AT257353B - Photographische oder kinematographische Aufnahmekamera - Google Patents
Photographische oder kinematographische AufnahmekameraInfo
- Publication number
- AT257353B AT257353B AT60864A AT60864A AT257353B AT 257353 B AT257353 B AT 257353B AT 60864 A AT60864 A AT 60864A AT 60864 A AT60864 A AT 60864A AT 257353 B AT257353 B AT 257353B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- camera
- photographic
- recording camera
- flash
- cinematographic recording
- Prior art date
Links
Landscapes
- Camera Bodies And Camera Details Or Accessories (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Photographische oder kinematographische Aufnahmekamera EMI1.1 <Desc/Clms Page number 2> Schmalseite der Kamera angeordneter Deckel durch eine Blitzlichteinrichtung ersetzbar, die der Grösse des Kameraquerschnittes angepasst ist. Weiters sind vorzugsweise die die Blitzlichteinrichtung haltenden Rastelemente als Kontakte ausgebildet. Der Gegenstand der Erfindung ist nachstehend an Hand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigen : Fig. 1 eine Kamera in Vorderansicht mit angesetzter Blitzlichteinrichtung, Fig. 2 einen Teil der Ansicht nach Fig. 1 mit abgehobener Blitzlichteinrichtung und Fig. 3 eine Abdeckkappe für das Kameragehäuse. In Fig. 1 ist eine übliche Kamera 1 mit einem Objektiv 2, einem Auslöser 3 und einem Sucherfenster 4 dargestellt. Auf der rechten Schmalseite der Kamera 1 ist eine Blitzlichteinrichtung 6 angesetzt, deren Querschnitt dem Querschnitt der Kamera angepasst ist. Im Inneren der Kamera 1 ist eine Batterie 7 vorgesehen, die für den Filmtransport, für den Verschlussaufzug oder für eine Belichtungsregeleinrichtung verwendet werden kann. Wie aus Fig. 2 ersichtlich ist, ist die Blitzlichteinrichtung 6 mit abstehenden Rastelementen 8 und 9 versehen. Da diese Rastelemente als Kontakte ausgebildet sind, kann die Blitzlichteinrichtung 6, sobald sie an die Schmalseite der Kamera 1 angesetzt ist, mit der Batterie 7 verbunden werden. In Fig. 3 ist schliesslich noch eine Gehäuseabdeckung 10 dargestellt, die nach Abnahme der Blitzlichteinrichtung 6 an deren Stelle gesetzt wird. Es wird somit erzielt, dass die Kamera sowohl mit als auch ohne Blitzlichteinrichtung verkauft und verwendet werden kann und trotzdem auf die üblichen Ausnehmungen oder Füsse im bzw. am Gehäuse zur Befestigung der Blitzlichteinrichtung verzichtet werden kann. Da weiters die Rastelemente gleichzeitig als Kontakte ausgebildet sind, kann die Blitzlichteinrichtung von einer in der Kamera schon vorhandenen, auch für andere Zwecke nutzbaren Batterie gespeist werden. PATENTANSPRÜCHE : 1. Photographische oder kinematographische Aufnahmekamera, bei der ein am Kamerakörper vorhandener leicht abnehmbarer Bauteil, z. B. die Rück-oder Seitenwand, Deckkappe mit oder ohne Prismensuchereinheit, durch ein Zusatzgerät ersetzbar ist und die eine Spannungsquelle enthält, dadurch gekennzeichnet, dass der einen Teil der Gehäusewand der Kamera (1) bildende leicht abnehmbare Bauteil (10) mit einer Blitzlichteinrichtung (6) austauschbar ist, die mit Kontakten (8) versehen ist, welche sich beim Ansetzen der Blitzlichteinrichtung (6) an die Kamera (1) an in dieser befindliche, mit der in der Kamera angeordneten Spannungsquelle (7) verbundene Gegenkontakte anlegen, so dass die für den Filmtransport und bzw. oder den Verschlussaufzug und bzw. oder die Belichtungsregeleinrichtung in der Kamera (1) vorgesehene Spannungsquelle auch als Spannungsquelle für die austauschbare Blitzlichteinrichtung (6) dient. 2. AufnahmekameranachAnspruchl, dadurch gekennzeichnet, dass ein den im Kameragehäuse vorgesehenen Batterieraum abdeckender, auf einer Schmalseite der Kamera angeordneter Deckel (10) durch eine Blitzlichteinrichtung (6) ersetzbar ist, die der Grösse des Kameraquerschnittes angepasst ist.
Claims (1)
- 3. Aufnahmekamera nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die die Blitzlichteinrichtung (6) haltenden Rastelemente (8) als Kontakte ausgebildet sind.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DD10193763 | 1963-12-13 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT257353B true AT257353B (de) | 1967-10-10 |
Family
ID=5478031
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT60864A AT257353B (de) | 1963-12-13 | 1964-01-27 | Photographische oder kinematographische Aufnahmekamera |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT257353B (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4148573A (en) * | 1976-04-08 | 1979-04-10 | Minolta Camera Kabushiki Kaisha | Camera incorporating electronic flash unit |
DE3833924A1 (de) * | 1987-10-05 | 1989-04-13 | Fuji Photo Film Co Ltd | Photographischer filmpack mit objektiv |
-
1964
- 1964-01-27 AT AT60864A patent/AT257353B/de active
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4148573A (en) * | 1976-04-08 | 1979-04-10 | Minolta Camera Kabushiki Kaisha | Camera incorporating electronic flash unit |
DE3833924A1 (de) * | 1987-10-05 | 1989-04-13 | Fuji Photo Film Co Ltd | Photographischer filmpack mit objektiv |
DE3833924C2 (de) * | 1987-10-05 | 1998-03-19 | Fuji Photo Film Co Ltd | Einwegkamera |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE8717159U1 (de) | Photographischer Filmpack | |
AT257353B (de) | Photographische oder kinematographische Aufnahmekamera | |
DE3334168A1 (de) | Photoapparat | |
DE2330766A1 (de) | Photographische oder kinematographische kamera | |
AT230189B (de) | Photographische Kamera | |
DE1267082B (de) | Bereitschaftstasche fuer Spiegelreflex-Rollfilmkameras | |
DE615720C (de) | Kamera mit einem Ansatz fuer Rollfilme | |
DE7021294U (de) | Photographische oder kinematographische kamera mit einer stromquelle. | |
DE1276432B (de) | Photographische oder kinematographische Aufnahmekamera mit ansetzbarer Blitzlichteinrichtung | |
AT92413B (de) | Zusammenschiebbare Reisedunkelkammer. | |
AT223005B (de) | Einäugige Spiegelreflexkamera | |
DE382773C (de) | Photographischer Kopierrahmen | |
AT203857B (de) | In einer Tasche angeordnete photographische Kamera mit eingebauter Blitzlampenfassung | |
AT120541B (de) | Vorrichtung zum Erhöhen der aktinischen Wirkung von Lichtstrahlen. | |
DE542467C (de) | Abdeckung fuer Einschiebblenden | |
AT118728B (de) | Entwicklerkassette für Packfilme. | |
DE879647C (de) | Doppelkassette fuer photographische Kameras | |
AT201989B (de) | Photographische Kamera mit einer innerhalb des Kameragehäuses vorgesehenen photoelektrischen Zelle | |
DE563316C (de) | Kinematographische Aufnahmekamera, die auch zur Filmvorfuehrung geeignet ist | |
DE396371C (de) | Photographische Metallkassette | |
AT58430B (de) | Vorrichtung zum Entwickeln und Fixieren von photographischen Platten und Packfilms ohne Dunkelkammer. | |
AT208219B (de) | Photographische oder kinematographische Kamera | |
AT147294B (de) | Rollfilmkamera. | |
DE2118120C3 (de) | Einäugige Spiegelreflexkamera | |
AT60870B (de) | Wechselkassette. |