Kinderlieder: 100 Liedertexte der schönsten Kinderlieder
Von Frank Weber
4/5
()
Über dieses E-Book
Das Musikinstrument zum Singen, die eigene Stimme hat das Kind, wie übrigens jeder Mensch, immer dabei und wird, wenn auch vielleicht am Anfang noch etwas zögerlich, so doch später sicher umso mehr davon mit Begeisterung Gebrauch machen.
Die Melodien der altbekannten Lieder mögen Eltern und Großeltern beisteuern. Die Texte von vielen bekannten und beliebten Liedern, die von Kindern jeglichen Alters, auch von Großen, mit Freude und Gewinn gesungen werden mögen, finden sich in diesem Büchlein.
Vorwort zur 3. Auflage:
Nachdem das Kinderliederbuch seit mittlerweile einem Jahr auf
dem Markt ist, kam die Idee, die Anzahl der Lieder aufzurunden
auf volle Einhundert. Dazu habe ich noch einige Advents- und
Weihnachtslieder hinzugefügt, so dass die jungen Sängerinnen
und Sänger auch beim Musizieren zum Weinachtsfest auf die
bewährte Liedersammlung zurückgreifen können.
Frank Weber
Frank Weber is a freelance writer based in Erie, Pennsylvania. He has written and published one book so far, his first book, The Mist of My Dreams. Frank has also been published on and in several print magazines, books, posters and advertising campaigns as both writer and model. Frank’s true passion lies in the creative process, and he finds his inspiration in the Franklin-Hemingway Thompson-Kerouac approach to writing. His work encompasses this approach through a wry witticism, coupled with firm conviction, a simple honesty in written word and enough of an edge to make people feel what they read.
Mehr von Frank Weber lesen
Liederbuch (Deutsche Volkslieder): 300 deutsche Volksliedertexte zum Mitsingen oder Selbermusizieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTausenderlei über die Liebe: 1000 Zitate, Aphorismen, Bonmots über die Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSagen aus Marburg und Oberhessen: Geschichten und Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachtsgedichte: Verse und Reime Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinsparbuch: 200+ Spartipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlle Tage Feiertage: Allerlei Anlässe zum Aktionieren, zum Feiern und Gedenken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen123 Gute Vorsätze: Auf ein Gutes Neues Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTausenderlei über die Freiheit: 1000 Zitate, Aphorismen, Bonmots über die Freiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDorfkind: Eine Kindheit auf dem Lande Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTausenderlei über das Glück: 1000 Zitate, Aphorismen, Bonmots zum Glück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gebet des Jabez: Geheimnisvoller Schmerz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Kinderlieder
Ähnliche E-Books
Die große Kinderlieder Sammlung: 100 Texte von A wie »Alle Vögel sind schon da« bis Z wie »Zeigt her eure Füßchen« und einem Vorwort der Autorin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder-Liederbuch: Noten und Texte der bekanntesten deutschen Kinderlieder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs war, als hätt' der Himmel die Erde still geküsst: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaternenzauber Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Bald kommt das Christkind: Eine Weihnachtsgeschichte in Reimen für die ganze Familie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd wenn sie nicht gestorben sind: 30 Märchenmonologe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWinterwundernacht: 24 Geschichten bis Heiligabend Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Frau sein ist kein Sport: Das Hausbuch für alle Lebenslagen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kinderspiele unterwegs und draußen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Weihnachtsschaf: 24 wunderbare Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOma und ich und die Weihnachtszeit: Advents- und Weihnachtsgeschichten für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElkes Minutengeschichten - Adventskalender: 24 kurze Advents- und Weihnachtsgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen5 Ostergeschichten für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildermaus - Im Reich der Zauberponys Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Kooperationsspiele - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele aus aller Welt - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Baumhaus voller Luftballons: Starke Freundschaftsgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine große Leselernbox: Spukgeschichten, Zauberergeschichten, Zoogeschichten: Mit 3 Lesestufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlice im Wunderland: Reichhaltig illustrierte Ausgabe der deutschen Erstübersetzung von 1874 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele zur alltagsintergrierten Sprachbildung - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine König, Geschichten vom Teilen: 3 Bilderbücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 besten Spiele zum Gedächtnistraining mit Senioren - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachten: Die schönsten neuen Kinderlieder - Teil 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeon und Jelena - Die neue Erzieherin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein liebstes Weihnachtsbuch: Illustriert von Felicitas Kuhn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWörterzauber statt Sprachgewalt: Achtsam sprechen in Kita, Krippe und Kindertagespflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinderspiele für unterwegs: Spaß und Spielideen für die Reise Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Schieb das Schaf: Mit Wortbildern hundert und mehr Englischvokabeln pro Stunde lernen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Musik für Sie
Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Bach. Das Wohltemperierte Rätsel: Eine ausufernde Annäherung an die Fuge in E-Dur aus dem Wohltemperierten Klavier Teil II (BWV 878) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusiktheorie: für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstler als Pädagogen: Grundlagen und Bedingungen einer verantwortungsvollen Instrumentaldidaktik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine Hey: Die Kunst des Sprechens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehren und Lernen im Instrumentalunterricht: Ein pädagogisches Handbuch für die Praxis Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Skalen, Dreiklänge und mehr .. Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Musiktheorie: + Tipps, Tricks, Aufgaben, Tests + Lösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Allgemeine Musiklehre: Mit Fragen und Aufgaben zur Selbstkontrolle Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das Know-how der Musiktheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeihnachtslieder - Kinderleicht erlernbar: In leichtester Bearbeitung für Klavier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Weisheit der Götter: Große Dirigenten im Gespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch der Kinderstimmbildung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Kunst zu unterrichten: Grundlagen der Instrumental- und Gesangspädagogik Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Musikalisches Grundwissen: Eine systematische Erklärung der Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarmonielehre am Klavier I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrplan Klavier: epub 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAkkorde auf dem Klavier: Songs begleiten ohne Notenlesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStimme von Fuß bis Kopf: Ein Lehr- und Übungsbuch für Atmung und Stimme nach der Methode Atem-Tonus-Ton Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModernes Klavierspiel: Mit Ergänzung: Rhythmik, Dynamik, Pedal Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Gitarre richtig lernen und üben: Wie lernt man eigentlich richtig? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Jazz-Gitarristen Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGitarren Schlag- und Zupfmuster für mehr als 1.000 Songs: Amazon Bestseller Nr. 1 im Januar 2019, Deine Ohren werden Augen machen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Songwriting - Workshop 1 + 6 Songs: Schritt für Schritt erleben wie Songs entstehen - mit allen Hörbeispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRelative Solmisation: Grundlagen, Materialien, Unterrichtsverfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWolfgang Amadeus Mozart: Musikführer - Band 2: Vokalmusik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder optimal fördern - mit Musik: Intelligenz, Sozialverhalten und gute Schulleistungen durch Musikerziehung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAkkordeon im Duett: leicht gesetzt für Akkordeon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusiktheorie verstehen, souverän bestehen: Die umfassende Vorbereitung auf Theorie-Prüfungen. Arbeitsheft mit Aufgaben- und Lösungsteil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf dem Weg zu einer Neuen Aufklärung: Ein Plädoyer für zukunftsorientierte Geisteswissenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Kinderlieder
2 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Kinderlieder - Frank Weber
1. ABC, die Katze lief im Schnee
A B C, die Katze lief im Schnee.
Und als sie wieder raus kam,
da hat sie weiße Stiefel an.
O jeminne! O jeminne!
Die Katze lief im Schnee.
A B C, de Katze lief zur Höh!
Sie leckt ihr kaltes Pfötchen rein
und putzt sich auch die Stiefelein
Und ging nicht mehr, nicht mehr,
ging nicht mehr in den Schnee.
Text / Musik: Volkslied 19.JH
2. Aber Heidschi bumbeidschi
Aber Heidschi Bumbeidschi schlaf süße,
die Engelein lassen dich grüßen,
sie lassen dich grüßen und lassen dich frag'n,
ob du nicht im Himmel spazieren willst fahr'n.
aber Heidschi Bumbeidschi bum bum,
aber Heidschi Bumbeidschi bum bum.
Aber Heidschi Bumbeidschi im Himmel
da fährt dich ein schneeweißer Schimmel,
Drauf sitzt ein klein's Engel mit einer Latern',
Drein leuchtet vom Himmel der schönste der
Stern'.
Aber Heidschi Bumbeidschi bum bum,
Aber Heidschi Bumbeidschi bum bum.
Und der Heidschi Bumbeidschi is kommen,
Und hat mein klein's Büble mitg'nommen,
Er hat's mitgenommen und hat's nimmer bracht,
Drum wünsch ich mein'm Büble a recht gute Nacht.
Aber Heidschi Bumbeidschi bum bum,
Aber Heidschi Bumbeidschi bum bum.
3. Alle Jahre wieder
Alle Jahre wieder,
kommt das Christuskind
auf die Erde nieder,
wo wir Menschen sind.
Kehrt mit seinem Segen
ein in jedes Haus.
geht auf allen Wegen
mit uns ein und aus.
Ist auch mir zur Seite
still und unerkannt,
dass es treu mich leite
an der lieben Hand.
Aus dem Himmel ferne
Wo die Englein sind
Schaut doch Gott so gerne
Her auf jedes Kind.
T.: Wilhelm Hey 1789-1854 / M.: Friedrich Silcher 1789-1860
4. Alle meine Entchen
Alle meine Entchen
Schwimmen auf dem See,
Schwimmen auf dem See,
Köpfchen in dem Wasser,
Schwänzchen in die Höh.
Alle meine Hühner
Scharren in dem Stroh,
Scharren in dem Stroh,
Finden sie ein Körnchen,
Sind sie alle froh.
Alle meine Täubchen
Gurren auf dem Dach,
Gurren auf dem Dach,
Fliegt eins in die Lüfte,
Fliegen alle nach.
Alle meine Gänschen
Watscheln durch den Grund,
Watscheln durch den Grund,
Suchen in dem Tümpel,
Werden kugelrund.
Text / Musik: Volkslied 19. JH
5. Alle Vögel sind schon da
Alle Vögel sind schon da,
alle Vögel, alle.
Welch ein Singen, Musiziern,
Pfeifen, Zwitschern, Tiriliern
Frühling will nun einmarschiern,
kommt mit Sang und Schalle.
Wie sie alle lustig sind,
flink und froh sich regen.
Amsel, Drossel, Fink und Star
und die ganze Vogelschar
wünschen dir ein frohes Jahr,
lauter Heil und Segen
Was sie uns verkünden nun,
nehmen wir zu Herzen:
Alle wolln wir lustig sein,
lustig wie die Vögelein
hier und dort, feldaus, feldein,
singen, springen, scherzen.
Text: H.v.Fallersleben 1835
Musik: Melodie 15.JH, Satz nach M.Nathusius 1847
6. Alles neu macht der Mai
Alles neu macht der Mai,
macht die Seele frisch und frei
Lasst das Haus, kommt hinaus,
windet einen
