AT224507B - Fleckiges Tarnmuster, insbesondere auf Gewebebahnen - Google Patents
Fleckiges Tarnmuster, insbesondere auf GewebebahnenInfo
- Publication number
- AT224507B AT224507B AT338061A AT338061A AT224507B AT 224507 B AT224507 B AT 224507B AT 338061 A AT338061 A AT 338061A AT 338061 A AT338061 A AT 338061A AT 224507 B AT224507 B AT 224507B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- pattern
- visible
- color
- infrared
- partial areas
- Prior art date
Links
Landscapes
- Credit Cards Or The Like (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Fleckiges Tarnmuster, insbesondere auf Gewebebahnen Im österr. Patent Nr. 219459 ist ein fleckiges Tarnmuster, insbesondere auf Gewebebahnen, das ausser dem durch die Farben und Flecken wirkenden, dem Gelände angepassten, im sichtbaren Bereich wahr- nehmbaren Tarnmuster ein Infrarotmuster enthält, beschrieben. Dieses Tarnmuster ist dadurch gekennzeichnet, dass eine, mehrere oder alle Tarnfiguren und/oder -flächen'aus Farbstoffen und/oder Farbstoff- kombinationen mit verschiedenen Infrarotremissionswerten zusammengesetzt sind, derart, dass die Infrarotremissionswerte der eingesetzten Farbstoffe additiv miteinander gemischt einem bestimmten Infrarotremissionswert des umgebenden Geländes angepasst sind. Es wurde nun gefunden, dass besonders gute Tarneffekte durch die kombinierte Anwendung vonim Stammpatent bereits für sich allein geschützten Tarnmassnahmen erzielt werden können. Aus dieser kombinierten Anwendung der Tammassnahmen resultiert weiters der bedeutende Vorteil, dass deren Analyse sehr erschwert wird. Das erfindungsgemässe Tammuster ist dadurch gekennzeichnet, dass in wenigstens einem sichtbaren Tarnfleck zur Erzeugung des sichtbaren Farbtones mindestens zwei diesen Farbton aufweisende Farbstoffe und/oder Farbstoffkombinationen mit im InfrarotgebietunterschiedlichenRemissionswerten nebeneinander in Teilflächen vorgesehen sind und innerhalb dieser Teilflächen weitere Teilflächen durch ein aufgedrucktes Flächenmuster aus Farbstoffen und/oder Farbstoffkombinationen vorgesehen sind, die im Infrarotgebiet von der Grundeinfärbung abweichende Remissionswerte und im sichtbaren Bereich von der Grundeinfärbung abweichende Farbtöne haben, wobei die Farbtöne des Grundes und des aufgedruckten Musters additiv gemischt jeweils die gleiche visuelle Farbe ergeben, während die gewünschten Infrarotremissionswerte durch additive Mischung der Remissionswerte der Farbstoffe der Teilflächen und deren Farbstoffüberlagerungen erzeugt sind. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH : Fleckiges Tarnmuster, insbesondere auf Gewebebahnen, das ausser dem durch die Farben und Flecken wirkenden, dem Gelände angepassten, im sichtbaren Bereich wahrnehmbaren Tarnmuster ein Infrarotmuster enthält nach Patent Nr. 219459, dadurch gekenpzeichnet, dass in wenigstens einem sichtbaren Tarnfleck zur, Erzeugung des sichtbaren Farbtones mindestens zwei diesen Farbton aufweisende Farbstoffe und/oder Farbstoffkombinationen mit im Infrarotgebiet unterschiedlichen Remissionswerten nebeneinander in Teilflächen vorgesehen sind und innerhalb dieser Teilflächen weitere Teilflächen durch ein aufgedrucktes Flächenmuster aus Farbstoffen und/oder Farbstoffkombinationen vorgesehen sind, die im Infrarotgebiet von der Grundeinfärbung abweichende Remissionswerte und im sichtbaren Bereich von der Grundeinfärbung abweichende Farbtöne haben,wobei die Farbtöne des Grundes und des <Desc/Clms Page number 2> aufgedruckten Musters additiv gemischt jeweils die gleiche visuelle Farbe ergeben, während die gewünschten Infrarotremissionswerte durch additive Mischung der Remissionswerte der Farbstoffe der Teilflächen und deren Farbstoffüberlagerungen erzeugt sind.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT219459D | |||
DE224507X | 1958-08-21 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT224507B true AT224507B (de) | 1962-11-26 |
Family
ID=25607982
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT338061A AT224507B (de) | 1958-08-21 | 1959-01-21 | Fleckiges Tarnmuster, insbesondere auf Gewebebahnen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT224507B (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10319862A1 (de) * | 2003-05-03 | 2004-12-09 | Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, dieses vertreten durch den Präsidenten des Bundesamtes für Wehrtechnik und Beschaffung | Tarnoverall |
DE102011011474A1 (de) * | 2011-02-17 | 2012-08-02 | Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundeministerium der Verteidigung, dieses vertreten durch das Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung | Plane zum Tarnen mit Schichtaufbau |
-
1959
- 1959-01-21 AT AT338061A patent/AT224507B/de active
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10319862A1 (de) * | 2003-05-03 | 2004-12-09 | Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, dieses vertreten durch den Präsidenten des Bundesamtes für Wehrtechnik und Beschaffung | Tarnoverall |
DE102011011474A1 (de) * | 2011-02-17 | 2012-08-02 | Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundeministerium der Verteidigung, dieses vertreten durch das Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung | Plane zum Tarnen mit Schichtaufbau |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2509047A1 (de) | Leuchtdiode | |
AT224507B (de) | Fleckiges Tarnmuster, insbesondere auf Gewebebahnen | |
DE2814801C3 (de) | Hilfsträger für den Thermotransferdruck | |
AT224508B (de) | Fleckiges Tarnmuster, insbesondere auf Gewebebahnen | |
AT224505B (de) | Fleckiges Tarnmuster, insbesondere auf Gewebebahnen | |
DE69400271T2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Sicherheitspapiers, insbesondere Banknoten | |
DE1063936B (de) | Tarnfleckenfreie, farbige Gewebebahn und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
AT219459B (de) | Fleckiges Tarnmuster, insbesondere auf Gewebebahnen | |
DE729723C (de) | Schwaerze zur Nachbehandlung von Phosphatoberflaechenschichten | |
DE952683C (de) | Im Gebrauch lichtundurchlaessig bleibendes Kohlenpapier | |
AT228089B (de) | Tarnfleckenfreie, farbige Fläche | |
DE435366C (de) | Verduennungsmittel fuer pastoese OElfarben aller Art | |
DE502634C (de) | Verfahren zur Herstellung durchscheinender Bilder | |
AT219211B (de) | Haarnetz | |
AT144126B (de) | Wendbarer Hohlkörper, insbesondere Badehaube. | |
DE375653C (de) | Leuchtvorrichtung | |
DE517350C (de) | Farbstift | |
DE448590C (de) | Kopierfarbe | |
DE436687C (de) | Verfahren zur Herstellung von Vorfuehrungsschirmen fuer Lichtbilder u. dgl. | |
AT142657B (de) | Verfahren zur Herstellung von Metallplatten mit Zeichenangaben. | |
DE3638201C2 (de) | ||
AT48895B (de) | Verfahren zur Herstellung lichtechter farbiger Kettensamte. | |
AT37924B (de) | Verfahren, um ohne Rapport mehrfarbige Filter für Photographie in natürlichen Farben zu erhalten. | |
DE10122175B4 (de) | Verfahren zum Herstellen von langnachleuchtenden Sicherheitsschildern | |
DE548525C (de) | Verfahren zur Herstellung hochwertiger trockener Farbkoerper (Pigmente) |