Geboren
14. Februar 1768, Zürich
Gestorben
9. April 1831, Zürich
Alter
63†
Namen
Usteri, Paul
Usteri, Paulus
Staatsangehörigkeit
Schweiz
Weiterer Staat
Deutschland
Ämter
Bürgermeister von Zürich (1831)
Vorgänger: Hans von Reinhard
Nachfolger: Hans Konrad von Muralt
Normdaten
Wikipedia-Link: | Paul_Usteri |
Wikipedia-ID: | 475788 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q116119 |
Wikimedia–Commons: | Paulus Usteri |
GND: | 118805371 |
LCCN: | n83236420 |
VIAF: | 2490381 |
ISNI: | 0000000080816763 |
BnF: | 12054322k |
SUDOC: | 055763022 |
Verlinkte Personen (29)
↔ Kerner, Johann Georg, Arzt, politischer Publizist und kritischer Chronist der Französischen Revolution
↔ Oelsner, Konrad Engelbert, deutscher politischer Publizist
↔ Reinhard, Hans von, Schweizer Politiker, Bürgermeister von Zürich, Landammann der Schweiz
↔ Römer, Johann Jacob, Schweizer Arzt und Professor für Botanik
↔ Rüttimann-Meyer von Schauensee, Anna Maria, Schweizer Republikanerin und Salonnière
↔ Usteri-Escher, Paul, Schweizer Politiker
→ Neigebaur, Ferdinand, deutscher Schriftsteller und Jurist
→ Oechsli, Wilhelm, Schweizer Historiker
→ Reinhard, Karl Friedrich, Diplomat, Staatsmann und Schriftsteller
← Amo, Anton Wilhelm, afrodeutscher Philosoph und Wissenschaftler
← Escher von der Linth, Hans Conrad, Schweizer Wissenschaftler, Bauingenieur und Politiker
← Frey, Johannes, Schweizer Theologe und Lehrer
← Hallwil, Franziska Romana von, österreichisch-schweizerische Adlige
← Hepburn von Bothwell, James Alexander, schottisch-preußischer Ingenieur, Professor (Gymnasial- und Hochschullehrer) in Preußen, in der Schweiz und in Baden
← Hess, Johann Jakob, Schweizer Jurist und Politiker
← Hofmann, Georg Franz, schweizerisch-deutscher Pädagoge
← Hotze, Johannes, Schweizer Landarzt
← Huch, Ricarda, deutsche Schriftstellerin, Philosophin und Historikerin
← Meister, Leonard, Schweizer Lehrer, Politiker und evangelischer Geistlicher
← Meyer von Schauensee, Franz Bernhard, Schweizer Staatsmann
← Meyer, Johann Rudolf, Schweizer Unternehmer, Naturforscher, Revolutionär, Alpinist, Falschmünzer
← Mohr, Johann Melchior, katholischer Geistlicher und Politiker der Helvetik
← Moser, Andreas, bayerischer Schriftsteller und Pädagoge
← Müller-Friedberg, Karl von, Schweizer Politiker, Organisator und erster Landammann des Kantons St. Gallen
← Usteri, Paulus, Schweizer Kaufmann und Zeichner
← Vos, Cornelis Johannes, niederländischer Arzt und Politiker
← Willdenow, Carl Ludwig, deutscher Botaniker
← Wolf, Peter Philipp, deutscher Historiker, Journalist, Verleger und Aufklärer
← Zollikofer, Caspar Tobias, Schweizer Pharmazeut und Naturforscher
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (43 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (54 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (48 Einträge)
SWB-Online-Katalog (44 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (15 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (48 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Portraitindex Frühe Neuzeit (3 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (6 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (12 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (63 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (25 Einträge)
Register der edition humboldt digital hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Editions- und Forschungsplattform hallerNet
ETH-Bibliothek Zürich, Hochschularchiv der ETH Zürich, Archivdatenbank Online
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Paul_Usteri, https://persondata.toolforge.org/p/peende/475788, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118805371, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/2490381, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q116119.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).