[go: up one dir, main page]

AT149423B - Closure for tubes or similar containers. - Google Patents

Closure for tubes or similar containers.

Info

Publication number
AT149423B
AT149423B AT149423DA AT149423B AT 149423 B AT149423 B AT 149423B AT 149423D A AT149423D A AT 149423DA AT 149423 B AT149423 B AT 149423B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
closure
capsule
ring
tubes
held
Prior art date
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Theodor Stern
Original Assignee
Theodor Stern
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Theodor Stern filed Critical Theodor Stern
Application granted granted Critical
Publication of AT149423B publication Critical patent/AT149423B/en

Links

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)

Description

  

   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verschluss für Tuben oder ähnliche Behälter. 



   Gegenstand der Erfindung betrifft eine Verbesserung an Tubenverschlüssen darin bestehend, dass die zur Verwendung gelangende Dichtungsscheibe bzw. Kork, derart zwischen der vorgesehenen Feder und einem eingeschobenen und fixierten Ring gehalten ist, so dass ein selbsttätiges oder leichtes Herausfallen desselben ausgeschlossen ist. Durch diese Anordnung wird der Dichtungskork bis zur vollkommenen Entleerung der Tube auf seinem Platze festgehalten. 



   In der Zeichnung sind mehrere Ausführungsbeispiele in den Fig. 1-10 dargestellt. 



   In der   Verschlusskapsel   sitzt auf den warzenartigen Einbuchtungen 2 ein Ring   21,   auf welchem eine gewöhnliche oder imprägnierte Dichtungsscheibe aus Kork, Gummi usw.   8,   aufliegt, die mittels der Feder 9 gegen den Ring 21 gepresst wird (Fig. 1), so dass derselbe aus der Kapsel 1 nicht herausfallen kann. 



   Der Ring kann, wie aus Fig. 2 ersichtlich ist, derart ausgebildet sein, dass er oben eine mit einem Loch 22 versehene Decke   28   besitzt, auf welcher der Dichtungskork 8 aufliegt und durch die Feder 9 niedergepresst wird. Die Einsatzkapsel   21,   23 liegt auch in diesem Falle auf den warzenartigen Einbuchtungen 2 auf und kann nicht herausgezogen werden. 



   In Fig. 3 ist die Einsatzkapsel 21 mit der abgeschlossenen Decke   23   versehen, die gleichzeitig als Dichtung dient, u. zw. ist eine Ausbuchtung   24   vorgesehen, die sich direkt auf die Mündung der Tub. oder Flasche auflegt, wobei der untere Rand des Ringes 21 auf den warzenartigen Einbuchtungen 2 aufsitzt. Die Decke des Ringes 21 kann auch eben ausgebildet sein. 



   In Fig. 4 ist die Einsatzkapsel21 bis an den unteren Rand der Kapsel 1 verlängert und umgreift die warzenartigen Einbuchtungen 2 mit seinem am Ring 21 befindlichen Ausbuchtungen 25. Nach dieser Ausführungsform ergeben sich bedeutende Erleichterungen bei der Herstellung, wobei die Kapsel 1 auch aus weichem, dünnen Material hergestellt werden kann. 



   Bei der Anordnung nach Fig. 5 ist die Einsatzkapsel 21 wie in Fig. 3 ausgebildet, jedoch sitzt dieselbe auf einem zwischen den Einbuchtungen 2 eingeschobenen Ring 26, welcher von den Einbuchungen 27 an der Kapsel 1 gehalten wird. 



   In Fig. 6 ist eine vereinfachte Ausführung dargestellt, u. zw. sitzt in diesem Falle der Ring 18 auf mehreren scharfkantig oder rund ausgebildeten Warzen 28 und der Dichtungskork wird durch die Feder 9 gegen den Ring 18 gepresst. Die Warzen 28 können unmittelbar an das Gewinde anschliessen und der Ring 18 liegt wie in der vorerwähnten Ausführung auf ihnen auf. 



   In Fig. 7 sitzt der Ring 18 auf einer umlaufenden Ringnut 29 auf und der Dichtungskork wird durch die Feder 9 gegen den Ring 18 gepresst. Nach der Anordnung der Fig. 6 und 7 kann das untere Ende der   Verschlusskapsel auch   mit Gewinde versehen sein, um eventuell auf einer verschraubbaren Tube Verwendung zu finden. 



   Nach Fig. 8 ist der Ring   21,     23   mit ausgestanzten Pratzen 30 versehen, welche den Dichtungkork an mehreren Stellen übergreifen und denselben halten oder es kann die Dichtungsscheibe 8 auf die Kapsel   21,   23 aufgeklebt werden. 



   In Fig. 9 und 10 ist eine Ausführungsform im Querschnitt und im Schnitt nach a-a dargestellt, bei welcher die Kapsel   21,   23 zwei oder mehrere axiale   Längsnuten, 31   aufweist, welche längs den Einbuchungen 2 der Kappe 1 eingeschoben und durch Verdrehen derselben bajonettartig fixiert werden. 



   Alle Verschlusskapseln 1, welche in Fig. 1-10 dargestellt sind, besitzen am oberen Rand eine Riefelung   13,   um ein leichteres Anfassen zu ermöglichen.



   <Desc / Clms Page number 1>
 



  Closure for tubes or similar containers.



   The subject of the invention relates to an improvement in tube closures consisting in that the sealing washer or cork used is held between the provided spring and an inserted and fixed ring so that it cannot fall out automatically or easily. This arrangement holds the sealing cork in place until the tube is completely empty.



   In the drawing, several exemplary embodiments are shown in FIGS. 1-10.



   In the closure capsule sits on the wart-like indentations 2 a ring 21, on which an ordinary or impregnated sealing washer made of cork, rubber, etc. 8 rests, which is pressed against the ring 21 by means of the spring 9 (Fig. 1), so that the same cannot fall out of capsule 1.



   As can be seen from FIG. 2, the ring can be designed in such a way that it has a cover 28 provided with a hole 22 on top, on which the sealing cork 8 rests and is pressed down by the spring 9. In this case too, the insert capsule 21, 23 rests on the wart-like indentations 2 and cannot be pulled out.



   In Fig. 3, the insert capsule 21 is provided with the closed cover 23, which also serves as a seal, u. between. A bulge 24 is provided, which extends directly onto the mouth of the tub. or bottle, the lower edge of the ring 21 being seated on the wart-like indentations 2. The cover of the ring 21 can also be flat.



   In Fig. 4 the insert capsule 21 is extended to the lower edge of the capsule 1 and surrounds the wart-like indentations 2 with its bulges 25 located on the ring 21. According to this embodiment, the production is made considerably easier, the capsule 1 also being made of soft, thin material can be made.



   In the arrangement according to FIG. 5, the insert capsule 21 is designed as in FIG. 3, but it is seated on a ring 26 pushed in between the indentations 2 and held by the indentations 27 on the capsule 1.



   In Fig. 6 a simplified embodiment is shown, u. In this case, the ring 18 sits on a plurality of sharp-edged or round protrusions 28 and the sealing cork is pressed against the ring 18 by the spring 9. The lugs 28 can connect directly to the thread and the ring 18 rests on them, as in the aforementioned embodiment.



   In FIG. 7, the ring 18 sits on a circumferential annular groove 29 and the sealing cork is pressed against the ring 18 by the spring 9. According to the arrangement of FIGS. 6 and 7, the lower end of the closure capsule can also be provided with a thread so that it can be used on a screwable tube.



   According to FIG. 8, the ring 21, 23 is provided with punched-out claws 30 which overlap the sealing cork at several points and hold it, or the sealing washer 8 can be glued onto the capsule 21, 23.



   9 and 10 show an embodiment in cross section and in section according to aa, in which the capsule 21, 23 has two or more axial longitudinal grooves 31, which are inserted along the indentations 2 of the cap 1 and fixed in a bayonet-like manner by rotating them .



   All closure capsules 1, which are shown in Fig. 1-10, have a corrugation 13 on the upper edge in order to enable easier grip.

 

Claims (1)

PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Verschluss für Tuben oder ähnliche Behälter dadurch gekennzeichnet, dass in der Verschluss- kapsel (1) ein Ring (21) oder eine Kapsel fixiert ist, auf welchem die Dichtungsscheibe (8) vermittels einer Feder (9) gegen den oberen Rand des Ringes oder der Kapsel (21) gepresst wird, so dass ein Herausfallen des Dichtungskorkes 8 aus der Tubenkapsel verhindert ist (Fig. 1). PATENT CLAIMS: 1. Closure for tubes or similar containers, characterized in that a ring (21) or a capsule is fixed in the closure capsule (1) on which the sealing disc (8) by means of a spring (9) against the upper edge of the ring or the capsule (21) is pressed so that a Falling out of the sealing cork 8 from the tube capsule is prevented (Fig. 1). 2. Verschluss für Tuben usw. nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Rand (23) der Einsatzkapsel (21) mit einer Öffnung (22) versehen ist, durch welche die Tubenmündung an der Dichtungsscheibe (8) anliegt (Fig. 2). 2. Closure for tubes, etc. according to claim 1, characterized in that the upper edge (23) of the insert capsule (21) is provided with an opening (22) through which the tube mouth to the The sealing washer (8) is in contact (Fig. 2). 3. Verschluss für Tuben usw. nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Einsatzkapsel (21, 23) eine mit einer Ausbuchtung (24) versehene Decke besitzt, welche gleichzeitig als Dichtung der Tubenöffnung dient (Fig. 3). 3. Closure for tubes etc. according to claims 1 and 2, characterized in that the insert capsule (21, 23) has a cover provided with a bulge (24) which also serves as a seal for the tube opening (Fig. 3). 4. Verschluss für Tuben nach den Ansprüchen lbis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der zylindrische Rand der Einsatzkapsel (21) gegen den unteren Rand der Verschlusskapsel verlängert ist und durch die Einbuchtungen (2) gehalten wird (Fig. 4). 4. Closure for tubes according to claims 1 to 3, characterized in that the cylindrical edge of the insert capsule (21) is extended towards the lower edge of the closure capsule and is held by the indentations (2) (Fig. 4). 5. Verschluss für Tuben nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Einsatzkapsel (21) durch einen zweiten, durch Einbuchtungen (2) fixierten Ring (26) gehalten ist (Fig. 5). 5. Closure for tubes according to claims 1 to 4, characterized in that the insert capsule (21) is held by a second ring (26) fixed by indentations (2) (Fig. 5). 6. Verschluss für Tuben usw. nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Ring (18) durch verschieden angeordnete warzenartige Einbuchtungen (28) gehalten ist (Fig. 6). 6. Closure for tubes etc. according to claims 1 to 5, characterized in that the ring (18) is held by variously arranged wart-like indentations (28) (Fig. 6). 7. Verschluss für Tuben usw. nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Ring (18) auf einer umlaufenden Ringnut (29) aufliegt, wobei die Dichtungsscheibe (8) auf dem Ring (18) ruht und durch die Feder (9) niedergehalten wird (Fig. 7). 7. Closure for tubes etc. according to claims 1 to 6, characterized in that the ring (18) rests on a circumferential annular groove (29), the sealing washer (8) rests on the ring (18) and is supported by the spring ( 9) is held down (Fig. 7). 8. Verschluss für Tuben usw. nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtungsscheibe (8) von den aus der Einsatzkapsel (21, 23) ausgestanzten Pratzen (30) gehalten wird (Fig. 8). 8. Closure for tubes etc. according to claims 1 to 7, characterized in that the sealing washer (8) is held by the claws (30) punched out of the insert capsule (21, 23) (Fig. 8). 9. Verschluss für Tuben usw. nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der zu einer Kapsel ausgebildete Ring (21, 2o) mit axialen Längsnuten (31) versehen ist und längs den Einbuchtungen (2) der Kapsel (1) eingeschoben und durch Verdrehung nach Art des Bajonettverschlusses gehalten wird (Fig. 9, 10). 9. Closure for tubes etc. according to claims 1 to 8, characterized in that the ring (21, 2o) formed into a capsule is provided with axial longitudinal grooves (31) and is inserted along the indentations (2) of the capsule (1) and is held by twisting in the manner of the bayonet lock (Fig. 9, 10).
AT149423D 1934-12-04 1934-12-04 Closure for tubes or similar containers. AT149423B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT149423T 1934-12-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT149423B true AT149423B (en) 1937-04-26

Family

ID=3645625

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT149423D AT149423B (en) 1934-12-04 1934-12-04 Closure for tubes or similar containers.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT149423B (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2214039C3 (en) pressure vessel
DE7710510U1 (en) Two-part stopper made of elastic plastic for wine bottles and similar containers
AT149423B (en) Closure for tubes or similar containers.
EP0011780A1 (en) Closing lid for the tank filling pipes of motor vehicles
DE2221305C3 (en) Valve assembly for a pressurized container
DE668076C (en) External capsule closure for bottles
DE2426759A1 (en) CAP CLOSURE FOR BOTTLES
DE611365C (en) Closure for bottles and other containers
DE3300347A1 (en) Container closure
DE107375C (en)
DE614753C (en) Closure device for vessels
AT49365B (en) Device for removing bottle caps.
AT55773B (en) Container for powder or the like.
AT140329B (en) Slide lock for tubes.
AT148236B (en) Detachable closure for bottles, jars, etc. like
AT202023B (en) Closure for containers and process for their manufacture
DE571428C (en) Closure for beer bottles made of molded material
DE638971C (en) Bung protection for steel barrels and similar containers
DE438516C (en) Device for centering cylindrical electrodes
EP0011309A1 (en) Closing lid with a breakable junction between the external cap and the internal part of the closure
AT129874B (en) Closure cap provided with jacket thread, especially for bottles and the like. like
AT110069B (en) Feeler screw for storm lanterns.
DE450386C (en) Filler screw for storm lanterns
DE392389C (en) Screw cap with rubber seal for bottles
AT119146B (en) Metal cap with a perforated base for cork stoppers.