AT134115B - Safeschloß mit vermittelst eines Sperrschlüssels verstellbarem Eingerichte für das Mieterschloß und Einrichtung zur Befestigung des Schlosses an der Safetür. - Google Patents
Safeschloß mit vermittelst eines Sperrschlüssels verstellbarem Eingerichte für das Mieterschloß und Einrichtung zur Befestigung des Schlosses an der Safetür.Info
- Publication number
- AT134115B AT134115B AT134115DA AT134115B AT 134115 B AT134115 B AT 134115B AT 134115D A AT134115D A AT 134115DA AT 134115 B AT134115 B AT 134115B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- lock
- safe
- locking key
- tenant
- attaching
- Prior art date
Links
Landscapes
- Lock And Its Accessories (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> EMI1.1 EMI1.2 <Desc/Clms Page number 2> EMI2.1 mehr abgezogen werden. (Fig. 3. ) Der eingesteckte Sperrschlüssel 5 ist entsprechend dem mit ihm zu verwendenden Mieterschlüssel, d. h. so geformt, dass beim Öffnen des Schlosses mittels dieses Mieterschlüssels die durch den Riegel 7 mittels der Stifte 11 mitgenommenen Zuhaltungen 12 ungehindert in der Pfeilrichtung verschoben werden können. Um eine möglichst vollkommene Sicherheit zu bieten, wird dieser Sperrschlüssel auch benützt, um eine Sperre für den Schlossriegel 7 zu betätigen. Diese Sperre besteht beispielsweise aus einem um 8 drehbaren Wechsel 9 (Fig. 2), der mit einem Arm in die Bahn des Sperrsehlüssels 5 ragt und durch diesen beim Einstecken desselben entgegen der Wirkung eines Gegengewichtes oder einer Feder derart verstellt wird, dass der andere Arm des Wechsels einen Ansatz 10 des Riegels 7 freigibt, so dass dieser in die Offenstellung gebracht werden kann. Solange EMI2.2 schieben des Riegels 7. Der Wechsel 9 ist vorteilhaft mit einer Auflaufschräge 9'für den Sperrschlüssel versehen. Abgesehen von der Erhöhung der Sicherheit durch diese Sperre 9 wird durch das Schliessen der EMI2.3 an der Tresor-oder Safetür und das Festhalten des eingesteckten Sperrschliissels im Schloss bewirkt. Die beschriebenen Einrichtungen können natürlich auch benützt werden, wenn an Stelle des ganzen Schlosses bloss das Eingerichtsystem desselben auswechselbar ist. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Safeschloss mit vermittelst eines Sperrsehlüssels verstellbarem Eingerichte für das Mieter- schloss und Einrichtung zum Befestigen des Schlosses an der Safetüre, dadurch gekennzeichnet, dass der Sperrschlüsselfür das Zuhaltungseingerichte durch den das Schloss an der Türe festhaltenden Schieber im Schlosse festgehalten wird.
Claims (1)
- 2. Safeschloss nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Sperrvorrichtung vorgesehen ist, welche bei in der Offenstellung befindlichem Festhaltsehieber und aus dem Schloss entferntem Sperr- EMI2.4 Sperrvorrichtung ausgelöst wird.3. Sicherungseinriehtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Festhaltschieber (3, 3) vorgesehen sind, die sowohl das Festlegen des Schlosses an der Safetüre als auch das beiderseitige Festhalten des eingesteckten Sperrschlüssels bewirken.4. Sicherungseinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Sperrvorriehtung durch einen drehbaren Wechsel (9) gebildet wird, der bei nicht eingestecktem Sperrschlüssel den Schloss- EMI2.5 EMI2.6
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT134115T | 1929-11-14 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT134115B true AT134115B (de) | 1933-07-10 |
Family
ID=3638124
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT134115D AT134115B (de) | 1929-11-14 | 1929-11-14 | Safeschloß mit vermittelst eines Sperrschlüssels verstellbarem Eingerichte für das Mieterschloß und Einrichtung zur Befestigung des Schlosses an der Safetür. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT134115B (de) |
-
1929
- 1929-11-14 AT AT134115D patent/AT134115B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE361068C (de) | Schlosssicherung | |
DE1963603A1 (de) | Schloss | |
AT134115B (de) | Safeschloß mit vermittelst eines Sperrschlüssels verstellbarem Eingerichte für das Mieterschloß und Einrichtung zur Befestigung des Schlosses an der Safetür. | |
AT88210B (de) | Schloß. | |
DE333931C (de) | Von aussen mittels Schluessels und von innen durch Hand zu oeffnendes Sicherheitskettenschloss | |
DE353606C (de) | Kombinations-Vorhaengeschloss | |
DE418584C (de) | Tuerschloss | |
DE507106C (de) | Zylinderschloss | |
DE464466C (de) | Selbsttaetiger Tuerversperrer mit waagerecht drehbar angeordnetem Fangarm | |
DE381404C (de) | Einsteckschloss mit zwei Riegeln und zwei Schluesseln | |
AT151275B (de) | Einrichtung, um zwei oder mehrere Schlösser durch bewegliche Verbindungsteile in gegenseitige Abhängigkeit zu bringen. | |
DE467012C (de) | Vorhaengeschloss | |
DE818164C (de) | Sicherheitsschloss | |
AT87995B (de) | Sicherheitsschloß. | |
DE509233C (de) | Von aussen mittels Schluesselbleches ausloesbarer Tuerversperrer mit Spielraum | |
AT67447B (de) | Ein spaltweises Öffen der Tür zulassender Sicherheitsverschluß. | |
DE674369C (de) | Handtasche mit Handschellensicherungskette und mit Alarmvorrichtung gegen Raub | |
DE585848C (de) | Schloss mit einem im Schlosse verbleibenden Schliessbart | |
DE651896C (de) | Einsteckschloss mit durch die Drueckernuss verstellbaren Riegelstangen | |
DE353847C (de) | Schloss mit zwei in entgegengesetzter Richtung bewegten Riegeln | |
DE352468C (de) | Sicherheitsverschluss an Brettern oder Staendern zum Aufhaengen von Gebrauchsgegenstaenden | |
DE439629C (de) | Kofferschloss | |
DE736725C (de) | Elektrischer Tueroeffner | |
AT85458B (de) | Türschloß. | |
DE517463C (de) | Schloss mit einer beim Anheben der Zuhaltungen das Schluesselloch abdeckenden Sperrplatte |