Wer kann Andrea helfen?: Dr. Norden Bestseller 67 – Arztroman
()
Über dieses E-Book
Dr. Norden ist die erfolgreichste Arztromanserie Deutschlands, und das schon seit Jahrzehnten. Mehr als 1.000 Romane wurden bereits geschrieben. Die Serie von Patricia Vandenberg befindet sich inzwischen in der zweiten Autoren- und auch Arztgeneration.
Ganz bei der Sache war Helmut Sommer nicht, als er von der Baustelle kommend zu seinem Wagen ging. Es klappte mal wieder nichts, die Termine waren überschritten, der Bauherr hatte ihm zornige Vorhaltungen gemacht. Helmut Sommer war ein junger Architekt und froh, diesen Auftrag bekommen zu haben. Er hatte verbindlich zugesagt, daß das Haus am nächsten Ersten bezugsfertig sein würde, aber er hatte nicht damit gerechnet, ausgerechnet vom Installateur im Stich gelassen zu werden. Ein Unglück kommt selten allein, auch für ihn sollte das gelten. Da kam ein Junge auf einem Rennrad dahergebraust, und er konnte gerade noch zur Seite springen. Aber er stürzte, und seine Hand suchte ausgerechnet da Halt, wo Scherben lagen. Er blutete fürchterlich, aber der Junge raste weiter, ohne sich nach ihm umzuschauen. Gerade zehn Jahre mochte er sein, sein hellblondes Haar flatterte im Wind. Im Unterbewußtsein nahm Helmut alles wahr. Der Junge trug einen blauen Anorak und Jeans, auf dem Gepäckträger lag eine orangefarbene Schultasche. Dann erst sah er, wie stark seine Hand blutete. Es war die rechte Hand. Mit der linken griff er in die Hosentasche und zog das Taschentuch hervor und wickelte es fest um die Wunde. »Depp«, stieß er zwischen den Zähnen hervor. »Nun wird sich Andrea wieder aufregen.« Er redete noch mit sich selbst, als er zum Wagen ging. So darf ich nicht heimkommen, dachte er, sonst dreht sie ganz durch. Und dann erinnerte er sich, daß ein paar Straßen weiter die Praxis von Dr.
Andere Titel in Wer kann Andrea helfen? Reihe ( 30 )
Dr. Norden Bestseller 1 – Arztroman: Dr. Daniel Norden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Glück in Gefahr: Dr. Norden Bestseller 22 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber allem steht die Liebe: Dr. Norden Bestseller 15 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin falscher Kollege: Dr. Norden Bestseller 26 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer schwierige Patient: Dr. Norden Bestseller 5 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine gefährliche Verwechslung: Dr. Norden Bestseller 3 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeine rätselhafte Kollegin: Dr. Norden Bestseller 21 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFast wäre es zu spät gewesen: Dr. Norden Bestseller 4 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBegegnung im Unfallkrankenhaus: Dr. Norden Bestseller 9 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHat das Leben seinen Sinn verloren?: Dr. Norden Bestseller 2 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Norden Bestseller 4 – Arztroman: Fast wäre es zu spät gewesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Norden Bestseller 8 – Arztroman: Erkenne die Wahrheit, Christina Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNur Dr. Norden kann uns helfen: Dr. Norden Bestseller 41 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Daniel Norden: Dr. Norden Bestseller 1 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErkenne die Wahrheit, Christina: Dr. Norden Bestseller 8 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Stunde wird zur Ewigkeit: Dr. Norden Bestseller 25 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit der Vergangenheit leben: Dr. Norden Bestseller 12 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie es das Schicksal will: Dr. Norden Bestseller 16 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Norden Bestseller 2 – Arztroman: Hat das Leben seinen Sinn verloren? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Dr. Norden Urlaub macht: Dr. Norden Bestseller 17 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin gewagtes Spiel: Dr. Norden Bestseller 18 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBesorgt um ein junges Menschenleben: Dr. Norden Bestseller 44 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu darfst nicht verzweifeln: Dr. Norden Bestseller 11 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilferuf an Dr. Norden: Dr. Norden Bestseller 13 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer ist Vanessa Hunter?: Dr. Norden Bestseller 7 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSaskia und der Fremde: Dr. Norden Bestseller 6 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDieser Fall macht uns Sorgen: Dr. Norden Bestseller 28 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRettung für Tanja: Dr. Norden Bestseller 36 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFee Norden in höchster Gefahr: Dr. Norden Bestseller 27 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Norden Bestseller 21 – Arztroman: Seine rätselhafte Kollegin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Mehr von Patricia Vandenberg lesen
Ähnlich wie Wer kann Andrea helfen?
Titel in dieser Serie (100)
Dr. Norden Bestseller 1 – Arztroman: Dr. Daniel Norden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Glück in Gefahr: Dr. Norden Bestseller 22 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber allem steht die Liebe: Dr. Norden Bestseller 15 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin falscher Kollege: Dr. Norden Bestseller 26 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer schwierige Patient: Dr. Norden Bestseller 5 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine gefährliche Verwechslung: Dr. Norden Bestseller 3 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeine rätselhafte Kollegin: Dr. Norden Bestseller 21 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFast wäre es zu spät gewesen: Dr. Norden Bestseller 4 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBegegnung im Unfallkrankenhaus: Dr. Norden Bestseller 9 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHat das Leben seinen Sinn verloren?: Dr. Norden Bestseller 2 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Norden Bestseller 4 – Arztroman: Fast wäre es zu spät gewesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Norden Bestseller 8 – Arztroman: Erkenne die Wahrheit, Christina Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNur Dr. Norden kann uns helfen: Dr. Norden Bestseller 41 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Daniel Norden: Dr. Norden Bestseller 1 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErkenne die Wahrheit, Christina: Dr. Norden Bestseller 8 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Stunde wird zur Ewigkeit: Dr. Norden Bestseller 25 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit der Vergangenheit leben: Dr. Norden Bestseller 12 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie es das Schicksal will: Dr. Norden Bestseller 16 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Norden Bestseller 2 – Arztroman: Hat das Leben seinen Sinn verloren? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Dr. Norden Urlaub macht: Dr. Norden Bestseller 17 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin gewagtes Spiel: Dr. Norden Bestseller 18 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBesorgt um ein junges Menschenleben: Dr. Norden Bestseller 44 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu darfst nicht verzweifeln: Dr. Norden Bestseller 11 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilferuf an Dr. Norden: Dr. Norden Bestseller 13 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer ist Vanessa Hunter?: Dr. Norden Bestseller 7 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSaskia und der Fremde: Dr. Norden Bestseller 6 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDieser Fall macht uns Sorgen: Dr. Norden Bestseller 28 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRettung für Tanja: Dr. Norden Bestseller 36 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFee Norden in höchster Gefahr: Dr. Norden Bestseller 27 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Norden Bestseller 21 – Arztroman: Seine rätselhafte Kollegin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Über allem steht die Liebe: Dr. Norden Bestseller 558 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber allem steht die Liebe: Dr. Norden Bestseller 15 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchuldlos schuldig geworden: Dr. Norden Bestseller 365 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDieser Fall macht uns Sorgen: Dr. Norden Bestseller 571 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmutziges Spiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonflikt in jungen Herzen: Dr. Norden Bestseller – Neue Edition 1 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDieser Fall macht uns Sorgen: Dr. Norden Aktuell 8 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum schweigst du, kleiner Kerl?: Kurfürstenklinik 1 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum schweigst du, kleiner Kerl?: Notarzt Dr. Winter 1 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Wiedersehen nach vielen Jahren: Dr. Norden Bestseller 275 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDass es dich in meinem Leben gibt ...: Chefarzt Dr. Norden 1120 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist die Wahrheit, Ines?: Dr. Norden Bestseller 69 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum schweigst du, kleiner Kerl: Kurfürstenklinik 101 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs begann in einer dunklen Nacht: Dr. Norden Aktuell 34 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Stunde der Wahrheit: Dr. Norden Bestseller 88 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer blinde Passagier: Dr. Norden Extra 206 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBangen um ein Kinderherz: Dr. Norden Bestseller 585 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMan nahm ihr das Kind: Dr. Norden Bestseller 10 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Patientin mit dem falschen Namen: Dr. Norden Bestseller 87 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOstseekiller: Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFalsches Spiel mit Anna: Dr. Norden Extra 53 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMan nahm ihr das Kind: Dr. Norden – Die Anfänge 10 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer verlorene Sohn: Dr. Norden Bestseller 563 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer hilft diesem Kind: Dr. Norden Aktuell 27 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErste Liebe - erstes Leid: Dr. Norden Extra 22 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer hilft diesem Kind: Dr. Norden Bestseller 47 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer blinde Passagier: Chefarzt Dr. Norden 1128 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiel mit dem Feuer: Chefarzt Dr. Norden 1200 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Norden Bestseller 98 – Arztroman: Sybil kennt die Wahrheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin anderer trug seinen Namen: Dr. Norden Bestseller 204 – Arztroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Allgemeine Belletristik für Sie
Der Struwwelpeter - ungekürzte Fassung: Der Kinderbuch Klassiker zum Lesen und Vorlesen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Metamorphosen: Bücher der Verwandlungen: Mythologie: Entstehung und Geschichte der Welt von Publius Ovidius Naso Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hans Fallada: Gesamtausgabe (32 Werke und Illustrationen) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlaus Mann: Sämtliche Romane: Neue überarbeitete Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Frau ohne Schatten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinrich Heine: Gesammelte Werke: Anhofs große Literaturbibliothek Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Zauberberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDienstanweisung für einen Unterteufel Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Harry Potter und der Stein der Weisen von J K. Rowling (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kreuz mit den Präpositionen: Welche Präposition ist richtig? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie starken Frauen der Weltliteratur - 26 Romane in einem Band: Jane Eyre; Madame Bovary; Anna Karenina; Stolz und Vorurteil; Sturmhöhe; Die Kameliendame… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPeperl Mutzenbacher - Tochter der Josefine Mutzenbacher (Ein Erotik, Sex & Porno Klassiker) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Glöckner von Notre-Dame von Victor Hugo (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWunder der Kabbalah: Die okkulte Praxis der Kabbalisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrimms Märchen: Gesamtausgabe - 211 Kinder- und Hausmärchen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Franz Kafka: Briefe an Milena: Ausgewählte Briefe an Kafkas große Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wellen (übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYoga Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tod in Venedig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine Hobbit von J. R. R. Tolkien (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Schloss Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Aristoteles: Gesammelte Werke: Andhofs große Literaturbibliothek Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welle: In Einfacher Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAna im Kreis: Novela en alemán (nivel A1) Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScharfe Geschichten: Illustrierte erotische Märchen aus Ungarn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Wer kann Andrea helfen?
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Wer kann Andrea helfen? - Patricia Vandenberg
Dr. Norden Bestseller
– 67 –
Wer kann Andrea helfen?
Patricia Vandenberg
Ganz bei der Sache war Helmut Sommer nicht, als er von der Baustelle kommend zu seinem Wagen ging. Es klappte mal wieder nichts, die Termine waren überschritten, der Bauherr hatte ihm zornige Vorhaltungen gemacht.
Helmut Sommer war ein junger Architekt und froh, diesen Auftrag bekommen zu haben. Er hatte verbindlich zugesagt, daß das Haus am nächsten Ersten bezugsfertig sein würde, aber er hatte nicht damit gerechnet, ausgerechnet vom Installateur im Stich gelassen zu werden.
Ein Unglück kommt selten allein, auch für ihn sollte das gelten. Da kam ein Junge auf einem Rennrad dahergebraust, und er konnte gerade noch zur Seite springen. Aber er stürzte, und seine Hand suchte ausgerechnet da Halt, wo Scherben lagen. Er blutete fürchterlich, aber der Junge raste weiter, ohne sich nach ihm umzuschauen. Gerade zehn Jahre mochte er sein, sein hellblondes Haar flatterte im Wind. Im Unterbewußtsein nahm Helmut alles wahr. Der Junge trug einen blauen Anorak und Jeans, auf dem Gepäckträger lag eine orangefarbene Schultasche.
Dann erst sah er, wie stark seine Hand blutete. Es war die rechte Hand. Mit der linken griff er in die Hosentasche und zog das Taschentuch hervor und wickelte es fest um die Wunde.
»Depp«, stieß er zwischen den Zähnen hervor. »Nun wird sich Andrea wieder aufregen.«
Er redete noch mit sich selbst, als er zum Wagen ging. So darf ich nicht heimkommen, dachte er, sonst dreht sie ganz durch. Und dann erinnerte er sich, daß ein paar Straßen weiter die Praxis von Dr. Norden war.
Die Wunde begann schon höllisch zu schmerzen. Nur mühsam konnte er den Autoschlüssel herumdrehen. Er war ein ausgemachter Rechtshänder. Mit der linken Hand konnte er gar nichts anfangen. Und außerdem mußte er immerzu an seine Frau Andrea denken, die ihr erstes Kind erwartete und sich in diesem Zustand über jede Kleinigkeit aufregte.
Sein Taschentuch war blutdurchtränkt, als er in Dr. Nordens Praxis taumelte.
Die Arzthelferin Loni war allerhand gewohnt und fiel nicht gleich in Ohnmacht, aber bei der Blutspur, die Helmut Sommer hinterließ, wurde es ihr doch fast schwindlig.
»Schnell, ganz schnell, Herr Doktor!« konnte sie gerade noch in die Sprechanlage hauchen. Und darauf kam Dr. Norden auch schon aus seinem Sprechzimmer herausgestürzt. Da mußte Frau Mill mit ihrer chronischen Gelenkentzündung halt warten, denn viel konnte man dagegen doch nicht mehr tun.
Und Dr. Norden fragte auch nicht mehr lange, denn er sah, daß es dem Patienten schon ganz schwummerig war.
Er zog eine Injektion auf und beobachtete ein paar Minuten die Wirkung. Dann begann er, die Glassplitter aus der Wunde zu entfernen.
Helmut Sommer spürte keinen Schmerz mehr, aber er war sehr benommen durch die Betäubungsspritze. Und unter dieser Wirkung begann er zu reden.
Er erzählte, wie das passiert war. Und Dr. Norden horchte auf, als er den Jungen genau schilderte.
»Andrea wird sich schrecklich aufregen. Sie erwartet nämlich ein Baby. Der Gynäkologe hat gesagt, daß sie an einer Schwangerschaftspsychose leidet. Sie denkt nur dauernd daran, daß Sonjas Kind tot geboren wurde. Sonja ist die Schwester von meiner Frau, müssen Sie wissen. Ich muß fit sein, wenn ich heimkomme. Sie regt sich schon auf, wenn ich nicht pünktlich bin.«
Dr. Norden wußte genug über werdende Mütter, aber er wußte auch, daß dieser Patient sich in einem kritischen Zustand befand.
»Darf ich Ihren Namen erfahren?« fragte er freundlich, um wenigstens festzustellen, wieweit er noch ansprechbar war.
»Helmut Sommer, dreißig Jahre alt, Architekt. Ich habe eine Baustelle in der Nähe und damit genug Sorgen. Und nun muß mir das passieren.«
»Das Haus vom Direktor Rogner etwa?« fragte Daniel Norden beiläufig.
»Ganz recht. Sie kennen ihn?«
»Ja, recht gut.«
»Er hat sich aufgeregt, weil es ein paar Tage länger dauern wird, aber meine Frau ist mir jetzt wichtiger«, sagte Helmut Sommer. »Blut kann sie schon gar nicht sehen.«
»Sie wird nichts sehen. Die Wunde ist geklammert. Ich lege Ihnen einen Verband an und bringe Sie dann heim. Selbst fahren dürfen Sie jetzt nicht. Die Spritze wirkt noch nach.«
»Sie sind aber sehr nett«, sagte Helmut Sommer.
»Ich habe die Verantwortung«, erwiderte Dr. Norden. »Loni, rufen Sie bitte meine Frau an, daß ich später komme.«
*
»Kann man mit Herrn Rogner nicht vernünftig reden?« fragte Dr. Norden, als sie unterwegs waren. »Auf ein paar Tage dürfte es doch nicht ankommen.«
»Aber er muß sein Haus räumen. Das hatte er nur gemietet. Ich verstehe ihn ja«, sagte Helmut Sommer. »Es wäre auch alles fertig, wenn der Bichler nicht krank geworden wäre.«
»Er ist aber sehr krank«, sagte Dr. Norden. »Auch ein Patient von mir. Doch jetzt denken wir mal lieber an Ihre Frau. Im wievielten Monat ist sie denn?«
»Im siebenten, und der soll besonders kritisch sein. Ich habe schreckliche Angst um sie, Herr Doktor. Sie ist so sensibel, und Sonja trägt auch nicht zu ihrem Wohlbefinden bei. Ich verstehe ja, daß eine Frau ängstlich ist, wenn sie mal ein Kind verloren hat.«
Zum Glück war es noch verhältnismäßig gut ausgegangen. Dr. Norden ahnte, wer der Übeltäter war, nämlich ausgerechnet Achim Rogner. Aber müßte Helmut Sommer den nicht eigentlich kennen?
Doch er konnte seinen Verdacht nicht so einfach äußern. Allerdings kam ihm eine Idee. Er konnte einen Umweg machen, vorbei an Rogners Haus.
»Sie könnten Herrn Rogner gleich sagen, was Ihnen für ein Mißgeschick passiert ist«, schlug er vor. »Wir können da mal kurz halten.«
»Sie sind zu nett, Herr Doktor«, sagte Helmut Sommer. »Ich kann Ihre Zeit doch nicht so lange in Anspruch nehmen.«
»Die paar Minuten machen nichts aus.« Daniel Norden hatte mit Achim Rogner auch noch ein Hühnchen zu rupfen, denn er hatte, auch mal wieder auf dem Fußweg fahrend, um ein Haar seinen kleinen Sohn Danny angefahren, als Fee mit ihm spazierenging.
Als sie vor dem Haus hielten, sah Helmut Sommer auch schon das Fahrrad, und er sah auch den Jungen mit dem langen hellblonden Haar und dem blauen Anorak.
»Da legst di nieder«, entfuhr es ihm. »Das ist doch das Bürscherl.« Und schon war er ausgestiegen und mit ein paar Schritten bei dem Missetäter. Dr. Norden wurde gleich gewahr, daß er den Jungen noch nicht kannte und ihn in keine Beziehung zu den Rogners brachte. Aber gerade das war gut, denn nun hatte Helmut Sommer keine Hemmungen.
Mit der gesunden Hand hatte er ihn am Arm gepackt, recht fest, so daß Achim ihm nicht entkommen konnte.
»Da hab’ ich dich ja erwischt, du Lauser«, sagte er
energisch. »Dir macht es wohl gar nichts aus, Leute über den Haufen zu fahren und einfach weiterzuradeln. Schau dir mal an, wie ich zugerichtet bin. Und jetzt sagst du mir deinen Namen.«
»Sag ich nicht«, erwiderte der Junge frech.
»Dann nehme ich dich halt mit zur Polizei.«
»Haben Sie denn Zeugen?« fragte Achim noch aggressiver.
»Ja, Herr Sommer hat einen Zeugen«, warf Dr. Norden da schnell ein. »Wir zwei kennen uns ja schon. Der Junge heißt Achim Rogner«, wandte er sich an den Architekten, und dabei blinzelte er ihm zu.
»Großer Gott!« entfuhr es dem, doch da kam Frau
Rogner schon aus dem Haus. Eine nette, rundliche Frau.
»Was hast du schon wieder angestellt, Achim?« stöhnte sie, aber dann erkannte sie Helmut Sommer. »Du liebe Güte, auch das noch. Na, diesmal kannst du was vom Papa erleben. Das ist nämlich unser Architekt.«
Nun wurde Achim doch bedeutend kleiner. Ja, er schrumpfte richtig zusammen.
Bebend vor Erregung entschuldigte sich Frau Rogner bei Herrn Sommer. Dann stellte sich Daniel vor.
»Leider haben wir auch schon mal Bekanntschaft mit Ihrem Sohn gemacht«, sagte er ruhig. »Aber anscheinend kann er die Raserei nicht lassen, obwohl wir nur von einer Anzeige abgesehen haben, weil er uns versprochen hat, in Zukunft besser aufzupassen.«
»Jetzt kommt das Rad weg«, sagte Frau Rogner. »Ich war gleich dagegen, daß er wieder eins bekommt, nachdem er schon mal so böse gestürzt ist. Mein Mann ist leider nicht zu Hause, aber er wird mit Ihnen sprechen, Herr Sommer. Versichert sind wir ja«, fügte sie verlegen hinzu. »Es tut mir schrecklich leid. Willst du dich nicht wenigstens entschuldigen, Achim?«
»Wenn die Versicherung sowieso zahlt«, bemerkte der Junge aufsässig. »Der soll bloß zuschauen, daß er das Haus fertig kriegt, sonst wird Papa narrisch.«
»Das wird sich nun wohl noch mehr verzögern«, sagte Dr. Norden ruhig. »Die Verletzung ist ziemlich schlimm. Aber deinen Vater wird es sicherlich nicht freuen, daß du daran schuld bist. Kommen Sie, Herr Sommer, Sie brauchen jetzt Ruhe.«
»Sie haben den Jungen nicht gekannt?« fragte Dr. Norden, als sie weiterfuhren.
»Nur die beiden Töchter«, erwiderte Helmut Sommer, »aber die sind recht nett. Sie haben geahnt, daß es der Rogner-Bub war?«
»Nach der Beschreibung, die Sie gegeben haben.
Als meine Frau mal mit unseren Kindern spazierenging, hat er fast unseren Danny überfahren. Dabei ist er aber über den Bordstein gefallen, und meine Frau hat ihn gepackt. Da hat er keine Lippe riskiert. Es kamen allerdings auch andere Leute des Weges, die ihn kannten. Frau Rogner scheint ihre Sorgen mit ihm zu haben.«
»Ich muß Ihnen sehr dankbar sein. Nun wird vielleicht Herr Rogner doch
