[go: up one dir, main page]

AT148452B - Schleifvorrichtung für Messer. - Google Patents

Schleifvorrichtung für Messer.

Info

Publication number
AT148452B
AT148452B AT148452DA AT148452B AT 148452 B AT148452 B AT 148452B AT 148452D A AT148452D A AT 148452DA AT 148452 B AT148452 B AT 148452B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
grinding
knife blade
support
grinding bodies
knives
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Ind A G Allegro
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ind A G Allegro filed Critical Ind A G Allegro
Application granted granted Critical
Publication of AT148452B publication Critical patent/AT148452B/de

Links

Landscapes

  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Schleifvorrichtung für Messer. 



   Die Erfindung betrifft eine für Messer bestimmte Schleifvorrichtung mit sich kreuzenden Schleifkörpern und einer Auflage für den   Rücken   der Messerklinge und besteht darin. dass die Auflage für den Rücken der Messerklinge derart beweglich ist, dass sieh die Messerklinge während der Hin-und Herbewegung zwischen den sich entsprechend verschiebenden   Schleifkörpern     gleichzeitig   zwangläufig aufwärts und abwärts bewegt. Hiedurch wird der Vorteil erzielt, dass die Sehleifspuren stets im Winkel zur Schneide verlaufen und damit eine einwandfreie Schneide der Messerklinge gewährleisten.

   Ausserdem wird der Vorteil erzielt, dass die Angriffsstellen der   Schleifkörper   an der   Klingenschneide   dauernd   wechseln   und daher die Schleifkörper besonders gleichmässig abgenutzt werden. Die bewegliche Auflage für den   Rücken   der Messerklinge besteht erfindungsgemäss zweckmässig aus einer exzentrisch gelagerten Rolle, so dass die Messerklinge leicht hin und her bewegt werden kann, da die Rolle sich bei jeder Schleifbewegung der Messerklinge dreht. Die Verwendung von zentrisch gelagerten Rollen für den   Rücken   der Messerklinge ist bei Sehleifvorriehtungen an sich bereits bekannt. 



   In der Zeichnung   zeigt Fig. l eine. Ausführung   der erfindungsgemässen Vorrichtung in Ansieht. 



  Fig. 2 ist der   Grundriss   zu   Fig. l, Fig. 3 zeigt die gjeiche Schleifvorrichtung   mit einem eingelegten Messer mit einer Klinge mittlerer Breite. Fig. 4   veranschaulicht   in Ansicht eine andere   Ausführung   
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



  Die Sehleifkörper sind in einem Gehäuse 4 gelagert, welches in der Querebene der Kreuzungsstelle der   Schleifkörper   beidseitig einen   Einfuhrungsschlitz   5 für die zu schleifende Messer aufweist. Ansätze 6 der Halter-3 ragen durch Ausschnitte 7 des Gehäuses 4 nach aussen vor, damit die Sehleifkörper durch Bewegen der Ansätze 6 in der Richtung der Pfeile in Fig. 5 in die zum Einführen der zu schleifende Messer erforderliche Stellung (Fig. 6) entgegen einer Feder nach aussen bewegt werden können. Der Schleifdruck wird durch eine für beide   Schleifkörper   gemeinsame Zugfeder 8 ausgeübt, welche in einer Wölbung 8'des Gehäuses   4   gelagert ist und zwei auf die Enden der   Halter   wirkende Schwenkhebel 9 verbindet.

   Die Hebel 9 liegen mit je einer Rippe 10 an den Haltern. 3 etwa in deren Mittelebene an. 



   Die Exzenterrolle   13   ist hier in der Höhenlage zu den   Schleifkörpern     1,   2 verstellbar, um Messer mit verschieden breiten Klingen unter dem gleichen Schleifwinkel schärfen zu können. u. zw. dadurch, dass beidseitig   des. Schlitzes 12   mehrere, bei dem gezeichneten Beispiel drei Nutenpaare 15 für die Zapfen 14 angeordnet sind. Die Nuten 15 können durch einen Schieber 16 gemeinsam geöffnet und 
 EMI2.1 
 nach oben verschoben, wodurch die Ausschnitte 19 des Schiebers mit den Nuten 15 zur Deckung kommen, sodann werden die Zapfen 14 in das jeweils passende Nutenpaar 15 eingelegt und hierauf wird der Schieber wieder nach unten verschoben, wodurch die Nuten 15 abgedeckt werden. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Schleifvorriehtung für Messer mit sich kreuzenden Schleifkörpern und einer Auflage für den   Rücken   der Messerklinge, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflage für den Rücken der Messerklinge derart beweglich ist, dass sieh die Messerklinge während der Hin-und Herbewegung gleichzeitig zwangläufig aufwärts und abwärts bewegt.

Claims (1)

  1. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflage für den Rücken der Messerklinge aus einer exzentrisch gelagerten Rolle (13, 14) besteht.
    3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflage , J) für den Rücken der Messerklinge in der Höhenlage zu den Schleifkörpern (1, 2) verstellbar ist (Fig. 4).
    4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass in einem Sockel (11) der Vorrichtung mehrere in verschiedener Entfernung von den Schleifkörper (1, 2) angeordnete Öffnungen J zum Einlegen der Achse (14) der beweglichen Auflage (13) für den Rücken der Messerklinge vor- EMI2.2 6. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2 mit gegeneinander parallel verschiebbaren Schleifkörpern, dadurch gekennzeichnet, dass die Schleifkörper (1, 2) unter der Wirkung einer einzigen EMI2.3 Schwenkhebel verbindet (Fig. 4).
    7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkhebel (9) mit je einer Rippe (10) an den Haltern (3) der Schleifkörper etwa in der Mittelebene anliegen.
AT148452D 1935-02-11 1936-01-14 Schleifvorrichtung für Messer. AT148452B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE148452T 1935-02-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT148452B true AT148452B (de) 1937-01-25

Family

ID=29278181

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT148452D AT148452B (de) 1935-02-11 1936-01-14 Schleifvorrichtung für Messer.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT148452B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1049568B1 (de) Vorrichtung zum schärfen von messern, scheren oder dergleichen schneidwerkzeugen
AT148452B (de) Schleifvorrichtung für Messer.
DE632107C (de) Schleifvorrichtung fuer Messer
DE644875C (de) Schleifvorrichtung fuer Messer verschiedener Breite
DE604522C (de) Vorrichtung zum Zerschneiden von Doppelflorgeweben fuer Webstuehle
DE920111C (de) Rasierapparat
DE202018106254U1 (de) Vorrichtung zum Schärfen einer Klingenschneidkante eines Messers oder einer Schere
CH188676A (de) Schleifvorrichtung für Messer.
DE908337C (de) Widerlager fuer Stabeisenscheren
DE574225C (de) Vorrichtung zum Abziehen von Rasierhobelklingen
AT97653B (de) Vorrichtung zum Schleifen und Abziehen zweischneidiger Rasierhobelklingen.
AT154871B (de) Messerbank zum Schärfen von Messern.
DE389721C (de) Verstellbare Fuehrung fuer Stahlbandscheren
DE556132C (de) Vorrichtung zum Schleifen der Schneidenflaechen von Rasierklingen gleichzeitig auf einer Klingenseite
DE381751C (de) Maschine zum Schneiden von duennen Blaettern, insbesondere Tabak, in schmale Streifen
DE322776C (de) Rasierapparat mit geteilter Kammplatte
AT64991B (de) Sicherheitsrasiervorrichtung.
DE460921C (de) Vorrichtung zum Abziehen von Rasierhobelklingen
AT126555B (de) Abzieh- und Schleifvorrichtung für zweischneidige Rasierklingen.
DE804765C (de) Rasierklingenschaerfer
DE602527C (de) Schaerfzeug zum Schaerfen der umlaufenden Messerklingen bzw. der Klinge des Gegenmessers von Grasmaehern u. dgl.
DE172055C (de)
DE608483C (de) Sicherheitsrasiergeraet mit durch einen Gesichtsroller hin und her bewegter Klinge
AT8667B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Schaufelkränzen für Dampfturbinen.
DE807671C (de) Vorrichtung zum Schaerfen von Rasierklingen