AT21275B - Fliegenfänger. - Google Patents
Fliegenfänger.Info
- Publication number
- AT21275B AT21275B AT21275DA AT21275B AT 21275 B AT21275 B AT 21275B AT 21275D A AT21275D A AT 21275DA AT 21275 B AT21275 B AT 21275B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- strip
- glue
- housing
- flycatcher
- slide
- Prior art date
Links
- 241000190070 Sarracenia purpurea Species 0.000 title claims description 4
- 239000003292 glue Substances 0.000 claims description 10
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 claims 1
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 1
Landscapes
- Financial Or Insurance-Related Operations Such As Payment And Settlement (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Fliegenfänger. Vorliegende Erfindung betrifft einen Fliegenfänger, bei dem ein geleimter Streifen ans Papier, Leinwand, Metall oder dgl. aus einem Gehäuse heraustritt. Im Gegensatz zu be- kannten Vorrichtungen dieser Art wird bei der vorliegenden Erfindung der mit Leim versehene Streifen nicht stückweise abgeschnitten und nachgezogen, sondern er kann, wenn er mit Fliegen besetzt ist, wieder in das Gehäuse zurückgezogen werden, wo er sich von neuem mit Leim bedeckt, während die darauf sitzenden Fliegen sich an dem Schlitz, durch den der Streifen hindurchgeht, abstreifen. Eine Ausführungsform der Erfindung ist auf der Zeichnung in Fig. 1 in einer Innenansicht und in Fig. 2 in einem Längsschnitt dargestellt. Bei dieser Ausführungsform ist der Streifen a in dem Gehäuse b an eine mit einer aussenliegenden Kurbel c ausgestattete Welle d angeklemmt und kann durch Drehen der Kurbel in das Gehäuse hinein- und durch Ziehen an seinem herausragenden, etwa mit EMI1.1 im Gehäuse angebrachte Leimmasse e. Beim Hereinkurbeln des Streifens werden die daran sitzcndfn Fliegen an dem Schlitz/des Gehäuses abgestreift. Durch das wiederholte Durchziehen des Streifens durch den Leim kann sich darin allmählich ein Kanal ausarbeiten, so dass dann der Streifen den Leim nicht mehr berührt. Um dem vorzubeugen, ist bei dem gezeichneten Beispiel ein Schieber 9 von U-förmigem Quer- schnitt (Fig. 2) vorgesehen. Der auf die Leimmasse drückende Schenkel hat einen schmalen Führungsschlitz h für den Papierstreifen, während der andere Schenkel eine grössere Aus- sparing ; besitzt, um dem Streifen a beim Übergang auf die Kurbelwelle eine grössere EMI1.2 nach aussen tritt und einerseits zum Aufhängen der Vorrichtung und andererseits dazu dient, den durch die Reibung an seiner Stelle gehaltenen Schieber 9 auf die Leimmasse aufzudrücken und dadurch den etwa entstandenen Leimkanal wieder anzufüllen. Der Schieber kann selbstverständlich auch fehton. Die Anordnung kann auch so getroffen werden, dass die Kurbel wegfällt und der Streifen durch das ganze Gehäuse EMI1.3 aufgehängt werden. Bei dieser Anordnung kann man ebenfalls den Schieber mit dem Bügel nach Belieben anwenden oder nicht. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Fliegenfänger mit geleimtem Streifen aus Metall, Papier, Leinen oder dgl., dadurch EMI1.4 <Desc/Clms Page number 2> 2. Fliegenftinger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Gehäuse ein Schieber angebracht ist, der von aussen her auf die Leimmasse gedrückt werden kann, zum Zwecke, die Bildung eines Kanals im Leim durch das Hindurchziehen des Streifens zu vermeiden. EMI2.1
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT21275T | 1904-09-23 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT21275B true AT21275B (de) | 1905-09-11 |
Family
ID=3528337
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT21275D AT21275B (de) | 1904-09-23 | 1904-09-23 | Fliegenfänger. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT21275B (de) |
-
1904
- 1904-09-23 AT AT21275D patent/AT21275B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT21275B (de) | Fliegenfänger. | |
AT19150B (de) | Fliegenfänger. | |
AT241175B (de) | Feuerzeug mit Zigarettenschachtelhalter | |
AT154977B (de) | Filmspule mit einer Einrichtung zum Festklemmen des Filmstreifenendes. | |
DE198805C (de) | ||
AT123523B (de) | Einrichtung zur lösbaren Verklemmung von Stoffbahnen, insbesondere Krawattenhalter. | |
AT57086B (de) | Knopfartige Befestigungseinrichtung. | |
AT138174B (de) | Tragplättchen für künstliche Zähne. | |
AT140386B (de) | Verbindungseinrichtung für Blattstapel, insbesondere an Kalendern u. dgl. | |
DE613250C (de) | Kartenreiter mit umgebogenen Klemmschenkeln und einer aus einem dieser Schenkel Herausgebogenen Fahne mit zusaetzlicher Klemmwirkung an ihrem Unterteil | |
DE415015C (de) | Halter fuer Papierrollen | |
DE932583C (de) | Arbeitstafel, insbesondere fuer Lehrzwecke | |
AT149163B (de) | Vorrichtung zum Abschneiden von Schnüren od. dgl. | |
DE481187C (de) | Leimbandfliegenfaenger | |
CH121213A (de) | Haarspange. | |
DE503799C (de) | Reiter, der durch Schlitze an dem Rande der Karte gesteckt und durch einen Anschlag in seiner Lage gesichert wird | |
DE423576C (de) | Ovaler Tintenloescher | |
AT114900B (de) | Nagelschmuck. | |
DE142810C (de) | ||
DE352122C (de) | Nadel zum Zusammenstecken von Schriftstuecken, deren stumpfes Ende zurueckgebogen ist | |
DE603617C (de) | Waescheklammer | |
DE850871C (de) | Vorrichtung zur Sicherung der Parallelfuehrung einer Reissschiene | |
DE862550C (de) | Rollfilmspule und Kassette, insbesondere fuer perforierten Kleinbildfilm | |
AT137574B (de) | Behälter für Kartenrollen. | |
DE442522C (de) | Ansteck- oder Befestigungsklammer, besonders fuer Kontrollabzeichen |