[go: up one dir, main page]

AT145736B - Dichtung für den Verschluß von unter hohem Drucke stehenden Gefäßen. - Google Patents

Dichtung für den Verschluß von unter hohem Drucke stehenden Gefäßen.

Info

Publication number
AT145736B
AT145736B AT145736DA AT145736B AT 145736 B AT145736 B AT 145736B AT 145736D A AT145736D A AT 145736DA AT 145736 B AT145736 B AT 145736B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
seal
closure
under high
high pressure
vessels under
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Maschb Scholz & Co
Filing date
Publication date
Application filed by Maschb Scholz & Co filed Critical Maschb Scholz & Co
Application granted granted Critical
Publication of AT145736B publication Critical patent/AT145736B/de

Links

Landscapes

  • Pressure Vessels And Lids Thereof (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Dichtung für den Verschluss von unter hohem Drucke stehenden Gefässen. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Diese Nachteile werden gemäss der vorliegenden Erfindung dadurch beseitigt, dass die Feder aus einem in sich geschlossenen federnden Metallband besteht, das eine gewünschte Vorspannung erhält und sich nur wenige Millimeter ausdehnen kann, dabei aber trotzdem eine solche Federung besitzt, dass der Metallring fest in den plastischen Ring hineingepresst wird. Dadurch wird eine leichte und sichere Montage der Dichtungsringe auch ohne besondere Haltevorrichtung mittels Halteschrauben od. dgl. ermöglicht. 



   Durch die sattelförmige Ausbildung des plastischen Ringes wird erreicht, dass eine Abdichtung sowohl gegen Überdruck von aussen als auch gegen Überdruck von innen gesichert ist und dass die Montage unter Fortfall besonderer Haltevorrichtungen leicht und sicher erfolgen kann. Ausserdem wird durch den Anmeldungsgegenstand verhindert, dass Fremdkörper in den Federraum gelangen, wie dies bei den bekannten Abdichtungen von Gefässverschlüssen von innen her durch den Spalt zwischen Metallring und Gehäuse ohne weiteres möglich ist. Diese bekannten Vorrichtungen müssen daher im Gegensatze zu dem Erfindungsgegenstande sehr häufig gereinigt werden. 



   Durch die vorliegende Erfindung wird es ausserdem ermöglicht, den sattelförmigen plastischen Dichtungsring neben der Anpressung durch die Federn und durch den metallischen   Keilring   durch ein gasförmiges oder flüssiges Druckmittel anzupressen, das in den Federraum der Ringnut durch eine besondere auf der Zeichnung nicht dargestellte Bohrung eingeführt wird. Auf diese Weise wird in schwierigen Fällen die Dichtung besonders wirksam gemacht. 



   Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform dargestellt. Fig. 1 zeigt einen Schnitt durch einen Teil des abzudichtenden Gefässes und des Dichtungsringes, Fig. 2 zeigt den vorgespannten Federring. 



   Auf der Zeichnung bedeutet 1 den Metallring, der in eine Ringnut 2 des Behälters 3 eingelegt ist. 



  Mit   4   ist der mit Vorspannung versehene geschlossene, federnde Metallring bezeichnet, mit 5 der aus plastischer Masse bestehende Dichtungsring, dessen Seitenteile mit 5 a und 5 b bezeichnet sind. 6 bezeichnet den Deckel des Gehäuses. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Dichtung für den Verschluss von unter hohem Drucke stehenden Gefässen, bei dem sich in einer Ringnut der Verschlusskante des Gefässes ein Dichtungsring aus nachgiebigem Stoffe und ein feder- 
 EMI2.1 
 zeichnet durch die Vereinigung eines an sich bekannten sattelförmig ausgebildeten Dichtungsringes   (5)   aus plastischem Stoff mit einem entsprechend keilförmig ausgebildeten Metallring   dz   der durch einen vorgespannten, federnden, in sich geschlossenen Metallring   (4)   gegen die Seitenteile des sattelförmig ausgebildeten plastischen Ringes gedrückt wird.

Claims (1)

  1. 2. Dichtung für den Verschluss von unter hohem Drucke stehenden Gefässen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anpressung des Keilringes (1) gegen die Seitenflächen der plastischen Masse (5) ausser durch die Federn (4) durch ein gasförmiges oder flüssiges Druckmittel erfolgt. EMI2.2
AT145736D 1935-08-08 Dichtung für den Verschluß von unter hohem Drucke stehenden Gefäßen. AT145736B (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT145736B true AT145736B (de) 1936-05-11

Family

ID=2703

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT145736D AT145736B (de) 1935-08-08 Dichtung für den Verschluß von unter hohem Drucke stehenden Gefäßen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT145736B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1425455C3 (de) Gleitringdichtung. Ausscheidung aus: 1148907
DE2616300C2 (de) Dichtvorrichtung für eine verschiebbare Stange
DE1163627B (de) Absperrschieber
DE1750556A1 (de) Schauglasanordnung
AT145736B (de) Dichtung für den Verschluß von unter hohem Drucke stehenden Gefäßen.
DE499879C (de) Stopfbuechse fuer umlaufende Wellen
DE653275C (de) Dichtungsvorrichtung fuer unter hohem Druck stehende Gefaessverschluesse
CH647056A5 (de) Abdichtvorrichtung an einer absperrklappe.
DE2614888A1 (de) Wellendichtung fuer trennwaende
DE1944774B2 (de) Rückschlagventil
DE2220548A1 (de) Schauglasanordnung
DE1963168B2 (de) Aerosolventil
DE3530986A1 (de) Spaltringdichtung mit daempfungselement
DE3212949A1 (de) Federbelastetes rueckschlagventil
DE512023C (de) Kolbenventil
DE2201560A1 (de) Verschlussglied fuer ventile fuer gasfoermige oder fluessige medien.
DE3243633C2 (de) Gleitringdichtung
DE2641668C3 (de) Hupe mit Schwingmembran
DE2208988A1 (de) Gummidichtung fuer bajonettverschluesse
DE376010C (de) Gasbehaelter mit abgedichtetem Kolbendeckel
DE1984865U (de) Dichtungsring.
AT135925B (de) Hahn für Wasserleitungen u. dgl.
AT57187B (de) Metallische Dichtung für Kolbenstangenstopfbüchsen.
AT227048B (de) Ventil
DE467708C (de) Abdichtung der Trennungsstellen von Gefaessen, Rohrflanschen u. dgl., die unter hohem oder veraenderlichem Druck stehen