[go: up one dir, main page]

AT136718B - Aufklappbarer Kopierrahmen für photographische Zwecke. - Google Patents

Aufklappbarer Kopierrahmen für photographische Zwecke.

Info

Publication number
AT136718B
AT136718B AT136718DA AT136718B AT 136718 B AT136718 B AT 136718B AT 136718D A AT136718D A AT 136718DA AT 136718 B AT136718 B AT 136718B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
frame
hinged
photographic purposes
copy
copy frames
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Messany
Original Assignee
Josef Messany
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Josef Messany filed Critical Josef Messany
Application granted granted Critical
Publication of AT136718B publication Critical patent/AT136718B/de

Links

Landscapes

  • Projection-Type Copiers In General (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Aulklappbarer   Kopierrahmen für photographische Zwecke. 



   Vorliegende Erfindung betrifft einen   aufklappbaren Kopierrahmen   für photographische Zwecke, insbesondere zur Herstellung von Vergrösserungen, und besteht darin, dass die Einzelteile der rechtwinkelig angeordneten Maskenpaare mit beiderseitiger   Führung   mittels über Rollen laufender, endloser Seilzüge parallel gegeneinander verschoben werden können. Hiedurch kann in einfacher Weise jeder beliebige Bildausschnitt vollkommen rechtwinkelig gestaltet und mit gleich breitem Rand versehen werden, auch genügt eine einmalige Einstellung des Rahmens, um eine beliebige Anzahl gleicher Kopien herzustellen. 



   In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung zur Darstellung gebracht, u. zw. zeigt Fig. 1 den Kopierrahmen im Längsschnitt, Fig. 2 in der Draufsicht, Fig. 3 in der Seitenansicht und Fig. 4 einen Rahmenteil im Schnitt nach   Linie 11   der Fig. 2. 



   In der Zeichnung bezeichnet a den inneren U-förmigen Rahmen, welcher mittels   Scharnieren      &    mit der Grundplatte c drehbar verbunden ist, d die äussere U-förmige   Verschalung,     r   und el das eine   Maskenpaar, 1 und 11 das rechtwinkelig hiezu   angeordnete andere Maskenpaar, wobei jede einzelne Maske mit ihren beiden Endpunkten g und gl an einem über Rollen      laufenden, endlosen Seilzug i befestigt ist. 



   Die Arbeitsweise mit diesem Apparat ist folgende : Der   Kopierrahmen   wird unter den Ver-   grösserungsapparat   gebracht, wobei das Bild direkt auf der matt-weiss gestrichenen, oberen   Fläche der     Grundplatte   scharf eingestellt werden kann ; durch entsprechendes Auflegen des Rahmens und Verschiebung der Masken wird die Grösse des Bildausschnittes bzw. die Breite des Randes bestimmt. Nach Abblendung des Vergrösserungsapparates wird der Rahmen geöffnet, das zur Belichtung bestimmte Papier eingelegt und der Rahmen wieder geschlossen. 



   Ein selbsttätiges Verschieben der Masken tritt auch bei vertikaler   Lage des Rahmens nicht   ein, da ihr geringes Eigengewicht die auftretenden Reibungswiderstände nicht überwinden kann. so dass mit dieser Einrichtung ein sicheres und fehlerloses Arbeiten gewährleistet ist. 



   PATENT-ANSPRUCHE :
1. Aufklappbarer   Kopierrahmen für photographische Zwecke, insbesondere für   die Herstellung von Vergrösserungen, dadurch gekennzeichnet, dass die Einzelteile der rechtwinkelig angeordneten Maskenpaare mit beiderseitiger Führung mittels über Rollen laufender, endloser Seilzüge parallel gegeneinander verschoben werden können. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Kopierrahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Rollen und Seilzüge in einem U-förmig ausgebildeten Rahmen untergebracht sind.
    3. Kopierrahmen nach den Ansprüchen :) und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der offene Teil des U-förmigen Rahmens durch eine ebenfalls U-förmige Verschalung derart abgedeckt ist, dass ein Schlitz frei bleibt, der eine Verbindung der Maskenenden mit den Seilzügen ermöglicht. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT136718D 1933-05-17 1933-05-17 Aufklappbarer Kopierrahmen für photographische Zwecke. AT136718B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT136718T 1933-05-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT136718B true AT136718B (de) 1934-03-10

Family

ID=3639368

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT136718D AT136718B (de) 1933-05-17 1933-05-17 Aufklappbarer Kopierrahmen für photographische Zwecke.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT136718B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE662266C (de) Filmkassette fuer Photo-, insbesondere Kinokameras
AT136718B (de) Aufklappbarer Kopierrahmen für photographische Zwecke.
DE1272120C2 (de) Bildfensterverstelleinrichtung fuer Schmalfilmprojektoren
AT133093B (de) Rasierklinge.
DE600224C (de) Verstellvorrichtung fuer Maskenbaender an Kopierrahmen fuer photographische Zwecke
DE616348C (de) Einrichtung zur Aufnahme, Wiedergabe oder Kopie von Tonfilmen
DE703990C (de) Kinogeraet
DE579077C (de) Rollfilm mit einzelnen abtrennbaren Bildteilen und einem Lichtschutzband, an welchem das Filmband mit einem Ende befestigt ist
DE761973C (de) Verfahren zur Herstellung von einzelnen eingefassten Diapositiv-Filmbildern
DE615660C (de) Bildwerfer fuer Lehrzwecke
DE677131C (de) Aus mehreren Lagen bestehender und in Abschnitte entsprechend den Schreibbogen unterteilter Schreibpapierstreifen
DE414355C (de) Aus einzelnen Bildteilen bestehendes Verwandlungsbild
DE595162C (de) Photographischer Vergroesserungsapparat
DE602365C (de) Verfahren zum seitenrichtigen Kopieren von Filmstereonegativen
DE399583C (de) Greifer zur Fortschaltung eines Filmbandes
DE544761C (de) Vorrichtung zur Einstellung der Belichtungszeit an photographischen Apparaten
AT152398B (de) Einrichtung zum Projizieren stehender Bilder, Bildreihen oder kinematographischer Bilder gleichzeitig nach verschiedenen Richtungen.
DE188794C (de)
DE256745C (de)
DE588106C (de) Behaelter fuer bandfoermige Landkarten
DE447334C (de) Spule fuer kinematographische oder photographische Filme
DE423113C (de) Vorrichtung zum photographischen Kopieren auf Papiere oder Filme
DE346549C (de) Vorrichtung zum Abzeichnen von gewalkten Gamaschen
DE526338C (de) Filmkassette, insbesondere fuer Reproduktionsapparate
DE577839C (de) Zweiseitig brauchbarer Standbilderrahmen