[go: up one dir, main page]

AT221743B - Federkern für Polstermöbel - Google Patents

Federkern für Polstermöbel

Info

Publication number
AT221743B
AT221743B AT472561A AT472561A AT221743B AT 221743 B AT221743 B AT 221743B AT 472561 A AT472561 A AT 472561A AT 472561 A AT472561 A AT 472561A AT 221743 B AT221743 B AT 221743B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
spring core
upholstered furniture
spring
edge framing
glass fiber
Prior art date
Application number
AT472561A
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Ing Pokorny
Original Assignee
Saechsische Glasfaser Ind Wagn
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Saechsische Glasfaser Ind Wagn filed Critical Saechsische Glasfaser Ind Wagn
Application granted granted Critical
Publication of AT221743B publication Critical patent/AT221743B/de

Links

Landscapes

  • Springs (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Federkern für Polstermöbel 
Die Erfindung betrifft einen Federkern für Polstermöbel, wie Sessel, Couches   od. dgl.   



   Für die Qualität des Federkernes ist vor allem die Güte der Kantenumrahmung von wesentlicher   Be-   deutung. Bisher wurde für die Kantenumrahmung Federbandstahl verarbeitet, der oft für die Polstermöbelindustrie nicht in ausreichender Menge zur Verfügung steht. 



   Die Erfindung beseitigt diesen   Übelstand, indem   sie für die Kantenumrahmung des Federkernes ein in ausreichendem Masse zur Verfügung stehendes Material verwendet. Erfindungsgemäss wird die Kanten- umrahmung von flachen glasfaserverstärkten Polyesterstäben ellipsenförmigen oder rechteckigen Querschnitts gebildet. Versuche haben ergeben, dass sich flache glasfaserverstärkte   PolyesterstÅabe dlipsen-   förmigen oder rechteckigen Querschnitts für diesen Zweck vorzüglich   eignen. Glasfaserverstärkte   Polyesterstäbe besitzen gegenüber Federbandstahl eine höhere Elastizität und geben dadurch dem Federkern günstigere Eigenschaften. 



   Ein besonderer Vorteil besteht darin, dass ein Hineindrücken der Kantenumrahmung in die Polsterfläche, wie sie bei Federstahl vorkommt, nicht möglich ist. 



   Die übliche Ausführung des Federkernes wird durch die erfindungsgemässe Kantenumrahmung nicht verändert. 



   Die Zeichnung veranschaulicht die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel. Es zeigen : Fig. l im Schnitt das Schaubild einer Federkernecke, Fig. 2 die Draufsicht auf die Kantenumrahmung, Fig. 3 das Schaubild eines   glasfaserverstärkten   Polyesterstabes. 



   Der Federaufbau besteht in der üblichen Weise aus einem Holzrahmen   1,   auf dem die Federung 2 aufgebaut ist, die von einer Schaumgummilage 3 abgedeckt wird. die mit dem Bezug 4 versehen ist. 



   Die Kantenumrahmung 5 des Federkernes wird von glasfaserverstärkten Polyesterstäben 6 (Fig. 3) gebildet. Die Polyesterstäbe besitzen flachen cllipsenförmigen oder rechteckigen Querschnitt, wobei beim Einbau in den Federkern die längere Achse nach aussen zeigt, so dass eine gute Stabilisierung gegen seitliches Eindrücken der Kante geschaffen wird. 



   Bei der in Fig. 2 dargestellten Kantenumrahmung einer Couch sind die Polyesterstäbe 6 an den Ecken durch Klammern 7 verbunden. Ähnliche Klammern 8 t-förmiger Gestalt stellen die Verbindung zwischen den   Längsstäben   und den Querstäben dar. Die Verbindungsklammern 7 und 8 können aus Metall oder Kunststoff bestehen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Federkern für Polstermöbel, dadurch gekennzeichnet, dass die Kantenumrahmung (5) von flachen glasfaserverstärkten Polyesterstäben (6) ellipsenförmigen oder rechteckigen Querschnitts gebildet wird. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT472561A 1960-08-26 1961-06-19 Federkern für Polstermöbel AT221743B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE221743X 1960-08-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT221743B true AT221743B (de) 1962-06-12

Family

ID=5841634

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT472561A AT221743B (de) 1960-08-26 1961-06-19 Federkern für Polstermöbel

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT221743B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT221743B (de) Federkern für Polstermöbel
DE1530748A1 (de) Kraftfahrzeugfenster
DE2208866A1 (de) Netzartige bespannung von sitz- oder liegemoebeln
DE1832515U (de) Federkern fuer polstermoebel.
DE3413268C2 (de) Füllmischung für Polster
DE493292C (de) Sitzpolsterung, Polstermatratze o. dgl., deren Federn reihenartig in einem Federgehaeuse aus Gewebestreifen angeordnet sind
CH571845A5 (en) Ventilated mattress of polyether foam - has grooves of triangular cross-section in upper surface
CH535563A (de) Liegemöbelgestell
AT298727B (de) Verbindung wenigstens zweier Möbelelemente
AT227415B (de)
AT92616B (de) Drahtmatratze.
DE1936828U (de) Auf einen flansch aufzusetzender randbesatz.
AT228965B (de) Liegemöbel-Gestell
AT135762B (de) Kassette für röntgenographische Aufnahmen.
DE740699C (de) Polsterung fuer Sitz- und Liegeflaechen
DE1901802A1 (de) Fenster- oder Tuerendichtung
AT134534B (de) Elasticher Profilstreifen aus Gummi, insbesondere für Fensterdichtungen u. dgl.
AT246366B (de) Federpolsterung für Polstermöbel
AT210461B (de) Hohlprofilrahmen mit Dichtleiste, insbesondere für Pendel- oder Schiebetüren
DE2312049B1 (de) Federholzleiste mit Kunststoffumhüllung für Bettrahmen
DE826738C (de) Schnecke fuer Foerderer oder Wender, insbesondere von Maelzereikeimkaesten
AT139300B (de) Stoffbahnbefestigung, insbesondere für Liegestühle.
DE7319666U (de) Lattenrost
AT315073B (de) Fachboden aus Stahlblech für Regale, Schränke od.dgl.
AT89194B (de) Baukörper für hölzerne Möbel.