Über dieses E-Book
Auszug:
Die Dame, die uns an jenem sonnigen Aprilvormittag besuchte, mit dem diese Geschichte des Grauens und wildester verbrecherischer Phantastik beginnt, war eigentlich keine Dame, sondern ein eben erst richtig flügge gewordener Backfisch - schlank, keck, pikant, aber schwer, sehr schwer niedergedrückt. Das selbstbewußte Auftreten Tussi Beckers wurde in Haralds Arbeitszimmer nur zu schnell durch eine Flut von Tränen hinweggeschwemmt, wenn auch jugendliche Hoffnungsfreudigkeit diese Tränlein immer wieder zum Versiegen brachte.
Walter Kabel
Walter Kabel (eigentlich Walther Kabel) (1878-1935) war einer der meistgelesenen deutschen Schriftsteller. Seine Werke reichen von Kriminalromanen bis hin zu Abenteuerromanen. Besonders in den Zwanziger Jahren war er sehr erfolgreich.
Mehr von Walter Kabel lesen
- Der Piratenschoner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Allan Garps letzte Stunde: Ein Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Saal ohne Fenster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Kongress der Stummen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die Kaschemme Mutter Binks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Yacht der Toten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Klub der Toten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Fakir ohne Arme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Irinas Verhängnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die Antenne im fünften Stock Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Spangenschuh der Lady Broog Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die weiße Schlange Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Das Ende einer Mainacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die Fackel des Südpols Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Das Haus des Hasses Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Doktor Haldens Patient
Ähnliche E-Books
- Das Ende einer Mainacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Dämon Rache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Mann aus Eisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Anton und Gerda Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Vor Sonnenuntergang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Magda Trott - Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die große Sache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Volksbeglücker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Wir beide gegen die ganze Welt: Dr. Norden Bestseller 366 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Sturmwind im Westen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die Jagd auf einen Namen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Ein Sommermärchen: Karin Bucha Classic 15 – Liebesroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Kokain-Club Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Das Lied der Parzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Tristan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- An der Engelsbucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Gesammelte Erzählungen und Novellen: Psychologische Novellen der Wiener Moderne: Innenleben und Gesellschaft im Wien der Jahrhundertwende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Das Löschblatt von Amritsar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Wird er nie mehr reiten können?: Dr. Laurin 82 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Suchende Seelen: Das Leid + Die Lüge + Krisis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Was ich in deinen Augen sehe: Die Klinik am See 16 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Hochmut kommt vor dem Fall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Das Mädchen aus Finnland: Dr. Norden Bestseller 354 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Mutters Wahn: Ein Jahrhundertpanorama – Roman einer Familie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Mord im Ballsaal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Klub der Toten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Geliebte Schwindlerin: Karin Bucha Classic 38 – Liebesroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Wer ist Vanessa Hunter?: Dr. Norden – Die Anfänge 7 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Iwans Doktor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Klassiker für Sie
- Franz Kafka - Gesammelte Werke Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
- Die Verwandlung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
- Der Meister und Margarita (Übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die Frau ohne Schatten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Faust. Der Tragödie erster Teil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Jugend ohne Gott Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
- Der Antichrist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Josefine Mutzenbacher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Demian Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
- Der Idiot Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Schuld und Sühne Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
- 1984: Neuübersetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Jeder stirbt für sich allein Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
- Woyzeck: Drama Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Saemtliche Werke von Brüder Grimm (Illustrierte) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
- Der Zauberberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die starken Frauen der Weltliteratur - 26 Romane in einem Band: Jane Eyre; Madame Bovary; Anna Karenina; Stolz und Vorurteil; Sturmhöhe; Die Kameliendame… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Amokläufer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Der Kleine Prinz: Aus dem Französischen von Tullio Aurelio Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Saemtliche Werke von Odon von Horváth (Illustrierte) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Drei Frauen: Grigia, Die Portugiesin, Tonka Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Vier Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Stolz und Vorurteil Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
- Karl May: Winnetou 1-4 (Golden Deer Classics) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Josefine Mutzenbacher - Unzensierte Ausgabe: »Der mit Abstand beste deutschsprachige erotische Roman aller Zeiten« Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Johann Wolfgang von Goethe: Sämtliche Werke (Golden Deer Classics) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Die geheimnisvolle Insel: Illustrierte deutsche Ausgabe - Ein mystisches Abenteuer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
- Aufzeichnungen aus dem Kellerloch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Candide oder "Die beste aller Welten": Mit 26 Illustrationen von Paul Klee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
- Sigmund Freud: Sämtliche Werke (Golden Deer Classics) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Doktor Haldens Patient
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Doktor Haldens Patient - Walter Kabel
Doktor Haldens Patient
1. Die explodierte Retorte
2. Die kranke Gräfin
3. Der Uhu im falschen Kleide
4. Der Sturz vom Gerüst
5. Der Wandschirm
Anmerkungen
Impressum
1. Die explodierte Retorte
Die Dame, die uns an jenem sonnigen Aprilvormittag besuchte, mit dem diese Geschichte des Grauens und wildester verbrecherischer Phantastik beginnt, war eigentlich keine Dame, sondern ein eben erst richtig flügge gewordener Backfisch – schlank, keck, pikant, aber schwer, sehr schwer niedergedrückt. Das selbstbewußte Auftreten Tussi Beckers wurde in Haralds Arbeitszimmer nur zu schnell durch eine Flut von Tränen hinweggeschwemmt, wenn auch jugendliche Hoffnungsfreudigkeit diese Tränlein immer wieder zum Versiegen brachte.
»Bezahlen kann ich Sie nicht, Herr Harst,« begann sie ehrlich, nachdem sie kaum Platz genommen hatte. »Wir sind sehr arm, Mutter und ich. Der Papa ist lange tot, und wenn wir nicht die vier Zimmer vermieten könnten – wir wohnen Joachimstraße, dann ... dann wär's noch schlechter um uns bestellt. Papa war Arzt, aber leider kein Geschäftsmann, und ...«
Ich glaube, sie hätte in dieser Art noch eine halbe Stunde wie ein Mühlwerk geplappert, wenn Harst ihr nicht ins Wort gefallen wäre ...
»Sie kommen wegen des Chemikers Ernst Mendel zu mir, nicht wahr?«
»Mein Gott, woher wissen Sie das?!«
»Es stand ja in allen Zeitungen, daß Herr Mendel sich vor acht Tagen eine merkwürdige Vergiftung beim Experimentieren in der Wohnung seiner liebenswürdigen Wirtin, der Frau Sanitätsrat Becker, zugezogen hat und daß bisher kein einziger Arzt ihm hat helfen können. Es soll sich um eine vollständige Lähmung des Körpers, um vollkommene Bewegungslosigkeit der Glieder mit Ausnahme der Augen und der Sprechorgane handeln. Dabei scheint auch Mendels Geist getrübt zu sein, denn er soll wie ein Fieberkranker unaufhörlich allerlei ungereimtes Zeug vor sich hin murmeln und niemand mehr erkennen. – Weiter habe ich diesen medizinisch interessanten Fall in den Zeitungen nicht verfolgt. Jedenfalls war der junge Mendel bei der Askania-Farbenfabrik in Neukölln beschäftigt und Untermieter bei Ihrer Frau Mutter.«
Da kam schon der erste Tränenstrom ...
Harst lächelte mir ernst und verstohlen zu und sagte tröstend zu unserer weinenden Klientin:
»Fräulein Becker, vielleicht ist Ihre Teilnahme für Mendel nicht lediglich auf reine Nächstenliebe, sondern ... auf ... Liebe zurückzuführen. Bitte, seien Sie uns gegenüber ganz offen.«
»Wie gut Sie sind, Harst ...!« Sie tupfte die Tränlein von den frühlingsfrischen Wangen ... »Ja, Herr Harst, – es ... stimmt schon ... Ernst und ich waren heimlich verlobt ... Nicht mal Mutter weiß etwas davon, denn Ernst hatte doch erst zweihundert Mark Gehalt, war ja auch erst fünfundzwanzig Jahre alt und ...«
»Ihre Frau Mutter hatte also wohl für Sie eine andere Partie im Auge, Fräulein Tussi?«
»Nein – was Sie alles erraten können!!«
Neuer Tränenstrom ...
»Und wer
