AT293260B - Verschluß für Streu-, Schütt- bzw. Ausgießpackungen - Google Patents
Verschluß für Streu-, Schütt- bzw. AusgießpackungenInfo
- Publication number
- AT293260B AT293260B AT132469A AT132469A AT293260B AT 293260 B AT293260 B AT 293260B AT 132469 A AT132469 A AT 132469A AT 132469 A AT132469 A AT 132469A AT 293260 B AT293260 B AT 293260B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- closure
- pivot pin
- litter
- pouring
- opening
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D15/00—Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, sections made of different materials
- B65D15/02—Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, sections made of different materials of curved, or partially curved, cross-section, e.g. cans, drums
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D47/00—Closures with filling and discharging, or with discharging, devices
- B65D47/04—Closures with discharging devices other than pumps
- B65D47/20—Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge
- B65D47/26—Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge with slide valves, i.e. valves that open and close a passageway by sliding over a port, e.g. formed with slidable spouts
- B65D47/261—Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge with slide valves, i.e. valves that open and close a passageway by sliding over a port, e.g. formed with slidable spouts having a rotational or helicoidal movement
- B65D47/265—Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge with slide valves, i.e. valves that open and close a passageway by sliding over a port, e.g. formed with slidable spouts having a rotational or helicoidal movement between planar parts
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Table Devices Or Equipment (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Verschluss für Streu-, Schütt- bzw. Ausgiesspackungen Die Erfindung betrifft einen Verschluss für Streu-, Schutt-bzw. Ausgiesspackungen, der aus einem Abschlussteil und einem darin drehbar gelagerten, mit Öffnungen und vorzugsweise einem Griff versehenen Streuteil besteht, wobei der Streuteil einen zentrischen, vorzugsweise mit einem axial verlaufenden Sackloch versehenen Drehzapfen aufweist. Bei einer bekannten Ausführung eines solchen Verschlusses ist der Drehzapfen des Streuteiles druckknopfartig ausgebildet, was die Einführung des Drehzapfens in die ihn lagernde Öffnung des Abschlussteiles erschwert. Gemäss der Erfindung wird dieser Nachteil dadurch vermieden, dass der Drehzapfen sich gegen sein freies Ende und, falls er mit einem axial verlaufenden Sackloch versehen ist, dieses gegen den Lochboden zu verjüngen. Hiedurch wird das Einführen des Drehzapfens in die ihn lagernde Öffnung des Abschlussteiles erleichtert. Die vorzugsweise Anordnung eines erfindungsgemäss ausgebildeten Sackloches erhöht die Elastizität des Drehzapfens und steigert noch den angeführten Effekt. Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Lochwandung der den Drehzapfen lagernden Öffnung des Abschlussteiles sich in Einführrichtung des Drehzapfens konisch verjüngend ausgebildet. Durch diese Ausbildung wird erreicht, dass der Drehzapfen nach seinem Eindrücken in die Öffnung des Abschlussteiles hinter dessen Berandung schnappt und dort fest einrastet. In den Zeichnungen ist eine beispielsweise Ausführungsform des erfindungsgemässen Verschlusses in Fig. l im Längsschnitt und in Fig. 2 in Draufsicht dargestellt. Das in den Zeichnungen dargestellte Ausführungsbeispiel zeigt die Anwendung eines erfindungsgemäss ausgebildeten Verschlusses bei einem Behälter mit einem konischen Behälterkörper - -3--, doch ist seine Verwendung bei Behältern beliebiger, z. B. zylindrischer, prismatischer oder auch unregelmässiger Form möglich. Der Verschluss besteht aus einem eine Öffnung--6--aufweisenden Abschlussteil--2--für den Behälter und einem im Abschlussteil --2-- drehbar gelagerten, mit Öffnungen und gegebenenfalls mit einem Griff-5-versehenen Streuteil-l--. Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind Streulöcher --9--, eine Schüttöffnung--10-und eine grosse Öffnung--7--vorgesehen, so dass vom Benutzer zwischen verschiedenen Entleerungsarten gewählt werden kann. Um das Einführen des am Streuteil --1-- vorgesehenen Drehzapfens --13-- in die Öffnung - 14--des Abschlussteiles--2--zu erleichtern, verjüngt er sich gemäss der Erfindung gegen sein freies Ende. Um seine Elastizität zu erhöhen, kann ein axial verlaufendes Sackloch --15-- vorgesehen werden, das sich erfindungsgemäss gegen den Lochboden zu konisch verjüngt. EMI1.1 lagernden Öffnung--14--des Abschlussteiles--2--sich in Einführrichtung des Drehzapfens --13-- konisch verjüngend ausgebildet, so dass der Drehzapfen--13--nach seinem Eindrücken in die Öffnung--14--hinter den Abschlussteil --2-- schnappt und dort fest einrastet.
Claims (1)
- PATENTANSPRÜCHE : 1. Verschluss für Streu-, Schutt-bzw. Ausgiesspackungen, der aus einem Abschlussteil und einem darin drehbar gelagerten, mit Öffnungen und vorzugsweise einem Griff versehenen Streuteil besteht, wobei der Streuteil einen zentrischen, vorzugsweise mit einem axial verlaufenden Sackloch versehenen EMI2.1 der den Drehzapfen (13) lagernden öffnung (14) des Abschlussteiles (2) sich in Einführrichtung des Drehzapfens (13) konisch verjüngend ausgebildet ist.Druckschriften, die das Patentamt zur Abgrenzung des Anmeldungsgegenstandes vom Stand der Technik in Betracht gezogen hat : FR-PS 811 684 US-PS 3 042 273 GB-PS 945 720
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT936870A AT299793B (de) | 1969-02-10 | 1969-02-10 | Verschluß für Streu-, Schütt- bzw. Ausgießpackungen |
AT936770A AT299792B (de) | 1969-02-10 | 1969-02-10 | Verschluß für Streu-, Schütt- bzw. Ausgießpackungen |
AT132469A AT293260B (de) | 1969-02-10 | 1969-02-10 | Verschluß für Streu-, Schütt- bzw. Ausgießpackungen |
CH765669A CH511159A (de) | 1969-02-10 | 1969-05-20 | Packung zum wahlweisen Streuen, Schütten und Ausgiessen |
DE19691959631 DE1959631C3 (de) | 1969-02-10 | 1969-11-27 | Streu-, Schutt- bzw. Ausgießpackung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT132469A AT293260B (de) | 1969-02-10 | 1969-02-10 | Verschluß für Streu-, Schütt- bzw. Ausgießpackungen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT293260B true AT293260B (de) | 1971-09-27 |
Family
ID=3511429
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT132469A AT293260B (de) | 1969-02-10 | 1969-02-10 | Verschluß für Streu-, Schütt- bzw. Ausgießpackungen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT293260B (de) |
-
1969
- 1969-02-10 AT AT132469A patent/AT293260B/de not_active IP Right Cessation
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT286050B (de) | Absperrventil | |
DE60206427T2 (de) | Elektrisches Gerät mit abnehmbarem Stromversorgungskabel | |
DE1220673B (de) | Zweiteilige Befestigungsvorrichtung fuer vorgefertigte Teile | |
AT293260B (de) | Verschluß für Streu-, Schütt- bzw. Ausgießpackungen | |
DE7017872U (de) | Verschluss fuer haarbefestigungsmittel, insbesondere fuer eine haarspange oder einen steckkamm, sowie haarspange oder steckkamm mit einem solchen verschluss. | |
WO2020260512A1 (de) | Reinigungsvorrichtung für einen trinkhalm | |
DE3106510A1 (de) | Mechanischer backenschluessel | |
DE2754192A1 (de) | Befestigungselement zur halterung von leinen an waeschetrockengestellen | |
DE656360C (de) | Nachgiebiger eiserner Grubenstempel | |
DE2314878A1 (de) | Entnahmeloeffel fuer gekochte eier | |
DE868961C (de) | Seifenspender fuer feste Seifen | |
AT239377B (de) | Trockengleichrichter | |
DE812363C (de) | Kupplung fuer Gerueststangen und aehnliche Konstruktionselemente | |
AT370667B (de) | Sicherung eines stiels in einer oeffnung, durchbrechung od. dgl. eines werkstueckes | |
AT290047B (de) | Abknickgelenk für den Schirmstock | |
DE450367C (de) | Zweiteiliger Knopf | |
DE7210232U (de) | Schwimmkörper für Fischnetze und anderes Fischerei-Tauwerk | |
AT120303B (de) | Elektrischer Stecker. | |
AT133934B (de) | Schubstangenverschluß für Mähmaschinen. | |
AT120360B (de) | Peilstab. | |
DE521488C (de) | Kartoffelquetsche mit durch einen aus ungeteilten Roststaeben bestehenden Rost schlagenden, an einer umlaufenden, oberhalb des Rostes gelagerten Achse befestigten Quetschstaeben | |
DE620425C (de) | Probenehmer fuer Schuettgut | |
AT302554B (de) | Stielschuhlöffel | |
DE1181601B (de) | Aufnahmevorrichtung an einem Ski-Stock | |
AT200731B (de) | Drehhülse für Kosmetik-, insbesondere Lippenstifte, u. ähnl. Erzeugnisse mit auswechselbarem Verbundkörper aus Stift und Becher |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
ELJ | Ceased due to non-payment of the annual fee |