Geboren
26. November 1784, Leipzig
Gestorben
28. Oktober 1864, Leipzig
Alter
79†
Namen
Küstner, Karl Theodor von
Küstner, Carl Theodor
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Karl_Theodor_von_Küstner |
Wikipedia-ID: | 1485908 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1733174 |
Wikimedia–Commons: | Karl Theodor von Küstner |
GND: | 116611316 |
VIAF: | 27827012 |
ISNI: | 0000000013629669 |
Verlinkte Personen (58)
↔ Badenhausen, Rolf, deutscher Theaterwissenschaftler und Dramaturg
→ Fertig, Ignaz, deutscher Lithograph
→ Klenze, Leo von, deutscher Architekt, Maler und Schriftsteller
→ Kürschner, Joseph, deutscher Schriftsteller und Lexikograph
→ Langhans, Carl Ferdinand, deutscher Architekt
→ Ludwig I., König von Bayern (1825–1848)
→ Stüler, Friedrich August, deutscher Architekt und preußischer Baubeamter
← Bachler, Nikolaus, österreichischer Theater- und Opernintendant und Schauspieler
← Baumbauer, Frank, deutscher Schauspieler und Intendant
← Beck, Andreas, deutscher Dramaturg und Theatermacher
← Beelitz, Günther, deutscher Theaterregisseur und Intendant
← Birch-Pfeiffer, Charlotte, deutsche Schauspielerin und Schriftstellerin
← Blümner, Heinrich, deutscher Jurist und Mäzen
← Böhler, Karoline Christine, deutsche Sängerin, Schauspielerin und Pianistin
← Devrient, Dorothea, deutsche Theaterschauspielerin und Sängerin (Sopran)
← Devrient, Emil, deutscher Schauspieler
← Dorn, Dieter, deutscher Schauspieler, Regisseur und Intendant
← Dorny, Serge, belgischer Opernintendant
← Everding, August, deutscher Regisseur, Manager, Kulturpolitiker und Intendant
← Franckenstein, Clemens von, deutscher Komponist
← Gaillard, Carl, deutscher Schriftsteller und Musikjournalist
← Gall, Ferdinand von, Intendant der Hoftheater zu Oldenburg und Stuttgart
← Golling, Alexander, deutscher Schauspieler
← Haase, Friedrich, deutscher Theaterschauspieler, -regisseur und -direktor
← Hartmann, Georg, deutscher Opernregisseur und Intendant
← Hartmann, Rudolf, deutscher Opernregisseur und Intendant
← Hendrichs, Hermann, deutscher Schauspieler
← Henrichs, Helmut, deutscher Theaterkritiker, Theaterregisseur und Theaterintendant
← Hessler, Ulrike, deutsche Autorin, Journalistin und Intendantin der Semperoper in Dresden
← Holtei, Karl von, deutscher Schriftsteller, Schauspieler, Rezitator, Theaterregisseur und Theaterleiter
← Horwitz, Kurt, deutscher Schauspieler
← Jonas, Peter, britischer Kulturmanager und Intendant
← Knappertsbusch, Hans, deutscher Dirigent
← Köster, Louise, deutsche Sängerin (Sopran)
← Krauss, Clemens, österreichischer Dirigent
← Kušej, Martin, österreichischer Theaterregisseur, Opernregisseur und Intendant
← Limbach, Friedrich Heinrich, deutscher Schauspieler und Regisseur
← Limburger, Jacob Bernhard, deutscher Kaufmann, Musikorganisator und Sänger
← Lippl, Alois Johannes, bayerischer Intendant, Regisseur und Drehbuchautor
← Meisel, Kurt, österreichischer Schauspieler und Regisseur
← Milder-Hauptmann, Anna, österreichische Opernsängerin (Sopran)
← Nagano, Kent, US-amerikanischer Dirigent
← Perfall, Karl von, deutscher Musiker und Bühnenleiter
← Possart, Ernst von, deutscher Schauspieler und Bühnenleiter
← Rennert, Günther, deutscher Opernregisseur und Intendant
← Rötscher, Heinrich Theodor, deutscher Lehrer, Dramaturg und Ästhetiker
← Sawallisch, Wolfgang, deutscher Dirigent und Pianist
← Schmidt, Carl Christian, deutscher Arzt, Journalist, Schauspieler, Theaterregisseur und Theaterdirektor
← Schulze-Killitschky, Josephine, österreichische Opernsängerin (Sopran)
← Seconda, Joseph, deutscher Prinzipal einer reisenden Operngesellschaft und Schauspieler
← Stich, Bertha, deutsche Theaterschauspielerin
← Verhoeven, Paul, deutscher Schauspieler, Regisseur, Theaterdirektor und Autor
← Vetter, Franz Xaver, deutscher Opernsänger (Tenor)
← Walleck, Oskar, deutscher Schauspieler und Theaterintendant
← Wehl, Feodor von, deutscher Schriftsteller
← Witt, Eberhard, deutscher Journalist, Regisseur und Intendant
← Zeiss, Karl, deutscher Dramaturg und Intendant
← Zenker, Wolfgang, deutscher Leutnant zur See
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (7 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (16 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (12 Einträge)
SWB-Online-Katalog (14 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (3 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (22 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Sächsische Biografie
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO)
Portraitindex Frühe Neuzeit (7 Einträge)
Tripota – Trierer Porträtdatenbank (1 Eintrag)
Kalliope-Verbund
Personendatensatz in der Carl-Maria-von-Weber-Gesamtausgabe
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (16 Einträge)
musiXplora - Virtuelles Nachschlagewerk der Organologie und Musikwissenschaft
Répertoire International des Sources Musicales (3 Einträge)
Personen und Körperschaften in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Dargestellte Personen in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Register der edition humboldt digital hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (1 Eintrag)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (6 Einträge)
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Karl_Theodor_von_Küstner, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1485908, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116611316, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/27827012, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1733174.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).