AT526628B1 - Reinigungswerkzeug für Biegemaschinen - Google Patents
Reinigungswerkzeug für Biegemaschinen Download PDFInfo
- Publication number
- AT526628B1 AT526628B1 ATA8004/2023A AT80042023A AT526628B1 AT 526628 B1 AT526628 B1 AT 526628B1 AT 80042023 A AT80042023 A AT 80042023A AT 526628 B1 AT526628 B1 AT 526628B1
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- tool
- automation system
- cleaning tool
- robot gripper
- cleaning
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21D—WORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21D5/00—Bending sheet metal along straight lines, e.g. to form simple curves
- B21D5/02—Bending sheet metal along straight lines, e.g. to form simple curves on press brakes without making use of clamping means
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B08—CLEANING
- B08B—CLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
- B08B5/00—Cleaning by methods involving the use of air flow or gas flow
- B08B5/04—Cleaning by suction, with or without auxiliary action
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Cleaning In General (AREA)
Abstract
Ein Reinigungswerkzeug (8) für zumindest einen Teil der Unterwerkzeuganordnung von Biegemaschinen (1) mit Automatisierungssystem (2) oder Robotergreifern (3) umfasst zumindest eine Bürste (9, 14) sowie eine Absauganordnung (11) mit einem Aufnahmebehälter (13) für abgesaugtes Material. Das Reinigungswerkzeug (8) ist mit einer Kopplungsanordnung für das Automatisierungssystem (2) oder den Robotergreifer (3) ausgestattet, und die Absauganordnung (11) ist mit einem Druckluftsystem des Automatisierungssystems (2) oder Robotergreifers (3) koppelbar. Eine Biegemaschine (1) mit Automatisierungssystem (2) oder Robotergreifern (3) und einem derartigen Reinigungswerkzeug (8) kann dieses am Automatisierungssystem (2) bzw. dem Robotergreifer (3) angekoppelt haben oder das Reinigungswerkzeug (8) ist zur Kopplung mit dem Automatisierungssystem (2) bzw. dem Robotergreifer (3) bereitgehalten.
Description
[0001] Die Erfindung betrifft ein Reinigungswerkzeug für zumindest einen Teil der Unterwerkzeuganordnung von Biegemaschinen mit Automatisierungssystem oder Robotergreifern.
[0002] Bereits in der japanischen Veröffentlichung JPS6033828A ist eine automatische Reinigung eines Unterwerkzeuges einer Biegepresse beschrieben. Ein zahnradgetriebener Reinigungsschlitten mit einer rotierenden Bürste fährt dabei entlang der Biegefläche und reinigt diese. Es sind aber keinerlei Vorkehrungen für eine automatische Handhabung durch einen Greifer getroffen, und es wird nicht die Aufnahme für das Biegewerkzeug gereinigt, sondern die Oberfläche des Werkzeuges selbst.
[0003] In der japanischen Veröffentlichung JP2013237075A ist ein mittels eines Automatisierungssystems handhabbarer Reinigungsschlitten mit starren Reinigungsbürsten offenbart, der nach Absetzen automatisch die Aufnahme für das Unterwerkzeug einer Biegepresse entlangfährt und reinigt. Die an den Bürsten anhaftenden Verschmutzungen werden mittels Druckluft weggeblasen.
[0004] Weiters ist ein System der Fa. Bystronic bekannt, bei welchem eine automatische Reinigung für die Halterung des Unterwerkzeuges vorgesehen ist. Dabei reinigt ein mittels des Roboter-Greifers bewegbares Reinigungswerkzeug mittels Druckluft die Halterung für das Unterwerkzeug der Biegepresse, jedoch ohne irgendwelche Bürsten vorzusehen.
[0005] In der JP2005319351A ist eine Anordnung offenbart, bei welcher ein frei programmierbarer Roboter eine abkoppelbare Reinigungseinheit für eine Matrize einer Blechbearbeitungsmaschine trägt. Die Reinigungseinheit weist zumindest eine Bürste für das Unterwerkzeug auf, die allenfalls auch rotierend montiert sein kann, sowie eine druckluftbetriebene Absauganordnung mit einem Aufnahmebehälter für abgesaugtes Material. Das Reinigungswerkzeug ist mit einer Kopplungsanordnung für einen Roboter ausgestattet. Die Absauganordnung ist mit einem Druckluftsystem des Roboters koppelbar.
[0006] Die WO2015/003199A1 offenbart eine Bearbeitungsanlage umfassend eine Biegepresse mit zwei Pressbalken mit je zumindest einer Werkzeugaufnahme. An dieser Aufnahme kann zumindest ein Biegewerkzeug montiert werden. Weiters ist zumindest eine Manipulations-vorrichtung zur Handhabung von Biegewerkzeugen und/oder Blechen oder eine Hinteranschlagvorrichtung zur Positionierunterstützung von Blechen vorhanden. Schließlich ist auch eine ortsfeste Reinigungseinheit vorgesehen, welche aus einem Grundkörper mit zumindest einem elastischen Abstreifelement besteht. Dabei ist das Biegewerkzeug von der Manipulationsvorrichtung zur ortsfesten Reinigungseinheit bewegbar und entlang des elastischen Abstreifelementes verschiebbar, sodass zumindest ein Teil des Befestigungsabschnittes während der Verschiebung mit dem elastischen Abstreifelement in Kontakt ist.
[0007] Aufgabe der vorliegenden Erfindung war es, die Nachteile des Standes der Technik zu überwinden und eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Verfügung zu stellen, deren Aufbau einfach und flexibel ist und die optimal auf die Integration in das Automatisierungssystem der Biegeanlagen bzw. zur Verbindung mit einem dabei eingesetzten Roboter ist.
[0008] Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung gemäß den Ansprüchen gelöst.
[0009] Die erfindungsgemäße Vorrichtung sieht dazu ein Reinigungswerkzeug vor, das mit einer Kupplungsanordnung ausgerüstet ist, die komplementär zur Werkzeugkupplung des Automatisierungssystems oder Robotergreifers aufgebaut ist.
[0010] Bevorzugt ist dabei ein Reinigungswerkzeug mit einem Aufnahmebehälter, der als Sammelsack aus textilem, luftdurchlässigem Material ausgeführt ist.
[0011] Vorteilhafterweise kann an der Absauganordnung vor einem Unterdruckanschluss eine Filteranordnung angeordnet sein.
[0012] Eine einfache Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Reinigungswerkzeugs ist da-
x ‚Hex AT 526 628 B1 2025-02-15
8 NN
durch gekennzeichnet, dass zumindest eine Bürste starr in das Reinigungswerkzeug integriert bzw. daran montiert ist.
[0013] Eine andere Ausführungsform sieht vor, dass zumindest eine rotierende Bürste in das Reinigungswerkzeug integriert bzw. daran montiert und vorzugsweise mittels des Druckluftsystems des Automatisierungssystems oder Robotergreifers antreibbar ist.
[0014] Bevorzugt entspricht in jedem Fall die Breite zumindest einer Bürste der Breite des Unterwerkzeuges bzw. der Unterwerkzeugaufnahme.
[0015] Zur Lösung der gestellten Aufgabe ist auch eine Biegemaschine mit Automatisierungssystem oder Robotergreifern und einem Reinigungswerkzeug vorgesehen und dazu mit zumindest einer Bürste für das Unterwerkzeug und/oder die Unterwerkzeugaufnahme ausgestattet.
[0016] Dabei ist erfindungsgemäß zur Lösung der eingangs gestellten Aufgabe das Automatisierungssystem oder der Robotergreifer mit einer Werkzeugkupplung für Werkzeuge der Biegemaschine ausgerüstet und ist ein Reinigungswerkzeug gemäß einem der vorhergehenden Absätze am Automatisierungssystem bzw. dem Robotergreifer angekoppelt oder zur Kopplung mit dem Automatisierungssystem bzw. dem Robotergreifer bereitgehalten.
[0017] Bevorzugt ist dabei vorgesehen, dass das Reinigungswerkzeug durch das Automatisierungssystem bzw. den Robotergreifer entlang einer frei im Automatisierungssystem bzw. den Robotergreifer programmierbaren Trajektorie bewegbar ist.
[0018] Weiters kann vorteilhafterweise vorgesehen sein, dass im Automatisierungssystem bzw. einer Steuerung für den Robotergreifer ein Anweisungsblock implementiert ist, um das Reinigungssystem entlang einer Geraden parallel und mit der Bürste das Unterwerkzeug und/oder die Unterwerkzeugaufnahme entlangstreichend zu bewegen.
[0019] Bevorzugt ist ein Werkzeugmagazin bzw. eine Werkzeugwechselstation zur Aufnahme und Bereitstellung des Reinigungswerkzeuges ausgelegt.
[0020] Zum besseren Verständnis der Erfindung wird diese anhand der nachfolgenden Figuren näher erläutert.
[0021] Es zeigen jeweils in stark vereinfachter, schematischer Darstellung:
[0022] Fig. 1 eine Gesamtansicht einer Biegemaschine, eines Roboters mit angekoppelter Reinigungsvorrichtung, sowie einer Wechselstation
[0023] Fig. 2 eine vergrößerte Darstellung eines Roboters mit angekoppelter Reinigungsvorrichtung;
[0024] Fig. 3 eine vergrößerte Darstellung eines Roboters mit angekoppelter Reinigungsvorrichtung mit starrer Bürste;
[0025] Fig. 4 eine vergrößerte Darstellung eines Roboters mit angekoppelter Reinigungsvorrichtung mit rotierender Bürste.
[0026] Einführend sei festgehalten, dass in den unterschiedlich beschriebenen Ausführungsformen gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen bzw. gleichen Bauteilbezeichnungen versehen werden, wobei die in der gesamten Beschreibung enthaltenen Offenbarungen sinngemäß auf gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen bzw. gleichen Bauteilbezeichnungen übertragen werden können. Auch sind die in der Beschreibung gewählten Lageangaben, wie z.B. oben, unten, seitlich usw. auf die unmittelbar beschriebene sowie dargestellte Figur bezogen und sind diese Lageangaben bei einer Lageänderung sinngemäß auf die neue Lage zu übertragen. Auch können zum besseren Verständnis des Aufbaus Elemente teilweise unmaßstäblich und/oder vergrößert und/oder verkleinert dargestellt sein.
[0027] Fig. 1 zeigt eine schematische Gesamtansicht einer Anordnung mit einer Biegemaschine 1 mit einem Automatisierungssystem 2, insbesondere hier in Form eines Systems mit einem Robotergreifer 3, der vorteilhafterweise entlang eine Führungsbahn 4 entlang der Biegemaschine 1 verfahrbar ist. Vorzugsweise ist weiters ein Werkzeugmagazin bzw. eine Werkzeugwechselsta-
tion 5 zur Aufnahme und Bereitstellung unterschiedlicher Werkzeuge 6 für die Biegemaschine 1 im Arbeitsbereich des Robotergreifers 3 positioniert, entweder ortsfest oder allenfalls auch beweglich für einen einfachen und raschen Austausch.
[0028] An der Werkzeugkupplung 7 der Robotergreifers 3 kann, wie in Fig. 1 angedeutet und in Fig. 2 in größerem Maßstab dargestellt ist, neben Greifern für verschiedenste Werkzeuge 6 auch ein Reinigungswerkzeug 8 angekuppelt werden. Dieses ist mit zumindest einer Bürste 9 für das Unterwerkzeug und/oder die Unterwerkzeugaufnahme 10 ausgestattet. Weiters ist eine druckluftbetriebene Absauganordnung 11 am Robotergreifer 3 lösbar angekoppelt und vorzugsweise in das Reinigungswerkzeug 8 integriert. Das Reinigungswerkzeug 8 ist dafür mit einer Kopplungsanordnung für das Automatisierungssystem oder den Robotergreifer ausgestattet ist.
[0029] Ein Saugrohr 12 führt schließlich zu einem Aufnahmebehälter 13 für abgesaugtes Material. Dieser Aufnahmebehälter 13 ist bevorzugt als Sammelsack aus textilem, luftdurchlässigem Material ausgeführt. Die Absauganordnung 11 ist mit einem Druckluftsystem des Automatisierungssystems oder Robotergreifers 3 koppelbar. Vorteilhafterweise kann an der Absauganordnung vor einem Unterdruckanschluss eine Filteranordnung angeordnet sein.
[0030] Das Reinigungswerkzeug 8 kann, wie in den Fig. 1 bis 3 gezeigt, mit zumindest einer starr integrierten bzw. montierten Bürste 9 ausgestattet sein. Alternativ kann, wie in Fig. 4 dargestellt, auch zumindest eine rotierende Bürste 14 in das Reinigungswerkzeug 8 integriert bzw. daran montiert sein. Eine derartige rotierende Bürste 14, die ebenfalls mittels des Robotergreifers 3 bewegt wird, ist vorzugsweise mittels des Druckluftsystems des Automatisierungssystems oder Robotergreifers 3 antreibbar ausgelegt. Bevorzugt entspricht in jedem Fall die Breite zumindest einer Bürste 9, 14 der Breite des Unterwerkzeuges bzw. der Unterwerkzeugaufnahme 10 der Biegemaschine 1.
[0031] In gleicher Weise wie es für die Werkzeuge 6 eingerichtet ist, kann auch das Reinigungswerkzeug 8 in der Werkzeugwechselstation 4 bereitgehalten und nach Gebrauch auch wieder abgelegt werden. Bevorzugt ist das Reinigungswerkzeug 8 durch das Automatisierungssystem bzw. den Robotergreifer 3 entlang einer frei im Automatisierungssystem bzw. den Robotergreifer 3 programmierbaren Trajektorie bewegbar. Dazu ist beispielsweise im Automatisierungssystem bzw. einer Steuerung für den Robotergreifer 3 ein Anweisungsblock implementiert, um das Reinigungssystem 8 entlang einer Geraden parallel und mit der Bürste 9, 14 das Unterwerkzeug und/oder die Unterwerkzeugaufnahme 10 entlangstreichend zu bewegen.
[0032] Bevorzugt wird durch das Einschalten der Druckluft zumindest die Absaugvorrichtung 11 aktiviert und durch alleiniges Verfahren entlang der Biegemaschine 1 die Werkzeugklemmung der Unterwerkzeuge gereinigt. Dies hat den großen Vorteil, dass das jeweilige Unterwerkzeug nicht über Zunder gezogen wird und somit keine verstärkte Abnutzung der Klemmung bzw. keine Ungenauigkeiten an der Höhe des Unterwerkzeugs mehr entstehen. Weiters wird beispielsweise auch kein aggressiver Zunder mehr in Kunststoffführungen verschleppt, so dass diese gegen Beschädigungen geschützt sind. Schließlich kann auch gleichzeitig die bestehende Rüstung vorab gereinigt werden.
Claims (10)
1. Reinigungswerkzeug (8) für zumindest einen Teil der Unterwerkzeuganordnung von Biegemaschinen (1) mit Automatisierungssystem (2) oder Robotergreifern (3), das Reinigungswerkzeug (8) umfassend zumindest eine Bürste (9, 14) für das Unterwerkzeug oder die Unterwerkzeugaufnahme (10) oder auch beide Komponenten, sowie eine druckluftbetriebene Absauganordnung (11) mit einem Aufnahmebehälter (13) für abgesaugtes Material, wobei das Reinigungswerkzeug (8) mit einer Kopplungsanordnung für das Automatisierungssystem (2) oder den Robotergreifer (3) ausgestattet ist, und wobei dessen Absauganordnung (11) mit einem Druckluftsystem des Automatisierungssystems (2) oder Robotergreifers (3) koppelbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Reinigungswerkzeug (8) mit einer Kupplungsanordnung ausgerüstet ist, die komplementär zur Werkzeugkupplung (7) des Automatisierungssystems (2) oder zumindest eines der Robotergreifer (3) aufgebaut ist.
2, Reinigungswerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmebehälter (13) als Sammelsack aus textilem, luftdurchlässigem Material ausgeführt ist.
3. Reinigungswerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Absauganordnung (11) vor einem Unterdruckanschluss eine Filteranordnung angeordnet ist.
4. Reinigungswerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine Bürste (9) starr in das Reinigungswerkzeug (8) integriert bzw. daran montiert ist.
5. Reinigungswerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine rotierende Bürste (14) in das Reinigungswerkzeug (8) integriert bzw. daran montiert und vorzugsweise mittels des Druckluftsystems des Automatisierungssystems (2) oder Robotergreifers (3) antreibbar ist.
6. Reinigungswerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite zumindest einer Bürste (9, 14) der Breite des Unterwerkzeuges bzw. der Unterwerkzeugaufnahme (10) entspricht.
7. Biegemaschine (1) mit Automatisierungssystem (2) oder Robotergreifern (3) und einem Reinigungswerkzeug (8) mit zumindest einer Bürste (9, 14) für das Unterwerkzeug oder die Unterwerkzeugaufnahme (10) oder beide Komponenten, dadurch gekennzeichnet, dass das Automatisierungssystem (2) oder der Robotergreifer (3) mit einer Werkzeugkupplung (7) für Werkzeuge (6) der Biegemaschine (1) ausgerüstet ist und ein Reinigungswerkzeug (8) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6 am Automatisierungssystem (2) bzw. dem Robotergreifer (3) angekoppelt oder zur Kopplung mit dem Automatisierungssystem (2) bzw. dem Robotergreifer (3) bereitgehalten ist.
8. Biegemaschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Reinigungswerkzeug (8) durch das Automatisierungssystem (2) bzw. den Robotergreifer (3) entlang einer frei im Automatisierungssystem (2) bzw. den Robotergreifer (3) programmierbaren Trajektorie bewegbar ist.
9. Biegemaschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass im Automatisierungssystem (2) bzw. einer Steuerung für den Robotergreifer (3) ein Anweisungsblock implementiert ist, um das Reinigungssystem (8) entlang einer Geraden parallel und mit der Bürste (9, 14) das Unterwerkzeug oder die Unterwerkzeugaufnahme (10) oder beide Komponenten entlangstreichend zu bewegen.
10. Biegemaschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein Werkzeugmagazin bzw. eine Werkzeugwechselstation (5) zur Aufnahme und Bereitstellung des Reinigungswerkzeuges (8) ausgelegt ist.
Hierzu 3 Blatt Zeichnungen
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
ATA8004/2023A AT526628B1 (de) | 2022-03-14 | 2022-10-18 | Reinigungswerkzeug für Biegemaschinen |
PCT/AT2023/060359 WO2024081987A1 (de) | 2022-10-18 | 2023-10-18 | Reinigungswerkzeug für biegemaschinen |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT501602022 | 2022-03-14 | ||
ATA8004/2023A AT526628B1 (de) | 2022-03-14 | 2022-10-18 | Reinigungswerkzeug für Biegemaschinen |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT526628A1 AT526628A1 (de) | 2024-05-15 |
AT526628B1 true AT526628B1 (de) | 2025-02-15 |
Family
ID=91026333
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
ATA8004/2023A AT526628B1 (de) | 2022-03-14 | 2022-10-18 | Reinigungswerkzeug für Biegemaschinen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT526628B1 (de) |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP2005319351A (ja) * | 2004-05-06 | 2005-11-17 | Honda Motor Co Ltd | 金型の自動清掃装置 |
WO2015003199A1 (de) * | 2013-07-11 | 2015-01-15 | Trumpf Maschinen Austria Gmbh & Co. Kg. | Reinigungseinrichtung für eine biegemaschine |
-
2022
- 2022-10-18 AT ATA8004/2023A patent/AT526628B1/de active
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP2005319351A (ja) * | 2004-05-06 | 2005-11-17 | Honda Motor Co Ltd | 金型の自動清掃装置 |
WO2015003199A1 (de) * | 2013-07-11 | 2015-01-15 | Trumpf Maschinen Austria Gmbh & Co. Kg. | Reinigungseinrichtung für eine biegemaschine |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AT526628A1 (de) | 2024-05-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2839978C2 (de) | ||
DE3320762C2 (de) | Stanzmaschine mit einem stationären Magazin | |
EP2506995B1 (de) | Transporteinrichtung | |
AT514324B1 (de) | Reinigungseinrichtung für eine Biegemaschine | |
WO2015188208A1 (de) | Biegepresse mit biegeeinheit sowie verfahren zur umformung | |
WO2005095016A1 (de) | Maschinelle anordnung zum bearbeiten von plattenartigen werkstücken, insbesondere von blechen | |
WO2024081987A1 (de) | Reinigungswerkzeug für biegemaschinen | |
CH655041A5 (de) | Schneidpresse zur bearbeitung plattenfoermiger bauteile. | |
AT526628B1 (de) | Reinigungswerkzeug für Biegemaschinen | |
EP2692455B1 (de) | Werkzeugmaschine zum Bearbeiten von plattenartigen Werkstücken, insbesondere von Blechen | |
DE102018111810A1 (de) | Handhabungseinrichtung zum Handhaben eines plattenförmigen Werkstücks, Plattenbearbeitungsanlage, Verfahren zum Betreiben einer Handhabungseinrichtung, sowie Steuer- und/oder Regeleinrichtung | |
AT515407A4 (de) | Biegewerkzeug sowie Wechseleinheit hierfür | |
EP0923427A1 (de) | Bearbeitungsmaschine | |
DE202007009648U1 (de) | Positioniereinrichtung für Stanz- und Schwenkbiegeautomaten | |
CH634501A5 (en) | Loading apparatus for a processing machine | |
DE3446702A1 (de) | Werkstueckwechselvorrichtung an bearbeitungsmaschinen | |
AT8965U1 (de) | Einrichtung zur entnahme und/oder zum transport von werkstücken | |
DE202008003756U1 (de) | Falzeinrichtung | |
EP2081725B1 (de) | VORRICHTUNG ZUM SCHWEIßEN VON BANDMATERIAL MIT EINER ABSAUGVORRICHTUNG | |
EP2083964B1 (de) | VORRICHTUNG ZUM SCHWEIßEN VON BANDMATERIAL | |
DE102010024347A1 (de) | Maschine und Verfahren zum Bearbeiten von Werkstücken aus Holz oder dergleichen, insbesondere für Rahmen | |
DE10133279C1 (de) | Handhabungsvorrichtung für Bearbeitungsgeräte sowie Verfahren zur Bearbeitung von Oberflächen | |
DE102008052097A1 (de) | Maschinelle Anordnung zum Bedienen einer Werkstückauflage für Werkstücke insbesondere für Bleche sowie maschinelle Anordnung zum thermischen Schneiden von Werkstücken, insbesondere von Blechen | |
EP3389888B1 (de) | Biegepresse mit werkzeugwechselvorrichtung | |
DE102008008399B4 (de) | Roboter zum umsetzen von pressteilen |