AT62374B - Verfahren zum Leitendmachen von Kunststeinen, insbesondere Asbet-Zementplatten, zwecks Aufbringung eines galvanischen Überzuges. - Google Patents
Verfahren zum Leitendmachen von Kunststeinen, insbesondere Asbet-Zementplatten, zwecks Aufbringung eines galvanischen Überzuges.Info
- Publication number
- AT62374B AT62374B AT62374DA AT62374B AT 62374 B AT62374 B AT 62374B AT 62374D A AT62374D A AT 62374DA AT 62374 B AT62374 B AT 62374B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- conductive
- applying
- galvanic coating
- artificial stones
- asbet
- Prior art date
Links
Landscapes
- Building Environments (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> EMI1.1 Die Erfindung besteht in einem Verfahren, nach welchem Kunststeine, insbesondere Asbest-Zementplatten, leitend gemacht werden, so dass sie auf galvanoplastischem Wege mit einem gut haftenden, metallischen Überzug versehen werde ; n können. Zu diesem Zwecke wird der zur Herstellung der künstlichen Platten verwendeten Asbest-Zementmasse ein elektrisch leitendes Mittel, wie z. U. Graphit, Metallpulver oder dgl., beigemischt, welches mit abgebunden und dadurch die ganze Masse elektrisch leitend gemacht wird, so dass die aus dieser hergestellten Platten in üblicher Weise galvanisch überzogen werden können. Derselbe Zweck wird erreicht, wenn auf die zur Herstellung der Platten dienenden Walzen, Formen oder dgl. das elektrisch leitende Material durch Bestäubung, Bestreichung oder dgl. aufgebracht wird, so dass dieses Material bei der Herstellung der Platten in deren Oberfläche eingepresst und eingebunden wird und diese leitend macht, oder es können die EMI1.2 bestäubt, überstrichen oder ähnlich überzogen werden, so dass sich dieses mit der Masse au der Oberfläche der Platten verbindet. Bei der Herstellung der Asbest-Zemcntplatten oder Kunststeine in üblicher Weise auf der Langsiebpapiermaschine oder Formpresse kann die Asbest-Zementbahn mit dem leitenden Überzug durch Bestäuben, Überstreichen oder dgl. versehen werden. Es ist zwar allgemein bekannt, nichtleitende Gegenstände durch einen Überzug, wie z. B. durch Bestäul) en mit Graphit, elektrisch leitend zu machen. Nach den bisherigen Verfahren wurden jedoch immer fertige Gegenstände auf diese Weise behandelt. so dass der leitende Überzug nur durch Adhäsion am Gegenstand haftete. Bei vorliegendem Verfahren wird jedoch das leitende Material an die Masse der P) atte beim Ernärten der- EMI1.3 plastisch überzogene Kunststeinplatten hergestellt werden. Diese Platten werden zur Wandund Dachbekieidung, ftir Küchen, Aborte, Badezimmer oder dgl. verwendet. ex können EMI1.4 Kirchtürmen oder dgl., weil diese Platten als Ersatz der alten oxydierten Kupfcrplatten dienen können. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH- Verfahren zum Leitendmachen von Kunststeinen. insbesondere Asbest-Zementplatten. zwecks Aufbringung eines galvanischen Überzuges, dadurch gekennzeichnet, dass in die Kunststeinmasse oder auf die Asbest-Zementbahn bzw. die Pressformen oder auf die hergestellten Platten oder Kunststeine vor dem Erhärten der Masse ein elektrisch leitendes Material ein-bzw. aufgebracht wird, so dass es beim Erhärten der Masse gebunden wird, um den galvanischen Überzug gut haften zu lassen. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT62374T | 1912-09-11 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT62374B true AT62374B (de) | 1913-12-10 |
Family
ID=3584258
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT62374D AT62374B (de) | 1912-09-11 | 1912-09-11 | Verfahren zum Leitendmachen von Kunststeinen, insbesondere Asbet-Zementplatten, zwecks Aufbringung eines galvanischen Überzuges. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT62374B (de) |
-
1912
- 1912-09-11 AT AT62374D patent/AT62374B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT62374B (de) | Verfahren zum Leitendmachen von Kunststeinen, insbesondere Asbet-Zementplatten, zwecks Aufbringung eines galvanischen Überzuges. | |
DE1659911B2 (de) | Verfahren zum Verfugen von Plattenbelägen aus keramischem Material mit organischen Kunstharzkitten des Säureschutzbaues | |
DE3400910A1 (de) | Leitungsrohr fuer stark abrasive, stroemungsfaehige medien und verfahren zu seiner herstellung | |
DE1496754C3 (de) | Verfahren zur Erzeugung von glatten galvanischen Metallüberzügen auf einem Grundmetall mit Oberflächenvertiefung | |
DE4111326A1 (de) | Verfahren und gemisch zur herstellung einer grossflaechigen beschichtung | |
DE267125C (de) | ||
DE1233078B (de) | Handwaschpaste | |
DE3445922C2 (de) | Schutzbeschichtungsverfahren | |
AT228110B (de) | ||
EP0282701A3 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Schleifmittels | |
DE653696C (de) | Verfahren zum Herstellen wetterbestaendiger Ankuendigungs-, Richtungs- o. dgl. Blechschilder | |
DE102022001935A1 (de) | Fliese | |
CH682062A5 (de) | ||
DE2950589A1 (de) | Verfahren zur haftfesten chemischen metallisierung von hochpolymeren organischen werkstoffen | |
DE4203341A1 (de) | Verfahren zur herstellung von lager- und behandlungsbecken aus beton oder stahlbeton | |
DE3311893A1 (de) | Einrichtung zum befestigen einer ballastschicht aus beton auf der schutzummantelung von unter wasser zu verlegenden rohren | |
AT79305B (de) | Verfahren zur Herstellung einer Metallschicht auf Zement-, Gips- oder Traßmörtel und dgl. | |
DE3029674A1 (de) | Betonrohr mit einer inneren auskleidung aus einem kunstharz | |
AT338447B (de) | Giessereimodell aus kunststoff | |
DD223043A3 (de) | Verfahren zur herstellung einer wasserdichten, gegenueber dekontaminationsloesungen und alkalischen waessrigen medien bestaendigen beschichtung | |
DE539558C (de) | Verfahren zur Herstellung einer Anstrichfarbe aus gemahlener Kohlenschlacke und einemBindemittel | |
AT51257B (de) | Verfahren zur Herstellung emailartiger Anstriche auf kaltem Wege. | |
AT109837B (de) | Verfahren zur Herstellung von Belegungsmaterial unter Verwendung von Torf. | |
AT46323B (de) | Verfahren zum Ziehen von Stuckprofilen. | |
DE626780C (de) | Verfahren zur Herstellung von Gaumenplatten aus Kautschuk mit ganzem oder teilweisem Metallueberzug |