[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.922 Personen mit Wikipedia-Artikel
estnischer Landschafts- und Porträtmaler sowie Illustrator der Düsseldorfer Schule

Geboren

16. November 1863, Kõksi, Kirchspiel Tarwast bei Fellin, Gouvernement Livland, Russisches Kaiserreich

Gestorben

1916, Düsseldorf

Namen

Grenzstein, Tõnis
Grenzstein, Tönnis
Grenzstein, Theodor

Staatsangehörigkeit

Flagge von RusslandRussland

Weiterer Staat

Flagge von EstlandEstland

Normdaten

Wikipedia-Link:Tõnis_Grenzstein
Wikipedia-ID:10099939 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q12377501
Wikimedia–Commons:Tõnis Grenzstein
GND:1079688978
VIAF:469149544563200490006

Verlinkte Personen (8)

Grenzstein, Ado, estnischer Schriftsteller
Zur Mühlen, Rudolf Julius von, deutschbaltischer Historien-, Porträt- und Landschaftsmaler sowie Grafiker der Münchner und Düsseldorfer Schule
Baumgärtel, Bettina, deutsche Kunsthistorikerin
Crola, Hugo, deutscher Porträt-, Genre- und Historienmaler
Gebhardt, Eduard von, deutscher Maler und Hochschullehrer
Janssen, Johann Peter Theodor, deutscher Maler
Roeting, Julius, deutscher Maler und Hochschullehrer
Schill, Adolf, deutscher Architekt, Innenarchitekt, Kunstgewerbler, Maler und Hochschullehrer

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Tõnis_Grenzstein, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10099939, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1079688978, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/469149544563200490006, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q12377501.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.