AT18127B - Verfahren zur Herstellung von elektrischen Glühlampen, welche sich während ihrer Brennzeit selbst regenerieren. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von elektrischen Glühlampen, welche sich während ihrer Brennzeit selbst regenerieren.Info
- Publication number
- AT18127B AT18127B AT18127DA AT18127B AT 18127 B AT18127 B AT 18127B AT 18127D A AT18127D A AT 18127DA AT 18127 B AT18127 B AT 18127B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- production
- burning time
- incandescent lamps
- electric incandescent
- themselves during
- Prior art date
Links
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 title description 2
- 150000001722 carbon compounds Chemical class 0.000 claims description 2
- 239000004215 Carbon black (E152) Substances 0.000 description 2
- 229930195733 hydrocarbon Natural products 0.000 description 2
- 150000002430 hydrocarbons Chemical class 0.000 description 2
- BVKZGUZCCUSVTD-UHFFFAOYSA-M Bicarbonate Chemical compound OC([O-])=O BVKZGUZCCUSVTD-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N Carbon Chemical compound [C] OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 210000004556 brain Anatomy 0.000 description 1
- 229910052799 carbon Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
Landscapes
- Radiation-Therapy Devices (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Österreichische PATENTSCHRIFT N 18127. DR. FRITZ BLAU UND ELEKTRISCHE GLÜHLAMPEN-FABRIK .,WATT" (SCHARF & Co.) ix WIE. Verfahren zur Herstellung von elektrischen Glühlampen, welche sich während ihrer Brennzeit selbst regenerieren. EMI1.1 wird, den spezifischen Widerstand des Fadens, somit auch die Lichtstärke, durch längere Zeit hindurch konstant zu erhalten. Es hat sich nun gezeigt, dass unter gewissen Umständen - wenn das richtige Vor- haltnis zwischen der Stellung des Glühfadens zum Kohlenwasserstoffbehälter oder der Ab- messungen des Gtühfadens zur Grösse der Hirne nicht ganz genau eingehalten wird-das Aufpräparieren des Kohlenfadens viel zu rasch vor sieh geht, und dass zuweilen der eingeführte feste Kohlonwasserstoff von seiner ursprünglichen Stelle hinwegsublimiert und sich an der Inneuseite der Glasbirne als gelbe, chemisch veränderte Schichte niederschlägt. EMI1.2 die llauptlllcngc des eingeführten Kohlenwasserstoffes auf diese Art seiner Wirksamkeit entzogen werden. Durch den Gegenstand der vorliegenden Erfindung soll dieser Überlstand vollständig beseitigt werden. Die den kohlenstoffhaltigen Dampf liefernde Kohlenstoffverbindung wird in einem Röhrchen a untergebracht, das an geeigneter Stelle innerhalb der Lampenbirne angeschmolzen ist und das mit der Birne nur durch eine feine Öffnung oder ein enges EMI1.3 **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- <Desc/Clms Page number 2> kohlenstoffhaltigen Dampf liefernde Kohlenstoffverbindung in einem innerhalb der Lampen- birno angeordneten Röhrchen (a) untergebracht ist, dadurch gekennzeichnet, dass letzteres mit dem Lamponinnern nur durch eine entsprechend feine Öffnung bezw. ein enges Kapillarröhrchen in Kommunikation gebracht wird. EMI2.1
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT10372T | |||
AT18127T | 1903-05-08 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT18127B true AT18127B (de) | 1904-10-25 |
Family
ID=34750708
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT18127D AT18127B (de) | 1903-05-08 | 1903-05-08 | Verfahren zur Herstellung von elektrischen Glühlampen, welche sich während ihrer Brennzeit selbst regenerieren. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT18127B (de) |
-
1903
- 1903-05-08 AT AT18127D patent/AT18127B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE848219C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines lichtzerstreuenden Siliciumdioxydueberzuges auf der Innenseite elektrischer Gluehlampen und aehnlicher Lampenhuellen | |
AT18127B (de) | Verfahren zur Herstellung von elektrischen Glühlampen, welche sich während ihrer Brennzeit selbst regenerieren. | |
GB1432216A (en) | Process for preparing carbon fibre-reinforced polyamide resins | |
DE600810C (de) | Elektrische Leuchtroehre mit zwei an den Enden angebrachten Elektroden und staendiger Nachspeisung unedler Gase | |
AT40582B (de) | Fassung für unverwechselbare elektrische Glühlampen. | |
DE159295C (de) | ||
DE203887C (de) | ||
AT79314B (de) | Elektrische Glühlampe mit Argonfüllung. | |
AT55331B (de) | Verfahren zum Ausscheiden der in den Fadenträgern elektrischer Glühlampen enthaltenen Gase. | |
DE172187C (de) | ||
AT100549B (de) | Elektrische Glühlampe. | |
US324981A (en) | Incandesoents | |
DE338035C (de) | Elektrische Gluehlampe mit mehreren Faeden, die gleichzeitig oder abwechselnd zum Leuchten gebracht werden koennen | |
AT47778B (de) | Verfahren zur Herstellung elektrischer Glühlampen. | |
AT90081B (de) | Bogenlampe mit sich drehendem Lichtbogen. | |
AT51626B (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Befestigen der Tragstütze für die Halter von Metallfadenlampen an dem Füßchen. | |
AT32523B (de) | Metallfaden-Glühlampe mit gestützten hufeisenförmigen Fäden. | |
DE549249C (de) | Verfahren zur Erzeugung von Wassergas oder wassergasaehnlichem Gasgemisch aus Stein-oder Braunkohlen | |
DE419516C (de) | Geblaesebrenner | |
AT30666B (de) | Elektrische Glühlampe. | |
AT34904B (de) | Verfahren zur Herstellung einer stromleitenden Verbindung von metallischen Glühfäden mit den Stromzuführungsdrähten. | |
DE298625C (de) | ||
AT150928B (de) | Elektrische Glühlampe. | |
DE403764C (de) | Schlagwetteranzeiger | |
AT28808B (de) | Verfahren zur Herstellung von Glühkörpern für elektrische Glühlampen. |