[go: up one dir, main page]

AT47824B - Verfahren zur Herstellung eines flüssigen Rostschutz- und Schmiermittels. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines flüssigen Rostschutz- und Schmiermittels.

Info

Publication number
AT47824B
AT47824B AT47824DA AT47824B AT 47824 B AT47824 B AT 47824B AT 47824D A AT47824D A AT 47824DA AT 47824 B AT47824 B AT 47824B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
lubricant
mineral oils
production
alkali salts
rust preventive
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Wilhelm Klever
Original Assignee
Friedrich Wilhelm Klever
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Friedrich Wilhelm Klever filed Critical Friedrich Wilhelm Klever
Priority to AT47824D priority Critical patent/AT47824B/de
Application granted granted Critical
Publication of AT47824B publication Critical patent/AT47824B/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2207/00Organic non-macromolecular hydrocarbon compounds containing hydrogen, carbon and oxygen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2207/02Hydroxy compounds
    • C10M2207/021Hydroxy compounds having hydroxy groups bound to acyclic or cycloaliphatic carbon atoms
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10MLUBRICATING COMPOSITIONS; USE OF CHEMICAL SUBSTANCES EITHER ALONE OR AS LUBRICATING INGREDIENTS IN A LUBRICATING COMPOSITION
    • C10M2207/00Organic non-macromolecular hydrocarbon compounds containing hydrogen, carbon and oxygen as ingredients in lubricant compositions
    • C10M2207/10Carboxylix acids; Neutral salts thereof
    • C10M2207/20Rosin acids
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10NINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS C10M RELATING TO LUBRICATING COMPOSITIONS
    • C10N2030/00Specified physical or chemical properties which is improved by the additive characterising the lubricating composition, e.g. multifunctional additives
    • C10N2030/12Inhibition of corrosion, e.g. anti-rust agents or anti-corrosives

Landscapes

  • Solid Fuels And Fuel-Associated Substances (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung eines flüssigen Rostschutz- und Schmiermittels. 



   Gegenstand des Patentes Nr. 30637 ist ein Verfahren zur Herstellung eines Rostschutzund Schmiermittels, das darin besteht, dass schwere Mineralöle mit Hilfe von   öisaurem   Alkali und hochsiedenden Alkoholen emulgiert werden. 



   Es ist nun festgestellt worden, dass es auch bei Anwesenheit der Alkalisalze der gesättigten Fettsäuren oder der Rizinusölsäuren   gelingt, Mineralöle   zu emulgieren und ein sehr brauchbares Rostschutz-oder Schmiermittel zu erhalten, und zwar gelingt es bei Anwesenheit der Alkalisalze der genannten Fettsäuren auch, die niedriger siedenden Mineralöle zu emulgieren. Es können demnach bei dem vorliegenden Verfahren alle Mineralöle vom   Brennstoffpetroleum   einschliesslich ab, bis zu denen vom höchsten spezifischen Gewicht zur Herstellung des   nussigen Rostschutzmittels   angewendet werden, was einen erheblichen Vorteil darstellt. 



   Als Alkalisalze der Fettsäuren, die zur Herstellung der Emulsion dienen, kommen diejenigen in Betracht, die aus dem   Rizinusöl,   dem   Hanf-,   Palm-,   Rüb-,   Baumwollsamen-. 



  Sesam-, Olivenöl, sowie aus den   Harzsäuren   durch Behandlung mit Alkali gewonnen 
 EMI1.1 
 Triglycerid und ca. 28 /o feste Glyceride, unter denen das der Palmitinsäure   vorberrsf'ht.   



  Das aus dem Olivenöl durch Alkali erhaltene Alkalisalz organischer Säuren eignet sich für die Emulgierung niedrig siedender   Mineralöle.   Dagegen sind die Alkalisalze der reinen Ölsäure für die Emulgierung von spezifisch leichteren Fraktionen der   Mineralöle,   wie z. B. der Brennpetrole ausgeschlossen, dagegen können sie als Zusätze zu den genannten harzund fettsauren Alkalien für spezifisch schwerere Fraktionen verwendet werden. 



   Der Zusatz der hoch siedenden Alkohole kann in jedem Stadium der Mischung der genannten fetten Öle der Alkalien und der Mineralöle erfolgen, am besten werden sie aber in den Alkalisalzen der genannten Säuren gelöst. Die Lösung erfolgt unter geringem   oder stärkerem Erwärmen, bis   etwa   800 C am Rückflusskühler   unter Ersatz der    vor-   dampfton Gewichtsteile der Alkohole oder unter Druck. 



   Das Mengenverhältnis des Gesamtzusatzes von hoch siedendem Alkohol und der genannten Alkalisalze zu den Mineralölen beträgt bei Brennpetroleum ca. 20% des Gesamtgewichtes und geht bei den spezifisch schwereren Fraktionen bis auf ca.   1 öOI 0 lwrab.   



  Der Prozentsatz der hoch siedenden Alkohole zu den Alkalisalzen der organischen Säuren   beträgt   je nach dem spez. Gewicht der Mineralöle zwischen 25 und   35%   ihrer Mischung 
 EMI1.2 
 
Es ist bereits bekannt, (Verfahren von Livache), dass man Seife mit Hilfe von Myricylalkohol, Holzgeist oder Amylalkohol Petroleum einverleiben kann. Es handelt sich dort aber um die Herstellung einer wasserlöslichen Petroleum enthaltenden festen Seife, die nur bis zu 50% Petroleum enthalten kann. Das Produkt des angemeldeten Verfahrens ist dagegen keine feste Seife, sondern es ist flüssig und stellt ein   Rost. schutz-   und Schmiermittel dar. das etwa 80% Petroleum enthält.

Claims (1)

  1. PATENT. ANSPRUCH : Verfahren zur HursteUung eines massigen Rostschutz- und Schmiermittels nach Patent Nr. 30637 unter Anwendung von hoch siedendem Alkohol und Mineralölen, dadurch gekennzeichnet, dass an Stelle der ölsauren Alkalien die Alkalisalze der aus dem Rizinusöl erhaltenen Säuren oder die Alkalisalze der gewöhnlichen Fettsäuren, wie die aus dem Hanf-, Palm-, Rüb-, Baumwollsamen-, Sesam-, Olivenöl erhaltenen oder die Alkalische der Harzsäuren mit Mineralölen und den hoch siedenden Alkoholen emulgiert werden.
AT47824D 1905-12-27 1908-05-25 Verfahren zur Herstellung eines flüssigen Rostschutz- und Schmiermittels. AT47824B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT47824D AT47824B (de) 1905-12-27 1908-05-25 Verfahren zur Herstellung eines flüssigen Rostschutz- und Schmiermittels.

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT30637T 1905-12-27
AT47824D AT47824B (de) 1905-12-27 1908-05-25 Verfahren zur Herstellung eines flüssigen Rostschutz- und Schmiermittels.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT47824B true AT47824B (de) 1911-05-10

Family

ID=25599512

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT47824D AT47824B (de) 1905-12-27 1908-05-25 Verfahren zur Herstellung eines flüssigen Rostschutz- und Schmiermittels.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT47824B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE830870C (de) Rostverhindernde Zusatzstoffe fuer nicht gasfoermige Kohlenwasserstoffoele
DE934070C (de) Schmierfett
DE2649684A1 (de) Ester und deren verwendung als schmiermittel
DE1104103B (de) Hochdruckzusatzstoff fuer Schmieroele
AT47824B (de) Verfahren zur Herstellung eines flüssigen Rostschutz- und Schmiermittels.
DE1696130A1 (de) Fluessiges Reinigungsmittel fuer Metalloberflaechen
DE954543C (de) Gleitmittel zum Warmwalzen von Aluminium und zur Lagerschmierung der Aluminium-Walzapparaturen
DE960920C (de) Destillationsbrennstoff
DE944629C (de) Verfahren zur Herstellung eines praktisch wasserfreien Schmierfettes
DE831721C (de) Gegen Rostbildung schuetzende UEberzugsmittel auf Grundlage von nichttrocknenden Mineraloelerzeugnissen
DE1444852A1 (de) Schmiermittelzusammensetzung
DE1176445B (de) Verwendung von Salzen des Triaethanolamins enthaltenden Mischungen als Inhibitor in auf Eisen und Kupfer korrodierend wirkenden Fluessigkeiten
AT75698B (de) Verfahren zur Spaltung der Fette und Fettöle in Glyzerin und Fettsäuren.
DE711387C (de) Press- und Schmierfluessigkeit fuer hydraulische Drucksysteme
CH506634A (de) Verfahren zur Verhinderung der Innenkorrosion von Lagerbehältern und Transportleitungen für flüssige Kohlenwasserstoffe und Mittel zur Durchführung des Verfahrens
DE409690C (de) Verfahren zur Herstellung von Emulsionen aus verseifbaren oder unverseifbaren OElen oder Fetten
DE439549C (de) Motortreibmittel
AT67061B (de) Verfahren zur Herstellung fester neutraler Fette aus Ölen mit mehr oder weniger großem Gehalte an freien Fettsäuren.
DE346362C (de) Verfahren zur Herstellung von Fettsaeuren aus Montanwachs
DE767827C (de) Verfahren zur Gewinnung eines OElsaeureersatzes
DE1085995B (de) Emulgierbares Rostschutzmittel
AT66699B (de) Verfahren zur Herstellung eines konsistenten Schmiermittels.
DE926927C (de) Bremsfluessigkeiten
DE856683C (de) Schmiermittel
DE767415C (de) Schmierfette