[go: up one dir, main page]

AT386585B - Einrichtung zur mengenregulierung bei einer verteileinrichtung fuer silogut - Google Patents

Einrichtung zur mengenregulierung bei einer verteileinrichtung fuer silogut

Info

Publication number
AT386585B
AT386585B AT128586A AT128586A AT386585B AT 386585 B AT386585 B AT 386585B AT 128586 A AT128586 A AT 128586A AT 128586 A AT128586 A AT 128586A AT 386585 B AT386585 B AT 386585B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
arrangement
axis
rotation
silo
silage
Prior art date
Application number
AT128586A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA128586A (de
Original Assignee
Urch Erich
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Urch Erich filed Critical Urch Erich
Priority to AT128586A priority Critical patent/AT386585B/de
Publication of ATA128586A publication Critical patent/ATA128586A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT386585B publication Critical patent/AT386585B/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F25/00Storing agricultural or horticultural produce; Hanging-up harvested fruit
    • A01F25/16Arrangements in forage silos
    • A01F25/18Loading or distributing arrangements
    • A01F25/186Distributing arrangements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F25/00Storing agricultural or horticultural produce; Hanging-up harvested fruit
    • A01F25/16Arrangements in forage silos
    • A01F25/163Arrangements in forage silos in tower silos

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Mengenregulierung bei einer Verteileinrichtung für Silogut, welche an einem um eine vertikale Drehachse umlaufenden Gestell angebracht ist, in dessen der Drehachse zugeordnetem Bereich die Verteileinrichtung in Höhenrichtung schwenkbar angebracht ist. 



   Bei derartigen, üblichen Verteileinrichtungen sind Reguliereinrichtungen vorgesehen, um eine möglichst gleichmässige Verteilung des Silogutes in einem Rundsilo zwischen dessen Mitte und dessen Wand zu erzielen. Allerdings sind die bisher verwendeten Reguliereinrichtungen von erheblich aufwendiger Konstruktion. 



   Bei einer solchen bekannten Verteileinrichtung (AT-PS Nr. 380454) ist das Gestell über zwei Antriebswalzen und eine Laufrolle auf dem Silogut abgestützt. Ein Förderer ist einerseits im Bereich der Gestell-Drehachse über Anlenklaschen an dem einen Hebelarm eines zweiarmigen
Stellhebels und anderseits über eine am Förderer sitzende Umlenkrolle an einem Seil aufgehängt, das zwischen dem andern Hebelarm des Stellhebels und einem am Gestell befestigten Träger verläuft. Auf diese Weise lassen sich die Höhe und die Neigung des Förderers bezüglich des
Gestelles einstellen. Eine automatische Nachführung des Förderers zum Ausgleich von Mengen- schwankungen beim Verteilen zugeführten Silogutes oder zur Verhinderung ungleichmässiger Silogut- ablagerungen im Bereich der Silowand ist weder vorgesehen noch möglich. 



   Ziel der Erfindung ist die Schaffung einer äusserst einfach aufgebauten Reguliereinrichtung, so dass Material und Arbeitszeit eingespart werden können. 



   Weiters soll mit der Erfindung erzielt werden, dass eine ungleichmässige Silogutablagerung im Bereich der Silowand verhindert und eine ungleichmässige Silogutentnahme kompensiert wird. 



   Dieses Ziel wird bei einer Einrichtung der eingangs angegebenen Art dadurch erreicht, dass erfindungsgemäss die Verteileinrichtung an ihrem radial aussen liegenden Ende mit einem höhenverstellbaren Stützrad versehen ist. 



   Ersichtlicherweise wird hiedurch eine äusserst einfache Konstruktion erreicht, die im Vergleich zu herkömmlichen erhebliche Material- und Arbeitseinsparungen nach sich zieht. 



   Im Betrieb läuft das Stützrad in unmittelbarer Nähe der Silowand. Ist beim Verteilen die zugeführte Silogutmenge zu gering, so gelangt das Silogut nicht bis zur Wand, so dass sich dort ein Graben bildet ; das Stützrad läuft daher tiefer als die Sollhöhe, wodurch die Verteileinrichtung schräg gestellt wird und bis zur Silowand fördert. Ist anderseits die zugeführte Silogutmenge zu gross, so bildet sich an deren Silowand ein Wall, auf den das Stützrad aufläuft ; auf diese Weise wird die Verteileinrichtung in umgekehrtem Sinne schräg gestellt, so dass das Silogut nicht bis zur Silowand gefördert wird. 



   In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung kann die Verteileinrichtung mit einer am Gestell angreifenden Feder versehen sein. Auf diese Weise wird verhindert, dass auf Grund des auf dem Stützrad lastenden Gewichtes der Verteileinrichtung ein Graben gebildet wird, der nicht von der ungenügenden Silogutzufuhr stammt. 



   Vorteilhaft ist auch, wenn die Achse des Stützrades im wesentlichen durch den Schnittpunkt der Drehachse mit der Verteilfläche verläuft. 



   Die Erfindung wird nachstehend an Hand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels näher erläutert, das in den Zeichnungen schematisch dargestellt ist. Es zeigen   Fig. 1   eine Seitenansicht der Erfindung, Fig. 2 die Funktion der Erfindung bei zu geringer Silogutzufuhr und Fig. 3 die Funktion der Erfindung bei zu grosser Silogutzufuhr. 



     Fig. 1   zeigt eine   Verteileinrichtung --1-- für   Silogut, die an einem um eine vertikale Drehachse --2-- (= Siloachse) umlaufenden Gestell --3-- angebracht ist, wobei sie im Bereich der Drehachse --2-- um eine horizontale Achse --4-- schwenkbar an gelenkt und im Bereich des der Drehachse --2-- abliegenden Endes des Gestelles --3-- einen mit diesem zusammenwirkenden Mitnehmer --5-- versehen ist. Ist die Achse --4-- ausreichend dimensioniert, ist der Mitnehmer --5-- entbehrlich. Das Gestell --3-- ist in üblicher Weise mit konischen Walzen - versehen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE : 1. Einrichtung zur Mengenregulierung bei einer Verteileinrichtung für Silogut, welche an einem um eine vertikale Drehachse umlaufenden Gestell angebracht ist, in dessen der Drehachse zugeordnetem Bereich die Verteileinrichtung in Höhenrichtung schwenkbar angebracht ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Verteileinrichtung (1) an ihrem radial aussen liegenden Ende mit einem höhenverstellbaren Stützrad (13) versehen ist.
    2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verteileinrichtung (1) mit einer am Gestell (3) angreifenden Feder (12) versehen ist.
    3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Achse des Stützrades (13) im wesentlichen durch den Schnittpunkt (A) der Drehachse (2) mit der Verteilfläche (F) verläuft.
AT128586A 1986-05-14 1986-05-14 Einrichtung zur mengenregulierung bei einer verteileinrichtung fuer silogut AT386585B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT128586A AT386585B (de) 1986-05-14 1986-05-14 Einrichtung zur mengenregulierung bei einer verteileinrichtung fuer silogut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT128586A AT386585B (de) 1986-05-14 1986-05-14 Einrichtung zur mengenregulierung bei einer verteileinrichtung fuer silogut

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA128586A ATA128586A (de) 1988-02-15
AT386585B true AT386585B (de) 1988-09-12

Family

ID=3510581

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT128586A AT386585B (de) 1986-05-14 1986-05-14 Einrichtung zur mengenregulierung bei einer verteileinrichtung fuer silogut

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT386585B (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT323652B (de) * 1971-09-24 1975-07-25 Voelk Polykarp Siloentnahmevorrichtung
DE2514308A1 (de) * 1975-04-02 1976-10-21 Polykarp Voelk Obenentnahmefraese
AT380454B (de) * 1984-12-24 1986-05-26 Steingress Johann Verteil- und entnahmevorrichtung fuer rundsilos

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT323652B (de) * 1971-09-24 1975-07-25 Voelk Polykarp Siloentnahmevorrichtung
DE2514308A1 (de) * 1975-04-02 1976-10-21 Polykarp Voelk Obenentnahmefraese
AT380454B (de) * 1984-12-24 1986-05-26 Steingress Johann Verteil- und entnahmevorrichtung fuer rundsilos

Also Published As

Publication number Publication date
ATA128586A (de) 1988-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0343466B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur gleichmässigen Verteilung von Material auf einer Kreisfläche
AT386585B (de) Einrichtung zur mengenregulierung bei einer verteileinrichtung fuer silogut
DE2457828A1 (de) Vorrichtung zur ausgabe von feinkoernigem material, insbesondere als verteilungsvorrichtung fuer sand und/oder salz
DE2331842C3 (de) Verfahren und Einrichtung zum kontinuierlichen Befeuchten von cerealem Korngut vor dessen Mahlung
DE2541583C3 (de) Vorrichtung zum Einebnen und Ausräumen von Schüttgut in bzw. aus Gutbehandlungsräumen, insbesondere für Mälzereien
DE2950058A1 (de) Ruehrgeraet fuer tiefe jauchegruben u.dgl.
DD140965A5 (de) Saatgutbeizapparat
EP0349710B1 (de) Entwässerungs-Schöpfrad für Anlagen zur Sandaufbereitung
AT383334B (de) Vorrichtung fuer die zu- und abfuhr und die gleichmaessige verteilung von schuettgut, insbesondere flugasche, in einem tank
AT275344B (de) Vorrichtung zum Nachschleifen unrund gewordener Laufringe von Drehtrommeln aller Art
DE1029542B (de) Vorrichtung zum UEberziehen der Raender von Glasteilen
DE3545922A1 (de) Verteil- und entnahmevorrichtung fuer rundsilos
DE2358311A1 (de) Verfahren zum abwerfen von schuettgut, das auf einem gurtfoerderer transportiert wird, und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE3018796C2 (de) Drucknutsche zur Feststoffabscheidung
DE3131358C2 (de) Großraum-Belebungsanlage zur biologischen Abwasserreinigung
DE8713765U1 (de) Hackfruchtaufnehmer, insbesondere Rübenaufnehmer
DE2342011C3 (de) Selbstfahrender Mähdrescher mit schwenkbarem Korntankauslaufrohr
CH680229A5 (de)
DE2050458B2 (de) Handgeraet zum auftragen fluessigen materials
AT271306B (de) Vorrichtung zum fortlaufenden Löschen von gebranntem Kalk
DE1060317B (de) Vorrichtung zum Zufuehren des Foerdergutes auf ein Foerderband
DE1910242C (de) Absetzer für Baggergut
EP0036182A1 (de) Umwälzeinrichtung für Behandlungsbecken
DE3873343T2 (de) Vorrichtung zum lagern von papierherstellungsmaterial.
DE2316936A1 (de) Vorrichtung zum linienfoermigen verteilen von duengemitteln

Legal Events

Date Code Title Description
RER Ceased as to paragraph 5 lit. 3 law introducing patent treaties
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee