[go: up one dir, main page]

AT87140B - Vorrichtung zum Festklemmen geraffter Teile von auf Stickmaschinengattern aufgespannten Stoffen. - Google Patents

Vorrichtung zum Festklemmen geraffter Teile von auf Stickmaschinengattern aufgespannten Stoffen.

Info

Publication number
AT87140B
AT87140B AT87140DA AT87140B AT 87140 B AT87140 B AT 87140B AT 87140D A AT87140D A AT 87140DA AT 87140 B AT87140 B AT 87140B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
clamping
rails
embroidery machine
parts
fabrics
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Weder
Original Assignee
Johann Weder
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Johann Weder filed Critical Johann Weder
Application granted granted Critical
Publication of AT87140B publication Critical patent/AT87140B/de

Links

Landscapes

  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 



   Es sind bereits Vorrichtungen zum Festklemmen geraffter Teile von auf Stickmaschinen- gattern aufgespannten Stoffen bekannt, bei denen die nicht zu bestickenden Stoff teile auf
Schienen aufgerollt oder zwischen zwei solche eingelegt werden und durch nach der Länge der Schienen über diese und die geraten   Stoffteile aufzustossende   Hülsen fest- geklemmt werden. Diese Vorrichtungen haben aber den Nachteil, dass beim Aufstossen der Hülsen die Stoffe leicht beschädigt werden und so nach Besticken die ganze Stickerei unbrauchbar ist. Ferner liegt auch ein nicht unerheblicher Nachteil der genannten Vorrichtungen darin, dass, wenn die Hülsen nicht klemmend aufgeschoben werden können, z. B. infolge zu wenig auf die Schienen aufgerollten bzw. zwischen ihnen gelagerten Stoffes ein Lösen des
Stoffes und Heraustreten desselben aus der Vorrichtung vorkommt. 



   Gegenstand vorliegender Erfindung ist eine Vorrichtung zum Festklemmen geraffter Teile von auf Stickmaschinengattern aufgespannten Stoffen, bei welcher genannte Nachteile behoben sind. 



   In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und es zeigt :
Fig. i eine Vorderansicht des Erfindungsgegenstandes, Fig. 2 eine Seitenansicht zu Fig. i,   Fig. g   einen Schnitt nach der Linie   A-A   der Fig.   I,   Fig. 4 eine Variante einer Einzelheit im Grundriss, Fig. 5 eine Rückansicht zu Fig. 4 und Fig. 6 eine schematische Darstellung verschiedener Vorrichtungen in Gebrauchslage. 



   Auf das flache Lineal 1 können auf dessen Längsseiten die Schienen 2 von im allgemeinen U-förmigem Querschnitt aufgesteckt werden. Gemäss Fig. i bis 3 werden die aufgesteckten Schienen 2 durch federnde Klammern 3 gegeneinander und gegen das Lineal gepresst. Zum Feststellen der Klammern in Klemmlage sind auf den Schenkeln 6 der Klammern die Schieber 4 verschiebbar vorgesehen, welche mit Führungen 5 die Schenkel umgreifen. 



   Statt der federnden Klammern 3 könnten z. B. auch Klammern 7 gemäss Fig. 4 und 5 zur Anwendung gelangen, die aus einem Streifen aus federndem Material gebildet sind, deren Enden einander so zugebogen sind, dass sie beide Schienen übergreifen. Es ist vorgesehen, mindestens eine Klammer dieser oder jener Art bei jeder Vorrichtung zu verwenden, doch können auch mehrere Klammern derselben oder verschiedener Art zur Verwendung gelangen. 



     8   (Fig. 6) ist ein Teil eines Stickmaschinengatters. 9 der aufgespannte Stickgrund, der zwischen den Vorrichtungen zum Festklemmen seiner gerafften Teile angespannt ist und 10 sind gestickte Dessins, die unter Benutzung der Vorrichtung nach vorliegender Erfindung möglichst nahe. nebeneinander liegen können, so dass eine möglichst grosse Anzahl derselben auf der Maschine gleichzeitig gestickt werden kann. 



   Die Benutzung der Vorrichtung kann z. B. in der Weise erfolgen, dass vor dem Befestigen der Stoffe auf dem Gatter nicht zu bestickende Stoffteil lose auf dem Lineal 1 aufgerollt werden. worauf die Schienen 2 über den bezüglichen Stoff seitlich auf das Lineal aufgesteckt werden und durch Anbringen mindestens einer Klammer so gegeneinander gezogen werden, dass der Stoff zwischen dem Lineal und den Schienen festgeklemmt wird. Kommen dabei Klammern nach Fig. i bis 3 zur Anwendung, so werden die Schieber   4. a   auf den Schenkeln 6 so verschoben, dass die die Schienen umgreifenden Teile der Klammern 3 in vermehrtem Masse gegen die Schienen pressen, so dass ein unbeabsichtigtes Lösen der Klammern vermieden wird. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :   I.   Vorrichtung zum Festklemmen geraffter Teile von auf Stickmaschinengattern aufgespannten Stoffen, wobei nicht zu bestickende Stoffteil auf einem Lineal aufgerollt werden, gekennzeichnet durch auf das Lineal von dessen Längsseiten her über den Stoff aufsteckbare, im allgemeinen U-förmigen Querschnitt aufweisende Schienen und mindestens ein die Schienen gegeneinander und an das Lineal andrückendes Organ, das ein unbeabsichtigtes Lösen der Schienen verhindert. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, dass das zum Festhalten der Schienen in der Gebrauchslage dienende Organ federnd ausgebildet ist und einen Schieber trägt, welcher das Organ in der Gebrauchslage verklemmt, **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT87140D 1918-11-14 1919-10-29 Vorrichtung zum Festklemmen geraffter Teile von auf Stickmaschinengattern aufgespannten Stoffen. AT87140B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH87140X 1918-11-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT87140B true AT87140B (de) 1922-01-25

Family

ID=4343860

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT87140D AT87140B (de) 1918-11-14 1919-10-29 Vorrichtung zum Festklemmen geraffter Teile von auf Stickmaschinengattern aufgespannten Stoffen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT87140B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1785171C2 (de) Befestigungsvorrichtung für die Längsbänder einer Krawatte
AT87140B (de) Vorrichtung zum Festklemmen geraffter Teile von auf Stickmaschinengattern aufgespannten Stoffen.
DE2401638C3 (de) Spannvorrichtung für die Polsterung von Polstergegenständen
DE2513087C3 (de) Einrichtung zum Andrücken eines vom Stoff umschlungenen Bügelbockes an die Gegenbügelfläche bei Nahtausbügelgeräten
DE2811455C2 (de) Verfahren zur Bildung einer Überwendlichnaht mittels einer Zickzack-Nähmaschine
DE68902248T2 (de) Verfahren zur ueberziehung eines zylinders mit einem kunststoffgewebe unter spannung und spannvorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens.
DE1660984A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einfaedeln einer Naehnadel
CH671724A5 (de)
AT22399B (de) Einrichtung an Stickmaschinenrahmen zur Unterbringung des nicht zu bestickenden Stoffteiles von mit in großen Abständen voneinander entfernten Stickereien zu versehenden Stoffstücken.
DE509008C (de) Einsatzrahmen fuer Stickmaschinen
DE540117C (de) Verfahren zum Besticken von mehrschichtigen Langwaren auf der Gatterstickmaschine
DE2804620C3 (de) Gummiband-Einziehgerät
AT111428B (de) Vorrichtung zum Plissieren von gesäumten Stoffen.
DE2427803C3 (de) Stoffschlauch für die Wischwalzen von Druckereimaschinen
DE385555C (de) Einrichtung an Heftmaschinen zur Bildung von Stoffschlaufen
DE833640C (de) Sammelmappe mit mindestens am einen Ende des Mappenrueckens aus-wechselbaren Drahtklammern zum Festhalten von Schriftstuecken
DE413879C (de) Spannstab fuer Schiffchenstickmaschinen
DE170573C (de)
DE958284C (de) Rastenverschluss mit Klemmschieber
DE522052C (de) Schnellheftvorrichtung
DE654307C (de) Vorrichtung an Naehmaschinen zum selbsttaetigen Ketteln ohne Stoff
AT122202B (de) Taschentuchecken-Einspanneinrichtung auf Stickrähmchen für Hand- und Schiffchenstickmaschinen.
DE296004C (de)
DE955483C (de) Spannvorrichtung fuer Siebdruckrahmen bzw. Gewebe
DE105575C (de)