AT410171B - Getränk - Google Patents
Getränk Download PDFInfo
- Publication number
- AT410171B AT410171B AT0074901A AT7492001A AT410171B AT 410171 B AT410171 B AT 410171B AT 0074901 A AT0074901 A AT 0074901A AT 7492001 A AT7492001 A AT 7492001A AT 410171 B AT410171 B AT 410171B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- oxygen
- blood pressure
- beverage
- argon
- noble gas
- Prior art date
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23L—FOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PREPARATION OR TREATMENT THEREOF
- A23L2/00—Non-alcoholic beverages; Dry compositions or concentrates therefor; Preparation or treatment thereof
- A23L2/38—Other non-alcoholic beverages
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K9/00—Medicinal preparations characterised by special physical form
- A61K9/08—Solutions
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Nutrition Science (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Pharmacology & Pharmacy (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Medicines Containing Material From Animals Or Micro-Organisms (AREA)
Description
AT 410 171 B
Es ist bekannt, dass durch Behandlung von Wasser mit Magnetfeldern die Eigenschaften des Wassers verändert werden. Beim Erhitzen von Wasser, das durch Magnetfelder geflossen ist, kommt es zu keiner, oder zumindest zu einer verminderten Kalksteinbildung in den Rohrleitungen.
Außer der positiven Wirkung hinsichtlich geringerer Kalkausscheidungen werden auch andere Eigenschaften dem mit Magnetfeldern behandelten Wasser zugeschrieben, wie z.B. erhöhte Haltbarkeit durch Veränderung der Mikrobiologie, feinerer Geschmack, Verbesserung im Aussehen (Klärung), Steigerung des Wohlbefindens, Verbesserung der Lösungskraft für Wasch- und Reinigungsmittel.
Es ist ferner bekannt, Wasser mit molekularem Sauerstoff anzureichern. Einem Sauerstoffwasser mit einen Gehalt von 50 - 70 mg/l molekularem Sauerstoff werden folgende Effekte zugeschrieben:
Es stärkt die Immunabwehr, fördert den zellulären Stoffwechsel, stärkt den Kreislauf, reguliert den Blutdruck (speziell bei Bluthochdruck), fördert die Verdauung und die Regeneration, steigert die Leistungsfähigkeit und die Konzentrationsfähigkeit, bekämpft die Müdigkeit, bremst das Wachstum von Krebszellen, steigert das allgemeine Wohlbefinden, gibt dem Körper Energie und steigert die Vitalität.
Aus der WO 93 19626 A1 ist eine Methode zur Verbesserung des Geschmacks von gelagerten Getränken bzw. Speiseölen bekannt, der zufolge das in Frage kommende Gut mit Edelgasen behandelt wird. Ziel der bekannten Methode ist, die durch Sauerstoff hervorgerufenen Oxidationsreaktionen, welche die Haltbarkeit von Getränken und Speiseölen vermindern, zu unterbinden.
In der DE 39 40 389 A1 ist ein therapeutisches Mittel beschrieben, das aus einer physiologischen körperverträglichen Flüssigkeit und einem Gas in einer über dem natürlichen Gas-Sättigungsgrad liegenden Konzentration besteht. Vorzugsweise ist das Gas, mit welchem die Flüssigkeit angereichert ist, Sauerstoff, aber auch Ozon oder ein Edelgas kann in der Flüssigkeit angereichert sein. Mit Hilfe des beschriebenen Mittels soll dem menschlichen Körper Sauerstoff oder ein anderes Gas, beispielsweise Ozon oder ein Edelgas, in größeren Mengen zugeführt werden.
Ziel der Erfindung ist die Bereitstellung eines Getränkes, bei dem die angeführten durch mit Sauerstoff versetztem Wasser und gegebenenfalls mit Magnetfeldern behandeltem Wasser hervorgerufenen Effekte noch übertroffen werden.
Bei den in diesem Zusammenhang durchgeführten Versuchen wurde überraschend festgestellt, dass mit Sauerstoff versetztes Wasser, das mit einem Edelgas versetzt wurde, blutdrucksenkend wirkt.
Gegenstand der Erfindung ist ein Getränk aus Wasser mit darin gelöstem Sauerstoff als Tonikum insbesondere zur Senkung des Blutdruckes. Erfindungsgemäß enthält das Getränk neben Sauerstoff ein Edelgas, insbesondere Argon, in einer Menge von 0,6 - 30 mg/l Getränk und Edelgas und Sauerstoff in einem Mengenverhältnis von mehr als 1:20, insbesondere 1:10.
Es wurde festgestellt, dass die positiven Eigenschaften von mit Sauerstoff versetztem und gegebenenfalls einer Magnetfeldbehandlung unterworfenem Wasser verstärkt werden, wenn dieses Wasser zusätzlich ein Edelgas, insbesondere Argon, enthält.
Die folgenden Ergebnisse einer Versuchsreihe zeigen die günstige Wirkung eines mit Argon und Sauerstoff versetzten Wassers hinsichtlich der Senkung des Blutdruckes:
Versuchsbedingungen:
Versuchsperson sitzt - Messung - trinkt innerhalb 1 Minute 300 ml vom behandelten Wasser: -nach 2 Minuten Blutdruckmessung - nach 15 Minuten 3. Messung.
Messgerät: Marshall MB70
Versuchs person Alter Jahre Geschlecht Blutdruck kPa vor Trinken Blutdruck 2' nach Trinken Veränderung systolisch % Blutdruck 15' nach Trinken Veränderung systolisch % 1 72 M 149/83 133/86 -11 132/78 -12 2 72 W 131/84 137/98 +4 126/81 -4 3 50 W 122/83 108/74 -12 113/82 -7 4 41 M 135/89 130/89 -4 122/82 -10 2
Claims (2)
- AT 410 171 B Versuchs person Alter Jahre Geschlecht Blutdruck kPa vor Trinken Blutdruck 2' nach Trinken Veränderung systolisch % Blutdruck 15' nach Trinken Veränderung systolisch % 5 36 W 130/81 130/81 0 126/80 -4 6 25 W 124/83 121/82 -3 120/82 -4 7 31 M 146/93 139/90 -5 130/90 -11 8 61 M 184/97 176/96 -4 170/91 -8 9 48 M 158/84 150/84 -5 149/82 -6 10 18 W 119/83 117/83 -2 117/83 -2 Die Herstellung des erfindungsgemäßen Getränkes erfolgt z.B. entweder mittels Rieselkolonne oder durch Eindüsen. PATENTANSPRÜCHE: 1. Getränk aus Wasser mit darin gelöstem Sauerstoff als Tonikum insbesondere zur Senkung des Blutdruckes, dadurch gekennzeichnet, dass neben Sauerstoff ein Edelgas insbesondere Argon, in einer Menge von 0,6 - 30 mg/l Getränk und Edelgas und Sauerstoff in einem Mengenverhältnis von mehr als 1:20, insbesondere 1:10, enthält.
- 2. Verfahren zur Herstellung eines Getränkes nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es vor oder nach dem Zusatz von Sauerstoff und eines Edelgases, insbesondere Argon, einer Magnetfeldbehandlung unterworfen wird. KEINE ZEICHNUNG 3
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT0074901A AT410171B (de) | 2001-05-10 | 2001-05-10 | Getränk |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT0074901A AT410171B (de) | 2001-05-10 | 2001-05-10 | Getränk |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
ATA7492001A ATA7492001A (de) | 2002-07-15 |
AT410171B true AT410171B (de) | 2003-02-25 |
Family
ID=3680336
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT0074901A AT410171B (de) | 2001-05-10 | 2001-05-10 | Getränk |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT410171B (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2005018611A1 (en) * | 2003-08-26 | 2005-03-03 | K.U. Leuven Research & Development | Particle size reduction of bioactive compounds |
SG127746A1 (en) * | 2005-05-09 | 2006-12-29 | Kuang-Tai Tseng | Method for mellowing beverages and a device applied in the method |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3040389A1 (de) * | 1980-10-25 | 1982-05-27 | M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach | Bogenoffset-rotationsdruckmaschine mit mindestens einem druckwerk fuer schoen- und widerdruck |
WO1993019626A1 (en) * | 1992-04-03 | 1993-10-14 | L'air Liquide, Societe Anonyme Pour L'etude Et L'exploitation Des Procedes Georges Claude | Method of improving the aroma and flavor of stored beverages and edible oils |
-
2001
- 2001-05-10 AT AT0074901A patent/AT410171B/de not_active IP Right Cessation
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3040389A1 (de) * | 1980-10-25 | 1982-05-27 | M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach | Bogenoffset-rotationsdruckmaschine mit mindestens einem druckwerk fuer schoen- und widerdruck |
WO1993019626A1 (en) * | 1992-04-03 | 1993-10-14 | L'air Liquide, Societe Anonyme Pour L'etude Et L'exploitation Des Procedes Georges Claude | Method of improving the aroma and flavor of stored beverages and edible oils |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2005018611A1 (en) * | 2003-08-26 | 2005-03-03 | K.U. Leuven Research & Development | Particle size reduction of bioactive compounds |
US7666307B2 (en) | 2003-08-26 | 2010-02-23 | K.U. Leuven Research & Development | Particle size reduction of bioactive compounds |
SG127746A1 (en) * | 2005-05-09 | 2006-12-29 | Kuang-Tai Tseng | Method for mellowing beverages and a device applied in the method |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ATA7492001A (de) | 2002-07-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69332087T2 (de) | Verfahren zur erhöhung den stickoxidkonzentration im blut | |
DE69603062T2 (de) | Nahrungsmittelndekontaminationsverfahren | |
US20060273032A1 (en) | Processed water and therapeutic uses thereof | |
EP2470265B1 (de) | Vorrichtung zur stimulierung autoregulativer lokaler und übergeordneter mechanismen der homöostase des organismus | |
WO1993002973A1 (de) | Mittel gegen beläge an benetzten oberflächen | |
EP2170771B1 (de) | Elektrolyseverfahren mit diaphragma sowie erzeugnis und seine verwendung | |
DE3403631C2 (de) | ||
US20060275452A1 (en) | Processed water and therapeutic uses thereof | |
AT410171B (de) | Getränk | |
DE69406214T2 (de) | Verfahren zur Reinigung von für den menschlichen Verbrauch bestimmtem Wasser | |
DE102005053358A1 (de) | Vorrichtung zur gesteuerten Bereitstellung von Ozon | |
AT503385B1 (de) | Mittel zur behandlung von oxidativem stress | |
JP5829790B2 (ja) | 安定化したオゾンナノバブル核を含有する生体用水の製造方法及び生体用水 | |
DE60128342T2 (de) | Verwendung von ozonierten lösungen von tetrasilber tetraoxide | |
DE4215534C1 (en) | Solns. used to treat bee diseases - contg. lactic acid, aminoacid(s) and iron, manganese and phosphate salts | |
KR100943204B1 (ko) | 혈액순환 개선용 기능성 음용수 및 이의 제조방법 | |
KR20080079116A (ko) | 마이크로나노버블 처리된 주조용수를 이용한 주류의제조방법 | |
EP1797776A1 (de) | Getränk | |
DE19817890A1 (de) | Verfahren zur Anreicherung von Flüssigkeiten mit Gas und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens | |
DE4134384A1 (de) | Modifizierte huminate, verfahren zu ihrer herstellung und verwendung | |
DE19847826C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von mit Luftsauerstoff und Kohlendioxid angereichertem Trinkwasser | |
RU2445804C2 (ru) | Способ получения безалкогольного напитка с включением хитозана | |
AU2018203476A1 (en) | Vodka made with water infused with a high concentration of molecular hydrogen | |
DE570018C (de) | Verfahren zur Reinigung von Trinkwasser von schlechten Geschmacks- und Geruchsstoffen | |
DE69920262T2 (de) | Verfahren zur behandlung von schlämmen aus anlagen für biologische abwasserreinigung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
MM01 | Lapse because of not paying annual fees |
Effective date: 20130715 |