Geboren
vor 882
Gestorben
912
Name
Erchanbald
Weiterer Staat
Deutschland
Ämter
Bischof von Eichstätt (882–912)
Vorgänger: Gottschalk
Nachfolger: Odalfried
Normdaten
Wikipedia-Link: | Erchanbald_(Eichstätt) |
Wikipedia-ID: | 4251209 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1348596 |
Wikimedia–Commons: | Erchanbald (Eichstätt) |
GND: | 132804298 |
VIAF: | 6104725 |
Verlinkte Personen (40)
↔ Adalung, Bischof von Eichstätt
↔ Agan, Bischof von Eichstätt
↔ Altwin, Fürstbischof von Eichstätt
↔ Burchard, Bischof von Eichstätt
↔ Eberhard I. von Hildrizhausen, Fürstbischof von Eichstätt
↔ Egelolf, Fürstbischof von Eichstätt
↔ Friedrich I. von Haunstadt, Fürstbischof von Eichstätt
↔ Gebhard II. von Grögling, Fürstbischof von Eichstätt
↔ Gerhoh, Fürstbischof von Eichstätt
↔ Gezemann, Bischof von Eichstätt
↔ Gottschalk, Fürstbischof von Eichstätt
↔ Gundekar I., Fürstbischof von Eichstätt
↔ Gundekar II., Kaiserlicher Hofkaplan, Bischof von Eichstätt
↔ Hartwig von Grögling-Dollnstein, Fürstbischof von Eichstätt
↔ Heinrich I. von Zipplingen, Fürstbischof von Eichstätt
↔ Heinrich II. von Dischingen, Fürstbischof von Eichstätt
↔ Heinrich III. von Ravensburg, Fürstbischof von Eichstätt
↔ Heribert, Fürstbischof von Eichstätt
↔ Hermann von Schillingsfürst, Fürstbischof von Eichstätt
↔ Konrad I. von Morsbach, Fürstbischof von Eichstätt
↔ Megingaud, Fürstbischof von Eichstätt
↔ Otgar, Fürstbischof von Eichstätt
↔ Otto, Fürstbischof von Eichstätt
↔ Reginold, Fürstbischof von Eichstätt
↔ Starchand, Fürstbischof von Eichstätt
↔ Udalrich I., Bischof von Eichstätt
↔ Udalrich II., Fürstbischof von Eichstätt
↔ Uodalfrid, Fürstbischof von Eichstätt; ostfränkischer Reichskanzler
↔ Viktor II., Vertrauter des salischen Kaiserhauses; Papst (1055–1057)
↔ Walbrun, Fürstbischof von Eichstätt
↔ Walther, Fürstbischof von Eichstätt
↔ Willibald von Eichstätt, angelsächsischer Theologe und Bruder der heiligen Walburga
→ Arnolf von Kärnten, ostfränkischer König und römisch-deutscher Kaiser
→ Friedrich II. von Parsberg, Fürstbischof von Eichstätt
→ Hartmann, Wilfried, deutscher Mittelalterhistoriker
→ Karl III., römischer Kaiser und König des Ostfrankenreichs, König des Westfränkischen Reichs und König von Italien
→ Ludwig das Kind, Herzog von Bayern und König des Ostfrankenreiches
→ Schmitz, Gerhard, deutscher Mittelalterhistoriker
→ Walburga, Heilige und Nichte des heiligen Bonifatius
→ Wendehorst, Alfred, deutscher Historiker und Hochschullehrer
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Neue Deutsche Biographie
NDB/ADB-Register
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO)
Virtuelles Kupferstichkabinett (1 Eintrag)
Kalliope-Verbund
Erwähnte Personen im Repertorium „Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters“
Germania Sacra online
musiXplora - Virtuelles Nachschlagewerk der Organologie und Musikwissenschaft
Philipp Hainhofer: Reiseberichte und Sammlungsbeschreibungen 1594–1636
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (1 Eintrag)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Erchanbald_(Eichstätt), https://persondata.toolforge.org/p/peende/4251209, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/132804298, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/6104725, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1348596.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).