AT20387B - Mosaikimitation und Verfahren zur Herstellung derselben. - Google Patents
Mosaikimitation und Verfahren zur Herstellung derselben.Info
- Publication number
- AT20387B AT20387B AT20387DA AT20387B AT 20387 B AT20387 B AT 20387B AT 20387D A AT20387D A AT 20387DA AT 20387 B AT20387 B AT 20387B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- mosaic
- model
- produced
- impression
- imitation
- Prior art date
Links
Landscapes
- Golf Clubs (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> EMI1.1 Vorliegende Erfindung betrifft eine Mosaikimitation und ein Verfahren zur Herstellung derselben an Gegenständen beliebiger Form, beispielsweise Wandbildern, Platten, Vasen, Säulen, Sockeln oder dgl. und besteht dem Wesen nach darin, dass die Oberfläche des betreffenden Gegenstandes in kleine, unregelmässig begrenzte, unebene Flächen verschiedener Neigung zerlegt wird, welche den Eindruck der wirklichen Mosaiksteinchen hervorbringen. Diese kleinen so entstehenden Flächen werden, um den Eindruck des Mosaikes zu erhöhen, schliesslich mit bunten Farben zur Herstellung eines Bildes überzogen. Die Herstellung einer solchen Oberfläche mit mosaikartigem Charakter erfolgt vorteilhaft in der Weise, dass zunächst ein Modell des mosaikartigen Bildes durch Gravieren einer Gips-, Ton-, Holz oder dgl. Platte durch Ungleichmachen der Oberfläche, sowie der einzelnen kleinen Felder angefertigt wird. Dieses Modell wird in der Weise vervielfältigt, dass Formen aus Gips, Metall etc. hergestellt werden. Die Herstellung der Matrize kann auf dem Wege der Stereotypie oder der Galvanoplastik erfolgen. Auch kann das Modell in eine Blechplatte eingestanzt werden. Das Modell selbst kann in der Weise erzeugt werden, dass von der Zeichnung, welche die Steineinteilung trägt, durch Lichtdruck auf bekanntem Wege ein Quellrelief (z. B. aus Agar-Agar) hergestellt wird, welches nach Erhärtung in das plastische Matrizen- material eingedrückt wird. Um den Eindruck des Mosaikes zu verstärken, kann die unebene bemalte Oberflcch. mit Lack überzogen werden ; falls dieses mosaikartige Bild ans keramischem Material be- -steht, kann es vor oder nach der Bemalung glasiert werden. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Mosaikimitation, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche des zu dekorierenden Gegenstandes in unregelmässig begrenzte, unebene sowie verschieden geneigte Flächen zerlegt ist, welche verschiedenfarbig bemalt sind. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- 2. Verfahren zur Herstellung von Mosaikimitationen der in Anspruch 1 gekenn- zeichneten Art, dadurch gekennzeichnet, dass zunächst durch Gravieren aus freier Hand ein Modell mit unregelmässig begrenzten, unebenen Flächen verschiedener Neigung her- gestellt wird, welche den Eindruck von Mosaik hervorbringen, worauf von diesem Modell eine negative Guss-oder Abdruckform hergestellt wird, nach welcher die Vervielfältigungen gebildet worden, die bei keramischen Gegenständen vor oder nach der Bemalung gebrannt oder glasiert werden können.3. Ausführungsform des Verfahrens nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass von der Zeichnung, welche die Steineinteilung darstellt, auf. sonst bekanntem Wege durch Lichtdruck ein Quellrelief hergestellt wird, welches nach Erhärtung in das noch praktische (Matrizenmaterial eingedrückt wird, worauf man in der im Anspruch 2 gekennzeichneten Weise weiter verfährt. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT20387T | 1904-01-21 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT20387B true AT20387B (de) | 1905-06-10 |
Family
ID=3526452
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT20387D AT20387B (de) | 1904-01-21 | 1904-01-21 | Mosaikimitation und Verfahren zur Herstellung derselben. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT20387B (de) |
-
1904
- 1904-01-21 AT AT20387D patent/AT20387B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT20387B (de) | Mosaikimitation und Verfahren zur Herstellung derselben. | |
DE2908596A1 (de) | Verfahren zur herstellung eines zusammengesetzten reliefueberzuges und nach dem verfahren hergestellte produkte | |
DE368451C (de) | Verfahren zur Herstellung und Vervielfaeltigung von Steinchenmosaiknachbildungen | |
DE557098C (de) | Verfahren zur Herstellung kuenstlicher Oberflaechen auf Platten aus plastischem Stoff | |
DE59513C (de) | Verfahren zur Herstellung von Perlmutter-Imitation auf polirten Holzflächen | |
DE510177C (de) | Verfahren zur Musterung durchscheinender celluloidartiger Massen | |
DE153292C (de) | ||
DE230781C (de) | ||
DE128769C (de) | ||
DE494894C (de) | Verfahren zur Herstellung von Imitationen von Gemaelden, Bildern, Landkarten, Tapeten u. dgl. | |
AT43428B (de) | Verfahren zur Herstellung einer die Einlegearbeit oder Ciselierung metallischen Goldes imitierenden Glasverzierung. | |
DE184995C (de) | ||
AT139447B (de) | Verfahren zur Herstellung von direkt abdruckfähigen Druckformen. | |
DE560547C (de) | Verfahren zum Drucken moeglichst naturgetreuer Marmormuster | |
DE361932C (de) | Verfahren zur UEbertragung ineinanderlaufender Farbenschichten auf Wandverkleidungen | |
AT70351B (de) | Verfahren zur Herstellung von Hochdruckklischees. | |
DE85312C (de) | ||
DE1644C (de) | Verfahren zur Herstellung farbiger Bilder und Reliefs auf Glas, Metall, Porzellan, Stein und Holz vermittelst des Sandgebläses unter Anwendung einer aus Firnifs mit Zusatz von Siccativ und Oellack bestehenden Deckfarbe | |
DE362182C (de) | Verfahren zur Herstellung vielfarbiger Verzierungen auf Aluminium enthaltenden Metallgegenstaenden | |
DE430665C (de) | Verfahren zur Herstellung farbiger Gemaelde auf Natursteinen | |
DE455228C (de) | Verfahren zur Herstellung von Offsetdruckformen | |
DE138745C (de) | ||
AT124735B (de) | Verfahren zur Metallisierung der Oberflächen von tonerdereichen Zementgegenständen. | |
DE19341C (de) | Neuerungen in der Fabrikation von Wachstuch | |
DE898903C (de) | Verfahren zur Herstellung von Druckformen, insbesondere fuer Fahrkartendrucker od. dgl. |