DE396371C - Photographische Metallkassette - Google Patents
Photographische MetallkassetteInfo
- Publication number
- DE396371C DE396371C DEB108202D DEB0108202D DE396371C DE 396371 C DE396371 C DE 396371C DE B108202 D DEB108202 D DE B108202D DE B0108202 D DEB0108202 D DE B0108202D DE 396371 C DE396371 C DE 396371C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- plate
- box
- cover
- plate holder
- cassette according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03B—APPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
- G03B17/00—Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
- G03B17/26—Holders for containing light sensitive material and adapted to be inserted within the camera
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine photographische Metallkassette. Bei den bekannten Kassetten
dieser Art wird die lichtempfindliche Platte durch die nach dem Herausziehen des Schiebers
entstehende Öffnung von vorn eingelegt. Hierbei ist der Druck einer Feder an der
einen Kassettenseite zu überwinden, welche die Platte gegen einen Falz auf der entgegengesetzten
Seite drückt. Dieses Einlegen macht durch die Überwindung des- Federdruckes
und das gleichzeitige Niederdrücken der Platte auf der entgegengesetzten Seite häufig Schwierigkeiten. Um diese zu vermeiden,
ist nach der Erfindung ein Plattenträger angebracht, welcher mit der lichtempfindlichen
Platte in einen mit Deckschieber versehenen Rahmen eingeschoben wird.
Die Kassette besteht aus drei Teilen: einer mit einem Deckschieber 1 versehenen
schachtelartigen Hülle 2· und einem Plattenhalter 3.
Dieser besteht aus einer Metallplatte mit umgebogenen Längsrändern n, zwischen'die
eine lichtempfindliche Platte vom Stirnende 8 her eingeschoben werden kann. Die Hülle hat
einen Boden 2 mit abgebogenen Rändern 12, die eine schmale Führungsschiene 13 für den
Deckschieber 1 träges. Um das Eindringen von Licht zu verhüten, ist der Plattenhalter 3
an seinem oberen Teil 10 mit Samt 5 bekleidet, der sich gegen die Innenseite der
Hülle 2 anlegt, wenn der Plattenhalter in diese hineingeschoben wird. Der obere Teil 7
des Plattenhalters ragt über die Hülle 2 hinweg und bildet eine bequeme Anfaßleiste,
während seine Stirnkante 8 einen Ausschnitt zur Einführung der Platte hat. Die Ränder
12 der Hülle 2 sind mit je einer Aufweitung 6 versehen, um den Plattenhalter 3 leicht in die
schaohtelartige Hülle einschieben zu können.
Am Baden der Hülle sind Federn 4 (Abb. 1) befestigt, welche durch Öffnungen 9 des
Plattenhalters hindürchragen, wenn dieser in die Hülle eingeführt wird; die Federn drücken
896371
die Aufnahmeplatte nach vorn und halten sie in ihrer Lage fest.
Claims (5)
1. Photographische Metallkassette, dadurch gekennzeichnet, daß ein Plattenträger
(3) angebracht ist, welcher mit der Platte in eine mit einem Deckschieber (1)
versehene schachtelartige Hülle (2) eingeschoben wird.
2. Ausführungsform der Kassette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
der Plattenhalter (3) an seinem. Rande einen Ausschnitt, der die Zugänglichkeit des Plattenhalters in der Schachtel begünstigt,
besitzt.
3. Ausführungsform der Kassette nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet,
daß die Einschubrinne der schachtelartigen Hülle (2) am oberen Ende erweitert ist.
4. Ausführungsform der Kassette nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,
daß der obere Rand des Plattenhalters (3) die Schachtel an ihrer Stirnseite überragend
verdeckt.
5. Ausführungsform der Kassette nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet,
daß der Plattenhalter (3) mit öffnungen versehen ist, durch welche am Boden der
Schachtel angebrachte Federn (4) hindurchragen, um sie in einer bestimmten
Lage festzuhalten.
Abb. i.
Abb. 2.
Abb. 4.
Abb.
Abb.
Abb. 6.
Abb.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR396371X | 1922-02-10 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE396371C true DE396371C (de) | 1924-06-06 |
Family
ID=8896457
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB108202D Expired DE396371C (de) | 1922-02-10 | 1923-02-01 | Photographische Metallkassette |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE396371C (de) |
-
1923
- 1923-02-01 DE DEB108202D patent/DE396371C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE396371C (de) | Photographische Metallkassette | |
DE546712C (de) | Vorrichtung zum Kopieren von Filmbandnegativen | |
AT137135B (de) | Gehäuse für Photoapparate. | |
AT118728B (de) | Entwicklerkassette für Packfilme. | |
DE447334C (de) | Spule fuer kinematographische oder photographische Filme | |
DE577986C (de) | Entwicklungshalter zum lichtsicheren Freilegen von einzeln in Papierkassetten (Papierumhuellungen) eingeschlossenen Photoplatten | |
DE2057244C3 (de) | Filmkassette für Selbstentwicklerfilmeinheiten | |
DE430406C (de) | Vorrichtung zur UEberfuehrung von Platten aus einem Vorratsbehaelter in eine Lichtbildkammer | |
DE559980C (de) | Filmpackgehaeuse | |
DE186919C (de) | ||
AT148779B (de) | Kinofilmkassette mit lösbarer Sperrung für den Spulenkern. | |
DE1224146B (de) | Selbstentwicklerkamera | |
DE579639C (de) | In eine photographische Kamera einschiebbarer Rahmen | |
DE181828C (de) | ||
DE615818C (de) | Zusatzeinrichtung fuer photographische Kameras | |
DE403584C (de) | Photographische Kassette | |
DE346850C (de) | Rollfilm | |
DE444060C (de) | Kartenhalter fuer Kartotheken | |
DE601257C (de) | Kastenkamera fuer photographische Zwecke | |
DE639392C (de) | Photographische Kamera | |
DE402925C (de) | Photographische Klappkamera | |
DE589752C (de) | Photographische Kassette | |
DE443376C (de) | Magazinwechselkassette | |
DE475618C (de) | Einrichtung zur Beschriftung eines in einer photographischen Kamera befindlichen Filmbandes | |
DE452772C (de) | Kinematographischer Aufnahmeapparat mit auswechselbarem Filmmagazin |