[go: up one dir, main page]

AT230626B - Verfahren zur Modifizierung und Stabilisierung von Polyacetaldehyden - Google Patents

Verfahren zur Modifizierung und Stabilisierung von Polyacetaldehyden

Info

Publication number
AT230626B
AT230626B AT94962A AT94962A AT230626B AT 230626 B AT230626 B AT 230626B AT 94962 A AT94962 A AT 94962A AT 94962 A AT94962 A AT 94962A AT 230626 B AT230626 B AT 230626B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
polyacetaldehydes
reaction medium
pressure
reaction
polymer
Prior art date
Application number
AT94962A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Charbonnages De France
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Charbonnages De France filed Critical Charbonnages De France
Application granted granted Critical
Publication of AT230626B publication Critical patent/AT230626B/de

Links

Landscapes

  • Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Modifizierung und Stabilisierung von Polyacetaldehyden 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 


Claims (1)

  1. h.PATENTANSPRÜCHE : 1. Verfahren zur Modifizierung und Stabilisierung von Polyacetaldehyden zwecks Verbesserung derselben und Herstellung von polymeren Elastomeren hohen Molekulargewichtes und einer Wärmebeständigkeit von 150 bis 280 C, dadurch gekennzeichnet, dass man die zu modifizierenden Polymeren in einem flüssigen, wasserfreien Reaktionsmedium, das die Polyacetaldehyde auflöst, unter starkem Druck einer Acylierung unterwirft.
    2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Reaktionsmedium Pyridin oder eines seiner Substitutionsprodukte enthält.
    3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Reaktionsmedium Pyridin oder eines seiner Substitutionsprodukte ist.
    4. Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Acylierungsreaktion eine Acetylierung ist und das Acetylierungsmittel Essigsäureanhydrid ist.
    5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Reaktion bei gewöhnlicher Temperatur erfolgt.
    6. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Druck mehr als 800 kg, vorzugsweise mehr als 1000 kg/cm beträgt.
    7. Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckbehandlung auf einige Stunden, vorzugsweise 4 - 30 h, ausgedehnt wird.
    8. Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Polymere nach der Behandlung in geeigneter Weise isoliert wird.
    9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Polymere durch Ausfällung, vorzugsweise mittels wässeriger alkalischer Lösung, abgeschieden wird.
    10. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die wässerig alkalische Lösung Natriumcarbonatlösung ist.
AT94962A 1961-02-04 1962-02-05 Verfahren zur Modifizierung und Stabilisierung von Polyacetaldehyden AT230626B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR230626X 1961-02-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT230626B true AT230626B (de) 1963-12-10

Family

ID=8882329

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT94962A AT230626B (de) 1961-02-04 1962-02-05 Verfahren zur Modifizierung und Stabilisierung von Polyacetaldehyden

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT230626B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE18208846T1 (de) Biomassezusammensetzungen mit aktiviertem pektin, produkte und verfahren zur herstellung
DE1130175B (de) Verfahren zur Homo- und Mischpolymerisation von Olefinoxyden
AT230626B (de) Verfahren zur Modifizierung und Stabilisierung von Polyacetaldehyden
DE1184079B (de) Verfahren zur Herstellung vernetzter Zellkoerper auf der Grundlage von Polyvinychlorid
DE894993C (de) Verfahren zur Herstellung unloeslicher Erzeugnisse aus Chitosan
DE1224497C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Polyvinylchlorid und vinylchloridhaltigen Mischpolymerisaten
AT234385B (de) Verfahren zur Modifizierung und Wärmestabilisierung von kristallinen Aldehydpolymeren
DE644285C (de) Verfahren zur Gewinnung von Polymerisationsprodukten aus Styrol
DE857350C (de) Verfahren zur Herstellung von Alkyl- bzw. Aralkylchloriden
DE589545C (de) Verfahren zur Herstellung von Acetylcellulose
DE945986C (de) Verfahren zur Herstellung von gallertbildenden Alginsaeurederivaten
DE695177C (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Chlorbutadien (1,3)-Polymerisaten
DE883653C (de) Verfahren zur Herstellung von funktionellen Derivaten hochmolekularer Alkohole
AT49687B (de) Verfahren zur Herstellung einer dem Kautschuk nahestehenden Substanz.
DE835064C (de) Verfahren zur Polymerisation von Lactamen
AT229580B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Copolymeren des Acetaldehyds und des Formaldehyds
AT67695B (de) Verfahren zur Herstellung von Kautschuk aus synthetischem Isopren.
US1146253A (en) Production of caoutchouc from isoprene.
AT297330B (de) Verfahren zur Herstellung härtbarer Gemische aus ungesättigten Polyesterharzen und organischen Peroxyden
US1903961A (en) Method of removing combined sulphur from cellulose acetate
DE854704C (de) Verfahren zur Herstellung von chloriertem Polyvinylchlorid
AT224343B (de) Verfahren zur Herstellung und Stabilisierung von Polyoxymethylenen
AT62959B (de) Verfahren zur Herstellung von gärungsfählgem Zucker aus Zellulose und zellulosehältigen Substanzen.
AT65834B (de) Verfahren zur Herstellung von Zelluloseestern der Fettsäuren.
AT64801B (de) Verfahren zur Darstellung von Benzoylderivaten von 1- und 2-Aminoanthrachinon sowie 1.4-, 1.5- und 1.8-Diaminoanthrachinon.