CH104744A - Back- und Bratofen zum Aufstellen auf Kochapparate. - Google Patents
Back- und Bratofen zum Aufstellen auf Kochapparate.Info
- Publication number
- CH104744A CH104744A CH104744DA CH104744A CH 104744 A CH104744 A CH 104744A CH 104744D A CH104744D A CH 104744DA CH 104744 A CH104744 A CH 104744A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- baking
- insert
- housing
- roasting oven
- receiving
- Prior art date
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47J—KITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
- A47J37/00—Baking; Roasting; Grilling; Frying
- A47J37/01—Vessels uniquely adapted for baking
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Baking, Grill, Roasting (AREA)
Description
Back- und Bratofen zum Aufstellen auf Kochapparate. Der den Gegenstand .der vorliegenden Er findung bildende, zum Aufstellen auf Koch apparate bestimmte Back- und Bratofen ist derart eingerichtet, dass ein zugehöriger, zur Aufnahme einer Backform oder Bratpfanne für die zu behandelnden Speisen dienender Einsatz bequem in verschiedenen Höhenlagen in bezug auf die Heizquelle aufgestellt wer den kann. je nachdem die Speise haupt sächlich bloss von unten oder aber auch von oben her der Erhitzung bedarf. Die beigegebene Zeichnung stellt ein Aus führungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dar. . F4-. 1 ist eine Draufsicht des Ofens bei al@gcnommenem Deckel, Fig. 2 ein, Vertikalschnitt des Ofens mit Deckel, und Fig. 3 ein Vertikalschnitt des zugehöri gen Einsatzes. Das Gehäuse a des gezeichneten Ofens ist von kreiszylindris--her Form und besitzt einen Boden b mit zentralem Ausschnitt c, durch welche die von einem Kochapparat erzeugte Hitze ins Innere des Gehäuses ein- strömen kann. Oben ist das Gehäuse von einem mit Abzuglöchern versehenen Deckel d abgeschlossen. In das Gehäuse ist ein zy lindrisches Gestell g lose eingesetzt, dessen von der Innenwandung desselben nur wenig entfernter #v-Iantel drei Absätze in Abstän den von 120" aufweist, wobei die Verbin dung vom Fusspunkte h des einen Absatzes nach dem Scheitelpunkt s des nächsten Ab satzes sich als schiefe Ebene f darstellt. Diese schiefen Ebenen sind mit einer Anzahl von Einschnitten e versehen, die als Rasten zur Aufnahme von Zapfen z des zum Ofen gehörigen, zum Auflegen eines Bachbleches oder einer Bratpfanne dienenden, mit Hand griffen<I>t</I> versehenen Einsatzes<I>x</I> bestimmt sind. Dieser Einsatz (Fig. 3) besitzt einen nach unten gewölbten Boden 2c, über dessen Hohlraum ein aus feuerbeständigem Mate rial, z. B. Asbest oder Eternit, bestehender Teller v herausnehmbar gelegt ist, auf wel chen das Backblech oder die Bratpfanne ge stellt werden kann. Die drei in Abständen von 120 voneinander angeordneten Zapfen z des Einsatzes passen in die Einschnitte e der schiefen Ebenen f des Gestelles g. Die durch den Ausschnitt c des Bodens b einströmende Hitze erwärmt den Boden et und den Teller v des Einsatzes x und. daher auch die auf dem Teller liegende Backform oder Bratpfanne. Ein \feil der Hitze strömt durch den Ringspalt zwischen dem Einsatz <I>x</I> und dem Gestell g in die obere Partie des Gehäuses a. Die Abgase und die beim Backen entwickelten Dämpfe können durch die Lö- eher im Deckel d abziehen. J e nachdem für die zu behandelnde Speise, z. B. Gebäck, die Erhitzung bloss oder haupt sächlich von unten her erforderlich oder auch von oben her wünschbar ist, werden die Zap fen z des Einsatzes x in Einschnitte e mehr ain untern Ende oder aber näher am obern Ende der schiefen Ebenen f des Gestelles eingelegt. Anstatt schiefer Ebenen können zum Bei spiel auch aufrechtstehende, mindestens un- ten miteinander verbundene oder sonstwie in stets gleichbleibenden Abständen unter sich gehaltene Bänder vorgesehen sein, die an den aufrechtstehenden Kanten mit Ra sten bildenden I#,'lilselinitten zur Aufnahme der Zapfen des i'insatzes versehen sind.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Back- und Bratofen zum Aufstellen auf Kochapparate, dadurch gekennzeichnet, dass im Innern eines Gehäuses, das einen Boden mit Ausschnitt zurr Einlassen der von einem Kochapparat erzeugten Hitze besitzt:, eine aus mindestens drei nahe der Innen wandung des Gehäuses in stets gleichbleiben den Abständen unter sich stehenden, mit in verschiedenen Hölielagen angeordneten Ra sten versehenen Trägern gebildete Einrich tung und ein zur Aufnahme einer Backform oder Bratpfanne bestimmter Einsatz unter gebracht sind, dessen Fläche derart bemes sen ist, dass zwischen dein Rand des Einsat zes und der Innenwand des Gehäuses ein Spalt für den Durchtritt der Hitze freibleibt und welcher Einsatz mit mindestens drei über seinen Rand vorragenden, in die Rasten der genannten Triiger passenden Zapfen ver sehen ist,so dass er in verschiedenen Höhe- lagen angebracht werden kann, je nachdem die in der Backform oder Bratpfanne zu be handelnde Speie hauptsächlich von unten oder aber auch von oben her der Erhitzung bedarf. I1 N TERAN SPRtrCHE : 1. Back- und Bratofen nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass als Träger aufrechtstehende Bänder vorgesehen sind, die mit Pasten bildenden Einschnitten zur Aufnahme der Zapfen des Einsatzes versehen sind. z.Back- und Bratofen nach Patentanspruch, dadurch gel;enuzeichnet, dass sein Gehäuse und sein Einsatz kreiszylindrische Form besitzen. 3. Back- und Bratofen nach Patentanspruch, dadurch geizennzeicliiret, dass die die Trii- ber aufweisende Einrichtung als Gestell mit kreiszylindrischem Mantel mit drei Absätzen ausgebildet ist,wobei sich die Verbindung vom Fusspunkt des einen Ab satzes nach dein Scheitelpunkt des näch sten Absatzes als schiefe Ebene darstellt. an welcher als Rasten eine Anzahl Ein schnitte zur Aufnahme der Zapfen des Einsatzes vorgesehen ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH104744T | 1923-04-12 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH104744A true CH104744A (de) | 1924-05-01 |
Family
ID=4363606
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH104744D CH104744A (de) | 1923-04-12 | 1923-04-12 | Back- und Bratofen zum Aufstellen auf Kochapparate. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH104744A (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2477721A (en) * | 1946-06-13 | 1949-08-02 | Newark Stove Company | Adjustable broiler |
-
1923
- 1923-04-12 CH CH104744D patent/CH104744A/de unknown
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2477721A (en) * | 1946-06-13 | 1949-08-02 | Newark Stove Company | Adjustable broiler |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19610235A1 (de) | Elektrisches Grillgerät | |
CH104744A (de) | Back- und Bratofen zum Aufstellen auf Kochapparate. | |
DE102021131876B3 (de) | Deckel zum Verschließen eines Gargefäßes und Garvorrichtung | |
DE850663C (de) | Back- und Bratvorrichtung | |
DE202015005728U1 (de) | Deckel zum Verschließen einer Öffnung eines Gefäßes zum Garen von Speisen | |
CH286818A (de) | Dampfkochvorrichtung. | |
DE719611C (de) | Elektrisch beheizter Hohldeckel | |
DE2409583A1 (de) | Apparat zum bereiten von speisen auf einem rost, vorzugsweise fleisch o.dgl. | |
CH130603A (de) | Back- und Bratapparat. | |
DE2331270A1 (de) | Herd mit wahlweise austauschbaren kocheinheiten | |
DE626201C (de) | Einrichtung zum Kochen von Fluessigkeiten, wie Milch u. dgl. | |
DE662604C (de) | Elektrische Brat- und Kochvorrichtung mit einer glockenfoermigen, an einem Teile durchsichtigen Heizstuerze | |
DE825460C (de) | Brat- und Backgeraet | |
DE853052C (de) | Back-, Koch-, Brat- und Duensteinrichtung | |
DE10039878C2 (de) | Bratpfanne für ein gasbeheiztes Gar- und Grillgerät | |
DE1765832A1 (de) | Elektrische Heizvorrichtung | |
DE556819C (de) | Waermefangglocke zum UEberdecken von Koch-, Brat- oder Backgeraeten | |
AT166070B (de) | Back-, Koch-, Brat- und Dünstvorrichtung | |
DE628047C (de) | Gefaessuntersatz mit doppeltem Boden | |
DE522206C (de) | Back- und Bratvorrichtung | |
DE202019107072U1 (de) | Elektrisches Grillgerät | |
CH352812A (de) | Elektroherd mit Durchbrüche aufweisenden Kochplatten, insbesondere mit aus Heizrohren hergestellten Strahlungskochplatten | |
AT94043B (de) | Gaskocher. | |
DE20000991U1 (de) | Elektrischer Backofen | |
DE382297C (de) | Auf einen Gasbrenner aufzusetzendes Backgefaess |