AT19418B - Einrichtung zum Trocknen von Geweben mittelst Saugluft. - Google Patents
Einrichtung zum Trocknen von Geweben mittelst Saugluft.Info
- Publication number
- AT19418B AT19418B AT19418DA AT19418B AT 19418 B AT19418 B AT 19418B AT 19418D A AT19418D A AT 19418DA AT 19418 B AT19418 B AT 19418B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- suction air
- drying fabrics
- suction
- drying
- fabric
- Prior art date
Links
Landscapes
- Treatment Of Fiber Materials (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Einrichtung zum Trocknen von Beweben mittelet Saugluft Die Erfindugn bezieht sich auf eine Einrichtung zum Trocknen von Geweben mittelst Saugluft, bei welcher der an die Saugleitung angeschlossene Saugraum und der Sammel- raum für das dom Gewebe entzogene Wasser durch ein gemeinsames Gehäuse gebildet sind, wodurch sich eine wesentliche Vereinfachung der Trockenvorrichtung bekannten gegen- über ergibt. Die Neuerung ist durch die Zeichnung in einer Ausführungsform dargestellt. Fig. I zeigt die Trockenvorrichtung in Seitenansicht bei teilweisem Schnitt, während Fig. 2 eine Vorderansicht derselben darstellt. Fig. 3 ist eine Einzelheit. Das Gewebe führt sich von der Warenwalze a nach den Leitwalzen b, c und aber das Gehäuse i, welches sowohl als Saugraum, wie als Sammelraum für die dem Gewebe entzogene Flüssigkeit dient, worauf das Gewebe noch ein Quetschwerk r, s, t, " passiert, das bezweckt, die Trocknung der Ware zu unterstützen und welches fntwfder am Wareneingang oder Waronausgang vorgesehen sein kann. An das Gehäuse schliesst sich die Saug- leitung k an, welche entweder wie in der Zeichnung voll ausgezogen. oder wie punktiert angedeutet, angeordnet sein kann. EMI1.1 welche der Schlamm oder etwa sich ansammelnde Härchen entfernt werden können. Die Düse m kann auch die aus Fig. 3 ersichtliche Anordnung erhalten, d. h. un- mittelbar auf der Gohlittsowandung sich bofinden. Ferner ist es zweckmässig, die düsen- Onnuug gemlss Fig. 3 hohlkehlenförmig anszubilden, wodurch erreicht wird, dass die Ware an die Düse sich besser anlegen kann und die Wasserteilchen auf einer grösseren Fläche abgesaugt worden, bevor sie in den Saugschlitz gelangen. Um einen kontinuierlichen Luftstrom von möglichst intensiver Wirkung zu erzielen, kann ein Rotationsgebläse an die Saugleitung angeschlossen werden. PATENT-ANSPRÜCHE : EMI1.2 **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT19418T | 1904-03-03 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT19418B true AT19418B (de) | 1905-03-10 |
Family
ID=3524341
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT19418D AT19418B (de) | 1904-03-03 | 1904-03-03 | Einrichtung zum Trocknen von Geweben mittelst Saugluft. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT19418B (de) |
-
1904
- 1904-03-03 AT AT19418D patent/AT19418B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT19418B (de) | Einrichtung zum Trocknen von Geweben mittelst Saugluft. | |
DE229634C (de) | ||
DE583653C (de) | Eimer oder Behaelter mit Vorrichtung zum Auspressen eines feuchten Mops oder Aufwischlappens | |
DE377440C (de) | Filzlose Nasspresse fuer Papier- und aehnliche Maschinen mit als Saugwalzen ausgebildeten Presswalzen | |
DE1965719U (de) | Vorrichtung zum glaetten von flaechigen waeschestuecken. | |
DE397653C (de) | Vorrichtung zum Entwaessern, insbesondere von Papier- und Zellstoff | |
AT16682B (de) | Vorrichtung zum Auffangen und Abführen des unterhalb der Walzen von Trockenapparaten sich ansammelnden Wasserdampfes. | |
DE336916C (de) | Vordruckwalze fuer Papiermaschinen | |
AT163473B (de) | Als Bettzeuglüfter verwendbarer Kleiderständer | |
AT143864B (de) | Rollvorhang. | |
DE318502C (de) | ||
DE328152C (de) | Krageneckenbuegelmaschine | |
DE75359C (de) | Vorrichtung zum Reinigen von Filterplatten | |
AT117070B (de) | Saugvorrichtung an Trockenmaschinen, insbesondere an Walzenbügelmaschinen. | |
AT62405B (de) | Hochglanzpoliermaschine für Kragen, Manschetten und dgl. | |
AT114800B (de) | Fleischklopfmaschine. | |
AT109969B (de) | Stuhl mit ausziehbarem Kleiderständer. | |
AT78717B (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Zuführen der Postsachen in Stempeimaschinen. | |
DE301865C (de) | ||
AT105235B (de) | Vorreißer für Baumwolle. | |
DE370663C (de) | Waschbrettartige Waschvorrichtung | |
DE156506C (de) | ||
DE651410C (de) | Dockenfuehrung fuer Waeschekastenmangeln | |
DE368950C (de) | Haltestab fuer Waesche beim Auswringen | |
DE444094C (de) | Grundwerk fuer Papierstoffhollaender |