Über dieses E-Book
Andere Titel in Der Fluch eines Geschlechts Reihe ( 30 )
Zwei Taschentücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnser 100. Abenteuer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Löschblatt von Amritsar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Napoleon aus Wachs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie verschwundene Million Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Augen der Jolante Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Afghan-Teppich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fluch eines Geschlechts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fakir von Nagpur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Jagd auf einen Namen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie tote Lady Rockwell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Auge der Prinzessin Singawatha Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin seltsames Hochzeitsgeschenk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Festung des Ali Azzim Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie leuchtende Fratze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Traum der Lady Gulbranor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Piraten der Havelseen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Zimmer ohne Fenster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer blinde Brahmane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBurg Totenhall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Untergrundbahngespenst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAcht Stearintropfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer dritte Schuß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geisterschiff Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchattenbilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Geheimbund der zwölf Schlüssel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Abreißkalender des Kapitäns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte eines Irrsinnigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer tote Radscha Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Gentleman-Pirat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Mehr von Walther Kabel lesen
Ähnlich wie Der Fluch eines Geschlechts
Titel in dieser Serie (54)
Zwei Taschentücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnser 100. Abenteuer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Löschblatt von Amritsar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Napoleon aus Wachs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie verschwundene Million Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Augen der Jolante Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Afghan-Teppich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fluch eines Geschlechts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fakir von Nagpur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Jagd auf einen Namen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie tote Lady Rockwell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Auge der Prinzessin Singawatha Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin seltsames Hochzeitsgeschenk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Festung des Ali Azzim Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie leuchtende Fratze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Traum der Lady Gulbranor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Piraten der Havelseen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Zimmer ohne Fenster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer blinde Brahmane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBurg Totenhall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Untergrundbahngespenst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAcht Stearintropfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer dritte Schuß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geisterschiff Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchattenbilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Geheimbund der zwölf Schlüssel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Abreißkalender des Kapitäns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte eines Irrsinnigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer tote Radscha Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Gentleman-Pirat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Am Verlobungstage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarsts schwerstes Problem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPauline Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer zwölfte Gast: Phantastische Erzählung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Abenteuer des Sherlock Holmes: Detektivgeschichten aus London im 19. Jahrhundert: Forensik, detailgenaue Beobachtung und nüchterne Schlussfolgerung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArthur Conan Doyle - Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mann, der alles wußte: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDetektivgeschichten aus dem alten Wien: klassische Krimis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer grüne Pompadour (Historischer Krimi) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mann aus Eisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sohn des Knochenzählers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDynamit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mann mit der Schramme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie unerforschte Stadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Skandalgeschichte im Fürstentum O... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Fakir ohne Arme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeliebte Mumie: Psychedelische Krimis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Auge Wischnus: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer rote Kreis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst (Novelaris Klassik) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSherlock Holmes - Detektivgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kapuzinergruft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Spieler Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5DER SPIELER: Autobiografischer Roman: Ein waghalsiges Spiel mit dem Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin gerissener Kerl Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Und Friede auf Erden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBunte Herzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWang Ho Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Mauern des Schweigens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Mystery für Sie
KAI Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBelladonna Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachten bei den Maigrets Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Amokläufer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLass sie gehen (Ein Fiona Red FBI-Thriller – Band 1) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeobachtet (Das Making of Riley Paige - Buch 1) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Matto regiert: Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie perfekte Frau (Ein spannender Psychothriller mit Jessie Hunt – Band Eins) Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Perfekte Verkleidung (Ein spannender Psychothriller mit Jessie Hunt – Band Zehn) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Perfekte Täuschung (Ein spannender Psychothriller mit Jessie Hunt—Band Vierzehn) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHugo Bettauer-Krimis: Gesammelte Romane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Perfekte Schleier (Ein spannender Psychothriller mit Jessie Hunt—Band Siebzehn) Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Bayern Krimi Sammelband: Wagner ermittelt am Starnberger See Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaigrets Pfeife Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schwarze Madonna - Fatou Falls Erster Fall: Afrodeutscher Heimatkrimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerschwunden (ein Riley Paige Krimi—Band 1) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Müllers Morde Bewertung: 2 von 5 Sternen2/55 Gemütliche Krimis vom Lande Dezember 2023 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tote in der Hochzeitstorte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Villa in Sizilien: Cannoli und ein Todesfall (Ein Hund und Katz Wohlfühlkrimi – Band 6) Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Ein Mörder zieht die Fäden: Ein Cornwall-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMiss Emily und der tote Diener von Higher Barton: Ein Cornwall-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Freund Maigret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Perfekte Affäre (Ein spannender Psychothriller mit Jessie Hunt – Band Sieben) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Perfekte Geliebte (Ein spannender Psychothriller mit Jessie Hunt—Band Fünfzehn) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaigret und die junge Tote Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Der Fluch eines Geschlechts
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Der Fluch eines Geschlechts - Walther Kabel
Inhalt
Der Fluch eines Geschlechts.
Die Bulldoggen.
Das Laboratorium.
Ein Selbstmord.
Heids Patientin.
Der lange Stock.
Die wandelnde Mumie.
König Eneochar von Aegypten.
Eine raffinierte Fesselung
Harsts Kombinationen.
Ein nächtliches Verhör.
Der große Schlag.
Der Fluch eines Geschlechts.
1. Kapitel.
Die Bulldoggen.
Kommerzienrat Kammler, der Beauftragte der Wettgegner Harsts, war gerade bei uns, als der merkwürdige Brief vormittags eintraf. Kammler war sofort einverstanden, daß der Inhalt dieses Briefes die neue Wettaufgabe darstellen solle.
Das Schreiben lautete:
Sehr geehrter Herr Harst!
Glauben Sie nicht, daß Ihnen etwa eine Falle gestellt werden soll. Wirklich nicht. Ich schwör’s Ihnen! Nein — nur die wahnsinnige Angst läßt mich diese Zeilen in der Eisenbahn mit einer Füllfeder schreiben. Hier im leeren Abteil 2ter kann ich ja nicht beobachtet werden. Daheim oder anderswo würde ich es nicht wagen. Ja — ich wage nicht einmal, dem Papier all das anzuvertrauen, was mich bedrückt. Briefe, die ich an eine liebe Freundin schreibe, kommen nur dann an, wenn ihr Inhalt ganz harmlos ist. Kann ich wissen, ob nicht auch dieser Brief irgendwie abgefangen wird? — Ich flehe Sie an: Gewähren Sie mir eine Unterredung. — Aber diese muß unbedingt unter Vorsichtsmaßregeln stattfinden, die dafür bürgen, daß ich mich nicht noch größeren Gefahren aussetze. — Ach — wenn Sie wüßten, wie elend ich mich schon fühle! Ich schleppe mich nur noch weiter. Ich weiß ja: — eines Tages werde auch ich — Doch nein. Ich wage keinerlei Andeutungen. — Ich habe so lange nachgedacht, bis ich ein Mittel gefunden zu haben glaubte. Wir wohnen in Wannsee in der sogenannten Friedrichsburg dicht am Kleinen Wannsee in der Elsenstraße. Unser Garten reicht bis an das Wasser hinab. Wenn Sie ein Boot benutzen, können Sie nach Dunkelwerden unbemerkt dort landen. Aber seien Sie vorsichtig, wir haben drei bissige Bulldoggen, die sofort Lärm schlagen. Legen Sie bitte gegen elf Uhr an unserem Bootssteg an und warten Sie auf mich. Ich steige dann zu Ihnen ins Boot, und wir stoßen vom Lande ab. Sollte ich in der kommenden Nacht nicht unbemerkt das Haus verlassen können, versuche ich’s in der nächsten. — Ich weiß: ich bin sehr unbescheiden, Ihnen zuzumuten, für eine Fremde Ihre kostbare Zeit zu opfern. Aber ich las gestern in der Zeitung, wie schnell Sie den Fall Blinkenstein aufgeklärt haben, und da dachte ich mir sofort: vielleicht kann Herr Harst Dich retten. — Ich fürchte, ich schreibe alles recht wirr durcheinander. Aber wenn Sie mich sprechen würden, dürften Sie begreifen, daß ich kein hysterisches junges Mädchen, sondern wirklich ein armes gehetztes Wild bin. — Ich muß schließen. Ich bin in Berlin angelangt. — Nochmals: Helfen Sie mir!«
Ihre Sie bewundernde Thora von Malwack.
Harst erklärte zu diesem Schreiben: »Die Dame ist noch recht jung; harmlos; natürlich; sehr nervös; trotzdem energisch und zielbewußt; aber auch eitel; sie benutzt trotz ihrer Jugend blaßrosa Puder und hat sich in der Eisenbahn gepudert, bevor sie diesen Brief zuklebte. Hier haften auf der schlecht getrockneten Tinte einiger Buchstaben Puderstäubchen. Sie trägt auch die Fingernägel sehr lang und ganz spitz geschnitten. Hier sind in dem Papier die Eindrücke der Nagelspitzen. Schließlich noch: sie besitzt ein nicht mehr ganz neues Perlenhandtäschchen« — er schüttete aus dem ausgeschnittenen Briefumschlag zwei winzige Glasperlen in seine flache Hand — »und ist aschblond, wie dieses durch den Kleister des Umschlages festgehaltene Härchen zeigt, das auch weiter noch den Gebrauch einer Brennschere verrät. — Natürlich werden wir sofort nach Wannsee hinaus, das Terrain besichtigen und uns dort vielleicht irgendwo als harmlose Sommergäste und leidenschaftliche Angler einmieten. Der Fall scheint ja recht eigenartige Seiten zu haben. Vor acht Tagen ist ein Fräulein von Malwack, wie in den Zeitungen zu lesen war, beim Baden ertrunken. Mein Gedächtnis läßt mich nie im Stich.«
»Und vor einem Monat etwa starb ein Student desselben Namens an einer hier seltenen Krankheit: der Cholera asiatica,« warf Kammler ein.
»Ganz recht. Es blieb die einzige Choleraerkrankung im Berliner Studentenviertel,« meinte Harst. »Die Bewohner des Hauses, in dem Malwack wohnte — in der Gartenstraße glaube ich, — machten unnötig eine achttägige Absperrung durch. — Die beiden Personen dürften fraglos Geschwister unserer Hilfesuchenden sein.«
Ich stand am Fenster, sah nun einen Depeschenboten unseren Vorgarten betreten. Er brachte ein Stadttelegramm für Harst. Es war auf dem Postamt Leipzigerplatz aufgegeben, und der Inhalt war folgender:
Bitte nicht kommen. Anders überlegt. Verreise sofort für länger. Thora.
Harst starrte, nachdem er uns diese Absage vorgelesen hatte, schweigend und regungslos auf die Depesche. Dann nahm er den Umschlag des Briefes der neben ihm auf seinem Schreibtisch lag, trat dicht ans Fenster, besichtigte ihn nochmals, rief dann: »Ich Stümper,« holte ein Vergrößerungsglas und nahm die Rückseite des Umschlages endlos lange in Augenschein, wandte sich uns zu und meinte: »Dieser Umschlag ist heimlich geöffnet und ebenso geschickt wieder zugeklebt worden und die Depesche ist natürlich — gefälscht! Irgend jemand hat ein Interesse daran, daß ich mit Thora nicht zusammentreffe. Sie hätte nun, wenn ich diese Absage für echt gehalten hätte, mehrere Abende umsonst gewartet und wäre schließlich überzeugt gewesen, ich wolle ihr nicht helfen. — Hm — unser Haus dürfte jetzt vielleicht auch sehr scharf bewacht werden. Wir können daher auch nur unter allerlei Vorsichtsmaßregeln nach Wannsee hinaus. — Es wird ein recht interessantes Unternehmen werden, diese Rettungsaktion, denn ich bin der Meinung, wir haben es hier mit einer größeren Bande zu tun, die Briefe abfängt, öffnet, wieder schließt, Depeschen fälscht und — Thora nie aus den Augen läßt. Ja — es müssen mehrere sein. Einer allein bewältigt das alles nicht.«
Kammler hatte sich dann fünf Minuten drauf kaum verabschiedet, als Harst an eine bekannte Speditionsfirma telefonierte: ein Piano sollte von hier nach dem Lagerraum der Firma nachmittags abgeholt werden.
Wir hatten im Schuppen im Gemüsegarten eine leere Klavierkiste zu stehen. — Harst rief nachher den Spediteur noch persönlich an den Apparat und gab ihm einige Anweisungen über die Art der Aufbewahrung der Kiste.
Nachmittags nagelte Frau Auguste Harst, meines Brotherrn Mutter, die Kiste eigenhändig zu. Eine Viertelstunde drauf erschienen drei Männer und schleppten sie davon.
Der Spediteur ließ sie in seinen Speicher bringen. Als
