Über dieses E-Book
Stefan Zweig
Stefan Zweig nació en Viena en 1881. Hijo de un acomodado industrial, estudió filosofía y lenguas germánicas y románicas en Berlín y Viena. Durante la Primera Guerra Mundial tuvo que exiliarse a Zúrich por sus ideas pacifistas. Desde 1919 a 1935 vivió en Salzburgo, donde creó una extensa obra, que incluye narraciones, poesía, ensayos, biografías y obras de teatro, y que le convirtió en uno de los autores de lengua alemana más famosos de su tiempo. En 1935, Zweig se trasladó a Inglaterra donde se estableció como exiliado. Posteriormente, al estallar la Segunda Guerra Mundial buscó refugio en América. Después de una breve estancia en Nueva York, durante la que colaboró en los diferentes intentos de organización y de asistencia de los exiliados europeos, se estableció en Brasil, donde desesperado ante el giro que tomaba la guerra y convencido de la definitiva destrucción del ámbito cultural europeo, se quitó la vida, en 1942, en compañía de su segunda mujer.
Ähnlich wie Angst
Ähnliche E-Books
Angst (Novelaris Klassik) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrennendes Geheimnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerwirrung der Gefühle: Drei Novellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUntergang eines Herzens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer fromme Tanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin jeder lebt's Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer versiegelte Engel, und andere Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Verführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrennendes Geheimnis Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5NANA: Klassiker der französischen Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTore öffnen sich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPitt und Fox, die Liebeswege der Brüder Sintrup: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Intellektuellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Schillingshof: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlbtraum: Das schockierende Drama nach einer wahren Begebenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer stumme Prophet Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Detektiv Elk: Der Frosch mit der Maske + Ein gerissener Kerl + Der Teufel von Tidal Basin: Kriminalromane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMemoiren einer Sozialistin Lehrjahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBangkok ist selten kühl. Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas blonde Frauenhaar: Krimi-Klassiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMensch gegen Mensch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGroße und kleine Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Liebe der Erika Ewald Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kopf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPützchens Mord: Mord in Bonn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Memoiren der Fanny Hill (Ein Erotik, Sex & Porno Klassiker) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnnas Ehe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Held im Schatten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Kurzgeschichten für Sie
Virginia Woolf: Ihre sechs besten Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarte MILF Sexgeschichten: Reife Frauen haben den besten Sex! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Lust in mir: Tabu: Sexgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagie der Schrift: Dem Zauber auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Frauen: Grigia, Die Portugiesin, Tonka Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfindung einer Sprache und andere Erzählungen: Mit einem Nachwort von Andreas Dreesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSexgeschichten: Geil und Klebrig Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Glücksbringer: Lustige Kurzgeschichten - Balsam für die Seele! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTypisch Deutsch: Geschichte zum Nachdenken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVier Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNur keine Hemmungen - Erotische Sex-Geschichten: Sex und Erotik für Männer und Frauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErotische Kurzgeschichten - Sex ab 18: Harte Erotik für Erwachsene Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Knulp Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Harte Sex-Geschichten!: Erotik-Geschichten ab 18 unzensiert deutsch Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Heiße Sexgeschichten: Sex und Lust: Erotik-Geschichten ab 18 unzensiert deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSklavin der Millionäre: BDSM vor laufender Kamera Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Sexgeschichte: Die sexuellen Fanatsien von aufgeschlossenen Frauen: Erotische-Geschichten ab 18 unzensiert deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJust Porno!: Erotik-Geschichten ab 18 unzensiert deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGanz normale Tage: Geschichten von Träumen und Traumata Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSexgeschichten: Unzüchtiges Treiben im Mädchen Internat 2: Sex-Erotische Geschichten ab 18 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon nichts kommt was Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sexgeschichten: Porno für deinen Kopf: Sex- und erotische Geschichten ab 18 deutsch unzensiert Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Fesselnde BDSM-Geschichten: SM-Buch: Sex-Stories für Erwachsene ab 18 Jahren, deutsch & unzensiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSex-Geschichten: Komm und nimm mich: Erotik-Geschichten ab 18 unzensiert deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLesbische und erotische Sex-Geschichten: Sex und Erotik unter Frauen ab 18 Jahren unzensiert deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSexgeschichten: Unzüchtiges Treiben im Mädchen Internat: Die ersten erotischen Sexabenteuer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErotische Geschichten: Ich will Spass: Verdorbene Sexgeschichten für Sie und Ihn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeiße Sexgeschichten: Intime Beichten: Sex und Erotik ab 18 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTote Blumen: Psychothriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSexgeschichten - Es wird richtig versaut: Heißer Sex und Erotik pur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Angst
116 Bewertungen2 Rezensionen
- Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
Mar 30, 2025
Finding her comfortable bourgeois existence as wife and mother predictable after eight years of marriage, Irene Wagner brings a little excitement into it by starting an affair with a rising young pianist. Her lover's former mistress begins blackmailing her, threatening to give her secret away. Rossellini made three endings to the film. There's a V.O. (original version) in Italian in which Prof Wagner terminates the relationship, leaving Irene high and dry. Then I saw an English-language copy in which Wagner and Irene exchange words of love and apparent forgiveness at the end. Let's say this is an Opera Aperta (an Italian syntagm that translates to "The Open Work," referring to something open to multiple interpretations, as per Umberto Eco's semiotics) - Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
Jun 5, 2013
Fine little novella. Engaging and suspenseful. True to life. Stresses actually how important it is to communicate with one another.
Buchvorschau
Angst - Stefan Zweig
Angst
Titel Seite
Impressum
Stefan Zweig
Angst
Als Frau Irene die Treppe von der Wohnung ihres Geliebten hinabstieg, packte sie mit einem Male wieder jene sinnlose Angst. Ein schwarzer Kreisel surrte plötzlich vor ihren Augen, die Knie froren zu entsetzlicher Starre, und hastig mußte sie sich am Geländer festhalten, um nicht jählings nach vorne zu fallen. Es war nicht das erstemal, daß sie den gefahrvollen Besuch wagte, dieser jähe Schauer ihr keineswegs fremd, immer unterlag sie trotz aller innerlichen Gegenwehr bei jeder Heimkehr solchen grundlosen Anfällen unsinniger und lächerlicher Angst. Der Weg zum Rendezvous war unbedenklich leichter. Da ließ sie den Wagen an der Straßenecke halten, lief hastig und ohne aufzuschauen die wenigen Schritte bis zum Haustor und dann die Stufen eilend empor, wußte sie doch, er warte schon innen auf sie hinter der rasch geöffneten Tür, und diese erste Angst, in der doch auch Ungeduld brannte, zerfloß heiß in einer grüßenden Umarmung. Aber dann, wenn sie heim wollte, stieg es fröstelnd auf, dies andere geheimnisvolle Grauen, nun wirr gemengt mit dem Schauer der Schuld und jenem törichten Wahn, jeder fremde Blick auf der Straße vermöchte ihr abzulesen, woher sie käme, und mit frechem Lächeln ihre Verwirrung erwidern. Noch die letzten Minuten in seiner Nähe waren schon vergiftet von der steigenden Unruhe dieses Vorgefühls; im Fortwollen zitterten ihre Hände vor nervöser Eile, zerstreut fing sie seine Worte auf und wehrte hastig den Nachzüglern seiner Leidenschaft; fort, nur fort wollte dann immer schon alles in ihr, aus seiner Wohnung, seinem Haus, aus dem Abenteuer in ihre ruhige bürgerliche Welt zurück. Kaum wagte sie in den Spiegel zu schauen, aus Furcht vor dem Mißtrauen im eigenen Blick, und doch war es nötig zu prüfen, ob nichts an ihrer Kleidung die Leidenschaft der Stunde durch Verwirrung verriete. Dann kamen noch jene letzten, vergeblich beruhigenden Worte, die sie vor Aufregung kaum hörte, und jene horchende Sekunde hinter der bergenden Tür, ob niemand die Treppe hinauf und hinab ginge. Draußen aber stand schon die Angst, ungeduldig sie anzufassen, und hemmte ihr so herrisch den Herzschlag, daß sie immer schon atemlos die wenigen Stufen niederstieg, bis sie die nervös zusammengeraffte Kraft versagen fühlte.
Eine Minute stand sie so mit geschlossenen Augen und atmete die dämmerige Kühle des Treppenhauses gierig ein. Da fiel von einem oberen Stockwerk eine Tür ins Schloß, erschreckt raffte sie sich zusammen und hastete, indes ihre Hände unwillkürlich den dichten Schleier noch fester zusammenrafften, die Stufen hinab. Jetzt drohte noch jener letzte furchtbarste Moment, das Grauen, aus fremdem Haustor auf die Straße zu treten und vielleicht in die vordringliche Frage eines vorübergehenden Bekannten hinein, woher sie käme, in die Verwirrung und Gefahr einer Lüge: sie senkte den Kopf wie ein Springer beim Anlauf und eilte mit jähem Entschluß gegen das halboffene Tor.
Da stieß sie hart mit einer Frauensperson zusammen, die offenbar eben eintreten wollte. »Pardon«, sagte sie verlegen und mühte sich, rasch an ihr vorbeizukommen. Aber die Person sperrte ihr breit die Tür und starrte sie zornig und zugleich mit unverstelltem Hohn an. »Daß ich Sie nur einmal erwische!« schrie sie ganz unbekümmert mit einer derben Stimme. »Natürlich, eine anständige Frau, eine sogenannte! Das hat nicht genug an einem Mann und dem vielen Geld und an allem, das muß noch einem armen Mädel ihren Geliebten abspenstig machen ...«
»Um Gottes willen ... was haben Sie ... Sie irren sich ...«, stammelte Frau Irene und machte einen linkischen Versuch durchzuwischen, aber die Person pfropfte ihren massigen Körper breit in die Tür und keifte ihr grell entgegen: »Nein, ich irre mich nicht ... ich kenne Sie ... Sie kommen von Eduard, meinem Freund ... Jetzt habe ich Sie endlich einmal erwischt, jetzt weiß ich, warum er so wenig Zeit für mich in der letzten Zeit hat ... Wegen Ihnen also ... Sie gemeine ...!«
»Um Gottes willen«, unterbrach sie Frau Irene mit erlöschender Stimme, »schreien Sie doch nicht so«, und trat unwillkürlich in den Hausflur wieder zurück. Die Frau sah sie höhnisch an. Diese schlotternde Angst, diese sichtliche Hilflosigkeit schien ihr irgendwie wohlzutun, denn mit einem selbstbewußten und spöttisch zufriedenen Lächeln musterte sie jetzt ihr Opfer. Ihre Stimme wurde vor gemeinem Wohlbehagen ganz breit und beinahe behäbig.
»So sehen sie also aus, diese verheirateten Damen, die nobeln, vornehmen Damen, wenn sie einem die Männer stehlen gehen. Verschleiert, natürlich verschleiert, damit man nachher überall die anständige Frau spielen kann...«
»Was ... was wollen Sie denn von mir?... Ich kenne Sie ja gar nicht ... Ich muß fort ...«
»Fort... ja natürlich ... zum Herrn Gemahl ... in die warme Stube, die vornehme Dame spielen und sich auskleiden lassen von den Dienstboten... Aber was unsereiner treibt, ob das krepiert vor Hunger, das schert ja so eine vornehme Dame nicht... So einer stehlen sie auch das letzte, diese anständigen Frauen...«
Irene gab sich einen Ruck und griff, einer vagen Eingebung gehorchend, in ihr Portemonnaie und faßte, was ihr gerade an Banknoten in die Hand kam. »Da ... da haben Sie .. . aber lassen Sie mich jetzt... Ich komme nie mehr her . .. ich schwöre es Ihnen.«
Mit einem bösen Blick nahm die Person das Geld. »Luder«, murmelte sie dabei. Frau Irene zuckte unter dem Wort zusammen, aber sie sah, daß die andere ihr die Tür freigab und stürzte hinaus, dumpf und atemlos, wie ein Selbstmörder vom Turm. Sie spürte Gesichter als verzerrte Fratzen vorbeigleiten, wie sie vorwärts lief, und rang sich mühsam mit schon verdunkeltem Blick durch bis zu einem Automobil, das an der Ecke stand. Wie eine Masse warf sie ihren Körper in die Kissen, dann wurde alles in ihr starr und regunglos, und als der Chauffeur endlich verwundert den sonderbaren Fahrgast fragte, wohin der Weg ginge, starrte sie ihn einen Augenblick ganz leer an, bis ihr benommenes Gehirn seine Worte schließlich erfaßte. »Zum Südbahnhof«, stieß sie dann hastig heraus und, plötzlich vom Gedanken erfaßt, die Person könnte ihr folgen, »rasch, rasch, fahren Sie schnell!«
In der Fahrt erst spürte sie, wie sehr diese Begegnung sie ins Herz getroffen hatte. Sie tastete ihre Hände an, die erstarrt und kalt wie abgestorbene Dinge an ihrem Körper niederhingen, und begann mit einem Male so zu zittern, daß es sie schüttelte. In der Kehle klomm etwas Bitteres empor, sie spürte Brechreiz und zugleich eine sinnlose, dumpfe Wut, die wie
