[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.920 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichischer Kapellmeister, Alleinunterhalter und Komponist

Geboren

19. März 1901, Wien, Österreich-Ungarn

Gestorben

7. Juli 1975, Wien, Österreich

Alter

74†

Namen

Kratky, Josef M.
Kratky, Josef Mathias (vollständiger Name)
Kratky, Joseph Mathias

Staatsangehörigkeit

Flagge von ÖsterreichÖsterreich

Weitere Staaten

Flagge von Tschechische RepublikTschechische Republik
Flagge von UngarnUngarn
Flagge von SlowakeiSlowakei

Normdaten

Wikipedia-Link:Josef_M._Kratky
Wikipedia-ID:12674967 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q55677801
GND:13847883X
VIAF:90014561

Verlinkte Personen (10)

Herz, Peter, österreichischer Librettist und Schriftsteller
Kaderka, Josef, österreichischer Musiker und Liedtexter
Marx, Joseph, österreichischer Komponist
Meder, Erich, österreichischer Textdichter
Petrak, Josef, österreichischer Liedtexter und Komponist
Steinberg-Frank, Alfred, österreichischer Librettist
Waldau, Theodor, Schriftsteller und Journalist
Werner, Hans, österreichischer Dichter, Autor und Liedtexter
Kratky, Josef, österreichischer Politiker (SPÖ), Abgeordneter zum Nationalrat, Mitglied des Bundesrates
Nagl, Maly, österreichische Dudlerin (Wien) und Wienerliedsängerin

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (3 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
SWB-Online-Katalog (7 Einträge)
Österreichisches Musiklexikon Online
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (114 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Josef_M._Kratky, https://persondata.toolforge.org/p/peende/12674967, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/13847883X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/90014561, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q55677801.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.