AT504867A1 - NAVIGATION TOOLS - Google Patents
NAVIGATION TOOLS Download PDFInfo
- Publication number
- AT504867A1 AT504867A1 AT14422007A AT14422007A AT504867A1 AT 504867 A1 AT504867 A1 AT 504867A1 AT 14422007 A AT14422007 A AT 14422007A AT 14422007 A AT14422007 A AT 14422007A AT 504867 A1 AT504867 A1 AT 504867A1
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- navigation aid
- aid according
- leg
- navigation
- scale
- Prior art date
Links
Landscapes
- Instructional Devices (AREA)
- Length-Measuring Instruments Using Mechanical Means (AREA)
Description
1 ·· • ·· ···♦ • • · ·· · • • • • · • · • ··· • · • ♦ • · • • ···· ·· ··· ·· ··· • (54) (1) Titel der Erfindung: Navigationshilfsmittel G01C 21/20 (57) (2) Zusammenfassung: Die Erfindung betrifft ein Hilfsgerät zur geometrischen Lösung von navigatorischen Aufgaben, dadurch gekennzeichnet, dass das Navigationshilfsmittel aus zwei mit Skalen versehenen Schenkel (1, 2) aus dünnem, biegsamem, transparentem Werkstoff besteht, die mittels einer Buchschraube (3) miteinander verbunden werden und gegeneinander drehbar ausgeführt sind, die Schenkel sich nach außen hin zirkelförmig verjüngen und in nach innen gekröpften dreieckigen Spitzen münden. (3) Beschreibung:1 ·· · ······· (54) (1) Title of the invention: Navigation aids G01C 21/20 (57) (2) Summary: The invention relates to an auxiliary device for the geometric solution of navigational tasks, characterized in that the navigation aid consists of two scalloped legs (1, 2) consists of thin, flexible, transparent material, which are connected to each other by means of a book screw (3) and rotatable against each other, the legs taper outwardly in a circle and open into inwardly cranked triangular tips. (3) Description:
Die Erfindung betrifft ein Hilfsgerät zur geometrischen Lösung von navigatorischen Aufgaben, dadurch gekennzeichnet, dass das Navigationshilfsmittel aus zwei mit Skalen versehenen Schenkel aus dünnem, biegsamem, transparentem Werkstoff besteht, die mittels einer Buchschraube miteinander verbunden und gegeneinander drehbar ausgeführt sind, die Schenkel sich nach außen hin zirkelförmig verjüngen und in nach innen gekröpften dreieckigen Spitzen münden.The invention relates to an auxiliary device for the geometric solution of navigational tasks, characterized in that the navigation aid consists of two scales provided with scales made of thin, flexible, transparent material, which are connected by a book screw and mutually rotatable, the legs are outward taper in a circle and open into inwardly cranked triangular points.
Weiters ist die Erfindung ergonomisch so ausgeführt, dass sie sich mit einer Hand bedienen lässt. Dabei ermöglicht die geometrische Ausbildung der Zirkelschenkel mit ihren nach innen gekröpften Spitzen die Bildung eines relativ langen Streckenmaßes bei sicherer Haftung der Spitzen auf einer Navigationskarte. (4) Stand der Technik: Ähnliche Navigationshilfen, wie Kursdreiecke, Kurslineale, Navigationszirkel und andere Geräte sind schon seit längerem bekannt. Kursdreiecke werden für das Ermitteln von Steuerkursen verwendet. Mit Kurslinealen können Radiais und Entfernungen ermittelt werden. Navigationszirkel eignen sich für das Abgreifen und Abschlagen von Entfernungen auf einer Navigationskarte. Nachteilig an den genannten Navigationshilfen sind deren spezifischen und auf den jeweiligen Zweck reduzierten Verwendungsmöglichkeiten. (5) Aufgabe der Erfindung:Furthermore, the invention is ergonomically designed so that it can be operated with one hand. The geometric design of the compass legs with their inwardly cranked tips allows the formation of a relatively long distance measure with secure adhesion of the tips on a navigation map. (4) Related Art: Similar navigation aids such as course triangles, course rulers, navigation compass, and other devices have been known for some time. Course triangles are used to determine tax rates. Rulers and distances can be determined with rulers. Navigation circles are suitable for picking up and turning off distances on a navigation chart. A disadvantage of the mentioned navigation aids are their specific and reduced to the respective purpose uses. (5) Object of the invention:
Das Navigationshilfsmittel ermöglicht die Lösung der Hauptaufgaben der Navigation und vereint dabei die Möglichkeiten, die sich aus der Verwendung von Kursdreiecken, Kurslinealen, Navigationszirkeln und anderen Geräten ergeben. (6) Lösung der gestellten Aufgabe:The navigation tool enables you to solve the main tasks of navigation and combines the possibilities that result from the use of course triangles, course rulers, navigation circles and other devices. (6) Solution of the task:
Die Aufgabe wird dadurch gelöst, dass zwei mit Skalen versehene Schenkel (1, 2) aus dünnem, biegsamem, transparentem Werkstoff, die sich nach außen hin zirkelförmig verjüngen, in nach innen gekröpften dreieckigen Spitzen münden, mittels einer Buchschraube (3) miteinander verbunden werden und gegeneinander drehbar ausgeführt sind, die Schenkel sich nach außen hin zirkelförmig verjüngen und in nach innen gekröpften dreieckigen Spitzen münden. (7) Effekte der Erfindung und Unteransprüche:The object is achieved in that two graduated limbs (1, 2) of thin, flexible, transparent material, which taper in a circle towards the outside, open into inwardly bent triangular tips, are connected to one another by means of a book screw (3) and are designed to rotate against each other, the legs taper towards the outside in a circle and open into inwardly cranked triangular tips. (7) Effects of the Invention and Subclaims:
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, für die Eingangs beschriebene Navigationshilfe eine Konstruktion anzugeben, bei der auf der Vorderseite Entfernungen gemessen und Weg-Zeitaufgaben in einem Arbeitsgang gelöst werden können. Auf der Rückseite der Erfindung ist eine Kompassrose 1 ·· • ·· ··♦· • • · ·· · · • • • · • · · ··· • · • · • · · • ··· · • · • · · • • ·· ··· ·· tt· • Ί ausgebildet, die die Durchführung von Peilungen u.a. zur Bestimmung des Standortes und des Steuerkurses ermöglicht.The object of the present invention is to provide a navigation aid described for the input, in which distances can be measured on the front and distance-time tasks can be solved in one operation on the front. On the back of the invention is a compass rose 1 ··· ······················································· · · · · ·· ··· ·· tt · • Ί trained to carry out bearings including to determine the location and the tax rate.
Gemäß der üblichen Konstruktionsart besteht das Navigationsmittel aus zwei Schenkel (1,2), gefertigt aus einem aus dünnem, biegsamem, transparentem Werkstoff. Die Schenkel verfügen über Aufdrucke, die zur Verminderung des Parallaxenfehlers innen liegend aufgebracht sind.According to the usual construction, the navigation means consists of two legs (1, 2) made of one thin, flexible, transparent material. The legs have imprints that are applied internally to reduce the parallax error.
Damit die innen aufgebrachten Aufdrucke nicht aneinander reiben und sich dadurch abnützen, ist zwischen den beiden Schenkeln ein Kunststoffplättchen (20) eingelegt. Die Reibung der beiden gegeneinander drehbaren Schenkel kann über die Buchschraube (3) in der Art eingestellt werden, dass zwar eine Bewegung der beiden Schenkel (1,2) zugelassen, eine unbeabsichtigte Veränderung der Einstellung aber vermieden wird.So that the inside applied imprints do not rub against each other and thereby wear off, a plastic plate (20) is inserted between the two legs. The friction of the two mutually rotatable legs can be adjusted via the book screw (3) in the way that, although a movement of the two legs (1,2) allowed, an unintentional change in the setting but is avoided.
Auf dem Skalenträger (1) befindet sich weiters ein stilisierter Fahrzeugaufriss (4), der in Verlängerung der durch die Mitte des Skalenträgers (1) verlaufenden Kurslinie (5) nach außen weist. Die Kurslinie (5) verläuft über die gesamte Länge des Skalenträgers. Die Maximierung des Messfeldes ermöglicht eine genaue Messung. An den markierten Lesemarken (8,9) der Kurslinie, welche unmittelbar an den Skalenaufdruck (10) anschließen, lässt sich der Steuerkurs bzw. Gegenkurs entnehmen. Dabei sind die Lesemarken in der Art gestaltet, dass sie sich durch ein schwarzes Dreieck auf weißem Spiegel (11,12) gut von einer im Hintergrund befindlichen Navigationskarte abheben.On the scale carrier (1) is further a stylized vehicle elevation (4), which points in extension of the through the center of the scale carrier (1) extending course line (5) to the outside. The course line (5) runs the entire length of the scale carrier. Maximizing the field allows accurate measurement. At the marked reading marks (8,9) of the course line, which connect directly to the scale imprint (10), the heading or counter-course can be taken. The reading marks are designed in such a way that they stand out well from a navigation chart in the background with a black triangle on a white mirror (11,12).
Auf dem Skalenträger (2) befindet sich eine durch die Mitte verlaufende Linie (6) die durch zwei parallel verlaufende Linien (7) flankiert wird. Die Linien (6,7) sind dabei so ausgeführt, dass sie sich über die gesamte Länge des Skalenträgers ziehen. Dieses große Messfeld ermöglicht eine genaue Messung.On the scale carrier (2) is a line extending through the middle (6) which is flanked by two parallel lines (7). The lines (6,7) are designed so that they extend over the entire length of the scale carrier. This large measuring field allows an accurate measurement.
Beschreibung Vorderseite:Description front side:
Im unteren Bereich des Navigationshilfsmittels befindet sich im Bereich des vorderen Skalenträges (1) ein Sichtfenster (13). Durch dieses Sichtfenster ist der am rückwärtigen Skalenträger angebrachte Aufdruck (14) ersichtlich, der so angeordnet und unterteilt ist, dass mit ihm nachfolgende Messungen durchgeführt werden können.In the lower area of the navigation aid is located in the area of the front scale support (1) a viewing window (13). Through this viewing window of the attached on the rear scale support imprint (14) can be seen, which is arranged and divided so that with him subsequent measurements can be performed.
Entfernungsmessung:Distance measurement:
Um aus einer Navigationskarte Entfernungen messen zu können, ist auf der Vorderseite im oberen Bereich eine Skala ausgeführt. Dort liest man jene Entfernungen ab, die man mit den Spitzen der beiden Zirkelschenkel von einer Karte abgreift. Umgekehrt können Entfernungen am Navigationshilfsmittel eingestellt werden und mit den Zirkelschenkel in eine Navigationskarte übertragen werden.In order to be able to measure distances from a navigation map, a scale is executed on the front in the upper area. There one reads those distances, which are picked off with the tips of the two compass legs of a map. Conversely, distances can be set on the navigation aid and transferred with the compass legs in a navigation map.
Weg-Zeitmessung:Path-time measurement:
Es lässt sich mit Hilfe der Skalen auf der Vorderseite bei bekannter Geschwindigkeit und bekannter Strecke die dafür benötigte Zeit bzw. bei bekannter Geschwindigkeit und der zurückgelegten Zeit der Standort auf der Karte und schließlich bei bekannter Geschwindigkeit und dem bekannten Standort die noch verbleibende Zeit ermittelt werden. 2 ·· • Φ • · • ♦ • ·· ·· · · • · · • · · ·#·· • ··· • • • • · ···· ·· ·· ··· ·· ··· • ··It can be determined with the help of the scales on the front at a known speed and distance known the time required or at known speed and the time covered the location on the map and finally at a known speed and the known location, the remaining time. 2 ·· · Φ • · • ♦ • ······· · • ··
Geschwindigkeitsmessung:Speed measurement:
Es kann mit dem Navigationshilfsmittel in Verbindung mit einer Navigationskarte die Eigengeschwindigkeit ermittelt werden, wenn die Zeit für eine zurückgelegte Strecke bekannt ist und die Strecke in der Navigationskarte abgegriffen wird. Diese errechnete Geschwindigkeit entspricht der wahren Eigengeschwindigkeit. Die weiterführende Navigation und Zeitplanung kann dann auf Grundlage der wahren Eigengeschwindigkeit erfolgen.It can be determined with the navigation tool in conjunction with a navigation map, the airspeed, if the time is known for a covered distance and the distance is tapped in the navigation map. This calculated speed corresponds to the true airspeed. The further navigation and scheduling can then be based on the true airspeed.
Beschreibung Rückseite:Description back:
Auf der rückwärtigen Grundscheibe ist eine Skala mit einer 360° Unterteilung so angeordnet, dass Messungen in Grad auf ein Grad genau durchgeführt werden können. Das Gerät kann dabei auf beliebige Winkel zwischen 0° und 360° eingestellt werden.On the back ground disk, a scale with a 360 ° subdivision is arranged so that measurements in degrees to one degree can be performed accurately. The device can be set to any angle between 0 ° and 360 °.
Kurs:Course:
Der Kurs lässt sich ermitteln, indem die Rückseite der Navigationshilfe auf eine Navigationskarte aufgelegt und so ausgerichtet wird, dass die Linie (6) oder deren Parallele (7) mit einem Meridian der Navigationskarte Deckung finden. Der Schenkel (1) mit dem stilisierten Fahrzeugaufriss (4) wird dann in die gewünschte Bewegungsrichtung gedreht und kann der Kurs an der Markierung (9) dort abgelesen werden, wo er auf die Skala (10) trifft.The course can be determined by placing the back of the navigation aid on a navigation chart and aligning it so that the line (6) or its parallel (7) coincides with a meridian of the navigation chart. The leg (1) with the stylized vehicle elevation (4) is then rotated in the desired direction of movement and the course at the mark (9) can be read there, where it meets the scale (10).
Gegenkurs:Against price:
Der Gegenkurs lässt sich ermitteln, indem die Rückseite der Navigationshilfe auf eine Navigationskarte aufgelegt und so ausgerichtet wird, dass die Linie (6) oder deren Parallele (7) mit einem Meridian der Navigationskarte Deckung finden. Der Schenkel mit dem stilisierten Fahrzeugaufriss (4) wird dann in die ursprünglich gewünschte Bewegungsrichtung gedreht und kann der Gegenkurs an der Markierung (8) dort abgelesen werden, wo er auf die Skala (10) trifft. (8) Aufzählung und Kurzbeschreibung der gegebenenfalls vorhandenen Zeichnungsfiguren:The counter-course can be determined by placing the back of the navigation aid on a navigation chart and aligning it so that the line (6) or its parallel (7) coincides with a meridian of the navigation chart. The leg with the stylized Fahrzeugaufriss (4) is then rotated in the original desired direction of movement and the counter course at the mark (8) can be read there, where he meets the scale (10). (8) Enumeration and brief description of any existing drawing figures:
Fig. 1: Zeigt die Vorderseite des erfindungsgemäßen Navigationshilfsmittels Fig. 2: Zeigt die Rückseite des erfindungsgemäßen Navigationshillsmittels Fig. 3: Zeigt einen Querschnitt durch das erfindungsgemäße Navigationshilfsmittel (9) Figurenbeschreibung:1: shows the front side of the navigation aid according to the invention FIG. 2: shows the rear side of the navigation means according to the invention FIG. 3: shows a cross section through the navigation aid (9) according to the invention
Das in Fig. 1 in Vorderansicht dargestellt Navigationshilfsmittel umfasst einen vorderen Schenkel 1 und einen mittels einer Buchschraube 3 verbunden und drehbar ausgeführten Schenkel 2. Die Schenkel verjüngen sich nach außen hin zirkelförmig und münden in nach innen gekröpften dreieckigen Spitzen.The navigation aid shown in front view in FIG. 1 comprises a front leg 1 and a leg 2 which is connected by means of a book screw 3 and rotatable. The legs taper in a circular shape toward the outside and open into inwardly bent triangular tips.
Der vordere Schenkel 1 aus dünnem biegsamem transparentem Werkstoff ist rückseitig mit einem Aufdruck versehen, wobei im oberen Teil des Aufdruckes eine Skala 15 ausgebildet ist, an der über die ausgeführte Markierung 16 am Schenkel 2 die Entfernung in einer Navigationskarte entsprechend des Abstandes der Zirkelspitzen abgegriffen werden kann.The front leg 1 of thin flexible transparent material is provided on the back with a print, wherein in the upper part of the imprint a scale 15 is formed, are tapped on the executed mark 16 on the leg 2, the distance in a navigation map corresponding to the distance of the compass points can.
Gern. Fig. 1 ist im Aufdruck auf Schenkel 1 ein sektorartiges, radial von der Buchschraube 3 nach außen verlaufendes Fenster 13 vorgesehen, durch das beim Verdrehen der beiden Schenkel 1 und 2 gegeneinander die darunter liegenden Skala 3 ·· • ·· ··♦· • • • • ·· · · • • • · • • • · · ··· • · • • • • · · • ···· • • • • · · • • • ··· ·« ··· • ·· · 14 sichtbar wird. Hinter der am Schenkel 1 ausgeführten Markierung 17 kann die Zeit, bezogen auf eine gewünschte Geschwindigkeit 18, auf der darunter liegenden Skala 14 abgelesen werden.Gladly. Fig. 1 is provided in the imprint on leg 1 a sector-like, radially from the book screw 3 outwardly extending window 13, by the rotation of the two legs 1 and 2 against each other the underlying scale 3 ··· ·· ·· ♦ · • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • ·· · 14 becomes visible. Behind the mark 17 running on the leg 1, the time, relative to a desired speed 18, can be read on the scale 14 located below.
Auf dem Skalenträger 1 befindet sich weiters ein stilisierter Fahrzeugaufriss 4, der in Verlängerung der durch die Mitte des Skalenträgers 1 verlaufenden Kurslinie 5 nach außen weist.On the scale carrier 1 is further a stylized vehicle elevation 4, which points in extension of the running through the center of the scale carrier 1 course line 5 to the outside.
Das in Fig. 2 in Rückansicht dargestellt Navigationshilfsmittel zeigt den Schenkel 2 und den mittels einer Buchschraube 3 verbunden Schenkel 1.The navigation aid shown in rear view in FIG. 2 shows the leg 2 and the leg 1 connected by means of a book screw 3.
Auf dem Schenkel 2 ist rückwärtig eine Skala mit einer 360° Unterteilung so angeordnet, dass Messungen in Grad auf ein Grad genau durchgeführt und beliebige Winkel zwischen 0° und 360° eingestellt werden können.On the leg 2, a scale with a 360 ° subdivision is arranged at the rear in such a way that measurements can be carried out exactly in degrees to one degree and any angles between 0 ° and 360 ° can be set.
Auf dem Skalenträger 2 befindet sich weiters eine durch die Mitte verlaufende Linie 6, die durch zwei parallel verlaufende Linien 7 flankiert wird. Die Linien 6,7 legen, wenn sie an den Meridianen ausgerichtet werden, geographisch Nord fest. 4On the scale carrier 2 is further a line 6 extending through the middle, which is flanked by two parallel lines 7. The lines 6,7, when aligned at the meridians, locate geographically north. 4
Claims (13)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT14422007A AT504867B1 (en) | 2007-09-14 | 2007-09-14 | NAVIGATION TOOLS |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT14422007A AT504867B1 (en) | 2007-09-14 | 2007-09-14 | NAVIGATION TOOLS |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT504867A1 true AT504867A1 (en) | 2008-08-15 |
AT504867B1 AT504867B1 (en) | 2008-12-15 |
Family
ID=39708507
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT14422007A AT504867B1 (en) | 2007-09-14 | 2007-09-14 | NAVIGATION TOOLS |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT504867B1 (en) |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3733708A (en) * | 1971-03-15 | 1973-05-22 | C Goodman | Navigational aid |
US3855706A (en) * | 1972-02-22 | 1974-12-24 | R Price | Radio navigation plotter |
US4359628A (en) * | 1979-10-11 | 1982-11-16 | Lambert Leon W | Navigational aid |
DE10247999A1 (en) * | 2002-10-15 | 2004-05-06 | Alber, Walter, Dr. | Navigation tool consists of wind rose rule and course rule joined by a hollow bolt with external thread and two nuts and can be reversibly set and fixed at any angle between 0 and 360 degrees |
-
2007
- 2007-09-14 AT AT14422007A patent/AT504867B1/en not_active IP Right Cessation
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
AT504867B1 (en) | 2008-12-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT504867A1 (en) | NAVIGATION TOOLS | |
DE4036424A1 (en) | Detecting device for contours in flat ground - detects and digitally stores mutually independent rotations of two measurement wheels | |
CN205009840U (en) | Multi -functional double -deck chi | |
DE3602165A1 (en) | Distance meter for the direct measurement and determination of lengths and distances, in particular on reduced drawings, plans and maps | |
CN203739491U (en) | Multifunctional drawing ruler | |
DE102017007200B4 (en) | Variable area flowmeter with improved linearity | |
CN203766340U (en) | Planar angle depicting ruler | |
CH647449A5 (en) | Combination marking-out tool | |
DE537399C (en) | Field measuring device | |
WO1994007108A1 (en) | Goniometer | |
DE380849C (en) | Device for calculating nautical, in particular trigonometric formulas or the like. | |
DE53942C (en) | Device for the graphic transmission of total station measurements | |
DE2223251C2 (en) | Device for determining course on navigation maps | |
DE228641C (en) | ||
CN205553699U (en) | Multifunctional ruler | |
DE482610C (en) | Course finder and position indicator for aircraft | |
DE226034C (en) | ||
DE83663C (en) | ||
AT117354B (en) | Compass. | |
DE19834793A1 (en) | Navigation system for ship travel; has base body placed on nautical chart with compass scale having carrier disc and rule that slides in radial direction of scale | |
CN203713338U (en) | Angle measuring and drawing device for primary school mathematics | |
DE10247999A1 (en) | Navigation tool consists of wind rose rule and course rule joined by a hollow bolt with external thread and two nuts and can be reversibly set and fixed at any angle between 0 and 360 degrees | |
DE628910C (en) | Planimeter | |
CH660787A5 (en) | LINE LENGTH MEASURING DEVICE. | |
DE571373C (en) | Angle measuring device in connection with gyro compasses |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
MM01 | Lapse because of not paying annual fees |
Effective date: 20160914 |