Geboren
9. September 1923, Riga, Lettland
Gestorben
8. Dezember 2014
Alter
91†
Namen
Zemgalis, Elmars
Zemgalis, Elmārs
Staatsangehörigkeiten
Lettland
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Elmars_Zemgalis |
Wikipedia-ID: | 3928451 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q382522 |
GND: | 128394013 |
LCCN: | no/2008/77601 |
VIAF: | 71202231 |
ISNI: | 0000000078716157 |
Verlinkte Personen (126)
↔ Akobian, Varuzhan, US-amerikanischer Schachgroßmeister armenischer Herkunft
↔ Alburt, Lew Ossipowitsch, US-amerikanischer Schachspieler
↔ Annakov, Babakuli, turkmenischer Schachspieler
↔ Antipow, Michail Alexandrowitsch, russischer Schachspieler
↔ Aronjan, Lewon, armenischer Schachspieler
↔ Ashley, Maurice, US-amerikanischer Schachspieler
↔ Bagirow, Wladimir, aserbaidschanischer Schachgroßmeister
↔ Benjamin, Joel, US-amerikanischer Schachmeister
↔ Benkő, Pál, ungarisch-US-amerikanischer Schachgroßmeister und Studienkomponist
↔ Bisguier, Arthur, US-amerikanischer Großmeister im Schach
↔ Biyiasas, Peter, kanadisch-US-amerikanischer Schachmeister
↔ Bogoljubow, Efim, ukrainisch-deutscher Schachgroßmeister
↔ Browne, Walter, US-amerikanischer Schachmeister
↔ Bruzón, Lázaro, kubanischer Schach-Großmeister
↔ Byrne, Robert, US-amerikanischer Schachspieler
↔ Caruana, Fabiano, US-amerikanischer und italienischer Schachspieler
↔ Christiansen, Larry, US-amerikanischer Schachspieler
↔ Dake, Arthur, US-amerikanischer Schachspieler
↔ Denker, Arnold, US-amerikanischer Schachspieler
↔ Dlugy, Maxim, US-amerikanischer Schachspieler
↔ Domínguez, Leinier, kubanisch-US-amerikanischer Schachmeister
↔ Dzindzichashvili, Roman, US-amerikanischer Schachspieler georgischer Herkunft
↔ Ehlvest, Jaan, estnischer Schachspieler
↔ Erenburg, Sergey, israelischer Schachspieler
↔ Evans, Larry, US-amerikanischer Schachspieler und Schachjournalist
↔ Fedorowicz, John, US-amerikanischer Schachspieler
↔ Fine, Reuben, US-amerikanischer Schachmeister und Psychoanalytiker
↔ Finegold, Ben, US-amerikanischer Schachgroßmeister
↔ Firmian, Nick de, US-amerikanischer Schachspieler und -schriftsteller
↔ Fischer, Bobby, US-amerikanischer Schachspieler und Schachweltmeister
↔ Fishbein, Alexander, US-amerikanischer Schachspieler
↔ Fridman, Daniel, deutscher Schachgroßmeister
↔ Gareyev, Timur, usbekischer Schachspieler
↔ Gipslis, Aivars, lettischer Schach-Großmeister
↔ Goldin, Alexander, russischer Schachgroßmeister
↔ Gufeld, Eduard, sowjetischer Schachspieler
↔ Gulko, Boris Franzewitsch, US-amerikanischer Schachmeister russischer Herkunft
↔ Gurevich, Ilya, US-amerikanischer Schachspieler
↔ Hakobjan, Wladimir, armenischer Schachgroßmeister
↔ Henley, Ron, US-amerikanischer Schachspieler
↔ Hess, Robert, US-amerikanischer Schachgroßmeister und Streamer
↔ Isoria, Swiad, georgischer Schachmeister
↔ Ivanov, Alexander, sowjetisch-US-amerikanischer Schachspieler und -trainer
↔ Iwanow, Igor Wassiljewitsch, russischer Schachspieler
↔ Kaidanov, Gregory, US-amerikanischer Schachgroßmeister
↔ Kamsky, Gata, US-amerikanischer Schachgroßmeister mit tatarisch-russischen Wurzeln
↔ Kantāns, Toms, lettischer Schachspieler
↔ Kashdan, Isaac, US-amerikanischer Großmeister und Autor im Schach
↔ Kaufman, Larry, US-amerikanischer Schachgroßmeister und Shōgispieler
↔ Kavalek, Lubomir, tschechoslowakisch-amerikanischer Schachgroßmeister
↔ Ķeņģis, Edvīns, lettischer Schachspieler und -trainer
↔ Khachiyan, Melikset, armenisch-US-amerikanischer Schachspieler
↔ Klovāns, Jānis, lettischer Schachspieler
↔ Koltanowski, George, belgisch-US-amerikanischer Schachspieler
↔ Kowalenko, Ihor, lettisch-ukrainischer Schachspieler
↔ Kraai, Jesse, US-amerikanischer Schachgroßmeister
↔ Krakops, Māris, lettischer Schachspieler
↔ Krush, Irina, US-amerikanische Schachspielerin
↔ Lanka, Zigurds, lettischer Schachspieler und -trainer
↔ Lein, Anatoli Jakowlewitsch, sowjetisch-US-amerikanischer Schachgroßmeister
↔ Lenderman, Alex, US-amerikanischer Schachspieler
↔ Liang, Awonder, US-amerikanischer Schachspieler
↔ Lombardy, William, US-amerikanischer Schachspieler
↔ Mednis, Edmar, US-amerikanischer Schachspieler und -autor
↔ Meijers, Viesturs, lettischer Schachgroßmeister
↔ Meškovs, Ņikita, lettischer Schachspieler
↔ Miezis, Normunds, lettischer Schachgroßmeister
↔ Miles, Tony, englischer Schachgroßmeister
↔ Moradiabadi, Elshan, iranischer Schachgroßmeister
↔ Naiditsch, Arkadij, deutscher Schachspieler
↔ Nakamura, Hikaru, amerikanischer Schachgroßmeister japanischer Abstammung
↔ Naroditsky, Daniel, US-amerikanischer Schachgroßmeister
↔ Neikšāns, Arturs, lettischer Schachgroßmeister
↔ Niemann, Hans Moke, US-amerikanischer Schachspieler
↔ Novikov, Igor, US-amerikanischer Schach-Großmeister ukrainischer Herkunft
↔ Onischuk, Alexander, US-amerikanisch-ukrainischer Schachgroßmeister
↔ Oparin, Grigori Alexejewitsch, russischer Schachgroßmeister
↔ Perelshteyn, Eugene, US-amerikanischer Schachgroßmeister sowjetischer Herkunft
↔ Petkēvičs, Juzefs, lettischer Schachspieler
↔ Polgár, Zsuzsa, ungarisch-US-amerikanische Schachspielerin und Schachweltmeisterin
↔ Quesada, Yuniesky, kubanischer Schachspieler
↔ Ramírez, Alejandro, costa-ricanischer Schachspieler
↔ Rausis, Igor, tschechischer Schachgroßmeister
↔ Reshevsky, Samuel, US-amerikanischer Schachspieler
↔ Robson, Ray, US-amerikanischer Schachspieler
↔ Rogoff, Kenneth S., US-amerikanischer Ökonom
↔ Rohde, Michael, US-amerikanischer Schachspieler
↔ Rossolimo, Nicolas, französisch-amerikanischer Schachspieler
↔ Schamkowitsch, Leonid Alexandrowitsch, sowjetisch-amerikanischer Schachgroßmeister
↔ Scherebuch, Jaroslaw, ukrainischer Schachgroßmeister
↔ Schirow, Alexei, lettisch-spanischer Schachspieler
↔ Seirawan, Yasser, US-amerikanischer Schachmeister
↔ Serper, Grigory, US-amerikanischer Schachspieler usbekischer Herkunft
↔ Sevian, Samuel, US-amerikanischer Schachspieler
↔ Shabalov, Alexander, US-amerikanischer Großmeister im Schach
↔ Shaked, Tal, US-amerikanischer Großmeister im Schach und Jugendweltmeister
↔ Shankland, Samuel, US-amerikanischer Schachmeister
↔ Shulman, Yury, belarussisch-US-amerikanischer Schachspieler
↔ So, Wesley, philippinischer Schachgroßmeister
↔ Soltis, Andrew, US-amerikanischer Schachspieler und -autor
↔ Starostīts, Ilmārs, lettischer Schachspieler
↔ Sweschnikow, Jewgeni Ellinowitsch, russisch-lettischer Schachmeister
↔ Świercz, Dariusz, polnisch-US-amerikanischer Schachspieler
↔ Tal, Michail, lettisch-sowjetischer Schachspieler und Schachweltmeister
↔ Tarjan, James, US-amerikanischer Schachspieler
↔ Troff, Kayden, US-amerikanischer Schachspieler
↔ Wojtkiewicz, Aleksander, polnischer Schachspieler
↔ Wolff, Patrick, US-amerikanischer Schachspieler
↔ Xiong, Jeffery, US-amerikanischer Schachspieler
↔ Yermolinsky, Alex, US-amerikanischer Schachspieler russischer Herkunft
↔ Zaichik, Gennadi, amerikanischer Schachspieler
↔ Ziatdinov, Raset, usbekischer Schachspieler
→ Aljechin, Alexander Alexandrowitsch, russisch-französischer Schachweltmeister
→ Bohatyrtschuk, Fedir, ukrainisch-kanadischer Schachspieler
→ Diemer, Emil Joseph, deutscher Schachspieler
→ Endzelīns, Lūcijs, lettischer Schachspieler
→ Flohr, Salo, tschechoslowakisch-sowjetischer Schachmeister
→ Heinicke, Herbert, deutscher Schachspieler
→ Hönlinger, Baldur, österreichischer Schachspieler
→ Junge, Klaus, deutscher Schachspieler
→ Keres, Paul, estnisch-sowjetischer Schachspieler
→ Kieninger, Georg, deutscher Schachspieler
→ Matisons, Hermanis, lettischer Schachspieler
→ Petrovs, Vladimirs, lettischer Schachspieler
→ Sarapu, Ortvin, neuseeländischer Schachspieler estnischer Herkunft
→ Unzicker, Wolfgang, deutscher Schachspieler
Auf anderen Webseiten
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Elmars_Zemgalis, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3928451, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/128394013, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/71202231, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q382522.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).