AT407909B - Vormischender brenner - Google Patents
Vormischender brenner Download PDFInfo
- Publication number
- AT407909B AT407909B AT6199A AT6199A AT407909B AT 407909 B AT407909 B AT 407909B AT 6199 A AT6199 A AT 6199A AT 6199 A AT6199 A AT 6199A AT 407909 B AT407909 B AT 407909B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- burner
- plate
- mixture
- distribution
- fleece
- Prior art date
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23D—BURNERS
- F23D14/00—Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
- F23D14/46—Details, e.g. noise reduction means
- F23D14/62—Mixing devices; Mixing tubes
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23D—BURNERS
- F23D14/00—Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
- F23D14/34—Burners specially adapted for use with means for pressurising the gaseous fuel or the combustion air
- F23D14/36—Burners specially adapted for use with means for pressurising the gaseous fuel or the combustion air in which the compressor and burner form a single unit
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23D—BURNERS
- F23D2203/00—Gaseous fuel burners
- F23D2203/10—Flame diffusing means
- F23D2203/106—Assemblies of different layers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Gas Burners (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Die Erfindung bezieht sich auf einen vormischenden Brenner gemäss dem Oberbegriff des Patentanspruches. Die bei bekannten derartigen vormischenden Brennern getroffenen Vorkehrungen zur ergleichmässigung der Durchströmung der Durchlässe der Brennerplatte genügen bei konventionellen Brennern, allerdings nur, wenn keine besonders hohen Anforderungen an die Gleichmässigkeit der Durchströmung der Brennerplatte und damit deren Oberflachenbelastung gestellt werden. Werden jedoch an die Verteilung und an den Brenner, insbesondere die Gleichmässigkeit essen Oberflächenbelastung, besondere Anforderungen gestellt, z.B bei einer katalytischen Vert rennung, so reichen die bekannten Massnahmen nicht aus, und es kommt zur Ausbildung von Zonen mit erheblich erhöhter Oberflachenbelastung oder zur Ausbildung von Flammenfahnen. In d ren Bereich ergibt sich ein erhöhter Schadstoffausstoss, wodurch es insgesamt zu einem für mod erne Verbrennungssysteme unzulässigen Schadstoffausstoss kommt. Aus der DE 2 337 517 A1 ist ein sogenannter Siebbrenner bekanntgeworden, der aus einem Lochblech und einem aufgeschweissten oder aufgelöteten Drahtgewebe oder einem Metall servlies besteht. Diesem vorgeschaltet sind Lochbleche als Verteilbleche im Gasstrom vorhanden. Darüber hinaus ist aus der US 4 634 373 A ein gasbeheizter Strahlungsbrenner bekanrtgeworden, der einen Gemischraum mit diversen Einsätzen und Umlenkungen und einer Keramikbrennerplatte aufweist In dem Gemischraum ist im Abstand von der Keramikplatte ein zweiteiliger Schirm vorgesehen, über dessen Material nichts ausgesagt ist. Ziel der Erfindung ist, die eingangs geschilderten Nachteile zu vermeiden und einen Bre ner der eingangs erwähnten Art vorzuschlagen, bei dem ein hohes Mass an Gleichmässigkeit der Gemischverteilung an der Ausströmseite der Brennerplatte und damit eine gleichmässige Oberfläc enbelastung des Brenners sichergestellt ist. Erfindungsgemäss wird dies bei einem vormischenden Brenner der eingangs näher bezeichneten Art durch die Merkmale des Patentanspruches erreicht. Durch die Vliesschicht wird eine sehr gleichmässige Verteilung des zu den Durchströmöffhun- gen der Brennerplatte strömenden Gemisches sichergestellt, wodurch die Ausbildung von ammenfahnen und damit ein erhöhter Schadstoffausstoss vermieden wird. Es ergibt sich weiterhin eine besonders gleichmässige Verteilung des Gemisches und eine in konstruktiver Hinsicht sehr einfache Lösung. Erfindungsgemäss wird dies bei einem vormischenden Brenner der eingangs erwahnter Art durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1 erreicht Durch die Vliesschicht wird eine sehr gleichmässige Verteilung des zu den Durchströmö un- gen der Brennerplatte strömenden Gemisches sichergestellt, wodurch die Ausbildung von Flam- menfahnen und damit ein erhöhter Schadstoffausstoss vermieden wird. Durch die Merkmale des Anspruches 2 ergibt sich eine besonders gleichmässige Verteilung des Gemisches und eine in konstruktiver Hinsicht sehr einfache Lösung. ' Die Erfindung wird nun anhand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigen: Fig.1 schematisch einen herkömmlichen vormischenden Brenner und Fig. 2 schematisch einen erfindungsgemässen Brenner. Gleiche Bezugszeichen bedeuten in beiden Figuren gleiche Einzelteile. Der Brenner 14 nach der Fig. 1 weist einen Gemischraum 1 auf, der über einen Druckstu en 7 mit der Druckseite eines Gebläses 8 verbunden ist, das mittels eines Motors 9 angetrieben ist. Dieses Gebläse saugt Luft an und ist über eine Gasleitung mit Gas versorgbar, wobei das Ge- bläse für eine gute Aufbereitung eines Gas-Luft-Gemisches sorgt, das in den Gemischraum 1 ein- geleitet wird. Im Inneren des Gemischraumes 1 ist unterhalb des Druckstutzens 7 eine Prallplatte 6 Enge- ordnet. Weiters ist unter der Prallplatte 6 ein Verteilblech 5 angeordnet, die mit einer Vielzah von Durchbrechungen versehen ist, die Durchströmkanäle des Verteilbleches 5 bilden. Abgeschlossen ist der Gemischraum 1 mit einer Brennerplatte 3, die mit einer Vielzah von Durchströmkanälen 10 versehen ist An den Gemischraum 1 schliesst ein Heizschacht 12 an, in dem ein Wärmetauscher 13 enge- ordnet ist. Bei dem dargestellten Brenner ergibt sich trotz der Anordnung des Verteilbleches 5 und der Prallplatte aufgrund der Strömungsverhältnisse eine ungleichmässige Verteilung der Durchströ- <Desc/Clms Page number 2> mung der Brennerplatte 3 mit Gemisch. Dies führt zur Ausbildung einer Flammenfahne 2, bzw. zur Ausbildung eines im wesentlichen glockenförmigen Flammenprofils 2. Die Ausführung nach der Fig. 2 unterscheidet sich von jener nach der Fig. 1 dadurch, dass an der dem Inneren 11 des Gemischraumes 1 zugekehrten Seite der Brennerplatte 3 ein Verteilvlies 4 angeordnet ist. Bei diesem Vlies 4 handelt es sich vorteilhafterweise um ein Metallvlies, das relativ durchlässig ist. Durch das stromaufseitig an der Brennerplatte 3 angeordnete Vlies 4 ergibt sich eine sehr gleichmässige Verteilung der Durchströmung der Brennerplatte 3, so dass sich das in der Fig. 2 dargestellte Flammenprofil 21 ergibt, das sich durch ein hohes Mass an Gleichmässigkeit auszeichnet. Dabei ergibt sich auch eine sehr gleichmässige Oberflächenbelastung der Brennerplatte 3 und dadurch auch ein nur geringer Schadstoffausstoss.
Claims (2)
- PATENTANSPRUCH : Vormischender Brenner mit einem Gemischraum (1), in dem zwischen einem Gemischeinlass und einer eine Vielzahl von Durchströmkanälen (10) versehenen Brennerplatte (3) ein Verteil- blech (5) mit einer Vielzahl an Durchbrechungen angeordnet ist, und bei dem eine Vliesschicht (4) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Vliesschicht (4) zwischen dem Verteil- blech (5) und der Brennerplatte (3) angeordnet ist, aus einem Metallvlies hergestellt ist und an der dem Inneren des Gemischraumes (1) zugekehrten Seite der Brennerplatte (3) angeordnet ist.HIEZU
- 2 BLATT ZEICHNUNGEN
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT6199A AT407909B (de) | 1999-01-19 | 1999-01-19 | Vormischender brenner |
DE20001169U DE20001169U1 (de) | 1999-01-19 | 2000-01-13 | Vormischender Brenner mit einem Gemischraum |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT6199A AT407909B (de) | 1999-01-19 | 1999-01-19 | Vormischender brenner |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
ATA6199A ATA6199A (de) | 2000-11-15 |
AT407909B true AT407909B (de) | 2001-07-25 |
Family
ID=3480502
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT6199A AT407909B (de) | 1999-01-19 | 1999-01-19 | Vormischender brenner |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT407909B (de) |
DE (1) | DE20001169U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2006019279A1 (en) * | 2004-08-19 | 2006-02-23 | Kyungdong Boiler Co., Ltd. | Gas burner |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2337517A1 (de) * | 1973-07-24 | 1975-02-13 | Junkers & Co | Gasbeheizter wassererhitzer |
US4634373A (en) * | 1985-09-24 | 1987-01-06 | David Rattner | Gas-fired radiant heater |
-
1999
- 1999-01-19 AT AT6199A patent/AT407909B/de not_active IP Right Cessation
-
2000
- 2000-01-13 DE DE20001169U patent/DE20001169U1/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2337517A1 (de) * | 1973-07-24 | 1975-02-13 | Junkers & Co | Gasbeheizter wassererhitzer |
US4634373A (en) * | 1985-09-24 | 1987-01-06 | David Rattner | Gas-fired radiant heater |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2006019279A1 (en) * | 2004-08-19 | 2006-02-23 | Kyungdong Boiler Co., Ltd. | Gas burner |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE20001169U1 (de) | 2000-03-23 |
ATA6199A (de) | 2000-11-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3444995C2 (de) | Erhitzer für eine Stirlingmaschine | |
DE1922582A1 (de) | Hochdruckgasbrenner | |
EP1130315B1 (de) | Atmosphärischer Gasbrenner | |
DE8901378U1 (de) | NOx-armer atmosphärischer Gasbrenner | |
DE19847042B4 (de) | Hochporöse Brennermatte für Gas- und/oder Ölbrenner | |
AT407909B (de) | Vormischender brenner | |
DE19905789B4 (de) | Atmosphärischer Gasbrenner sowie Gasverteilervorrichtung für einen Gasbrenner | |
DE60010151T2 (de) | Vormischbrenner | |
DE3731988C2 (de) | ||
DE19713407B4 (de) | Atmosphärischer Gasbrenner | |
EP0865590B1 (de) | Atmosphärischer gasbrenner | |
WO2000046548A1 (de) | Brenner, insbesondere für heizungsanlagen | |
DE19742089C2 (de) | Atmosphärischer, wassergekühlter Gasbrenner | |
AT403092B (de) | Wasserheizgerät | |
AT401192B (de) | Brenner für ein gas-luft-gemisch | |
AT404179B (de) | Wassergekühlter brenner | |
AT398467B (de) | Brenner | |
AT393889B (de) | Atmosphaerischer gasbrenner | |
EP0686808A1 (de) | Zylindrischer Strahlungsbrenner | |
DE9407914U1 (de) | Gußgliederkessel | |
DE10038716C2 (de) | Gasbrenner mit einem Brennkörper aus porösem Material mit einem homogenen Verbrennungsverlauf | |
CH691921A5 (de) | Vollvormischender atmosphärischer Strahlungsbrenner. | |
DE102006046053B4 (de) | Nicht vorgemischter Brenner | |
AT389934B (de) | Atmosphaerischer gasbrenner | |
AT405089B (de) | Heizeinrichtung mit einem atmosphärischen brenner |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
ELJ | Ceased due to non-payment of the annual fee |