AT132300B - Versperrbarer Rucksackverschluß. - Google Patents
Versperrbarer Rucksackverschluß.Info
- Publication number
- AT132300B AT132300B AT132300DA AT132300B AT 132300 B AT132300 B AT 132300B AT 132300D A AT132300D A AT 132300DA AT 132300 B AT132300 B AT 132300B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- lockable
- backpack
- rucksack
- eyelets
- closure
- Prior art date
Links
Landscapes
- Portable Outdoor Equipment (AREA)
- Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Versperrbarer Rucksaekversehluss. Gegenstand der Erfindung ist ein versperr barer Rucksaekverschluss, der für die heute allgemein gebräuchlichen Rucksaektypen geeignet ist, welche mittels einer durch Ösen oder Öffnungen des oberen Rucksackrandes gezogenen Schnur oder eines ähnlichen Verschlussmittels geschlossen werden. In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform der erfindungsgemässen Einrichtung dargestellt. Als Verschlussmittel dient beim gezeichneten Ausführungsbeispiel eine Kette z, in welcher an zwei Stellen durch Hinzufügen eines kurzen Kettenstückchens Schlupfen s gebildet sind. Diese Sehlupfen s sind so angeordnet, dass sie bei geschlossenem Rucksack knapp vor den Ösen ö liegen, aus denen die Kettenenden herausgezogen werden, so dass der Rucksack mittels eines Vorhängeschlosses 8eh oder eines andern geeigneten versperrbaren Organes gegen unbefugtes Öffnen gesichert werden kann. Die Schlupfen s müssen natürlich dünn genug sein, um sie beim Öffnen durch die Ösen des Rucksacks ziehen zu können. Um ein Hineingleiten der Kettenenden durch die Ösen zu verhindern, sind die beiden Kettenenden durch einen Schlüsselring r vereinigt, an welchem während des Tragens des Rucksacks der Schlüssel sicher aufbewahrt werden kann. Die Erfindung ist nicht auf das gezeichnete Ausführungsbeispiel beschränkt. An Stelle der Kette kann auch eine feste Schnur, eine Drahtlitze oder ein anderes beliebiges Zugorgan aus festem Material verwendet werden, das mit Schlupfen oder andern Einrichtungen zum Durchziehen eines Vorhängeschlosses oder eines ähnlichen versperrbaren Verschlussorganes versehen ist. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Versperrbarer Verschluss für Rucksäcke, die mittels eines durch Ösen geführten Zugorganes geschlossen werden, dadurch gekennzeichnet, dass das Zugorgan (z) Sehlupfen (s) od. dgl. Einrichtungen aufweist, die bei geschlossenem Rucksack nebeneinander und unmittelbar vor den Ösen (ö) liegen, aus EMI1.1 **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT132300T | 1932-02-24 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT132300B true AT132300B (de) | 1933-03-10 |
Family
ID=3637352
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT132300D AT132300B (de) | 1932-02-24 | 1932-02-24 | Versperrbarer Rucksackverschluß. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT132300B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE742678C (de) * | 1938-10-02 | 1944-02-24 | Helene Schauer Geb Protze | Rucksack mit Verschluss |
-
1932
- 1932-02-24 AT AT132300D patent/AT132300B/de active
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE742678C (de) * | 1938-10-02 | 1944-02-24 | Helene Schauer Geb Protze | Rucksack mit Verschluss |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT132300B (de) | Versperrbarer Rucksackverschluß. | |
DE1933381A1 (de) | Diebstahlsicherung,insbesondere fuer Skier | |
DE112012005569B4 (de) | Vorrichtung zum Sichern eines Gurtbandes | |
DE2514712A1 (de) | Einholvorrichtung fuer gefangene fische | |
DE353013C (de) | Hundeleine, deren Schliesshaken vom Griff aus durch Druck auf einen Knopf geoeffnet werden kann | |
DE345932C (de) | Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Stalltieren mittels einer in bestimmter Hoehe der Tueroeffnung angebrachten Sperrstange | |
DE476824C (de) | Filmspulenbefestigung an kinematographischen Apparaten | |
AT44204B (de) | Vorrichtung zur Sicherung von Brieftaschen u. dgl. gegen Diebstahl und Verlust. | |
DE599663C (de) | Sicherheitsvorrichtung gegen Entwenden von Koffern, Taschen o. dgl. | |
DE677473C (de) | Schloss zum Aufhaengen von Abbauhammerspitzeisen an einem verschliessbaren Gezaehehaken | |
DE534661C (de) | Fadenfuehrerhalter fuer Haekelgalonmaschinen o. dgl. | |
DE574387C (de) | Vorrichtung zur Befestigung der Zugschnur an Gardinenringen | |
AT134115B (de) | Safeschloß mit vermittelst eines Sperrschlüssels verstellbarem Eingerichte für das Mieterschloß und Einrichtung zur Befestigung des Schlosses an der Safetür. | |
AT147765B (de) | Vorrichtung zur Verhinderung des Anziehens von Kleidungsstücken, insbesondere von Überröcken, Mänteln od. dgl. | |
DE202014003371U1 (de) | Karabinerhaken | |
AT132826B (de) | Sperr- und Abschließvorrichtung für Reißverschlüsse. | |
AT163913B (de) | Stiftverschluß | |
DE674369C (de) | Handtasche mit Handschellensicherungskette und mit Alarmvorrichtung gegen Raub | |
AT151783B (de) | Geldbörsensicherung für Kleidertaschen. | |
AT118779B (de) | Taschenverschluß, insbesondere für Damenhandtaschen. | |
AT150160B (de) | Sperrbarer Reißverschluß. | |
AT208158B (de) | Spannvorrichtung insbesondere für Schnüre, Seile, Planen, Zelte od. dgl. | |
DE621499C (de) | Metallnetz zum Kochen von Fleisch, Galvanisieren und Veredeln von Gegenstaenden o. dgl. | |
DE698449C (de) | Achselschutzblatthalter | |
AT124124B (de) | Innentrommelverschluß von Wäsche-Waschmaschinen. |