[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.918 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutsche Porträt-Fotografin

Geboren

8. Januar 1870, Hammer, Kreis Czarnikau

Gestorben

23. April 1935, Berlin

Alter

65†

Namen

Debschitz-Kunowski, Wanda von
Kunowski, Wanda von

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Wanda_von_Debschitz-Kunowski
Wikipedia-ID:1098935 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q100606
Wikimedia–Commons:Wanda von Debschitz-Kunowski
GND:1015943888
VIAF:23261057

Familie

Ehepartner: Wilhelm von Debschitz

Verlinkte Personen (30)

Debschitz, Kolmar von, preußischer Generalleutnant
Debschitz, Wilhelm von, deutscher Kunstmaler, Designer und Kunstlehrer
Huch, Ricarda, deutsche Schriftstellerin, Philosophin und Historikerin
Morena, Erna, deutsche Filmschauspielerin, Produzentin und Drehbuchautorin
Pfitzner, Hans, deutscher Komponist, Dirigent und Verfasser antisemitischer Schriften zur Musik
Schawinsky, Xanti, schweizerisch-US-amerikanischer Maler, Fotograf und Bühnenbildner
Bergner, Elisabeth, österreichisch-britische Theater- und Filmschauspielerin
Breuer, Marcel, ungarisch-deutsch-amerikanischer Architekt und Designer
Derp, Clotilde von, deutsche Tänzerin
Einstein, Albert, Physiker und Nobelpreisträger
Emmerich, G. H., deutscher Fotograf
Eugene, Frank, amerikanisch-deutscher Fotograf, Maler und Radierer
Gropius, Walter, deutscher Architekt und Gründer des Bauhauses
Gussow, Karl, deutscher Maler und Hochschullehrer
Hueck, Walter von, deutscher Archivar und Genealoge
Janecki, Marcelli, preußischer Offizier und Genealoge
Kalkschmidt, Eugen, deutscher Schriftsteller, Redakteur, Kunsthistoriker und Schauspieler
Krull, Germaine, deutsch-niederländische Fotografin
Kunowski, George August, evangelischer Pastor Primarius an der Friedenskirche Schweidnitz, Superintendent sowie Kirchen- und Schulinspektor
Nauen, Heinrich, deutscher Maler des Expressionismus
Obrist, Hermann, deutscher Bildhauer, Designer und Mitbegründer des Jugendstils
Planck, Max, deutscher Physiker und Begründer der Quantentheorie, Nobelpreis für Physik 1918
Westhoff, Clara, deutsche Bildhauerin und Malerin
Laserstein, Lotte, deutsch-schwedische Malerin
Roth, Emmy, deutsche Silberschmiedin
Ruckteschell-Truëb, Clara von, Schweizer Künstlerin
Sapatka-Hartmann, Else, Malerin und Kunstgewerblerin
Schoop, Hedi, schweizerisch-amerikanische Tänzerin, Kabarettistin, Bildhauerin, Malerin und Fabrikantin
Schoop, Trudi, Schweizer Tänzerin, Tanztherapeutin und Kabarettistin
Upmeyer, Walter, deutscher Musiker, Musikwissenschaftler und Musiksammler

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Kalliope-Verbund
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (6 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (3 Einträge)
museum-digital

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Wanda_von_Debschitz-Kunowski, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1098935, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1015943888, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/23261057, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q100606.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.