren zur ueberpruefung der haerte von werkstuecken und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens |