LGBTQIA+ -Studien eBooks
Angesagte E-Books
Die meistdiskutierten und beliebtesten LGBTQIA+ -Studien-Titel dieses Monats.
Hass. Von der Macht eines widerständigen Gefühls Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNelken für den Mörder: Roman. Nach der wahren Geschichte von Pipás Pista Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNotizen über das Sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaus aus dem Genderkäfig: Der Kampf um Frauenbefreiung im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPopulismus kritisieren: Kunst – Politik – Geschlecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Oswalt Kolle bis Schulmädchen-Report: Schwule in den Aufklärungsfilmen und Sex-Komödien der 1970er Jahre Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Crashkurs Diversitätssensible Moderation: Differenzen überwinden, Dialog stärken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelenpartner - wenn Liebe alle Grenzen sprengt: Aufgaben erkennen, annehmen und den Weg für eine gemeinsame Zukunft ebnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSissy Transformation Guide: Der ultimative Einstieg in Feminisierung, Crossdressing & Selbstentfaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFucking Germany: Das letzte Tabu oder mein Leben als Escort Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Wir werden nicht verschwinden: Wie Minderheiten dem Rechtsruck trotzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuperhelden im Film: Zur post-patriarchalen Utopie des Marvel Cinematic Universe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslam und Homosexualität:: ein schwieriges Verhältnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTim & Keiji und der magische Adventskalender Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst und Lüge: Die Macht der Lüge, Instrument der Beherrschung und Verbrechen an der Menschheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLGBT-Könige und -Königinnen Europas: Intime Einblicke in das Leben und die Herrschaft bis 1900 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Diversity-ABC: Der kompakte Guide Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerlins drittes Geschlecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQueeres entdecken: Kurzgeschichten, Romanauszüge, Monologe und andere Texte vom Litfest homochrom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErzherzog Ludwig Victor: Homosexualität in der Kaiserfamilie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerlins drittes Geschlecht: andhof Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bin, wie Gott mich schuf: Eine Transfrau erzählt ihre Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenderqueer kein Zufall sondern mein Schicksal: Spezial Ausgabe 2023 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschlechtsdysphorie und Transidentität: Die therapeutische Begleitung von Trans*Jugendlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Mehr entdecken
Zu einer anderen Kategorie springen, um die passende Übereinstimmung für Ihre Stimmung zu finden:
In LGBTQIA+ -Studien gibt es noch mehr zu entdecken
Stürzen Sie sich auf neue E-Books und in neue Abenteuer.
Von Oswalt Kolle bis Schulmädchen-Report: Schwule in den Aufklärungsfilmen und Sex-Komödien der 1970er Jahre Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Angst und Lüge: Die Macht der Lüge, Instrument der Beherrschung und Verbrechen an der Menschheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLGBT-Könige und -Königinnen Europas: Intime Einblicke in das Leben und die Herrschaft bis 1900 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerlins drittes Geschlecht: andhof Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCrashkurs Diversitätssensible Moderation: Differenzen überwinden, Dialog stärken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNotizen über das Sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQueeres entdecken: Kurzgeschichten, Romanauszüge, Monologe und andere Texte vom Litfest homochrom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Diversity-ABC: Der kompakte Guide Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSissy Transformation Guide: Der ultimative Einstieg in Feminisierung, Crossdressing & Selbstentfaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir werden nicht verschwinden: Wie Minderheiten dem Rechtsruck trotzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelenpartner - wenn Liebe alle Grenzen sprengt: Aufgaben erkennen, annehmen und den Weg für eine gemeinsame Zukunft ebnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaus aus dem Genderkäfig: Der Kampf um Frauenbefreiung im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHass. Von der Macht eines widerständigen Gefühls Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTim & Keiji und der magische Adventskalender Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNelken für den Mörder: Roman. Nach der wahren Geschichte von Pipás Pista Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bin, wie Gott mich schuf: Eine Transfrau erzählt ihre Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnen – Außen – Anders: Körper im Werk von Gilles Deleuze und Michel Foucault Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErzherzog Ludwig Victor: Homosexualität in der Kaiserfamilie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen ohne Geschichte sind Staub: Queeres Verlangen im Holocaust Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslam und Homosexualität:: ein schwieriges Verhältnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPopulismus kritisieren: Kunst – Politik – Geschlecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErklärs mir, als wäre ich 5: Gender, Diversity und LGBTQIA*. Spannende Antworten rund um Geschlechtsidentität, Rollenbilder und Sexualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRassismus. Macht. Vergessen.: Von München über den NSU bis Hanau: Symbolische und materielle Kämpfe entlang rechten Terrors Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerlins drittes Geschlecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenderqueer kein Zufall sondern mein Schicksal: Spezial Ausgabe 2023 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer transgressive Charakter der Pornografie: Philosophische und feministische Positionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuperhelden im Film: Zur post-patriarchalen Utopie des Marvel Cinematic Universe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls Transfrau leben, jenseits der Norm?: Wie genderqueer ist unsere Gesellschaft, wirklich? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPost/pandemisches Leben: Eine neue Theorie der Fragilität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschlechtsdysphorie und Transidentität: Die therapeutische Begleitung von Trans*Jugendlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewollt. Geliebt. Gesegnet.: Queer-Sein in der katholischen Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Mann, dem seine Heimat abhanden kam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQueere Zeitlichkeiten in dokumentarischen Filmen: Untersuchungen an der Schnittstelle von Filmwissenschaft und Queer Studies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer weiße Mann: Ein Anti-Manifest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreiheit, Liebe, Hoffnung: Über sexuelle Orientierung und Ausgrenzung in Osteuropa – Aktualisierte Neuausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFucking Germany: Das letzte Tabu oder mein Leben als Escort Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die digitale Gegenrevolution: Online-Kulturkämpfe der Neuen Rechten von 4chan und Tumblr bis zur Alt-Right und Trump Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschlechtsspezifische Gewalt in Zeiten der Digitalisierung: Formen und Interventionsstrategien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Freunde: Über Freundschaft in Zeiten von Facebook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPartei der Extreme: Die Republikaner: Über die Implosion des amerikanischen Konservativismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterscheiden und herrschen: Ein Essay zu den ambivalenten Verflechtungen von Rassismus, Sexismus und Feminismus in der Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlüchtlinge: Opfer – Bedrohung – Helden: Zur politischen Imagination des Fremden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Corona-Gesellschaft: Analysen zur Lage und Perspektiven für die Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo schaffen wir das – eine Zivilgesellschaft im Aufbruch: 90 wegweisende Projekte mit Geflüchteten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDibattito con LGBT. Chi è maschio e chi è femmina?: Collana: Difendere l’eterosessualità Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLa pastorale della Chiesa delle persone omosessuali: Collana: Difendere l’eterosessualità Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenseits von Corona: Unsere Welt nach der Pandemie – Perspektiven aus der Wissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerlins drittes Geschlecht: Das homosexuelle Leben um das Jahr 1900 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf ewig war ich Dein: Lesben und ihre Ex-Geliebten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHinter den schwulen Lachern: Homosexualität bei den Simpsons Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Bringen Sie doch Ihre Freundin mit!": Gespräche mit lesbischen Lehrerinnen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Nur Ja! heißt ja: Eine Anleitung zu sexuellem Konsens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaltenweise: Lesben und Alter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufklärung und Aufregung: 50 Jahre Schwule und Lesben in der BRAVO Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenL’omosessualità secondo o contro natura?: Collana: Difendere l’eterosessualità Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Küsse in Pink: Das lesbische Coming-out-Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Lesen Sie, was Sie lesen wollen, wie Sie wollen.
Entdecken Sie mit einer kostenlosen Testversion Millionen von Hörbüchern, E-Books, Podcasts und vieles mehr.
Ab $11.99/Monat nach dem Testzeitraum. Jederzeit kündbar.
