AT135008B - Verfahren zum Trocknen von Brennstoffen. - Google Patents
Verfahren zum Trocknen von Brennstoffen.Info
- Publication number
- AT135008B AT135008B AT135008DA AT135008B AT 135008 B AT135008 B AT 135008B AT 135008D A AT135008D A AT 135008DA AT 135008 B AT135008 B AT 135008B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- superheated steam
- drying
- drying fuels
- fuels
- desc
- Prior art date
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10L—FUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
- C10L9/00—Treating solid fuels to improve their combustion
- C10L9/08—Treating solid fuels to improve their combustion by heat treatments, e.g. calcining
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Solid Fuels And Fuel-Associated Substances (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Verfahren zum Trocknen von Brennstoffen. Im Stammpatent Nr. 121405 ist ein Verfahren zum Trocknen von Brennstoffen beschrieben, bei dem das durch Heissdampfkreislauf vollständig getrocknete, hocherhitzte Trockengut entweder dadurch gekühlt wird, dass es unter Sattdampf gesetzt wird, der sich am Gut überhitzt und ihm dadurch Wärme entzieht, oder dadurch, dass durch Druckerniedrigung nach der praktisch vollständigen Entfernung des Wassers nun die im Trockengut gebildeten flüchtigen Ballaststoffe teilweise verdampfen und dadurch dem Trockengut Verdampfungswärme entziehen. Gemäss der vorliegenden weiteren Ausgestaltung dieser Erfindung wird unter Beibehaltung der sonstigen Merkmale des Verfahrens nach dem Stammpatent der Heissdampf mit kleinen periodischen Druckschwankungen von etwa einer halben Atmosphäre angewendet, die sich kurzzeitig wiederholen sollen. Es wird hiedurch erreicht, dass der Heissdampf nicht nur die Aussenhaut der Kohle umspült und diese erwärmt, sondern jeweils bei der Drucksteigerung auch Gelegenheit hat, in die Poren derselben einzudringen. Hiedurch wird die Stückfestigkeit der ausgebrachten Kohle weiter verbessert und von der Regelung der Temperaturdifferenz zwischen Kohle und Heissdampf weitgehend unabhängig gemacht. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zum Trocknen von Brennstoffen nach Patent Nr. 121405, dadurch gekennzeichnet, dass der überhitzte Dampf mit kleinen periodischen Druckschwankungen von etwa einer halben Atmosphäre angewendet wird. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT121405T | 1927-08-01 | ||
AT135008T | 1929-03-22 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT135008B true AT135008B (de) | 1933-10-25 |
Family
ID=29402542
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT135008D AT135008B (de) | 1927-08-01 | 1929-03-22 | Verfahren zum Trocknen von Brennstoffen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT135008B (de) |
-
1929
- 1929-03-22 AT AT135008D patent/AT135008B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT135008B (de) | Verfahren zum Trocknen von Brennstoffen. | |
US4337A (en) | Improvement in preserving potatoes | |
AT60070B (de) | Verfahren zum Trocknen von Wäsche. | |
AT135007B (de) | Verfahren zum Trocknen von Brennstoffen. | |
DE484438C (de) | Verfahren zur Erzeugung von Dampf fuer Kraftmaschinen | |
AT104129B (de) | Verfahren zur Kochung von Sulfitzellulose. | |
DE574160C (de) | Rauchgasbeheizte Schwelanlage | |
AT87317B (de) | Verfahren zum Fetten von Leder und Textilfasern. | |
DE583907C (de) | Verfahren zur Wertverbesserung minderwertiger Brennstoffe | |
DE527021C (de) | Verfahren zur Wertverbesserung minderwertiger Brennstoffe | |
DE846528C (de) | Verfahren zum Trocknen von Torf und aehnlichem vegetabilischem Material | |
DE700071C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen von durch Behandeln mit Alkalilauge und Sattdampf erhaltenem Altkautschuk-Regenerat | |
AT69376B (de) | Verfahren zur Herstellung gerbender Stoffe. | |
AT137474B (de) | Verfahren zum Heizen auf hohe Temperaturen und Einrichtung zu seiner Durchführung. | |
DE415169C (de) | Verfahren zur Konservierung von gruenen Pflanzenstoffen | |
AT99213B (de) | Alternierendes Dämpfverfahren zur Herstellung von Zedernholzersatz aus Weichhölzern. | |
DE659271C (de) | Verfahren zur Herstellung von Trockenkartoffeln | |
DE527519C (de) | Verfahren zur Entwaesserung von feuchten Brennstoffen | |
AT113749B (de) | Zwischenüberhitzer für Hochdruckdampfanlagen. | |
AT130725B (de) | Hießdampf-Temperaturregler. | |
AT62959B (de) | Verfahren zur Herstellung von gärungsfählgem Zucker aus Zellulose und zellulosehältigen Substanzen. | |
AT119013B (de) | Verfahren zur Herstellung eines schwarzen kohlenstoffhältigen Farbstoffes. | |
AT76327B (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Unterzündern. | |
AT115411B (de) | Verfahren zur Aktivierung von Kohle für Absorptions- und Entfärbungszwecke. | |
DE626624C (de) | Verfahren zur Trocknung von Braunkohle |