[go: up one dir, main page]

CH104921A - Verfahren zur Herstellung eines Thionaphthisatins. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Thionaphthisatins.

Info

Publication number
CH104921A
CH104921A CH104921DA CH104921A CH 104921 A CH104921 A CH 104921A CH 104921D A CH104921D A CH 104921DA CH 104921 A CH104921 A CH 104921A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
thionaphthisatin
chloro
production
condensation
thionaphthol
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Gesellschaft Fuer Chemis Basel
Original Assignee
Chem Ind Basel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chem Ind Basel filed Critical Chem Ind Basel
Publication of CH104921A publication Critical patent/CH104921A/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Carbon And Carbon Compounds (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung eines     Thionaphthisatins.       Es wurde gefunden, dass man ein neues       Thionaphthisatin,    das     4-Chlor-1        .2-thionaphth-          isatin,    erhält, wenn man auf     4-Chlor-l-thio-          naphthol,    gegebenenfalls unter Zusatz eines       Kondensationsmittels,        Oxalylchlo@rid    einwir  ken lässt.  



  Das     4-Chlor-1        .2-thionaphthisatin    bildet  ein rotes Pulver, nach einmaligem     Umlösen     aus Benzol erhält man Kristalle vom Schmelz  punkt     220'.     



  <I>Beispiel:</I>  194,5 Teile     4-Chlor-l-thionaphthol    (farb  lose Nadeln vom Schmelzpunkt 49 bis<B>50')</B>  werden unter Rühren bei 0   bis 10   in etwa  600 Teile     Oxalylchlorid    eingetragen und 20  Stunden bei gewöhnlicher Temperatur ge  rührt. Hierauf wird das überschüssige     Oxalyl-          chlorid        abdestilliert    und der Rückstand, nach  Zugabe von 1000 Teilen Schwefelkohlen  stoff, unter Rühren     innert    einer Stunde mit  250 Teilen     Aluminiumchlorid    versetzt, wobei  die Temperatur bei 0   bis<B>10'</B> gehalten wird.

    Man rührt nun noch längere Zeit bei ge  wöhnlicher Temperatur,     erwärmt    dann lang  sam bis zum Sieden des Schwefelkohlenstof-         fes    und belässt eine Stunde bei dieser Tem  peratur. Man trägt dann das Reaktionspro  dukt in salzsäurehaltiges Wasser aus. Nach  dem Abtreiben des Schwefelkohlenstoffes  wird filtriert und der Rückstand mit ver  dünnter     Sod:alösung    bei 50 bis 60   ausge  zogen; aus der Sololösung wird das     4-Chlor-          1    .     2-thion.aphthisatin    durch Salzsäure gefällt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines Thio- naphthisatins, des 4-Chlor-1 .2-thionaplithisa- tiDs, dadurch gekennzeichnet, dass man auf 4-Chlor-l-thionaphthol Oxalyleblorid einwir ken läss t. Das 4-Chlor-1 .2-thionaphthisatin bildet ein rotes Pulver, nach einmaligem Umlösen aus Benzol erhält man Kristalle vom Schmelz punkt 220'. <B>UNTERANSPRÜCHE:</B> 1.
    Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass man die Kondensation in Gegenwart eines Kondensationsmittels vornimmt. ?. Verfahren nach Patentanspruch und Un- teransprueh 1, dadurch gekennzeichnet, d.ass Aluminiumchlorid als Kondensations mittel gewählt ist.
CH104921D 1922-12-02 1922-12-02 Verfahren zur Herstellung eines Thionaphthisatins. CH104921A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH104921T 1922-12-02
CH102033T 1922-12-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH104921A true CH104921A (de) 1924-05-16

Family

ID=25706105

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH104921D CH104921A (de) 1922-12-02 1922-12-02 Verfahren zur Herstellung eines Thionaphthisatins.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH104921A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH104921A (de) Verfahren zur Herstellung eines Thionaphthisatins.
CH104924A (de) Verfahren zur Herstellung eines Thionaphthisatins.
CH104923A (de) Verfahren zur Herstellung eines Thionaphthisatins.
CH104926A (de) Verfahren zur Herstellung eines Thionaphthisatins.
CH104922A (de) Verfahren zur Herstellung eines Thionaphthisatins.
CH104928A (de) Verfahren zur Herstellung eines Thionaphthisatins.
CH104927A (de) Verfahren zur Herstellung eines Thionaphthisatins.
CH102033A (de) Verfahren zur Herstellung eines Thionaphthisatins.
CH104925A (de) Verfahren zur Herstellung eines Thionaphthisatins.
CH106135A (de) Verfahren zur Herstellung eines Thionaphthisatins.
DE554235C (de) Verfahren zur Darstellung von 2,7-Dioxynaphthalin-3,6-dicarbonsaeure
DE433017C (de) Verfahren zur Darstellung von Nitroaminosulfosaeurearylestern der Benzolreihe
DE549840C (de) Verfahren zur Herstellung von 6-Brom-2-oxynaphthalin-3-carbonsaeure
DE601068C (de) Verfahren zur Herstellung von Natriumoxalat unter gleichzeitiger Gewinnung von Ammoniumchlorid
DE611054C (de) Verfahren zur Herstellung von Paradiketocamphancarbonsaeure und von Ketooxycamphancarbonsaeure
DE510452C (de) Verfahren zur Darstellung von 2, 4&#39;-Oxyarylaminonaphthalincarbonsaeuren
CH100851A (de) Verfahren zur Herstellung einer heterocyclischen Verbindung der Naphtalinreihe.
DE684586C (de) Verfahren zur Herstellung von 8-Brom-1-naphthoesaeure
CH218361A (de) Verfahren zur Herstellung einer Cyclopentano-dimethyl-polyhydro-phenanthren-carbonsäure.
CH105396A (de) Verfahren zur Herstellung eines Aryloxynaphthylketons.
DE902256C (de) Verfahren zur Herstellung von Diaethylendiharnstoffen
DE750398C (de) Verfahren zur Herstellung von 3- und 4-Oxypyridin-4- und -3-carbonsaeuren
CH195650A (de) Verfahren zur Herstellung eines Disulfonsäurechlorides.
CH212590A (de) Verfahren zur Herstellung einer in 4-Stellung eine basisch substituierte Aminogruppe enthaltenden Chinolinverbindung.
CH105233A (de) Verfahren zur Herstellung eines Thioindoxylderivates.