[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.500 Personen mit Wikipedia-Artikel
Intendant der Hoftheater zu Oldenburg und Stuttgart

Geboren

13. Oktober 1809, Battenberg

Gestorben

30. November 1872, Stuttgart

Alter

63†

Namen

Gall, Ferdinand von
Gall, Ferdinand Wilhelm Adam Freiherr von (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Ferdinand_von_Gall
Wikipedia-ID:2847570 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1405968
GND:116357754
LCCN:no/2007/32664
VIAF:72143196
ISNI:0000000047475215
SUDOC:109365550

Verlinkte Personen (18)

Gall, Louise von, deutsche Schriftstellerin
Stahr, Adolf, deutscher Autor und Historiker
Taubenheim, Wilhelm von, Stallmeister und Kammerherr der Könige Wilhelm I. und Karl von Württemberg
Berkeley, Lennox, englischer Komponist
Eppinghoven, Arthur von, deutsch-belgischer Adliger
Kücken, Friedrich Wilhelm, deutscher Komponist
Küstner, Karl Theodor von, deutscher Theater-Intendant
Leopold I., erster König der Belgier
Meyerbeer, Giacomo, deutscher Komponist und Dirigent
Mosen, Julius, deutscher Dichter und Schriftsteller
Starklof, Ludwig, deutscher Jurist, Journalist, Dramaturg und Theaterintendant
Wentzcke, Paul, deutscher Historiker und Archivar
Wilhelm I., König von Württemberg
Beaulieu-Marconnay, Karl von, Diplomat, Schriftsteller und Kulturhistoriker
Gall, Ludwig von, hessischer Kammerherr und Generalmajor
Häcker, Gustav, deutscher Jurist und Liedtexter
Mendelssohn, Joseph, deutscher Autor und Publizist
Wehl, Feodor von, deutscher Schriftsteller

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ferdinand_von_Gall, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2847570, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116357754, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/72143196, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1405968.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.