AT239517B - Spritzgußform zur Herstellung eines Formkörpers - Google Patents
Spritzgußform zur Herstellung eines FormkörpersInfo
- Publication number
- AT239517B AT239517B AT385262A AT385262A AT239517B AT 239517 B AT239517 B AT 239517B AT 385262 A AT385262 A AT 385262A AT 385262 A AT385262 A AT 385262A AT 239517 B AT239517 B AT 239517B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- core
- injection mold
- molded
- molded body
- annular
- Prior art date
Links
- 238000002347 injection Methods 0.000 title description 10
- 239000007924 injection Substances 0.000 title description 10
- 238000000034 method Methods 0.000 description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 239000007795 chemical reaction product Substances 0.000 description 1
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 description 1
- 238000003801 milling Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C45/00—Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
- B29C45/17—Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
- B29C45/40—Removing or ejecting moulded articles
- B29C45/44—Removing or ejecting moulded articles for undercut articles
- B29C45/4478—Removing or ejecting moulded articles for undercut articles using non-rigid undercut forming elements, e.g. elastic or resilient
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Spritzgussform zur Herstellung eines Formkörpers Die Erfindung betrifft eine Spritzgussform zur Herstellung eines Formkörpers, welche einen Hohlraum mit einer ringnutförmigen Hinterschneidung aufweist, bestehend aus zwei Formhälften und einem ausziebaren Kern. Bei der Herstellung derartiger Formkörper war es bisher üblich, entweder die Hinterschneidung nachträglich durch Ausdrehen oder Ausfräsen herzustellen oder am Kern entsprechende Teile für den Hohlraum der Hinterschneidung anzubringen, die sich vor dem Ziehen des Kernes mechanisch in den Kern zurückziehen lassen. Beide Verfahren sind kompliziert und verteuern das Endprodukt erheblich durch die besonders notwendigen Arbeitsgänge. Erfindungsgemäss werden diese Nachteile dadurch beseitigt, dass ein aus elastischem oder plastischem Material bestehender ringförmiger Kemteil, welcher die Form der herzustellenden Hinterschneidung besitzt, auf den ausziehbaren Kern angeordnet und von letzterem abstreifbar ist, so dass beim Herausziehen des Kernes nach erfolgtem Spritzvorgang der ringförmige Kernteil zunächst in dem Formteil verbleibt und erst nach dem Ausformen des Formteiles aus diesem zur Wiederverwendung entfernt wird. Um ein Verschieben des elastischen oder plastischen ringförmigen Kernteiles beim Einlegen oder Einschieben in die Form zu verhindern, wird erfindungsgemäss weiters vorgeschlagen, den ringförmigen Kernteil auf dem Kern einseitig gegen einen Anschlag, Bund od. dgl. zur Anlage zu bringen. In besonders vorteilhafter Weise ist es auch möglich, dass der ringförmige elastische Kernteil in eine auf dem Kern vorgesehene flache Nut eingreift. In den Zeichnungen ist die Spritzgussform und der herausziehbare Kern während verschiedener Arbeitsphasen dargestellt. In Fig. 1 ist die Spritzgussform 1 gezeigt, die in der Ebene 2 geteilt ist. Der Ziehkern 3 befindet sich zunächst noch ausserhalb der Form 1. Im dargestellten Beispiel handelt es sich um einen zylindrischen Kern 3, auf den der aus elastischem oder plastischem Werkstoff bestehende ringförmige Kernteil 4 aufgezogen wurde, der in seiner Form der gewünschten Hinterschneidung des durch den Kern 3 erzielten Hohlraumes entspricht. Der Kernteil 4 liegt dabei einseitig gegen den Bund 5 an, durch den er in seiner richtigen Lage gehalten wird. Fig. 2 zeigt einen Kern 3, der mit einer flachen Nut 6 versehen ist, auf der der elastische Kernteil 4 gehalten wird, Fig. 3 zeigt die Spritzgussform 1, nachdem der Kern 3 mit dem elastischen Kernteil 4 eingefahren wurde. Fig. 4 lässt die Spritzgussform 1 mit dem Kern 3 und Kernteil 4 in der gleichen Lage erkennen, wobei jedoch inzwischen in Richtung der Pfeile 7 plastifizierter Kunststoff in die Spritzgussform eingebracht wurde. Im weiteren Verlauf wird der Kern 3 aus der Form herausgezogen, wobei, wie Fig. 5 zeigt, zunächst sowohl der fertige Spritzgussteil 8 und in diesem der Kernteil 4 in der Spritzgussform 1 verbleiben. Fig. 6 zeigt schliesslich, wie die beiden Hälften der Form 1 auseinandergefahren werden, wodurch der Spritzgussteil 8 in Richtung des Pfeiles 9 aus der Form 1 entfernt werden kann. Der elastische Kemteil 4 wird noch aus dem Formkörper 8 zur Wiederverwendung entfernt. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- PATENTANSPRÜCHE : 1. Spritzgussform zur Herstellung eines Formkörpers, welche einen Hohlraum mit einer ringnutförmigen Hinterschneidung aufweist, bestehend aus zwei Formhälften und einem ausziehbaren Kern, dadurch gekennzeichnet, dass ein aus elastischem oder plastischem Material bestehender ringförmiger Kernteil (4), welcher die Form der herzustellenden Hinterschneidung besitzt, auf den ausziehbaren <Desc/Clms Page number 2> Kern (3) angeordnet und von letzterem abstreifbar ist, so dass beim Herausziehen des Kernes (3) nach erfolgtem Spritzvorgang der ringförmige Kernteil (4) zunächst in dem Formteil (8) verbleibt und erst nach dem Ausformen des Formteiles aus diesem zur Wiederverwendung entfernt wird.2. Spritzgussform nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der ringförmige Kernteil (4) auf dem Kern (3) einseitig gegen einen Anschlag (5), Bund od. dgl. anliegt.3. Spritzgussform nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der ringförmige Kernteil (4) in eine auf dem Kern (3) vorgesehene flache Nut (6) eingreift.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT385262A AT239517B (de) | 1962-05-10 | 1962-05-10 | Spritzgußform zur Herstellung eines Formkörpers |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT385262A AT239517B (de) | 1962-05-10 | 1962-05-10 | Spritzgußform zur Herstellung eines Formkörpers |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT239517B true AT239517B (de) | 1965-04-12 |
Family
ID=3556307
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT385262A AT239517B (de) | 1962-05-10 | 1962-05-10 | Spritzgußform zur Herstellung eines Formkörpers |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT239517B (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1729161B1 (de) * | 1967-04-21 | 1972-02-03 | Fischer Ag Georg | Spritzgiessform zur herstellung von kunststoffteilen mit hinterschnittenem innen profil |
FR2234106A1 (en) * | 1973-06-20 | 1975-01-17 | Mercier Jack | Injection moulding with undercut profiles, prodn - by using a core insert of stiff but elastic material |
EP0193201A1 (de) * | 1985-03-01 | 1986-09-03 | Rudolf Dipl.-Wirtsch.-Ing. Wilke | Grundelement für ein überwiegend aus Kunststoff hergestelltes Standmöbel und Verfahren zu seiner Herstellung |
-
1962
- 1962-05-10 AT AT385262A patent/AT239517B/de active
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1729161B1 (de) * | 1967-04-21 | 1972-02-03 | Fischer Ag Georg | Spritzgiessform zur herstellung von kunststoffteilen mit hinterschnittenem innen profil |
FR2234106A1 (en) * | 1973-06-20 | 1975-01-17 | Mercier Jack | Injection moulding with undercut profiles, prodn - by using a core insert of stiff but elastic material |
EP0193201A1 (de) * | 1985-03-01 | 1986-09-03 | Rudolf Dipl.-Wirtsch.-Ing. Wilke | Grundelement für ein überwiegend aus Kunststoff hergestelltes Standmöbel und Verfahren zu seiner Herstellung |
DE3606490A1 (de) * | 1985-03-01 | 1986-09-04 | Rudolf Dipl.-Wirtsch.-Ing. 3548 Arolsen Wilke | Grundelement fuer ein ueberwiegend aus kunststoff hergestelltes standmoebel und verfahren zu seiner herstellung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2659935C2 (de) | Verfahren zum Herstellen von Fittings | |
DE1508639B1 (de) | Kern zum Giessen von Hohlk¦rpern | |
EP0297158A1 (de) | Verfahren zum Herstellen von Mehrschicht-Formkörpern aus thermoplastischem Kunststoffmaterial | |
AT239517B (de) | Spritzgußform zur Herstellung eines Formkörpers | |
DE1455496A1 (de) | Mit einem Beruhigungstopf versehener Kraftstofftank fuer Fahrzeuge | |
DE1729161B1 (de) | Spritzgiessform zur herstellung von kunststoffteilen mit hinterschnittenem innen profil | |
DE1104171B (de) | Rohrfoermiger, im Schleuderguss hergestellter Koerper aus waermehaertbarem Kunststoff | |
DE1289294B (de) | Formkern zum Herstellen von Hohlkoerpern | |
DE1130153B (de) | Verfahren zur Herstellung von Spritzgussteilen aus thermoplastischem Kunststoff | |
DE906012C (de) | Kern fuer Spritzgussformen zum Herstellen von Hohlkoerpern aus thermoplastischen Kunststoffen mit nach innen vorspringenden Nockenansaetzen od. dgl. | |
DE2423914A1 (de) | Maschine zur herstellung von rohren und dgl. aus verstaerktem harzmaterial | |
DE69617410T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Gegenstandes aus elastomerem Werkstoff | |
DE2263315A1 (de) | Verfahren zum herstellen relativ duennwandiger kunststoffgegenstaende und vorrichtung zur durchfuehrung dieses verfahrens | |
DE2036010C3 (de) | Schnecke für eine Strangpresse zum Verarbeiten von Kunststoffen | |
DE1729161C (de) | Spritzgießform zur Herstellung von Kunststoffteilen mit hinterschnittenem Innen-Profil | |
DE1210165B (de) | Vorrichtung zum Herstellen von Rohren mit wellenfoermig ausgebuchteter Wandung | |
DE3144336C2 (de) | ||
DE2619066A1 (de) | Spreizkern fuer ein formwerkzeug | |
DE2832177A1 (de) | Giessform zur fertigung von elastischen rohrfoermigen gegenstaenden | |
DE2326681A1 (de) | Spritzgussverfahren und vorrichtung zur durchfuehrung desselben | |
DE2036723A1 (de) | Vorrichtung zum Herstellen von Hohlkörpern aus thermoplastischem Kunststoff | |
DE2438373A1 (de) | Formwerkzeug zum verarbeiten von kunststoff oder dergleichen | |
DE2249065C3 (de) | Vorrichtung zum Auswerfen eines Hohlkörpers aus einer Spritzblasmaschine | |
DE2056719C3 (de) | Verfahren zum Herstellen von Hohlkörpern aus thermoplastischem Kunststoff mit einer zusätzlichen Öffnung | |
DE1780682C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Kraftstofftanks aus thermoplastischem Kunststoff sowie nach dem Verfahren hergestellter Kraftstofftank |