[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.918 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Buchautor

Geboren

13. Oktober 1941, Saarlouis

Alter

83

Name

Russi, Florian

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Florian_Russi
Wikipedia-ID:6890433 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1429887
GND:101311339X
LCCN:n79133962
VIAF:39950380
ISNI:0000000031115231

Verlinkte Personen (9)

Camus, Albert, französischer Schriftsteller
Eckermann, Johann Peter, deutscher Dichter
Epikur, griechischer Philosoph, Begründer des Epikureismus
Huch, Ricarda, deutsche Schriftstellerin, Philosophin und Historikerin
Konfuzius, chinesischer Philosoph und Religionsstifter
Machiavelli, Niccolò, italienischer Philosoph, Politiker, Diplomat, Chronist, Schriftsteller und Dichter
Nell-Breuning, Oswald von, deutscher katholischer Theologe, Nationalökonom und Sozialphilosoph
Popper, Karl, österreichisch-britischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker
Silcher, Friedrich, deutscher Liedkomponist

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (4 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (6 Einträge)
SWB-Online-Katalog (10 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (2 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (15 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Florian_Russi, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6890433, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/101311339X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/39950380, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1429887.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.