AT160274B - Verfahren zur Herstellung von 17-Aminoandrosten-(4)-on-(3). - Google Patents
Verfahren zur Herstellung von 17-Aminoandrosten-(4)-on-(3).Info
- Publication number
- AT160274B AT160274B AT160274DA AT160274B AT 160274 B AT160274 B AT 160274B AT 160274D A AT160274D A AT 160274DA AT 160274 B AT160274 B AT 160274B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- aminoandrosten
- preparation
- acid
- group
- carbonyl group
- Prior art date
Links
Landscapes
- Steroid Compounds (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Verfahren zur Herstellung von 17-Aminoandrosten- (4)-on- (3). Es wurde gefunden, dass man 17-Aminoandrosten-(4)-on-(3) in der Weise herstellen kann, indem man eine 3-Acyloxyätiocholen-(5)-säure (österr. Patentschrift Nr. 159222) auf dem Wege des Abbaus nach Curtius in das entsprechende 3-Aeyloxy-17-aminoandrosten-(5) überführt und nach Verseifen der Estergruppe die in 3-Stellung befindliche sekundäre Carbinolgruppe unter vorübergehendem Schutz der Doppelbindung durch Halogenanlagerung zur Carbonylgruppe oxydiert. EMI1.1 gedampft und das als Rückstand erhaltene Säurechlorid [II] in wässrigem Aceton mit der doppelt theoretischen Menge Natriumazid umgesetzt. Das Säureazid III], das an der Luft unbeständig ist, wird sofort in trockenem Toluol zu dem entsprechenden Isocyanat # [IV] verkocht. 4 g des so erhaltenen Isocyanats werden in 100 cm3 Äther, 100 e Benzol mit 150 g 60%iger Schwefelsäure 30 Minuten verseift ; die Temperatur wird dabei zweckmässig zwischen 0 und Zimmertemperatur gehalten. Das erhaltene Aminsulfat [V] wird in 7'5%iger alkoholischer Lauge aufgenommen und 24 Stunden sich selbst überlassen. Danach wird in Wasser gegossen und das kolloide Gemisch ausgeäthert. Nach Trocknen der ätherischen Lösung kann das Amin mit Salzsäure gefällt werden. Zersetzungspunkt des salzsauren Amins [Vll bei 3000. 2. 5 g des so erhaltenen Aminhydrochlorids werden in 80 cm3 Eisessig gelöst ; in diese Lösung werden liy Brom in 20 cm3 Eisessig eintropfen gelassen und nun 1'73 Chromsäureanhydrid in 20cem3 50% igem Eisessig bei 0 hinzugesetzt. Nach 24stündigem Stehen bei 15 werden 2#5 g Zink- staub zur Lösung hinzugefügt und diese weitere sechs Stunden sich selbst überlassen. Nach Zugabe von 15 cm3 Benzol, 10 cm3 Wasser und noch 1 g Zinkstaub wird die Mischung 30 Minuten unter Rückfluss gekocht, schliesslich in Wasser gegossen, das Gemisch neutralisiert und das erhaltene Oxoamin [IXJ mit Natriumcarbonatlösung in Freiheit gesetzt. Die oben beschriebens Reaktion wird durch die nachstehende Formeltabelle veranschaulicht. Die so erhältliche Verbindung soll als Zwischenprodukt für die Herstellung pharmazeutisch wirksamer Verbindungen dienen. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Herstellung von 17-Aminoandrosten-(4)-on-(3), dadurch gekennzeichnet, dass man eine 3-Acyloxyätiocholen- (5)-säure auf dem Wege des Abbaus nach Curtius in 3-Acyloxy-17-amino- androsten- (5) überführt und nach Verseifung der Estergruppe die in 3-Stellung befindliche sekundäre Carbinolgruppe unter vorübergehendem Schutz der Doppelbindung durch Halogenanlagerung zur Carbonylgruppe oxydiert. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**. EMI2.1
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE160274X | 1936-03-28 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT160274B true AT160274B (de) | 1941-03-25 |
Family
ID=5681067
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT160274D AT160274B (de) | 1936-03-28 | Verfahren zur Herstellung von 17-Aminoandrosten-(4)-on-(3). |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT160274B (de) |
-
0
- AT AT160274D patent/AT160274B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT160274B (de) | Verfahren zur Herstellung von 17-Aminoandrosten-(4)-on-(3). | |
CH207799A (de) | Verfahren zur Darstellung von Testosteron. | |
DE745665C (de) | Verfahren zur Darstellung von Ketonen der Sterinreihe | |
AT237591B (de) | Verfahren zur Herstellung des neuen 1-Cyclohexyl-2-aminopropanons-(1) und dessen Salze | |
AT166927B (de) | Verfahren zur Darstellung von 3-Oxy-N-methyl-morphinan und dessen Salzen | |
AT326684B (de) | Verfahren zur herstellung von neuen substituierten n-carbamcylcxyphenylcarbamaten | |
AT210886B (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen, basisch substituierten Diphenylcarbinolestern und deren Salzen | |
DE862601C (de) | Verfahren zur Herstellung neuer Diphenyl-(A2,3-2-methyl-propenyl)-essigsaeure-dialkylamino-alkylester und ihrer Salze | |
AT160651B (de) | Verfahren zur Darstellung von Diketonen der Cyclopentanopolyhydrophenanthrenreihe. | |
AT235831B (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen Estern basischer Carbinole und ihren Säureadditionssalzen | |
AT347424B (de) | Verfahren zur herstellung von neuen tertiaeren aminen sowie deren saeureadditionssalzen | |
AT229867B (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen Pyrazolidin-3, 5-dion-Derivaten | |
AT338768B (de) | Verfahren zur herstellung von neuen phenoxyalkansaureamiden | |
AT160652B (de) | Verfahren zur Darstellung von Oxyketonen der Cyclopentanopolyhydrophenanthrenreihe. | |
AT227266B (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen Phenothiazinderivaten, sowie von deren Säureadditionssalzen und quartären Salzen | |
AT227256B (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen Aminoindanen und deren Salzen | |
AT235273B (de) | Verfahren zur Herstellung der neuen N,N'-Bis-(Β-hydroxyäthyl)-3,5-diacetamido-2,4,6-trijodbenzoesäure und ihrer Salze | |
AT290503B (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen 1-(4'-Acylaminophenoxy)-2-hydroxy-3-aminopropanen und von deren Säureadditionssalzen | |
AT225858B (de) | Verfahren zur Herstellung von 3β-Acyloxy- und 3β-Hydroxy-6-methylpregna-5, 16-dien-20-on | |
AT234113B (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen Benzolsulfonyl-semicarbaziden | |
AT212327B (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen Derivaten des Iminodibenzyls | |
AT134994B (de) | Verfahren zur Darstellung von im Phenylrest hydroxylierten 1-Phenyl-2-aminoalkoholen-(1). | |
CH326786A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Esters | |
CH293816A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Esters. | |
CH259678A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Biguanidderivates. |