AT397304B - Konsole zur anordnung eines schaltkastens - Google Patents
Konsole zur anordnung eines schaltkastens Download PDFInfo
- Publication number
- AT397304B AT397304B AT0154387A AT154387A AT397304B AT 397304 B AT397304 B AT 397304B AT 0154387 A AT0154387 A AT 0154387A AT 154387 A AT154387 A AT 154387A AT 397304 B AT397304 B AT 397304B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- flange plate
- console
- leg
- angle
- arranging
- Prior art date
Links
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 claims description 3
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 2
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 2
- 239000011810 insulating material Substances 0.000 description 1
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24H—FLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
- F24H9/00—Details
- F24H9/02—Casings; Cover lids; Ornamental panels
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24H—FLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
- F24H9/00—Details
- F24H9/20—Arrangement or mounting of control or safety devices
- F24H9/2007—Arrangement or mounting of control or safety devices for water heaters
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)
- Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)
Description
AT 397 304 B
Die Erfindung bezieht sich auf eine Konsole zur Anordnung eines Schaltkastens od. dgl. an einem einen Mantel aufweisenden Wärmegerät, z. B. einem Kessel, wobei zumindest zwei an der freien Außenseite des Mantels angeordnete, einander diametral gegenüberliegende, das Zubehör tragende Konsolen vorgesehen sind.
Eine solche Befestigungsvorrichtung ist bekannt aus der AT-PS 370.233, wobei es sich bei dem Wärmegerät um einen Heizkessel handelt, der ein metallenes Gehäuse aufweist, an dessen Oberseite unmittelbar die Konsolen befestigt sind, die ihrerseits den Schaltkasten drehbar lagern.
Weiterhin ist aus der AT-PS 370.858 eine Konsole zur Befestigung von Schalt- und Regelgeräten an einem Heizgerät bekanntgeworden, der als liegender Zylinder ausgebildet ist. An der Mantelverkleidung des Zylinders, unter der sich Dämmaterial befindet, ist ein kastenartiger Polsteg, der sich nahezu über die gesamte Länge der zylindrischen Heizkessel erstreckt, angeordnet, der als exponierter Träger für wenigstens zwei Steuer- und Regelgehäuse dient. Bei einem quaderförmigen Heizkessel befindet sich der Polsteg an einer Seitenwand in der Nähe des Deckels des Kesselgehäuses.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Möglichkeit hierfür zu schaffen, daß ein solches Zubehör zwar unmittelbar am isolierenden Mantel des Behälters, aber dennoch zuverlässig und exakt befestigt werden kann. Darüber hinaus soll die Vorrichtung eine jederzeit durchführbare Einstellung der Lage des Zubehörs gestatten.
Erfindungsgemäß ist zur Lösung der Aufgabe vorgesehen, daß bei einem Warmwasserspeicher, dessen Innenraum mit einer Flanschplatte abgeschlossen ist, die Konsolen an der Flanschplatte befestigt sind. Durch diese Maßnahme ergibt sich der Vorteil, daß man die recht massive Flanschplatte statt des wenig gut tragenden Mantels zur Befestigung des Zubehörs heranzieht.
In Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, daß zwei der mittelbaren Befestigung jeder einzelnen Konsole dienende Winkel vorgesehen sind, deren einer Schenkel an der Konsole und deren anderer Schenkel an der Flanschplatte anliegend befestigt sind. Durch die Ausgestaltung der Befestigung als Winkel ergeben sich besonders einfache Befestigungsmöglichkeiten, da die Zugänglichkeit der Flanschplatte infolge Freibleibens des Mittelbereiches zwischen den Winkeln für Wartungs- und Servicearbeiten zugänglich ist.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, daß der an der Konsole anliegende, von Befestigungsschrauben oder dergleichen durchsetzte Schenkel des Winkels zur Einstellung der Soll-Lage des Zubehörs mehrere zueinander parallele Langlöcher aufweist. Durch diese Maßnahme ist eine besonders gute Einstellung der Lage des Zubehörs möglich.
Es ist schlußendlich vorteilhaft, daß zum Schutz der die Konsolen tragenden Winkel gegen Verdrehung an der freien Oberseite der Flanschplatte Fortsätze befestigt und ausgebildet sind, die den an der Flanschplatte anliegenden Schenkel jedes Winkels flankieren und gegen Verschiebung sichern. Auf diese Art und Weise ist ein besonderes Anbringen der Winkel möglich, ohne daß sich beim Festziehen der Befestigungsschrauben die Winkel in ihrer Soll-Stellung verändern können.
Weitere Erfindungsmerkmale sind nachstehend an Hand der Zeichnungen erläutert, in denen
Fig. 1 eine Vorderansicht eines erfindungsgemäß befestigten Schaltkastens und
Fig. 2 eine schaubildliche Darstellung der Oberseite des Behälters ist.
Ein Schaltkasten (1) ruht auf zwei, einander in bezug zur Behälterachse diametral gegenüberliegenden, aus Z-Profilen mit abgeschrägten Schenkeln bestehenden Konsolen (2). Mit dem Steg jedes Z-Profiles ist je ein Schenkel je eines Winkelprofiles (3) verschraubt, dessen anderer Schenkel an der Oberseite einer kreisrunden oder polygonalen Flanschplatte (4) flächig anliegt und befestigt ist, die die Behälteröffnung druckdicht abschließt.
Der am Steg der Konsole (2) anliegende, von Befestigungsschrauben (5) durchsetzte Schenkel des Winkelprofiles (3) weist für diese Befestigungsschrauben (5) Langlöcher (6) auf, die vertikal und parallel zueinander verlaufen. Dadurch kann die Lage der Konsole (2) und des von ihr getragenen Schaltkastens (1) od. dgl exakt geregelt werden.
Die Flanschplatte (4) ist von Leitungsanschlüssen (8) durchsetzt, die in das Innere des Behälters münden.
Die zur Befestigung der Konsolen (2) bzw. der Winkelprofile (3) dienenden Befestigungsschrauben (9) und die zur Befestigung der Flanschplatte (4) am Behälter dienenden Befestigungsorgane (10) sind über die Peripherie der Flanschplatte (4) mit gleichen Abständen voneinander zentralsymmetrisch verteilt angeordnet.
Zum Schutz der Winkelprofile (3) gegen Verdrehung sind an der Oberseite der Flanschplatte (4) Fortsätze (11) befestigt oder ausgebildet, z. B. angegossen, die den an der Flanschplatte (4) anliegend befestigten Schenkel des Winkelprofiles (3) flankieren und gegen Verschiebung sichern. -2-
Claims (4)
- AT397304B PATENTANSPRÜCHE 1. Konsole zur Anordnung eines Schaltkastens od. dgl. an einem einen Mantel aufweisenden Wärmegerät, z. B. einem Kessel, wobei zumindest zwei an der freien Außenseite des Mantels angeordnete, einander diametral gegenüberliegende, das Zubehör tragende Konsolen vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem Warmwasserspeicher, dessen Innenraum in an sich bekannter Weise mit einer Flanschplatte (4) abgeschlossen ist, die Konsolen (2) an der Flanschplatte angeordnet sind.
- 2. Konsole nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Anordnung jeder einzelnen Konsole (2) ein Winkel (3) vorgesehen ist, wobei ein Schenkel an der Konsole (2) und der andere Schenkel an der Flanschplatte (4) anliegend angeordnet ist.
- 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der an der Konsole (2) anliegende, von Befestigungsschrauben (5) oder dergleichen durchsetzte Schenkel des Winkels (3) mehrere zueinander parallele Langlöcher (6) aufweist.
- 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß an der freien Oberseite der Flanschplatte (4) Fortsätze (1) angeordnet sind, die den an der Flanschplatte (4) anliegenden Schenkel jedes Winkels (3) flankieren. Hiezu 1 Blatt Zeichnung -3-
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT0154387A AT397304B (de) | 1987-06-17 | 1987-06-17 | Konsole zur anordnung eines schaltkastens |
DE8807581U DE8807581U1 (de) | 1987-06-17 | 1988-06-07 | Vorrichtung zur Befestigung eines Zubehörs an einem Behälter |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT0154387A AT397304B (de) | 1987-06-17 | 1987-06-17 | Konsole zur anordnung eines schaltkastens |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
ATA154387A ATA154387A (de) | 1993-07-15 |
AT397304B true AT397304B (de) | 1994-03-25 |
Family
ID=3515680
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT0154387A AT397304B (de) | 1987-06-17 | 1987-06-17 | Konsole zur anordnung eines schaltkastens |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT397304B (de) |
DE (1) | DE8807581U1 (de) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9002998U1 (de) * | 1990-03-12 | 1991-07-18 | Vießmann, Hans, Dr.h.c., 3559 Battenberg | Heizkessel |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT370233B (de) * | 1977-01-27 | 1983-03-10 | Viessmann Hans | Gehaeuse fuer schalt- und regelelemente an waermetechnischen geraeten |
AT370858B (de) * | 1977-12-12 | 1983-05-10 | Viessmann Hans | Konsole zur befestigung von schalt- und regelge- haeusen |
-
1987
- 1987-06-17 AT AT0154387A patent/AT397304B/de not_active IP Right Cessation
-
1988
- 1988-06-07 DE DE8807581U patent/DE8807581U1/de not_active Expired
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT370233B (de) * | 1977-01-27 | 1983-03-10 | Viessmann Hans | Gehaeuse fuer schalt- und regelelemente an waermetechnischen geraeten |
AT370858B (de) * | 1977-12-12 | 1983-05-10 | Viessmann Hans | Konsole zur befestigung von schalt- und regelge- haeusen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ATA154387A (de) | 1993-07-15 |
DE8807581U1 (de) | 1988-07-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2702795C2 (de) | Befestigung für eine winkeleinstellbare Mischschaufel | |
AT397304B (de) | Konsole zur anordnung eines schaltkastens | |
EP0043559A2 (de) | Vorrichtung zum Befestigen von elektrischen Geräten über einer Platte | |
DE7539511U (de) | Schieberartige, besonders fuer gussmetallbehaelter oder pfannen geeignete sperrvorrichtung | |
EP1125534B1 (de) | Garsystem mit Rohrkonstruktion | |
CH648466A5 (en) | Suspension device for television sets | |
DE2932144C2 (de) | Aufhängevorrichtung, insbesondere für Wandschränke | |
DE3406779A1 (de) | Naeherungsinitiator | |
EP1072848B1 (de) | Anordnung zur Halterung eines Gehäuses, das eine Meß-, Regel- oder Steuerschaltung enthält, an dem Gehäuse eines Wasserheizers | |
AT200682B (de) | Flansch zur Befestigung elektrischer Heizkörper, insbesondere Rohrheizkörper an den Öffnungen von Behältern, Gehäusewandungen u. dgl. | |
DE19540474C1 (de) | Vorrichtung zur Befestigung eines schildartigen Gebildes an einer vertikalen Wand | |
DE2306331A1 (de) | Befestigungsvorrichtung fuer zylindrische schalttafeleinbaugehaeuse | |
EP0529431B1 (de) | Becken und Aufnahmevorrichtung für langgestreckte Kernreaktorbrennelemente | |
DE29616960U1 (de) | Schornsteinabdeckung | |
DE2100721A1 (de) | Autoklav mit als Dampfkessel aus gebildetem Mantel | |
DE1929434C3 (de) | Stufenhalterung | |
DE3625291A1 (de) | Mischarmatur | |
DE1684161C3 (de) | Ecklehre zum Halten einer Richtschnur o.dgl. für das fluchtgerechte Mauern von aus Ziegelsteinen o.dgl. hergestellten Wänden | |
DE3820207C2 (de) | ||
DE3136398C2 (de) | Befestigungsanordnung für eine Niederspannungs-Kastenverteilung an einem Gerüst | |
DE3041306A1 (de) | Speicher fuer die warmwasserbereitung | |
DE7909212U1 (de) | Zeigermessgeraet mit angebauter kontaktvorrichtung zum einbau in eine schalttafel bzw. schaltschrankwand | |
EP1795098A1 (de) | Haltevorrichtung für Zerkleinerungs- oder Rührgeräte zur Lebensmittelzubereitung, insbesondere Speiseeiszubereitung | |
DE1227115B (de) | Elektrischer Nockenschalter, insbesondere Kopierwerkschalter | |
DE1278959B (de) | Anordnung zur Fussbodenbefestigung eines Klosettbeckens |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
ELJ | Ceased due to non-payment of the annual fee | ||
UEP | Publication of translation of european patent specification |